DE3809384A1 - Fenster-, tuerrahmen od. dgl. mit dampfdichtung - Google Patents

Fenster-, tuerrahmen od. dgl. mit dampfdichtung

Info

Publication number
DE3809384A1
DE3809384A1 DE3809384A DE3809384A DE3809384A1 DE 3809384 A1 DE3809384 A1 DE 3809384A1 DE 3809384 A DE3809384 A DE 3809384A DE 3809384 A DE3809384 A DE 3809384A DE 3809384 A1 DE3809384 A1 DE 3809384A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
retaining strips
door frame
window
profiles
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3809384A
Other languages
English (en)
Inventor
Horstmar Kern
Werner Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wicona Bausysteme GmbH
Original Assignee
Wicona Bausysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wicona Bausysteme GmbH filed Critical Wicona Bausysteme GmbH
Priority to DE3809384A priority Critical patent/DE3809384A1/de
Priority to DE8816797U priority patent/DE8816797U1/de
Priority to CH87189A priority patent/CH679323A5/de
Publication of DE3809384A1 publication Critical patent/DE3809384A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/5885Corner arrangements for borders; Devices for making rounded corners
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/5807Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like not adjustable
    • E06B3/5821Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like not adjustable hooked on or in the frame member, fixed by clips or otherwise elastically fixed
    • E06B3/5828Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like not adjustable hooked on or in the frame member, fixed by clips or otherwise elastically fixed on or with auxiliary pieces
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/62Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats
    • E06B2003/627Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats with specific characteristics concerning the material
    • E06B2003/6279Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats with specific characteristics concerning the material with coverings or embellisher strips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Fenster-, Türrahmen od. dgl. nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Bei diesem bekannten Fenster- od. Türrahmen werden die bei­ den Fugen zwischen den drei Halteleisten auf der vierten Seite des Fenster- od. Türrahmens aus ästhetischen Gründen als störend empfunden. Außerdem ist diese Verglasung nicht dampfdicht.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Fenster- od. Türrahmen der genannten Art so weiterzu­ bilden, daß eine Dampfdichtung vorliegt und zugleich stö­ rende Fugen zwischen den Halteleisten vermieden werden. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Danach werden die vorhandenen Fugen dampfdicht mittels Dich­ tungsmasse abgedichtet und evtl. störende Fugen und Dich­ tungsmasse werden mittels der Deckprofile abgedeckt. Aus Montagegründen empfiehlt es sich nach einer besonderen Ausführungsform der Erfindung, daß die auf der vierten Seite des Fenster- od. Türrahmens vorzusehenden Halteleisten am oberen horizontalen Rahmenprofil angeordnet sind.
Die Abdichtung der Fugen zwischen den Halteleisten und den Rahmenprofilen gestaltet sich dann besonders einfach, wenn die Halteleisten auf der von der Glasscheibe abgewandten Seite eine Längsnut aufweisen, die dem zugeordneten Rahmen- Profil benachbart ist. Zur Abdichtung der Fugen zwischen den Halteleisten und auch zur Befestigung der Deckprofile empfiehlt es sich, daß die Halteleisten etwa in ihrem Mit­ telbereich ebenfalls auf der von der Glasscheibe abgewandten Seite eine etwa U-förmige Längsnut aufweisen. Die Dichtungs­ masse kann dann leicht an den Gehrungs- und Stoßstellen der Halteleisten verteilt werden.
Vorteilhaft für die Verankerung der Deckprofile ist es, wenn die Schenkel der U-förmigen Längsnut Verankerungsnocken auf­ weisen und die Deckprofile zwei Rastschenkel aufweisen, wel­ che in die U-förmige Längsnut der Halteleisten eingreifen. Auf diese Weise können die Deckprofile ohne Schwierigkeit frontal auf die Halteleisten aufgeklipst werden, was insbe­ sondere dann von Vorteil ist, wenn die Deckprofile auf Geh­ rung geschnitten sind. Zur Erhöhung der Dichtwirkung weist das Dichtungsprofil selbst jeweils im Eckbereich des Fenster- od. Türrahmens vulkanisierte Eckteile auf. Im Normalfall ist für die Fugen zwischen den Halteleisten und dem Dich­ tungsprofil keine gesonderte Abdichtung erforderlich, da das Dichtungsprofil zwischen Glasscheibe und Halteleisten eingepreßt ist. Bei Bedarf kann jedoch auch hier eine Ab­ dichtung vorgenommen werden.
Die Erfindung wird anhand des folgenden Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 einen Querschnitt durch das untere horizontale Rahmen­ profil eines erfindungsgemäßen Fenster- od. Türrah­ mens,
Fig. 2 die schematische Anordnung der Halteleisten bei einem Fenster- od. Türrahmen und
Fig. 3 das Aufklipsen des Deckprofils auf die Halteleiste.
Fig. 1 zeigt einen Querschnitt nach Linie I-I der Fig. 2 durch das untere Rahmenprofil 2 eines aus den vier Rahmenpro­ filen 2, 3, 4, 5 bestehenden Fenster- od. Türrahmens 1, in dem in üblicher Weise eine Glasscheibe 6 eingesetzt ist, die unter Zwischenschaltung eines Dichtungsprofils 7 von Halteleisten 2′, 3′, 4′, 4′′, 4′′′, 5′ gehalten wird (Halte­ leiste 2′ in Fig. 1), die jeweils in einer Verankerungsnut 8 der Rahmenprofile 2, 3, 4, 5 eingerastet sind. Bei den Rah­ menprofilen 2-5 handelt es sich im vorliegenden Fall um wärmegedämmte Verbundprofile, bei den Halteleisten 2′-5′ um reine Aluminiumprofile. Erst nach dem Einsetzen der Halte­ leisten 2′-5′ wird das Dichtungsprofil 7 zwischen Glas­ scheibe 6 und Halteleisten 2′-5′ eingedrückt. Auf die Hal­ teleisten 2′-5′ sind jeweils Deckprofile 9 aufgeklipst.
Die Montagefolge im einzelnen ergibt sich aus den Fig. 2 und 3:
In Fig. 2 ist schematisch die Anordnung der Halteleisten 2′-5′ im Fenster- od. Türrahmen 1 gezeigt. Nach Fertig­ stellung des Rahmens 1 aus den Rahmenprofilen 2-5 und dem Einsetzen der Glasscheibe 6 werden zuerst die auf Gehrung geschnittene Halteleiste 2′ und die ebenfalls auf Gehrung geschnittenen Halteleisten 3′ und 5′, dann die einseitig auf Gehrung geschnittenen Halteleisten 4′ und 4′′′ und schließlich die glatt geschnittene Halteleiste 4′′ jeweils in die Verankerungsnuten 8 eingerastet. Dann wird das Dich­ tungsprofil 7 umlaufend eingedrückt, wobei in den Eckberei­ chen jeweils - nicht dargestellt - vulkanisierte Eckteile vorgesehen werden.
Zur dampfdichten Ausbildung der Verglasung erfolgt die Ab­ dichtung der Fugen 10 zwischen den Halteleisten 2′-5′ untereinander und der Fugen 11 zwischen den Halteleisten 2′-5′ und den Rahmenprofilen 2-5 mittels Dichtungsmasse D, die in Fig. 2 durch ein Strichraster angedeutet ist. Zur Abdichtung der durchgehenden Fugen 11 wird die Dichtungs­ masse D in eine Längsnut 13 der Halteleisten 2′-5′ einge­ spritzt (wie in Fig. 1 im Schnitt dargestellt). Diese Längs­ nuten 13 befinden sich auf der von der Glasscheibe 6 abge­ wandten Seite der Halteleisten 2′-5′ und sind den Rahmen- Profilen 2-5 unmittelbar benachbart.
Um die Fugen 10 abzudichten, wird an den Gehrungs- und Stoß­ stellen der Halteleisten 2′-5′ Dichtungsmasse D in einer im wesentlichen U-förmigen Längsnut 14 der Halteleisten 2′-5′ verteilt. Diese Längsnuten 14 befinden sich eben­ falls auf der von der Glasscheibe 6 abgewandten Seite der Halteleisten 2′-5′ etwa in ihrem Mittelbereich. Die durch­ gehenden Fugen 12 zwischen den Halteleisten 2′-5′ und dem Dichtungsprofil 7 können bei Bedarf ebenfalls mit Dichtungs­ masse D abgedichtet werden. Die Dichtwirkung wird dadurch verbessert, daß das Dichtungsprofil 7 gemäß Fig. 1/3 form­ schlüssig am oberen Ende der Halteleisten 2′-5′ angeord­ net ist.
Die abschließende Befestigung der Deckprofile 9 erfolgt auf einfache Weise:
Hierzu weisen die Schenkel 15 der U-förmigen Längsnut 14 Verhakungsnocken 16 auf. So können die mit zwei Rastschenkeln 17 versehenen Deckprofile 9 in Richtung des in Fig. 3 einge­ zeichneten Pfeiles leicht frontal auf die Halteleisten 2′-5′ aufgeklipst werden. Die Rastschenkel 17 greifen dabei in die U-förmige Längsnut 14 unter Verhakung mit den Verhakungs­ nocken 16 ein. Die Deckprofile 9 können dabei auf Gehrung geschnitten sein oder stumpf aufeinanderstoßen.
Somit wird auf einfache Weise eine dampfdichte Verglasung erzielt, die zudem störende Fugen vermeidet.

Claims (8)

1. Fenster-, Türrahmen (1) od. dgl., in dem eine Glasscheibe (6) od. dgl. unter Zwischenschaltung eines Dichtungsprofils (7) jeweils an den einzelnen Rahmenprofilen (2, 3, 4, 5) des Fenster-, Türrahmens (1) od. dgl. durch Halteleisten (2′, 3′, 4′, 4′′, 4′′′, 5′) befestigt ist, die in einer Verankerungsnut (8) der Rahmenprofile (2-5) eingesetzt sind, wobei auf drei Seiten des Fenster-, Türrahmens (1) durchgehende, auf Gehrung geschnittene Halteleisten (2′, 3′, 5′) angeordnet sind und auf der vierten Seite zwei einsei­ tig auf Gehrung geschnittene Halteleisten (4′, 4′′′) vor­ handen sind, zwischen denen eine glatt geschnittene Halte­ leiste (4′′) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Fugen (10) zwischen den Halteleisten (2′-5′) unter­ einander und die Fugen (11) zwischen den Halteleisten (2′-5′) und den Rahmenprofilen (2-5) abgedichtet sind und daß Deck­ profile (9) frontal auf die Halteleisten (2′-5′) aufklips­ bar sind.
2. Fenster-, Türrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß drei Halteleisten (4′, 4′′, 4′′′) am oberen horizontalen Rahmenprofil (4) angeordnet sind.
3. Fenster-, Türrahmen nach Anspruch 1 od. 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Halteleisten (2′-5′) auf der von der Glasscheibe (6) abgewandten Seite eine Längsnut (13) aufweisen, die dem zugeordneten Rahmenprofil (2-5) benachbart ist.
4. Fenster-, Türrahmen nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteleisten (2′-5′) etwa in ihrem Mittelbereich auf der von der Glasscheibe (6) abgewandten Seite eine etwa U-förmige Längsnut (14) aufweisen.
5. Fenster-, Türrahmen od. dgl. nach Anspruch 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Schenkel (15) der U-förmigen Längsnut (14) Veranke­ rungsnocken (16) aufweisen.
6. Fenster-, Türrahmen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckprofile (9) zwei Rastschenkel (17) aufweisen, welche in die U-förmige Längsnut (14) der Halteleisten (2′-5′) eingreifen.
7. Fenster-, Türrahmen nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungsprofil (7) jeweils im Eckbereich des Fen­ ster-, Türrahmens (1) vulkanisierte Eckteile aufweist.
8. Fenster-, Türrahmen nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß die Fugen (12) zwischen den Halteleisten (2′-5′) und dem Dichtungsprofil (7) abgedichtet sind.
DE3809384A 1988-03-19 1988-03-19 Fenster-, tuerrahmen od. dgl. mit dampfdichtung Withdrawn DE3809384A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3809384A DE3809384A1 (de) 1988-03-19 1988-03-19 Fenster-, tuerrahmen od. dgl. mit dampfdichtung
DE8816797U DE8816797U1 (de) 1988-03-19 1988-03-19
CH87189A CH679323A5 (de) 1988-03-19 1989-03-07

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3809384A DE3809384A1 (de) 1988-03-19 1988-03-19 Fenster-, tuerrahmen od. dgl. mit dampfdichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3809384A1 true DE3809384A1 (de) 1989-09-28

Family

ID=6350247

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8816797U Expired - Lifetime DE8816797U1 (de) 1988-03-19 1988-03-19
DE3809384A Withdrawn DE3809384A1 (de) 1988-03-19 1988-03-19 Fenster-, tuerrahmen od. dgl. mit dampfdichtung

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8816797U Expired - Lifetime DE8816797U1 (de) 1988-03-19 1988-03-19

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH679323A5 (de)
DE (2) DE8816797U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9404055U1 (de) * 1994-03-10 1995-07-20 Lucas Bernd Klemmleiste für scheibenförmige Gegenstände
GR1006341B (el) * 2008-01-14 2009-04-14 Γεωργιος Αλεξανδρου Μυλωνας Προφιλ ασφαλισης υαλοπινακα για πορτες, παραθυρα, αιθρια 'η υαλοπετασματα και μεθοδος γι' αυτο
EP2060728A2 (de) * 2007-11-13 2009-05-20 Hermann Gutmann Werke AG Glashalteleiste, Rahmenkonstruktion sowie Verfahren zur Montage einer Glashalteleiste
WO2009122305A3 (de) * 2008-04-02 2009-11-26 Friedrich Knapp Befestigungsvorrichtung für glasscheiben
US8904719B2 (en) 2008-04-02 2014-12-09 Friedrich Knapp Fastening device for glass panes
WO2019234381A1 (en) * 2018-06-05 2019-12-12 Aanco (UK) Limited A bead for a frame member
GB2591304A (en) * 2020-01-27 2021-07-28 Garner Aluminium Extrusions Ltd A glazing bead

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4303874A1 (de) * 1993-02-10 1994-08-11 Schueco Int Kg Steckkederdichtung für ein Fenster, eine Tür oder eine Fassade
DE4424934A1 (de) * 1994-07-14 1996-01-25 Sommer Metallbau Stahlbau Gmbh Dichtungselement zur Abdichtung von Verglasungen, insbesondere bei Verbundprofilen
DE19507112A1 (de) * 1995-03-02 1996-09-05 Phoenix Ag Strangförmige Profildichtung für Gebäudefenster
GB2609431A (en) * 2021-07-30 2023-02-08 Polar N E Ltd Tamper resistant door

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1995676U (de) * 1968-05-13 1968-10-31 Gallenschuetz E Metallbau Metallische klemmhalterung fuer glasscheiben, fuellungsplatten und dergleichen.
DE2024753A1 (de) * 1970-05-21 1971-12-02 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Verfahren zur Herstellung einer Halterung für eine Fensterscheibe, insbesondere für eine Windschutzscheibe in einem Kraftfahrzeug
DE2808916A1 (de) * 1977-03-11 1978-09-21 Draftex Dev Ag Vorrichtung zum halten und abdichten einer fensterscheibe
BE887681A (fr) * 1981-02-25 1981-06-15 S P R L Plasto Bel Perfectionnement aux profiles en matiere plastique pour double ou triple vitrage
DE3025535A1 (de) * 1980-07-05 1982-01-28 Bfg Glassgroup, Paris Fenster mit metallischem rahmen und eingesetzter isolierglaseinheit
DE8521540U1 (de) * 1985-07-26 1986-03-20 Wieland-Werke Ag, 7900 Ulm Fenster-, Türrahmen od. dgl. mit Dampfdichtung
DE3525876A1 (de) * 1985-07-19 1987-01-29 Siegfried Enk Pfosten-riegel-fassadenprofilkoerper fuer fenster und fenstertueren

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1995676U (de) * 1968-05-13 1968-10-31 Gallenschuetz E Metallbau Metallische klemmhalterung fuer glasscheiben, fuellungsplatten und dergleichen.
DE2024753A1 (de) * 1970-05-21 1971-12-02 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Verfahren zur Herstellung einer Halterung für eine Fensterscheibe, insbesondere für eine Windschutzscheibe in einem Kraftfahrzeug
DE2808916A1 (de) * 1977-03-11 1978-09-21 Draftex Dev Ag Vorrichtung zum halten und abdichten einer fensterscheibe
DE3025535A1 (de) * 1980-07-05 1982-01-28 Bfg Glassgroup, Paris Fenster mit metallischem rahmen und eingesetzter isolierglaseinheit
BE887681A (fr) * 1981-02-25 1981-06-15 S P R L Plasto Bel Perfectionnement aux profiles en matiere plastique pour double ou triple vitrage
DE3525876A1 (de) * 1985-07-19 1987-01-29 Siegfried Enk Pfosten-riegel-fassadenprofilkoerper fuer fenster und fenstertueren
DE8521540U1 (de) * 1985-07-26 1986-03-20 Wieland-Werke Ag, 7900 Ulm Fenster-, Türrahmen od. dgl. mit Dampfdichtung

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9404055U1 (de) * 1994-03-10 1995-07-20 Lucas Bernd Klemmleiste für scheibenförmige Gegenstände
EP2060728A2 (de) * 2007-11-13 2009-05-20 Hermann Gutmann Werke AG Glashalteleiste, Rahmenkonstruktion sowie Verfahren zur Montage einer Glashalteleiste
EP2060728A3 (de) * 2007-11-13 2012-06-27 Gutmann Ag Glashalteleiste, Rahmenkonstruktion sowie Verfahren zur Montage einer Glashalteleiste
GR1006341B (el) * 2008-01-14 2009-04-14 Γεωργιος Αλεξανδρου Μυλωνας Προφιλ ασφαλισης υαλοπινακα για πορτες, παραθυρα, αιθρια 'η υαλοπετασματα και μεθοδος γι' αυτο
WO2009122305A3 (de) * 2008-04-02 2009-11-26 Friedrich Knapp Befestigungsvorrichtung für glasscheiben
US8904719B2 (en) 2008-04-02 2014-12-09 Friedrich Knapp Fastening device for glass panes
WO2019234381A1 (en) * 2018-06-05 2019-12-12 Aanco (UK) Limited A bead for a frame member
GB2588321A (en) * 2018-06-05 2021-04-21 Aanco Uk Ltd A bead for a frame member
US11352830B2 (en) 2018-06-05 2022-06-07 Aanco (UK) Limited Bead for a frame member
EP4148225A1 (de) * 2018-06-05 2023-03-15 Aanco (UK) Limited Eine glasleiste für ein rahmenelement
US11859438B2 (en) 2018-06-05 2024-01-02 Aanco (UK) Limited Bead for a frame member
GB2591304A (en) * 2020-01-27 2021-07-28 Garner Aluminium Extrusions Ltd A glazing bead
GB2591304B (en) * 2020-01-27 2024-05-08 Garner Aluminium Extrusions Ltd A glazing bead

Also Published As

Publication number Publication date
DE8816797U1 (de) 1990-07-19
CH679323A5 (de) 1992-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0029984A1 (de) Mehrscheiben-Isolierglas und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2401307A1 (de) Fensterkonstruktion
DE1922239B2 (de) Metallrahmen für Schiebefenster
DE3809384A1 (de) Fenster-, tuerrahmen od. dgl. mit dampfdichtung
DE3222671A1 (de) Dichtungsprofil aus hitzebestaendigem, elastomerem material
DE2704835C3 (de) Stockrahmen für Doppelschiebefenster mit zwei Fensterebenen
DE19544077C2 (de) Gegen Hitzeeinwirkung widerstandsfähige Verglasung
DE2522112A1 (de) Fensterzarge
DE2627920A1 (de) Eckverbindungswinkel fuer abstandshalteprofile eines mehrscheibenisolierglases
DE2364000B2 (de) Fenster, dessen Flügelrahmen aus vier winkelförmigen Rahmenteilen zusammengesetzt ist
DE3900129C2 (de)
DE7018201U (de) Schiebefenster.
DE3526714C2 (de)
DE2224264A1 (de) Fenster- und/oder tuerelement
EP0646212B1 (de) Feuerschutzabschluss im gebäudebereich insbesondere feuerschutz-tür oder -fenster
DE2642746A1 (de) Aus kunststoffschaum mit eingelagerten metallenen hohlprofilen bestehender rahmen fuer fenster
DE4315643C2 (de) Gebäudefenster
DE3528388A1 (de) Elastische profildichtung fuer isolierverglasungen
AT402428B (de) Eckverbindung für einen holzrahmen eines fensters oder einer tür
DE7520142U (de) Bausatz fuer eine hebe-schiebe-tuer
DE3335134A1 (de) Rolladenstab
DE4443132A1 (de) Halterung einer eine Gebäudeöffnung abdeckenden Doppel- und Mehrfachscheibe
DE3604101A1 (de) Metallprofile fuer wintergartenkonstruktionen
DE2538417A1 (de) Leichtmetall-blendrahmen
DE2637613C3 (de) Flügelrahmen, insbesondere für Anschlagtüren

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal