DE387108C - Aufnahmekino fuer Doppelkassetten - Google Patents

Aufnahmekino fuer Doppelkassetten

Info

Publication number
DE387108C
DE387108C DEE28136D DEE0028136D DE387108C DE 387108 C DE387108 C DE 387108C DE E28136 D DEE28136 D DE E28136D DE E0028136 D DEE0028136 D DE E0028136D DE 387108 C DE387108 C DE 387108C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
camera
cinema
cassette
recording apparatus
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE28136D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ernemann Werke AG
Original Assignee
Ernemann Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernemann Werke AG filed Critical Ernemann Werke AG
Priority to DEE28136D priority Critical patent/DE387108C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE387108C publication Critical patent/DE387108C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B15/00Special procedures for taking photographs; Apparatus therefor
    • G03B15/08Trick photography

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Camera Bodies And Camera Details Or Accessories (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Kinoaufnahmeapparat für Doppelkassetten mit nebeneinanderliegenden Filmspulen, bei dem das Innere der Kamera zwecks Auswechselns der Kassetten vom Boden der Kamera her zugänglich gemacht ist. Damit soll erreicht werden, daß die hauptsächlichsten Einstell- und Registriervorrichtungen des Aufnahmeapparats, wie Einstellung der Verschlußscheibe,-Zähluhr, Geschwindigkeitsmesser, Kupplung für Einbildantrieb, Einstellupe, an der Rückwand des Apparats schaltbrettartig angeordnet werden können, wodurch eine weit größere Übersichtlichkeit, raschere Handhabung und Montagevereinfachung der betreffenden Einrichtungen herbeigeführt wird. Ein weiterer Vorteil besteht noch in der Raumersparnis dadurch, daß sämtliche Schaltglieder für die an der Rückwand des Gehäuses angeordneten Kontroll- und Einstellvorrichtungen längs einer Seitenwand des Gehäuses angebracht sind. Durch diese Maßnahme ist es möglich, dem Kameragehäuse geringere Außenabmessungen zu geben.
Die Erfindung ist in den Abb. 1 bis 4 der Zeichnung veranschaulicht. Abb. 1 zeigt die Kamera geschlossen, Abb. 2 offen.
A bezeichnet das Kameragehäuse, welches am Boden B mittels eines Scharniers C angelenkt ist. Beim Auswechseln der Kassetten wird das Gehäuse^ um das Scharniere so weit gedreht, wie Abb. 2 zeigt, während der Boden B ruht. Die Kassette wird auf den Boden B gestellt und beim Schließen des Gehäuses in ihrer Lage selbsttätig gesichert. Die Sicherung der auf den Boden gestellten Kassette kann aber auch von diesem selbst vorgenommen werden, z. B. durch Bajonettverschlüsse oder ähnliche Befestigungsmittel.
In Abb. 3 und 4 ist noch eine Ausführungsform dargestellt, bei welcher das Kameragehäuse in einem Winkel von 900 um das Scharnier C geschwenkt und in dieser Lage durch Anschläge E oder Spreizen E1 gesichert werden kann. Bei dieser Ausführungsform wird die Kassette nach vollzogener Ausschwenkung des Kameragehäuses direkt in deren Inneres eingeführt und an der Greiferschlittenwand mittels Anschläge, Führungsleisten, Bajonettverschlüsse o. dgl. befestigt.

Claims (6)

Patent-Ansprüche:
1. Kinoaufnahmeapparat für Doppelkassetten mit nebeneinanderliegenden Filmspulen, dadurch gekennzeichnet, daß das Innere der Kamera zwecks Auswechselns der Kassetten vom Boden der Kamera her dadurch zugänglich gemacht ist, daß das Kameragehäuse an seinem Boden schwenkbar oder lösbar angeordnet ist.
2. Ausführungsform des Kinoaufnahmeapparats nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kameragehäuse (A) und sein Boden (B) mittels eines Scharniers (C) verbunden sind, und daß bei einer Drehung des Kameragehäuses
um das Scharnier (C) der Kameraboden (JS) zwecks Austausches der Kassette freigegeben wird.
3." Ausführungsform des Kinoaufnahmeapparats nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine am Gehäuse (A) oder am Boden (B) angebrachte Befestigungsvorrichtung für die Doppelkassette (D).
4. Apparat nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch eine beim Niederklappen des Gehäuses in Wirkung tretende Verriegelungsvorrichtung für die Doppelkassette.
5. Ausführungsform des Kinoaufnahmeapparats nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Anschläge (E) oder Spreizen (JS1), welche das Kameragehäuse in einer Lage rechtwinklig zum Boden sichern.
6. Ausführungsform des Kinoaufnahmeapparats nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß an sich bekannte Mittel (Bajonettverschlüsse o. dgl.) die Kassette (D) beim Einsetzen unmittelbar an der Greiferschlittenwand des Gehäuses (A) sichern.
Abb. j.
Abb. 2.
Abb. 3.
Abb. 4.
DEE28136D 1922-05-25 1922-05-25 Aufnahmekino fuer Doppelkassetten Expired DE387108C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE28136D DE387108C (de) 1922-05-25 1922-05-25 Aufnahmekino fuer Doppelkassetten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE28136D DE387108C (de) 1922-05-25 1922-05-25 Aufnahmekino fuer Doppelkassetten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE387108C true DE387108C (de) 1923-12-22

Family

ID=7073147

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE28136D Expired DE387108C (de) 1922-05-25 1922-05-25 Aufnahmekino fuer Doppelkassetten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE387108C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1260301B (de) * 1965-06-29 1968-02-01 Robert Bosch Elektronik Laufbildwerfer mit Filmkassette

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1260301B (de) * 1965-06-29 1968-02-01 Robert Bosch Elektronik Laufbildwerfer mit Filmkassette

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2014253B2 (de) Plattenspeicher kassette
DE387108C (de) Aufnahmekino fuer Doppelkassetten
DE682290C (de) Kassettenwechselvorrichtung fuer Roentgengeraete
DE592976C (de) Vorrichtung zum Entwickeln photographischer Platten o. dgl.
DE451395C (de) Kinortriebwerk mit sinuskurvenfoermiger Steuerscheibe fuer den Antrieb des Verschlusses
DE453261C (de) Klappenverschluss mit sich um 180íÒ drehenden Klappen
DE2455149A1 (de) Datenaufzeichnungsgeraet
DE377329C (de) Kinematograph mit Mehrreihenfilm
DE668359C (de) Kinoaufnahmeapparat und Kassette
DE643176C (de) Photoelektrischer Belichtungsmesser an photographischen Rollfilmkameras
DE649702C (de) Kinematographisches Aufnahme- und Wiedergabegeraet
DE815298C (de) Zufuehrvorrichtung fuer photographische Apparate
DE698219C (de) Filmfuehrungsvorrichtung
DE537523C (de) Giessmaschine mit einer an den Giessmund anpressbaren Giessform
DE439297C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Roentgen-Durchleuchtungen und -Aufnahmen in rascher Folge
DE604238C (de) Photographische Kamera fuer Rundbildaufnahmen
DE66038C (de) Objectivverschlufs
DE501541C (de) Tasche fuer photographische und kinematographische Aufnahmeapparate
DE425060C (de) Entleerungsvorrichtung fuer Saatgut-Trockenbeizapparate
DE565017C (de) Photographische Kamera fuer Kinofilme
DE246544C (de)
DE851455C (de) Vergroesserungsansatz
DE407030C (de) Kinematograph mit scheibenfoermigem Bildtraeger
DE611834C (de) Pudermischvorrichtung
DE2624946B2 (de) Projektionsgerät