DE3818666A1 - Luftkanal fuer ein kraftfahrzeug - Google Patents

Luftkanal fuer ein kraftfahrzeug

Info

Publication number
DE3818666A1
DE3818666A1 DE19883818666 DE3818666A DE3818666A1 DE 3818666 A1 DE3818666 A1 DE 3818666A1 DE 19883818666 DE19883818666 DE 19883818666 DE 3818666 A DE3818666 A DE 3818666A DE 3818666 A1 DE3818666 A1 DE 3818666A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air duct
dashboard
motor vehicle
air
slots
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883818666
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Spiller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19883818666 priority Critical patent/DE3818666A1/de
Publication of DE3818666A1 publication Critical patent/DE3818666A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/24Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant
    • B60H1/241Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant characterised by the location of ventilation devices in the vehicle
    • B60H1/242Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant characterised by the location of ventilation devices in the vehicle located in the front area
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/24Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant
    • B60H1/247Disposition of several air-diffusers in a vehicle for ventilation-air circulation in a vehicle cabin

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einem Armaturenbrett und einem im Bereich des Armaturenbrettes angeordneten Luftkanal.
Üblicherweise ist bei Kraftfahrzeugen der für die Beheizung oder Kühlung des Fahrzeuginnenraumes vorhandene Luftkanal unsichtbar unterhalb des Armaturen­ brettes angeordnet. Die Heiz- oder Frischluft strömt bei Bedarf aus dem Luftkanal durch Austrittsdüsen, deren Mündungen zumindest annähernd bündig mit dem Armaturenbrett sind, in den Fahrzeuginnenraum, wahlweise durch Schlitze an die Frontscheibe oder über Ausströmer, die in der Regel verstellbar sind, in andere Bereiche des Fahrzeuginnenraumes, z. B. gegen die Seitenscheiben oder direkt gegen die Körper der auf den Vordersitzen befindlichen Insassen.
Diese Anordnung des Luftkanals unterhalb des Armaturenbrettes ist bisweilen nachteilig. So schränkt der Luftkanal den ohnehin knappen und für andere Einbauteile wie Radio, Lautsprecher, Scheibenwischermotor und -gestänge oder Handschuhkasten benötigten Platz zusätzlich ein. Bei der Montage des Luftkanals und seiner Anschlüsse müssen viele Handgriffe blind ausgeführt werden, was die Kontrolle einer ordnungsgemäßen Ausführung erschwert. Darüber hinaus verhindert der Luftkanal in den meisten Fällen einen problemlosen nachträglichen Radio- und Lautsprechereinbau.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die aufgezeigten Nachteile zu vermeiden, also eine montagefreundlichere Anordnung zu schaffen. Bei einem gattungsgemäßen Kraftfahrzeug wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Luftkanal als eigenständiges, mit Austrittsöffnungen für Heiz- oder Frischluft versehenes Bauteil auf das Armaturenbrett aufgesetzt ist.
Die erfindungsgemäße Anordnung bietet darüber hinaus den Vorteil, daß sich die Kombination Luftkanal/Armaturenbrett funktionell und optisch sehr variabel gestalten läßt, was beispielsweise bei einem Facelifting der Innenausstattung hilfreich ist. Auch kann der Luftkanal nachträglich bei Bedarf relativ leicht ausgewechselt werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird mit einigen Modifizierungen anhand der Zeichnung nachstehend näher erläutert. Es zeigen
Fig. 1 einen Zusammenbau Armaturenbrett/Luftkanal in einer ersten Ausführungsform des Luft­ kanals,
Fig. 2 einen Schnitt durch den Zusammenbau nach Fig. 1 entsprechend der Schnittlinie II-II,
Fig. 3 einen Zusammenbau Armaturenbrett/Luftkanal mit einem gegenüber Fig. 1 vereinfachten Luftkanal und
Fig. 4 einen weiteren Zusammenbau Armaturenbrett/Luft­ kanal mit einem nochmals modifizierten Luftkanal.
Auf einem aus Blech geformten, mit einer Instrumentenhutze 1 versehenen Armaturenbrett 2 für ein Kraftfahrzeug ist ein Luftkanal 3 befestigt, bei­ spielsweise geklipst oder geschraubt. Der Luftkanal 3 kann ebenfalls aus Blech, aber auch aus einem geeigneten, wärmebeständigen Kunststoff bestehen. Er dient sowohl zur Belüftung als auch zur Aufheizung des Fahrzeuginnenraumes. Dazu wird ihm entweder Frischluft oder über ein Heizgerät 4 (Fig. 2) Warm­ luft zugeführt, die über Schlitze 5 oder über Ausströmer gezielt ins Wagen­ innere geleitet wird. Dabei dienen die Schlitze 5 in erster Linie dazu, Warmluft an die Windschutzscheibe 6 zu bringen, um sie zu enteisen oder beschlagfrei zu halten.
Die Ausführungsformen des Luftkanals 3 können den unterschiedlichen Anforderungen entsprechend verschieden sein. Eine höherwertige Ausführungsform ist in Fig. 1 dargestellt. Bei ihr ist der Luftkanal 3 außer mit den Schlitzen 5 mit zwei Mittelausströmern 7 und 8 und je einem linken und rechten Seiten­ ausströmer 9 und 10 versehen, welche Ausströmer verstellbar und verschließ­ bar sind. Neben den Seitenausströmern 9, 10 sind - abgewinkelt dazu - noch feststehende Ausströmgitter 11, 12 angeordnet, welche gezielt Luft an die Seitenscheiben blasen.
Eine geringeren Ansprüchen genügende Ausführungsform des Luftkanals 3 zeigt Fig. 3. Sie verzichtet auf Mittelausströmer und weist außer den Schlitzen 5 nur Seitenausströmer 13, 14 auf, die nicht einmal verstellbar sind.
Im Gegensatz dazu ist der in Fig. 4 dargestellte Luftkanal 3 neben Schlitzen lediglich mit zwei Mittelausströmern 15, 16 versehen, während anstelle der Seitenausströmer Querschlitze 17, 18 vorgesehen sind.
Die Vielzahl der Gestaltungsmögichkeiten ist damit keineswegs erschöpft. So kann bei Bedarf der Luftkanal 3 auch asymmetrisch ausgebildet sein, wenn beispielsweise nur ein Seitenausströmer den Anforderungen genügt.

Claims (1)

  1. Kraftfahrzeug mit einem Armaturenbrett und einem im Bereich des Armaturen­ brettes angeordneten Luftkanal, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftkanal (3) als eigenständiges, mit Aus­ trittsöffnungen (5, 7 bis 18) für Heiz- oder Frischluft versehenes Bauteil auf das Armaturenbrett (2) aufgesetzt ist.
DE19883818666 1987-06-10 1988-06-01 Luftkanal fuer ein kraftfahrzeug Withdrawn DE3818666A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883818666 DE3818666A1 (de) 1987-06-10 1988-06-01 Luftkanal fuer ein kraftfahrzeug

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3719314 1987-06-10
DE19883818666 DE3818666A1 (de) 1987-06-10 1988-06-01 Luftkanal fuer ein kraftfahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3818666A1 true DE3818666A1 (de) 1988-12-29

Family

ID=25856498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883818666 Withdrawn DE3818666A1 (de) 1987-06-10 1988-06-01 Luftkanal fuer ein kraftfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3818666A1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4028986A1 (de) * 1990-09-13 1992-03-19 Bayerische Motoren Werke Ag Innenausstattungsteil, insbesondere armaturentafel oder hutablage eines kraftfahrzeuges
DE19534568A1 (de) * 1994-09-28 1996-04-04 Valeo Climatisation Halterungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeugarmaturenbrett
US5709601A (en) * 1994-11-25 1998-01-20 Delphi Automotive Systems Deutschland Gmbh Dashboard assembly
FR2756514A1 (fr) * 1996-12-04 1998-06-05 Valeo Climatisation Conduit d'air pour planche de bord de vehicule automobile
FR2759027A1 (fr) * 1997-02-05 1998-08-07 Valeo Climatisation Conduit d'air integre pour planche de bord de vehicule automobile
US6186887B1 (en) * 1996-12-10 2001-02-13 Plastic Omnium Auto Interierur Instrument panel for a vehicle
US6508701B1 (en) * 1999-10-05 2003-01-21 Valeo Climatosation Air conditioning installation for a vehicle, with gentle diffusion
DE19613363B4 (de) * 1995-04-13 2005-09-01 Volkswagen Ag Belüftungsanordnung und Verfahren zum Einbau einer solchen in ein Kraftfahrzeug
WO2007119152A1 (en) * 2006-04-13 2007-10-25 Ferrari S.P.A. Air conditioning system for the passenger compartment of a vehicle
CN104918807A (zh) * 2013-03-04 2015-09-16 雷诺股份公司 用于对包括除霜管网的车辆进行空气调节的设备
US20180043752A1 (en) * 2015-03-11 2018-02-15 Denso Corporation Air blower device

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4028986A1 (de) * 1990-09-13 1992-03-19 Bayerische Motoren Werke Ag Innenausstattungsteil, insbesondere armaturentafel oder hutablage eines kraftfahrzeuges
DE19534568A1 (de) * 1994-09-28 1996-04-04 Valeo Climatisation Halterungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeugarmaturenbrett
US5709601A (en) * 1994-11-25 1998-01-20 Delphi Automotive Systems Deutschland Gmbh Dashboard assembly
DE19613363B4 (de) * 1995-04-13 2005-09-01 Volkswagen Ag Belüftungsanordnung und Verfahren zum Einbau einer solchen in ein Kraftfahrzeug
US5904617A (en) * 1996-04-12 1999-05-18 Valeo Climatisation Air duct for a motor vehicle dashboard
FR2756514A1 (fr) * 1996-12-04 1998-06-05 Valeo Climatisation Conduit d'air pour planche de bord de vehicule automobile
US6186887B1 (en) * 1996-12-10 2001-02-13 Plastic Omnium Auto Interierur Instrument panel for a vehicle
WO1998034806A1 (fr) * 1997-02-05 1998-08-13 Valeo Climatisation Conduit d'air integre pour planche de bord de vehicule automobile
US6217438B1 (en) 1997-02-05 2001-04-17 Valeo Climatisation Integrated air conduit for motor vehicle instrument panel
FR2759027A1 (fr) * 1997-02-05 1998-08-07 Valeo Climatisation Conduit d'air integre pour planche de bord de vehicule automobile
US6508701B1 (en) * 1999-10-05 2003-01-21 Valeo Climatosation Air conditioning installation for a vehicle, with gentle diffusion
WO2007119152A1 (en) * 2006-04-13 2007-10-25 Ferrari S.P.A. Air conditioning system for the passenger compartment of a vehicle
CN104918807A (zh) * 2013-03-04 2015-09-16 雷诺股份公司 用于对包括除霜管网的车辆进行空气调节的设备
US20180043752A1 (en) * 2015-03-11 2018-02-15 Denso Corporation Air blower device
US10675947B2 (en) * 2015-03-11 2020-06-09 Denso Corporation Air blower device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1560724B1 (de) Querträger in hybridbauweise
DE2813909A1 (de) Instrumententafel fuer kraftfahrzeuge
DE3002134C2 (de)
DE102017109463A1 (de) Vorrichtung zum Einstellen der Richtung eines Luftstromes einer schmalen Luftaustrittsöffnung für ein Kraftfahrzeug
DE3818666A1 (de) Luftkanal fuer ein kraftfahrzeug
DE102017006090B4 (de) Luftführungseinrichtung für ein Fahrzeug
DE102018000497A1 (de) Belüftungseinheit
DE3744500A1 (de) Belueftungsvorrichtung fuer kfz-innenraeume mit luftzufuehrung von oben = beluvo
EP1762406B1 (de) Fahrzeug mit einem Lüftungssystem für die Scheiben und die Passagiersitze
EP1228907B1 (de) Klimagerät für ein Kraftfahrzeug
WO2007112889A1 (de) Luftleiteinrichtung für einen fahrzeuginnenraum
EP0266767A2 (de) Anordnung zur Frischluftzufuhr für die Belüftung und/oder Klimatisierung eines Personenkraftwagens
WO2002081245A1 (de) Dachanordnung für ein fahrzeug
DE10110191A1 (de) Fahrzeugdach mit einem Deckel zum Verschließen einer Dachöffnung
DE102006056917A1 (de) Vorrichtung zur Belüftung und/oder Beheizung des Fahrgastraumes von Fahrzeugen
DE102005003346A1 (de) Klimaanlage für Fahrzeuge
DE19948223B4 (de) Fahrgastzelle eines Fahrzeugs
DE10026380B4 (de) Einrichtung zur Klimatisierung eines Kraftfahrzeug-Innenraums
DE102018004870B4 (de) Belüftungsvorrichtung für einen Kraftwagen, insbesondere für einen Personenkraftwagen
DE19858585B4 (de) Vorrichtung zum Belüften eines Kraftfahrzeug-Fensters
DE10029740B4 (de) Verkleidungsprofil mit einer Luftaustrittsöffnung
DE10132186A1 (de) Belüftungseinrichtung für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE10202169C1 (de) Schalttafelanordnung für ein Kraftfahrzeug
DE19821683B4 (de) Anordnung zur Kühlung eines in eine Fahrzeugkabine eingebauten elektronischen Geräts
EP2015947B1 (de) Kraftfahrzeug-klimaanlagenanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8139 Disposal/non-payment of the annual fee