DE3838027C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3838027C2
DE3838027C2 DE3838027A DE3838027A DE3838027C2 DE 3838027 C2 DE3838027 C2 DE 3838027C2 DE 3838027 A DE3838027 A DE 3838027A DE 3838027 A DE3838027 A DE 3838027A DE 3838027 C2 DE3838027 C2 DE 3838027C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
adhesive
adhesive label
layer
film layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3838027A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3838027A1 (de
Inventor
Hans Peter Dipl.-Ing. 8204 Brannenburg De Ast
Eberhard Dipl.-Ing. 8150 Holzkirchen De Paech
Werner Dipl.-Ing. 8000 Muenchen De Amberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STEINBEIS PPL GMBH, 83098 BRANNENBURG, DE
Original Assignee
Zweckform Etikettiertechnik 8150 Holzkirchen De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zweckform Etikettiertechnik 8150 Holzkirchen De GmbH filed Critical Zweckform Etikettiertechnik 8150 Holzkirchen De GmbH
Priority to DE3838027A priority Critical patent/DE3838027A1/de
Priority to US07/429,646 priority patent/US5085906A/en
Priority to EP89120818A priority patent/EP0368326B1/de
Priority to ES89120818T priority patent/ES2050206T3/es
Priority to AT89120818T priority patent/ATE102377T1/de
Priority to DE89120818T priority patent/DE58907092D1/de
Publication of DE3838027A1 publication Critical patent/DE3838027A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3838027C2 publication Critical patent/DE3838027C2/de
Priority to HK98100914A priority patent/HK1001907A1/xx
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F2003/0202Forms or constructions printed before use
    • G09F2003/0207Ticket
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F2003/0208Indicia
    • G09F2003/021Indicia behind the front foil
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F2003/0225Carrier web
    • G09F2003/0229Carrier roll
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F2003/023Adhesive
    • G09F2003/0241Repositionable or pressure sensitive adhesive
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F2003/0264Shapes or borders
    • G09F2003/0266Shapes other than rectangular
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10S428/906Roll or coil
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/13Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
    • Y10T428/1352Polymer or resin containing [i.e., natural or synthetic]
    • Y10T428/1397Single layer [continuous layer]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/28Web or sheet containing structurally defined element or component and having an adhesive outermost layer

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)
  • Wrappers (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Haftetikett zum Aufkleben auf ein Behältnis nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Ein Haftetikett dieser Art ist nach der DE-PS 34 30 162 bekannt. Dort ist über das Material der Folienschicht und der Folie nichts ausgesagt.
Nach der US-PS 38 13 801 ist es bekannt, eine Verbundfolie mit einer Schicht aus geschäumtem PU zu versehen.
Nach dem DE-GM 89 04 414 ist ein Etikett bekannt, das den äußeren Umfang eines dosen- oder becherförmigen Verpackungs­ behälters aus Polypropylen im wesentlichen vollständig um­ hüllt. Das Etikett besteht im wesentlichen aus einer Ver­ bundfolie aus einer biaxial streckorientierten Trägerfolie aus Polypropylen einer metallischen Zwischenschicht und einer biaxial streckorientierten Oberflächenfolie aus Poly­ ester. Dabei ist die Trägerfolie mit dem Umfang des Behälters durch Spritzen in einer Form befestigt. Die Oberflächenfolie aus Polyester ist außenseitig mit einem Druck versehen. Dieser Druck ist nicht abgedeckt. Die Trägerfolie hat eine Dicke von 15 bis 120 µm, insbesondere 25 bis 100 µm. An der Unterseite der Trägerfolie befindet sich eine heißsiegel­ fähige Schicht aus Ethylen- und/oder C₄-C₆-Olefinen mit einer Stärke von 1 bis 3 µm. Die außenseitige Oberflächen­ folie aus Polyester hat eine Dicke von 8 bis 20 µm, insbe­ sondere 10 bis 15 µm.
Da bei dieser Verbundfolie die Oberflächenfolie aus Poly­ ester besteht und außenseitig mit einem freiliegenden Druck versehen ist, genügt die Verbundfolie nicht der Lebensmittel­ gesetzgebung, insbesondere nicht den §§ 5, 30 und 31 des LMBG. Überdies ist das Anformen des Etiketts an dem äußeren Umfang des Verpackungsbehälters für eine Massenfertigung bei unterschiedlichem Behälterinhalt und daher unterschied­ lichem Aufdruck sehr aufwendig.
Aus dem allgemeinen Stand der Technik sind Haftklebstoff­ schichten aus einer Acryldispersion bekannt.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Haftetikett nach dem Ober­ begriff des Anspruchs 1 anzugeben, das beim Aufkleben auf ein - vorzugsweise zur Aufnahme von Lebensmitteln bestimm­ tes und vorzugsweise stapelbares - Behältnis aus PP der Lebensmittelgesetzgebung (insbesondere den §§ 5, 30 und 31 des LMBG) entspricht, dabei aber in einwandfreier ansehn­ licher Weise mit einem Druck versehen werden kann.
Die Lösung dieser Aufgabe ist in Anspruch 1 angegeben.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unter­ ansprüchen angegeben.
Die erfindungsgemäßen Haftetiketten gestatten auch eine störungsfreie Stapelung stapelbarer Behältnisse, etwa vor deren Befüllung.
Durch die PP-Folie auf der Oberseite der mit dem Druck ver­ sehenen PP-Folienschicht wird der Druck geschützt, so daß er etwa beim Stapeln oder bei der Handhabung der Behältnisse nicht beeinträchtigt werden kann. Bevorzugt ist die ab­ deckende PP-Folie hochglänzend transparent. Die mit dem Druck versehene Seite der PP-Folienschicht ist bevorzugt opak, etwa weiß.
Durch die Verwendung von PP-Folie mit eingebettetem Druck wird die Gefahr einer Verunreinigung der Innenseite des Be­ hältnisses, insbesondere, wenn es sich dabei um einen Becher handelt, im Stapel praktisch ausgeschlossen. Dadurch wird auch die Gefahr des Bildens und des Übergangs von Keimen auf die Innenseite der Behältnisse, also insbesondere der gestapelten Becher, auf ein Minimum gebracht.
Um das Herstellen und das Verarbeiten des Haftetiketts, ins­ besondere das Bedrucken, das Stanzen und das Gitterabheben von einem Trägerband und das maschinelle Abheben des Haft­ etiketts von dem Trägerband zu erleichtern, bei der erfor­ derlichen Flexibilität des Haftetiketts das Haftetikett aber dennoch hinreichend stabil machen zu können, ist be­ vorzugt eine Ausbildung nach wenigstens einem der Ansprüche 2 bis 6 vorgesehen. Haftetiketten, die nach Anspruch 2 aus­ gebildet sind, erfüllen nicht nur die genannten Forderungen, sondern lassen sich auch faltenfrei etikettieren. Folien­ schichten nach Anspruch 2 lassen sich ohne Schwierigkeit mit einer Oberflächenenergie zur Bedruckung von mehr als 38 dyn und zur Haftklebstoffseite von mehr als 36 dyn herstellen. Eine besonders einfache Herstellungsart der Folienschicht nach Anspruch 2 ist Koextrudieren.
Die Oberseite PP-Folie erleichtert auch das maschinelle Abheben (Abziehen) des Haftetiketts vom Träger.
Das Haftetikett ist in hohem Maße naßfest, fettdicht sowie gegen Fette und Öle widerstandsfähig. Insbesondere ist der geschäumte PP-Kern nicht hygroskopisch.
Das Haftetikett ist einreißfest. Die PP-Folienschicht mit ihrem geschäumten Kern verbessert wesentlich die Wärmeiso­ lationswirkung des Behältnisses.
Besonders bemerkenswert ist auch, daß Behältnis und Haft­ etikett aus im wesentlichen dem gleichen Kunststoff, nämlich PP, bestehen, was ihren Abfallwert erhöht.
Die Erfindung wird im folgenden an einem Ausführungsbei­ spiel unter Hinweis auf die beigefügten Zeichnungen be­ schrieben.
Fig. 1 zeigt einen Schnitt durch ein Trägerband mit einem auf ihm befindlichen Haftetikett.
Fig. 2 zeigt Haftetiketten auf einem von einer Rolle ge­ wickelten Trägerband.
Fig. 1 zeigt einen Träger 1 bevorzugt aus hochverdichtetem Kraftpapier mit einem Flächengewicht von 65 bis 90 g/cm2, das oberseitig mit einer abhäsiven Schicht 2 aus Silikon versehen ist. Auf der Schicht 2 befindet sich ablösbar ein Haftetikett mit einem Kern 4, 5, 6 aus der Reihe nach OPP weiß, PP weiß geschäumt, OPP weiß einer Gesamtstärke von 40 bis 80 µm, bevorzugt 40 bis 60 µm. Der Kern 4, 5, 6 ist unterseitig mit einer Klebstoffschicht 3 aus einer Acryldispersion versehen. Auf der Folienschicht 4, 5, 6 befindet sich oberseitig ein Druck 7 aus einer bevorzugt lebensmittelechten Farbe. Der Druck 7 ist mit einer hoch­ glänzenden transparenten Folie 9 aus OPP bevorzugt einer Stärke von 12 bis 15 µm abgedeckt, die auf den Druck 7 und damit auf den Kern 4, 5, 6 mittels eines Kaschierklebers 8 aufgeklebt ist.
Fig. 2 zeigt einen Wickel 10 aus einem dem Träger 1 ent­ sprechenden Trägerband 12, auf dem sich Haftetiketten 14 mit dem Aufbau der Fig. 1 befinden. Der Wickel 10 ist mit gleichmäßiger Spannung gewickelt. Die den Kanten 16, 18 des Trägerbands 12 zugewandten Kanten 20, 22 der Etiketten 14 haben gleiche Länge und verlaufen in gleichem Abstand von den Kanten 16, 18. Die gleichmäßige Wickelhärte des Wickels 10 und die beschriebene Lage der Haftetiketten 14 auf dem Trägerband 12 sowie deren genannte Abmessungen ge­ statten ein einwandfreies automatisches Ablösen der Haft­ etiketten 14 von dem Trägerband 12 und eine genaue Pla­ zierung der Haftetiketten 14 auf den Behältnissen.

Claims (6)

1. Haftetikett (14) zum Aufkleben auf ein Behältnis mit einer unterseitig mit einer Haftklebstoffschicht (3) versehenen, oberseitig mit einem Druck (7) versehenen Folienschicht (4, 5, 6) und mit einem auf die Oberseite der Folienschicht (4, 5, 6) mittels eines Kaschierklebers (8) aufgeklebten Folie (9), dadurch gekennzeichnet, daß zum Aufkleben auf ein - vorzugsweise zur Aufnahme von Lebensmitteln bestimmtes und vorzugsweise stapel­ bares - Behältnis aus PP die Folienschicht (4, 5, 6) und die Folie (9) aus PP bestehen.
2. Haftetikett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die PP-Folienschicht (4, 5, 6) einen geschäumten, beidseitig mit OPP-Schichten (4, 6) bedeckten PP-Kern (5) aufweist.
3. Haftetikett nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die PP-Folienschicht (4, 5, 6) 40 bis 80 µm dick ist.
4. Haftetikett nach einem der vorstehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß die PP-Folie (9) aus OPP be­ steht.
5. Haftetikett nach einem der vorstehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß die PP-Folie (9) 12 bis 15 µm dick ist.
6. Haftetikett nach einem der vorstehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß die Haftklebstoffschicht (3) aus einer Acryldispersion besteht.
DE3838027A 1988-11-09 1988-11-09 Haftetikett zum aufkleben auf ein behaeltnis aus pp Granted DE3838027A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3838027A DE3838027A1 (de) 1988-11-09 1988-11-09 Haftetikett zum aufkleben auf ein behaeltnis aus pp
US07/429,646 US5085906A (en) 1988-11-09 1989-10-31 Adhesive label for adhering to a container and containers made therewith
EP89120818A EP0368326B1 (de) 1988-11-09 1989-11-09 Haftetikett zum Aufkleben auf ein Behältnis
ES89120818T ES2050206T3 (es) 1988-11-09 1989-11-09 Etiqueta adhesiva para pegarla sobre un recipiente.
AT89120818T ATE102377T1 (de) 1988-11-09 1989-11-09 Haftetikett zum aufkleben auf ein behaeltnis.
DE89120818T DE58907092D1 (de) 1988-11-09 1989-11-09 Haftetikett zum Aufkleben auf ein Behältnis.
HK98100914A HK1001907A1 (en) 1988-11-09 1998-02-06 An adhesive label for sticking onto a container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3838027A DE3838027A1 (de) 1988-11-09 1988-11-09 Haftetikett zum aufkleben auf ein behaeltnis aus pp

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3838027A1 DE3838027A1 (de) 1990-05-10
DE3838027C2 true DE3838027C2 (de) 1992-04-16

Family

ID=6366823

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3838027A Granted DE3838027A1 (de) 1988-11-09 1988-11-09 Haftetikett zum aufkleben auf ein behaeltnis aus pp
DE89120818T Expired - Fee Related DE58907092D1 (de) 1988-11-09 1989-11-09 Haftetikett zum Aufkleben auf ein Behältnis.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE89120818T Expired - Fee Related DE58907092D1 (de) 1988-11-09 1989-11-09 Haftetikett zum Aufkleben auf ein Behältnis.

Country Status (6)

Country Link
US (1) US5085906A (de)
EP (1) EP0368326B1 (de)
AT (1) ATE102377T1 (de)
DE (2) DE3838027A1 (de)
ES (1) ES2050206T3 (de)
HK (1) HK1001907A1 (de)

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5766795A (en) * 1984-08-16 1998-06-16 Zweckform Etikettiertechnik Gmbh Multilayer adhesive label
US5292566A (en) * 1990-05-22 1994-03-08 National Label Company Battery label with non-shrinkable top layer
DE4113751A1 (de) * 1991-04-26 1992-10-29 Zweckform Etikettiertechnik Etikett
US5149587A (en) * 1991-10-21 1992-09-22 Uarco Incorporated Resealable outsert label
DE4211281A1 (de) * 1992-04-03 1993-10-07 Zweckform Etikettiertechnik Etikett zum Aufkleben auf ein Gefäß aus Polystyrol
NZ269062A (en) * 1993-07-02 1997-05-26 Dow Chemical Co Ink-printable polyolefinic film laminate
DE29513170U1 (de) 1995-08-16 1997-01-02 Zweckform Etikettiertechnik Haftetikett
DE29708409U1 (de) * 1996-05-10 1997-09-11 Nordenia Technologies Gmbh Aufklebbarer Etikettenabschnitt
BE1011618A3 (nl) * 1997-12-16 1999-11-09 D W Plastics Naamloze Vennoosc Kleefbare bedrukte folie.
US6178681B1 (en) 1998-12-15 2001-01-30 Pass & Seymour, Inc. Device tag for display of electrical devices
US20030001108A1 (en) * 1999-11-05 2003-01-02 Energy Sciences, Inc. Particle beam processing apparatus and materials treatable using the apparatus
US7026635B2 (en) * 1999-11-05 2006-04-11 Energy Sciences Particle beam processing apparatus and materials treatable using the apparatus
US6332631B1 (en) 2000-01-25 2001-12-25 Impaxx, Inc. Peel back and re-sealable extended text label with detachment segment
US7964228B2 (en) * 2001-07-24 2011-06-21 Ecolab Usa Inc. Method for enhancing food safety
US20030175509A1 (en) * 2002-03-14 2003-09-18 Franko Joseph D. Resealable multi-ply label
US6883286B2 (en) * 2002-11-08 2005-04-26 Wright Of Thomasville, Inc. Flooring display panel with durable label
US20050208245A1 (en) * 2004-03-19 2005-09-22 Pepsico, Inc. Insulated label
ZA200502256B (en) * 2004-03-19 2005-10-03 Pepsico Inc Insulated label.
GB2410016A (en) * 2004-05-11 2005-07-20 Unilever Plc Broadcasting information relating to a consumable product by means of a logo
DE102005016541A1 (de) * 2005-04-08 2006-10-12 Henkel Kgaa Klebeband und Verfahren zu seiner Herstellung
US20070196600A1 (en) * 2005-08-19 2007-08-23 Hutchinson Gerald A Mono and multi-layer labels
US20190184689A1 (en) * 2017-12-15 2019-06-20 Peter Maine Forhan Reusable kitchen labels

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1586625A1 (de) * 1966-04-20 1970-04-02 Flowrap Ltd Etikettierte Verpackung sowie Vorrichtung und Verfahren zu ihrer Herstellung
GB1154164A (en) * 1966-04-20 1969-06-04 Flowrap Ltd Improvements in or relating to Labelled Packages
US3813801A (en) * 1970-01-08 1974-06-04 C Schaaf Advertising or novelty device
US3995087A (en) * 1975-06-23 1976-11-30 Morgan Adhesives Company Laminate for forming tear-resistant labels
US4273816A (en) * 1979-07-30 1981-06-16 Custom Made Packaging Inc. Foam based structure
US4264657A (en) * 1979-07-30 1981-04-28 Custom Made Packaging Inc. Foam based structure #1
US4552789A (en) * 1983-02-15 1985-11-12 Huggitt Packaging Company Backing board insert for food packages
DE3430162A1 (de) * 1983-06-21 1986-02-27 Zweckform Werk Gmbh, 8150 Holzkirchen Von einer umfangsflaeche eines koerpers aufschrumpfbares, mehrschichtiges haftetikett
CA1296891C (en) * 1984-08-16 1992-03-10 Rolf Will Multilayer adhesive label
EP0208261A2 (de) * 1985-07-12 1987-01-14 CERAMI COLOR Gesellschaft für Hartfaserbeschichtung m.b.H. Verfahren und Vorrichtung zum Beschichten von Flächengebilden
SE452917B (sv) * 1985-11-25 1987-12-21 Printcom Etikett Ab Etikettkonstruktion for skyddat tryck
AU580223B2 (en) * 1986-12-29 1989-01-05 Owens-Illinois Plastic Products Inc. Plastic container with multilayer label applied by in-mold labeling
US4837956A (en) * 1987-04-09 1989-06-13 Lustour Corporation Plastic advertising insert for food packages
US4764405A (en) * 1987-07-22 1988-08-16 Air Products And Chemicals, Inc. Method for increasing barrier properties of thermoplastic substrates
DE8710305U1 (de) * 1987-07-28 1987-11-05 Hoechst Ag, 6230 Frankfurt, De
DE8904414U1 (de) * 1989-04-08 1989-05-18 Hoechst Ag, 6230 Frankfurt, De

Also Published As

Publication number Publication date
HK1001907A1 (en) 1998-07-17
ES2050206T3 (es) 1994-05-16
EP0368326B1 (de) 1994-03-02
DE3838027A1 (de) 1990-05-10
ATE102377T1 (de) 1994-03-15
EP0368326A2 (de) 1990-05-16
US5085906A (en) 1992-02-04
DE58907092D1 (de) 1994-04-07
EP0368326A3 (de) 1991-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3838027C2 (de)
EP0983947B2 (de) Deckel und Verfahren zur Herstellung desselben
EP1559658B1 (de) Zweilagiges, deckelförmig ausgestanztes Verschlusselement
DE8616468U1 (de) Ausgabebehälter für Blattmaterial
EP0891861B1 (de) Verpackungs- und Deckelmaterial
WO2009097961A1 (de) Deckel und verfahren zu seiner herstellung
EP0547518A1 (de) Skinverpackung
DE60122643T2 (de) Behälter mit vorgeformtem Verschluss
EP1935805A1 (de) Deckel mit oberflächenrauer Bedruckung
EP0847933A1 (de) Deckelmaterial
DE60115751T2 (de) Abziehbares Filmetikett für einen Behälter aus Verbundwerkstoff
EP0450328B1 (de) Vorrichtung zur Zuführung eines Druckträgers zu einem Gegenstand
DE4137802A1 (de) Produkt aus papier oder karton
EP1472010A2 (de) Platine zum verschliessen eines behälters und herstellungsverfahren der platine
DE2148726C2 (de) Verpackungsmaterial für freie Fettsäuren enthaltende Füllgüter
DE1586983A1 (de) Verpackungsmaterial fuer eine kartonartige Umhuellung von Waren zu Ein- oder Mehrstueckpackungen auf automatisch arbeitenden Pack- bzw. Sammelpackmaschinen
DE8010525U1 (de) Verpackungs- und Präsentationseinheit für dosen-, becher- oder flaschenförmige Behälter
EP0328052A1 (de) Gasdichte Verpackung
DE4007019A1 (de) Verfahren zur zufuehrung eines drucktraegers zu gegenstaenden und drucktraeger zur durchfuehrung des verfahrens
DE60303910T2 (de) Vorrichtung zum Verpacken eines Produktes und Verpackungsverfahren
DE19913323B4 (de) Verfahren zum Herstellen von Etiketten
DE202011005157U1 (de) Materialverbund, Verwendung eines Materialverbunds, sowie Verpackung mit Materialverbund
EP1714906A1 (de) Substrate mit Abstandshalter
DE202019003030U1 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung von Lebensmitteln
DE20114548U1 (de) Laminat aus Papier und transparenten Kunststoffschichten sowie Warenverpackung bestehend aus Laminat und Kunststofffolie

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: STEINBEIS PPL GMBH, 83098 BRANNENBURG, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee