DE3827658A1 - Stapelbarer behaelter - Google Patents

Stapelbarer behaelter

Info

Publication number
DE3827658A1
DE3827658A1 DE19883827658 DE3827658A DE3827658A1 DE 3827658 A1 DE3827658 A1 DE 3827658A1 DE 19883827658 DE19883827658 DE 19883827658 DE 3827658 A DE3827658 A DE 3827658A DE 3827658 A1 DE3827658 A1 DE 3827658A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
containers
stacked
support bracket
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883827658
Other languages
English (en)
Inventor
Reinhard Bierwas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19883827658 priority Critical patent/DE3827658A1/de
Publication of DE3827658A1 publication Critical patent/DE3827658A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/02Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
    • B65D21/06Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together with movable parts adapted to be placed in alternative positions for nesting the containers when empty and for stacking them when full
    • B65D21/066Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together with movable parts adapted to be placed in alternative positions for nesting the containers when empty and for stacking them when full the movable parts being supports or feet, e.g. retractable feet, pivotable supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen rechteckigen, konisch ineinander stapelbaren wannenartigen Behälter aus Kunststoff mit einem ringsum verlaufenden, nach unten offenen Hohlrand.
Solche bekannten Behälter sind mit unter Umständen relativ schwerem Inhalt nicht zu mehreren stapelbar, da sie erstens winklig zueinander verdreht aufeinander gestapelt werden müßten und zweitens der Hohlrand der unteren Behälter die Last nicht aufnehmen könnte.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Behälter der obengenannten Gattung so auszubilden, daß er zu mehreren auch mit Inhalt stapelbar ist, wobei der Behälter selbst im wesentlichen unbelastet bleibt.
Diese Aufgabe wird durch die Kennzeichnungsmerkmale des Patentanspruchs gelöst.
Die Behälter sind somit fluchtend übereinander und auch jeweils auf Lücke stapelbar, so daß deren Inhalt zugänglich ist und die Behälter zur Lagerung verwendet werden können. Die Behälter können im Haushalt und zum Einkaufen verwendet werden. Ihre Maße sind so abgestimmt, daß sie auch in Schränken oder Regalen wie Schubfächer verwendbar sind und dabei mit ihren Rändern bei hochgeklappten Stützbügeln in entsprechenden Schienen geführt werden.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Behälters dargestellt. Dabei zeigt:
Fig. 1 in der linken Hälfte mehrere ineinander gestapelte leere Behälter und in der rechten Hälfte einen Behälter mit einem heruntergeklappten Stützbügel,
Fig. 2 eine Draufsicht auf einen Behälter,
Fig. 3 in Draufsicht einen vergrößerten Ausschnitt III aus Fig. 2,
Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV in Fig. 3,
Fig. 5 einen Schnitt nach der Linie V-V in Fig. 3 und
Fig. 6 in Seitenansicht einige auf Lücke gestapelte Behälter.
Der Behälter besteht aus Kunststoff und weist einen ringsum verlaufenden, nach unten offenen Hohlrand 2 auf. Er ist konisch ineinander stapelbar, wie links in Fig. 1 dargestellt. Der Behälter 1 kann im Grundriß quadratisch oder rechteckig sein.
In zwei sich gegenüberliegenden Hohlrandteilen sind Stützbügel 3 mit ihren Jochen 4 schwenkbar gelagert. Schenkel 5 der Stützbügel können in die anderen Hohlrandteile eingeschwenkt werden. Die Joche 4 und die Schenkel 5 der Stützbügel werden im Hohlrand 2 durch nach innen vorstehende Noppen 6 gehalten (siehe Fig. 4 und 5).
Die freien Enden der Schenkel 5 der Stützbügel sind mit entweder quadratischem oder rundem Querschnitt verjüngt, wobei die Verjüngung 7 beim Aufeinanderstellen von mehreren Behältern (siehe Fig. 4 und 6) jeweils in eine entsprechend verjüngte oder konische Ausnehmung 8 im Kniebereich zwischen Joch 4 und Schenkel 5 des entsprechenden Stützbügels 3 des nächstunteren Behälters 1 paßt, so daß jeder Schenkel 5 jedes Stützbügels 3 eine Lastaufnahmesäule bildet. Auch mehrere aufeinandergesteckte Stützbügel 3 bilden mit ihren Schenkeln 5 durchgehende Lastaufnahmesäulen. In den Ecken des Hohlrandes 2 befinden sich entsprechende Löcher 9, durch die die Verjüngungen 7 der Schenkel 5 hindurchgesteckt werden können. Die Steckverbindungen der Stützbügel 3 geben dem Stapel (siehe z.B. Fig. 6) eine ausreichende Standfestigkeit.

Claims (1)

  1. Rechteckiger, konisch ineinander stapelbarer wannenartiger Behälter aus Kunststoff mit einem ringsum verlaufenden, nach unten offenen Hohlrand, dadurch gekennzeichnet, daß in den einen sich gegenüberliegenden Hohlrandteilen U-förmige Stützbügel (3) mit ihrem Joch (4) schwenkbar gelagert sind, daß Schenkel (5) in hochgeschwenkter Stellung und die Joche (4) der Stützbügel (3) durch nach innen in den Hohlrand (2) hineinragende Noppen (6) gehalten sind und daß die freien Enden der Schenkel (5) der Stützbügel (3) verjüngt sind (7) und bei aufeinander gestapelten Behältern (1) mit diesen Verjüngungen (7) in entsprechend verjüngte Ausnehmungen bzw. Löcher (8, 9) im Hohlrand (2) und in den Kniebereichen zwischen Joch (4) und Schenkeln (5) der Stützbügel (3) des nächstunteren Behälters (1) eingreifen.
DE19883827658 1988-08-16 1988-08-16 Stapelbarer behaelter Withdrawn DE3827658A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883827658 DE3827658A1 (de) 1988-08-16 1988-08-16 Stapelbarer behaelter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883827658 DE3827658A1 (de) 1988-08-16 1988-08-16 Stapelbarer behaelter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3827658A1 true DE3827658A1 (de) 1990-02-22

Family

ID=6360886

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883827658 Withdrawn DE3827658A1 (de) 1988-08-16 1988-08-16 Stapelbarer behaelter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3827658A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4317300C1 (de) * 1993-05-25 1994-09-01 Delbrouck Franz Gmbh Kastenförmiger aufeinander und ineinander stapelbarer Behälter aus Kunststoff
BE1022844B1 (nl) * 2015-03-18 2016-09-20 FACIL CORPORATE, besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid Herbruikbare stapelbare en nestbare bak voor het stockeren en/of transporteren van goederen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4317300C1 (de) * 1993-05-25 1994-09-01 Delbrouck Franz Gmbh Kastenförmiger aufeinander und ineinander stapelbarer Behälter aus Kunststoff
DE4317300C2 (de) * 1993-05-25 2000-03-23 Delbrouck Franz Gmbh Kastenförmiger Behälter aus Kunststoff
BE1022844B1 (nl) * 2015-03-18 2016-09-20 FACIL CORPORATE, besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid Herbruikbare stapelbare en nestbare bak voor het stockeren en/of transporteren van goederen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2035487A1 (de) Transportkasten aus Kunststoff insbesondere für Joghurtbecher
DE2357979B2 (de) Flaschenverpackung
DE3827658A1 (de) Stapelbarer behaelter
DE4425569A1 (de) Stapelkasten
EP0513786B1 (de) Vorrichtung für den Transport und die Aufstellung von insbesondere im Block gestapelten Wareneinzel- und -mehrfachverpackungen
DE19820851C2 (de) Einrichtung zum Stapeln von Getränkekästen
DE4109153C2 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung von CD-Kassetten
DE10230519A1 (de) Transportbehälter für zylindrische pharmazeutische Behältnisse wie Vials, Ampullen oder ähnliche
DE29910977U1 (de) Durchlaufregal für Behälter in Kastenform
EP0484986B1 (de) Regal
DE2912472A1 (de) Palettenkonstruktion
DE2531883C3 (de) Kastenförmiger Behälter für Hängeakten etc
DE8415598U1 (de) Faltschachtel
DE19845738A1 (de) Rollgestell
DE2202653A1 (de) Regal, insbesondere fuer flaschen
DE19809032A1 (de) Verpackung für plattenartiges Transportgut, insbesondere Teile von Möbeln
DE2054295A1 (de) Kiste bzw Steige zum Verpacken und Transportieren von Lebensmitteln, insbe sondere von Obst und Gemüse
EP0154961A2 (de) Behälter aus Faltmaterial zum Aufbewahren und Darbieten von Waren
DE2124509A1 (de) Flaschenbehälter
DE3412602A1 (de) Sammelverpackung fuer flaschen
DE4129087C2 (de) Abdeckung für auf einer Palette gestapelte Ware
DE8410476U1 (de) Sammelverpackung fuer Flaschen
DE3117512A1 (de) Werktisch
EP0532772A1 (de) Behälter mit zwei oberseitig angelenkten Schwenkbügeln
DE7023269U (de) Klarsichtpackung, insbesondere Blisterpackung

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee