DE3827031A1 - Belastungszylinder mit einer hohlen kolbenstange - Google Patents

Belastungszylinder mit einer hohlen kolbenstange

Info

Publication number
DE3827031A1
DE3827031A1 DE19883827031 DE3827031A DE3827031A1 DE 3827031 A1 DE3827031 A1 DE 3827031A1 DE 19883827031 DE19883827031 DE 19883827031 DE 3827031 A DE3827031 A DE 3827031A DE 3827031 A1 DE3827031 A1 DE 3827031A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
cylinder
rod
hollow
piston rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19883827031
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Zuber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Schenck AG
Original Assignee
Carl Schenck AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Schenck AG filed Critical Carl Schenck AG
Priority to DE19883827031 priority Critical patent/DE3827031A1/de
Priority to JP19537189A priority patent/JPH0285507A/ja
Publication of DE3827031A1 publication Critical patent/DE3827031A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/08Characterised by the construction of the motor unit
    • F15B15/14Characterised by the construction of the motor unit of the straight-cylinder type
    • F15B15/1423Component parts; Constructional details
    • F15B15/1466Hollow piston sliding over a stationary rod inside the cylinder

Description

Die Erfindung betrifft einen Belastungszylinder mit ei­ nem Druckmittelanschlüsse aufweisenden Zylindergehäuse mit Zylinderdeckeln und einem Kolben mit einer durch einen Zylinderdeckel nach außen geführten hohlen Kol­ benstange.
Zylinder mit einer hohlen Kolbenstange sind in der Technik in vielen Ausführungen bekannt. Diese bekannten Ausführungen sind für Versuche mit sehr hohen Kolbenge­ schwindigkeiten jedoch nicht geeignet.
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Bela­ stungszylinder mit einer hohlen Kolbenstange zu schaf­ fen, der sehr hohe Kolbengeschwindigkeiten zuläßt und geringe bewegte Massen aufweist und bei dem die Kolben­ bewegung gegen Ende des Kolbenweges gut dämpfbar ist. Diese Aufgabe wird durch die in den Patentansprüchen angegebenen Merkmale gelöst. Die Ansprüche betreffen auch zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung.
Durch die erfindungsgemäße Anordnung ist es möglich, einen Belastungszylinder mit besonders kleinen bewegten Massen zu schaffen, der beispielsweise besonders für Schnellzerreiß- oder Katapultversuche verwendbar ist. Die hohle Kolbenstange kann besonders leicht ausgebil­ det werden, da sie nur Druck- oder Zugkräfte (Stauch- oder Bremskräfte), jedoch keine aus Innendrücken im Zy­ linder herrührenden Beanspruchungen aufnehmen muß. Durch die geringen bewegten Massen können bei gleicher Zylindergröße höhere Geschwindigkeiten erreicht oder kleinere Ventileinheiten für die Druckmittelzu- und abführung eingesetzt werden.
Zweckmäßigerweise wird der Kolben der Anordnung als Leichtbaukolben ausgebildet. Wenn die Anordnung nach den Merkmalen des Anspruchs 3 ausgeführt ist, wird auf einfache Weise eine Vergrößerung der wirksamen Kolben­ fläche des Belastungszylinders erreicht. Die hohle Kol­ benstange muß in diesem Fall in ihrer Wandstärke so ausgelegt sein, daß sie den jeweils herrschenden Innen­ druck aufnehmen kann. Eine weitere zweckmäßige Ausge­ staltung ergibt sich, wenn am Ende des Kolbenwegs Dämp­ fungsräume für die Dämpfung der Kolbenbewegung vorgese­ hen werden.
Die Erfindung wird in der Zeichnung schematisch darge­ stellt und in der Beschreibung näher erläutert. Es zei­ gen:
Fig. 1 Belastungszylinder mit hohler Kolbenstange, Leichtbaukolben und Dämpfungsstrecke,
Fig. 2 Belastungszylinder mit zusätzlichem Druckraum in der hohlen Kolbenstange.
In Fig. 1 ist in einem Zylindergehäuse 1 ein Kolben 2 mit einer hohlen Kolbenstange 3 angeordnet. Das Zylin­ dergehäuse 1 weist Anschlußöffnungen 4 a, 4 b für ein Druckmittel zur Betätigung des Kolbens 2 auf. Die hohle Kolbenstange 3 ist durch einen Zylinderdeckel 5 nach außen geführt. Am Ende der hohlen Kolbenstange wird das zu belastende Bauteil angebaut (nicht dargestellt).
In der hohlen Kolbenstange 3 ist ein Kolbenelement 6 angeordnet, das durch eine Stange 7 fest mit dem der Kolbenstangenseite gegenüberliegenden Zylinderdeckel 5′ verbunden ist. Das Kolbenelement 6 ist gegenüber der Innenwand 8 der hohlen Kolbenstange 3 abgedichtet. Ebenso ist die Durchführung der Stange 7 durch den Kol­ ben 2 in geeigneter Weise abgedichtet.
Die hohle Kolbenstange 3 weist Öffnungen oder Bohrungen 9 auf, die sich in der Nähe des Kolbens 2 befinden und die die beiden durch die hohle Kolbenstange 3, die Zy­ linderinnenwand 1 a und die Stange 7 gebildeten Zylin­ derräume 10 a, 10 b miteinander verbinden. Die Bohrungen sorgen dafür, daß bei allen Betriebszuständen in den beiden Zylinderräumen 10 a, 10 b der gleiche Druck herrscht. Die hohle Kolbenstange 3 kann daher besonders dünnwandig ausgeführt werden.
Das Druckmittel zur Betätigung des Belastungszylinders wird in den Zylinderraum 10 zugeführt. Es bewegt den Kolben 2 bei Betrieb des Belastungszylinders im Ausfüh­ rungsbeispiel nach Fig. 1 von rechts nach links.
Wenn der Kolben 2 sich in der gestrichelt gezeichneten Stellung befindet, überfährt er die Öffnung 4 b für die Abführung des Druckmittels aus dem Zylindergehäuse 1. Dadurch werden Dämpfungsräume 10 a′, 10 b′ gebildet, wel­ che die Kolbenbewegung nach links stark abbremsen. Das Druckmittel kann aus den Dämpfungsräumen 10 a′, 10 b′ z.B. über nicht dargestellte Drosseln abgeführt werden. Die hohle Kolbenstange 3 kann bei der dargestellten An­ ordnung besonders leicht ausgebildet werden, da sie nur die Stauch- und Bremskräfte 11, 12 aufnehmen muß. Da auch der Kolben 2 in Leichtbauweise ausgeführt werden kann, weist der erfindungsgemäße Belastungszylinder be­ sonders kleine bewegte Massen auf.
Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 ist die hohle Kol­ benstange 3 mit einem Abschlußdeckel 13 versehen, wo­ durch ein weiterer Zylinderraum 14 gebildet wird. Die­ ser Zylinderraum ist über eine Längsbohrung 15 und Querbohrungen 16 in der Stange 7 mit dem Zylinderraum 10 verbunden. Durch eine solche Anordnung kann die wirksame Kolbenfläche des Belastungszylinders vergrö­ ßert werden. Die hohle Kolbenstange muß in diesem Fall so dimensioniert sein, daß sie auch Druckkräfte im Zy­ linderraum 14 aufnehmen kann. Im übrigen entspricht das Ausführungsbeispiel dem nach Fig. 1.

Claims (5)

1. Belastungszylinder mit einem Druckmittelanschlüsse aufweisenden Zylindergehäuse mit Zylinderdeckeln und einem Kolben mit einer durch einen Zylinder­ deckel nach außen geführten hohlen Kolbenstange, dadurch gekennzeichnet, daß in der hohlen Kolben­ stange (3) ein Kolbenelement (6) angeordnet ist, das dichtend an der Innenwand (8) der hohlen Kol­ benstange (3) anliegt, daß das Kolbenelement (6) durch eine durch den Kolben (2) geführte und ab­ gedichtete Stange (7) fest mit dem zweiten Zylin­ derdeckel (5′) verbunden ist, daß die hohle Kol­ benstange (3) so am Kolben (2) angeordnet ist, daß zwischen ihr und der Zylinderinnenwand (1 a) bzw. der durch den Kolben (2) geführten Stange (7) zwei Zylinderräume (10 a, 10 b) gebildet werden und daß die beiden Zylinderräume durch in der Nähe des Kolbens (2) angeordnete Öffnungen oder Bohrungen (9) in der hohlen Kolbenstange (3) miteinander verbunden sind.
2. Belastungszylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (2) als Leichtbaukolben ausgebildet ist.
3. Belastungszylinder nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die hohle Kolbenstange (3) ei­ nen Abschlußdeckel (13) aufweist, so daß zwischen diesem Abschlußdeckel (13) und dem Kolbenelement (6) ein weiterer Zylinderraum (14) gebildet wird und daß die durch den Kolben (2) geführte Stange (7) eine Längsbohrung (15) sowie in der Nähe des zweiten Zylinderdeckels (5′) angeordnete Querboh­ rungen (16) aufweist, die den Zylinderdruckraum (10) mit dem weiteren Zylinderdruckraum (14) ver­ binden.
4. Belastungszylinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine An­ schlußöffnung (4 b) für das Druckmittel im Zylin­ dergehäuse (1) mit Abstand vom ersten Zylinder­ deckel (5) angeordnet ist, so daß ein Dämpfungs­ raum (10 a′, 10 b′) entsteht, wenn der Kolben (2) die Anschlußöffnung (4 b) überfährt.
5. Belastungszylinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Kolben­ element (6) in Höhe bzw. in der Ebene des Zylin­ derdeckels (5) angeordnet ist.
DE19883827031 1988-08-10 1988-08-10 Belastungszylinder mit einer hohlen kolbenstange Ceased DE3827031A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883827031 DE3827031A1 (de) 1988-08-10 1988-08-10 Belastungszylinder mit einer hohlen kolbenstange
JP19537189A JPH0285507A (ja) 1988-08-10 1989-07-27 中空ピストンロッドを持つ荷重シリンダ

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883827031 DE3827031A1 (de) 1988-08-10 1988-08-10 Belastungszylinder mit einer hohlen kolbenstange

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3827031A1 true DE3827031A1 (de) 1990-02-15

Family

ID=6360523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883827031 Ceased DE3827031A1 (de) 1988-08-10 1988-08-10 Belastungszylinder mit einer hohlen kolbenstange

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPH0285507A (de)
DE (1) DE3827031A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10141560A1 (de) * 2001-08-24 2003-03-13 Festo Ag & Co Fluidbetätigter Arbeitszylinder und Verfahren zu dessen Herstellung
DE10211735B4 (de) * 2001-03-15 2005-02-24 Smc Corp. Dünner Zylinder
US20120325081A1 (en) * 2010-12-22 2012-12-27 Reed Vivatson High power hydraulic cylinder
DE102012003918C5 (de) * 2012-02-28 2017-03-09 Springer Gmbh Antriebsvorrichtung zum Antreiben einer Vorrichtung zum Greifen und/oder Spannen eines Werkstückes umfassend eine Kolben-Zylinder-Einheit mit Druckmittelkanal in der Kolbenstange
CN112145497A (zh) * 2020-08-31 2020-12-29 江苏科技大学 一种分段式联动双出杆柱塞液压缸

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB925777A (en) * 1961-08-10 1963-05-08 Ernest Onezieme Naud Hydraulic jack
US3335642A (en) * 1965-01-08 1967-08-15 Borje O Rosaen Cylinder construction
DE2150828A1 (de) * 1970-10-13 1972-04-20 Internat Harvester Co Vorrichtung zur Beeinflussung der Hubendgeschwindigkeit eines hydraulischen Zylinders
DD123826A1 (de) * 1976-02-19 1977-01-19
DE2557664A1 (de) * 1975-09-19 1977-03-24 Attrezzature Mec Oleodinam Hydraulisch oder mit pressluft antreibbare zylinder-kolben-einheit
DE3216427A1 (de) * 1982-05-03 1983-11-10 Heinrich H. Klüssendorf GmbH & Co KG, 1000 Berlin Einrichtung zur fuehrung zweier axial ineinander beweglicher stangen- oder/und roehrenartiger elemente
US4425836A (en) * 1981-02-20 1984-01-17 Government Innovators, Inc. Fluid pressure motor

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6217406A (ja) * 1985-07-16 1987-01-26 Sakagami Seisakusho:Kk クツシヨンシ−ル

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB925777A (en) * 1961-08-10 1963-05-08 Ernest Onezieme Naud Hydraulic jack
US3335642A (en) * 1965-01-08 1967-08-15 Borje O Rosaen Cylinder construction
DE2150828A1 (de) * 1970-10-13 1972-04-20 Internat Harvester Co Vorrichtung zur Beeinflussung der Hubendgeschwindigkeit eines hydraulischen Zylinders
DE2557664A1 (de) * 1975-09-19 1977-03-24 Attrezzature Mec Oleodinam Hydraulisch oder mit pressluft antreibbare zylinder-kolben-einheit
DD123826A1 (de) * 1976-02-19 1977-01-19
US4425836A (en) * 1981-02-20 1984-01-17 Government Innovators, Inc. Fluid pressure motor
DE3216427A1 (de) * 1982-05-03 1983-11-10 Heinrich H. Klüssendorf GmbH & Co KG, 1000 Berlin Einrichtung zur fuehrung zweier axial ineinander beweglicher stangen- oder/und roehrenartiger elemente

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10211735B4 (de) * 2001-03-15 2005-02-24 Smc Corp. Dünner Zylinder
DE10141560A1 (de) * 2001-08-24 2003-03-13 Festo Ag & Co Fluidbetätigter Arbeitszylinder und Verfahren zu dessen Herstellung
DE10141560C2 (de) * 2001-08-24 2003-11-06 Festo Ag & Co Verfahren zur Herstellung eines fluidbetätigten Arbeitszylinders
US20120325081A1 (en) * 2010-12-22 2012-12-27 Reed Vivatson High power hydraulic cylinder
DE102012003918C5 (de) * 2012-02-28 2017-03-09 Springer Gmbh Antriebsvorrichtung zum Antreiben einer Vorrichtung zum Greifen und/oder Spannen eines Werkstückes umfassend eine Kolben-Zylinder-Einheit mit Druckmittelkanal in der Kolbenstange
CN112145497A (zh) * 2020-08-31 2020-12-29 江苏科技大学 一种分段式联动双出杆柱塞液压缸

Also Published As

Publication number Publication date
JPH0285507A (ja) 1990-03-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2759943C2 (de) Dichtungsanordnung für die Kolbenstange eines Stoßdämpfers
DE2847728C2 (de)
DE2659488A1 (de) Gasfeder mit arretierkolben
DE3713997A1 (de) Fluidzylinder
DE69635342T2 (de) Gasfederanlage
DE3117551A1 (de) Hauptzylinder fuer hydraulisch betaetigte kraftfahrzeugbremsen
DE102010022286A1 (de) Luftdämpfungsmechanismus für einen Pneumatikzylinder
DE3241881A1 (de) Tandemhauptzylinder fuer hydraulisch betaetigte kraftfahrzeugbremsen
DE3732561A1 (de) Verriegelbarer hydraulikzylinder
DE2904805A1 (de) Druckluftgetriebener arbeitszylinder
EP0130355B1 (de) Verschlusspuffer für eine automatische Feuerwaffe
DE3827031A1 (de) Belastungszylinder mit einer hohlen kolbenstange
DE19652707C2 (de) Pneumatischer Klopfer
DE4039172C2 (de) Arbeitszylinder mit Endlagendämpfung
EP0286777A2 (de) Kolben-Zylinder-Einheit
DE2622912A1 (de) Bremsenbetaetigungseinrichtung
DE3207995C2 (de) Ventil für das Umsteuern der Kolbenbewegung einer hydraulischen Zylinder-Kolbeneinheit
DE3933624C2 (de)
DE10050977A1 (de) Stangenloser Zylinder
DE4222268A1 (de) Vorrichtung zur federnden Aufnahme von Stoßkräften, insbesondere für Eisenbahnpuffer
EP1178220A2 (de) Gedämpfter Pneumatikzylinder zur Erzeugung einer konstanten, langsamen, linearenAntriebsbewegung
DE2641216C2 (de) Mehrstufiger hydraulischer Teleskopzylinder
DE19934383A1 (de) Dämpfungseinrichtung und Ventileinsatz für eine solche Dämpfungseinrichtung
DE19938306A1 (de) Feststeller, insbesondere für Türen von Kraftfahrzeugen
DE3145950C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection