DE387719C - Schrubbwasseraufnahmemaschine - Google Patents

Schrubbwasseraufnahmemaschine

Info

Publication number
DE387719C
DE387719C DEP43938D DEP0043938D DE387719C DE 387719 C DE387719 C DE 387719C DE P43938 D DEP43938 D DE P43938D DE P0043938 D DEP0043938 D DE P0043938D DE 387719 C DE387719 C DE 387719C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
water intake
water
intake machine
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP43938D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILLI PUHL
Original Assignee
WILLI PUHL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILLI PUHL filed Critical WILLI PUHL
Priority to DEP43938D priority Critical patent/DE387719C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE387719C publication Critical patent/DE387719C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4036Parts or details of the surface treating tools
    • A47L11/4047Wound-up or endless cleaning belts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/29Floor-scrubbing machines characterised by means for taking-up dirty liquid
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4013Contaminants collecting devices, i.e. hoppers, tanks or the like
    • A47L11/4016Contaminants collecting devices, i.e. hoppers, tanks or the like specially adapted for collecting fluids

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 5, JANUAR 1924
REICH S PATENTAMT
PATENTSCHRIFT
- JVl 387719 ~ KLASSE 34 c GRUPPE 5
(P4393SXj34C)
Willi Puhl in Barmen-Rittershausen.
Schrubbwasseraufnahmemaschine. Patentiert im Deutschen Reiche vom 1. April 1922 ab.
Gegenstand der Erfindung ist eine Maschine, welche dazu dienen soll, geschrubbte nasse Fußböden trocken zu wischen, d. h. das Wasser durch einen rotierenden Aufnehmer vom Boden aufzunehmen. Der Aufnehmer wird durch zwei Wringwalzen geführt, zwischen denen das mitgenommene Wasser ausgepreßt wird. Das so ausgepreßte Wasser läuft in einen in die Maschine eingesetzten Wasseraufnahmebehälter. Das Neue der Er-
findung liegt nun darin, daß die die Laufwalzen bildenden Führungswalzen des Aufnehmers als Burstenwalzen ausgebildet sind, und ferner 9er:-Trichter.,des Wasserbehälters im 5 oberen Teile schalenförmig zur Aufnahme der Wringwalze gestaltet ist zu dem Zweck, ein Ausspritzen des Wassers zu verhüten.
In der Zeichnung ist die Maschine im Längsschnitt bzw. in Seitenansicht, nach Abnähme des Gehäuseseitendeckels, dargestellt. In das Gehäuse ι sind unten zwei Burstenwalzen 2 und oben zwei gegeneinanderstellbare Wringwalzen 3 und 4 eingesetzt. Urn die Bürstenwalzen 2 ist der endlose Aufnehmer 5 geführt, der oben zwischen den beiden Wringwalzen '3 und 4 hindurchläuft. Unter der Wringwalze 3 ist eine Wasserauffangrinne 6 vorgesehen, von der aus ein Rohr 7 ,in den Wasseraufnahmebehälter 8 führt. Dieser Auf-
ao nahmebehälter kann mit der Auffangrinne 6 nach Art einer Schublade seitlich aus dem Gehäuse 1 herausgezogen werden. Der an dem Gehäuse befestigte Griff besteht aus zwei Teilen 9 und 10, welche bei 11 gelenkig miteinander verbunden sind. Schiebt man nun die Maschine auf dem nassen, geschrubb
ten Boden vorwärts, so drehen sich die Bürstenwalzen 2 und nehmen hierbei den Aufnehmer 5 mit. Das vom Aufnehmer aufgesogene Wasser wird dann zwischen den bei- 30 den Wringwalzen 3 und 4 ausgequetscht und läuft in den Wasseraufnahmebehälter 8. Wird die Maschine hingegen zurückgezogen, so wird die Wringwalze 4 durch eine dann einfallende Sperrklinke 12 gesperrt. Infolgedessen wird 35 auch dann der Aufnehmer 5 nicht mehr mit herumgenommen. Dies hat den Zweck, das Stück Boden, welches beim Vorschub von dem Aufnehmer S vorgetrocknet wurde, beim Zurückziehen der Maschine gänzlich trocken zu 40 wischen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Schrubbwasseraufnahmemaschine, dadurch gekennzeichnet, daß die die Laufwalzen bildenden Führungswalzen des Aufnehmers als Burstenwalzen (2) ausgebildet sind, und daß ferner der Trichter (7) des Wasserbehälters (8) im oberen Teil zur Aufnahme der Wringwalzen (3) schalenförmig gestaltet ist.
DEP43938D 1922-04-01 1922-04-01 Schrubbwasseraufnahmemaschine Expired DE387719C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP43938D DE387719C (de) 1922-04-01 1922-04-01 Schrubbwasseraufnahmemaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP43938D DE387719C (de) 1922-04-01 1922-04-01 Schrubbwasseraufnahmemaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE387719C true DE387719C (de) 1924-01-05

Family

ID=7379906

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP43938D Expired DE387719C (de) 1922-04-01 1922-04-01 Schrubbwasseraufnahmemaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE387719C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003063675A1 (en) * 2002-01-30 2003-08-07 Hugh Rogers Mclaughlin An apparatus for cleaning and drying floors

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003063675A1 (en) * 2002-01-30 2003-08-07 Hugh Rogers Mclaughlin An apparatus for cleaning and drying floors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE387719C (de) Schrubbwasseraufnahmemaschine
DE1283473B (de) Vorrichtung zum Entfernen von Kalkansatz in Klosettschuesseln
DE2614949B2 (de) Verfahren zum Entfernen von Speiseresten aus einer Geschirrspülmaschine und Geschirrspülmaschine zur Durchführung des Verfahrens
DE102009040494A1 (de) Rückengetragenes Arbeitsgerät
DE2021405A1 (de) Wischgeraet
DE2717486A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur reinigung von bodenflaechen o.dgl.
DE529504C (de) Ruebenkoepfschippe mit Haltebuegel
DE2539832A1 (de) Sprueh- saug- und trockenreinigungsgeraet zur saeuberung von fussboeden
DE329805C (de) Schaufel zum Reinigen des Schweinetroges
DE364246C (de) Distelausstecher
DE618503C (de) Typenreiniger fuer Schreibmaschinen
DE337333C (de) Schrubber
DE3421202A1 (de) Handwerkliches geraet
DE661346C (de) Reinigungswerkzeug fuer Staubsaugermundstuecke
DE334354C (de) Stielbefestigung fuer Reiserbesen
DE197834C (de)
DE386739C (de) Staubsauger mit Saugschlauch
DE496164C (de) Buerste mit auswechselbarem Buerstenkoerper und hohlem Handgriff
DE405521C (de) Klauenkupplung fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE354464C (de) Schneidwerk fuer ausgebreiteten Breitorf mit einem belasteten Glaetter und diesem folgenden Quer- und Laengsschneidern
WO1994023636A1 (de) Hülse zum aufstecken auf einen halter eines reinigungsgeräts, insbesondere für die teppichreinigung
CH179016A (de) Staub- und Aufwischbesen mit auswechselbarer Schwammplatte.
DE687161C (de) Sammelwagen fuer die Ernte von Rueben mit Koepfeinrichtung
DE430504C (de) Bohnergeraet
DE420495C (de) Dampfwaschkessel