DE3807493A1 - Strahlenschutz-trapez - Google Patents

Strahlenschutz-trapez

Info

Publication number
DE3807493A1
DE3807493A1 DE19883807493 DE3807493A DE3807493A1 DE 3807493 A1 DE3807493 A1 DE 3807493A1 DE 19883807493 DE19883807493 DE 19883807493 DE 3807493 A DE3807493 A DE 3807493A DE 3807493 A1 DE3807493 A1 DE 3807493A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radiation protection
rays
radiation
earth
trapezium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883807493
Other languages
English (en)
Inventor
Wilton Kullmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19883807493 priority Critical patent/DE3807493A1/de
Publication of DE3807493A1 publication Critical patent/DE3807493A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/16Screening or neutralising undesirable influences from or using, atmospheric or terrestrial radiation or fields

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

Das Strahlenschutz-Trapez besteht aus Chrom­ nickelblech, Chromnickelgewebe mit einer Maschenweite unter 4,5 mm oder aus Spiegel­ glas.
Die Form entspricht im Zuschnitt einer Tra­ pezfläche aus drei gleichseitigen Dreiecken. Durch das Abbiegen der beiden äußeren Drei­ ecke entsteht eine gedrückte Pyramide mit trapezähnlicher Grundfläche, die nur drei Seitenflächen hat, da die vierte Seite offen ist. Die dreieckigen Seitenflächen haben eine Neigung von 30 bis 35 Grad zur waage­ rechten Standfläche (Fig. 1a bis 1d).
Das Strahlenschutz-Trapez wird mit der offe­ nen Seite zur Außenwand hin einfach unter das Bett bzw. die Betten gestellt, so daß alle von unten ankommenden Erdstrahlen an der offenen Stelle durch die Außenwand ge­ richtet werden.
Da sie wegen ihrer Aufwärtstendenz schon wenige Meter (je nach Größe) nach dem Durch­ dringen der Außenwand nach oben gerichtet werden, können die reflektierten Strahlen niemanden gefährden.
Durch das Aufstellen solch eines Strahlen­ schutz-Trapezes werden die gleichen Hausflä­ chen des darüberliegenden Stockwerks eben­ falls strahlenfrei, während das Gerät auf die darunterliegenden Stockwerke keinerlei Einfluß hat.
Je nach Abstand des Bettes von der Außenwand ist die Größe des Strahlenschutz-Trapezes zu bemessen, so daß die reflektierten Strahlen nicht in gegenüberliegende Wohnungen ein­ gespiegelt werden.
Folgende Werte wurden im Experiment ermittelt und können für die Größe und Wirksamkeit des Gerätes angenommen werden.
Bei dem Strahlenschutz-Trapez mit dem Neigungs­ winkel 35 Grad erbringt das SST 7 mit der Seitenlänge 7 cm ein strahlenfreies Rechteck von 1,20×2,40 m.
Zur offenen Frontseite demgemäß 1,20 m und nach jeder Seite ebenfalls 1,20 m.
Bei der Trapezseite von:
Die Meßergebnisse bei dem Strahlenschutz-Trapez mit dem Neigungswinkel 32,5 Grad, d. h. 32° 30' sind ähnlich denen am 35-Grad-Trapez. Die seitlichen Maße sind etwas geringer. Die Meßergebnisse bei dem Strahlenschutz-Trapez mit dem Neigungswinkel von 30 Grad weichen stark von den bisherigen ab. So erbringt z. B. das Strahlenschutz-Trapez SST 13/30°, d. h. mit einer Seitenlänge von 13 cm und einer Neigung von 30 Grad zur Waagerechten ein längliches strahlenfreies Rechteck von 6,00 m mal 4,00 m. Zur offenen Frontseite demgemäß 6,00 m und nach jeder Seite 2,00 m. Dieses Gerät mit dem Neigungswinkel 30 Grad ist lediglich für tiefe Räume, d. h. für Räume mit geringer Außenlänge geeignet.
Auf die Untersuchung von Strahlenschutz-Trapezen mit größeren Abmessungen und größerer Wirkung wurde verzichtet, da das Gerät direkt im Strahlenfeld unter dem Bett aufgestellt wird, und von hier in Frontrichtung bis zur Außenwandaußenseite größere Maße kaum anzu­ streben sind. Außerdem könnten bei Verwen­ dung eines stärkerwirkenden Trapezes und bei der Installierung direkt bei der Außenwand die Strahlen in das gegenüberliegende Haus geleitet werden. Auch könnten bei stärker­ wirkenden und von der Außenwand entfernteren Geräten die Bewohner des darunterliegenden Geschosses beeinträchtigt werden.
Sämtliche von unten auftreffenden Erdstrahlen werden von den Strahlenschutz-Trapezen mit der Neigung 30° im Winkel von 60° zur Senkrechten reflektiert. Bei einem Neigungs­ winkel von 35° ist der Relexionswinkel sogar 70° zur Senkrechten bzw. 20° zur Waagerechten. Dies ermöglicht eine Installierung so­ wohl im Keller als auch auf jeder Etage bei normaler Stockwerkhöhe.
Kritik des Standes der Technik
Nach den bisherigen Erkenntnissen gibt es gegen die Erdstrahlen wohl Ausweichmöglichkeiten, doch außer durch Strahlenschutzbleche aus Chromnickelstahl keine Schutz­ möglichkeit. Selbst Blei, das gegen radio­ aktive Strahlen einen dauerhaften Schutz abgibt, und auch dicke Betonwände werden von Erdstrahlen durchwandert.
Die auf dem Markt befindlichen sehr unter­ schiedlichen Entstörungsgeräte haben, wie die Bezeichnung schon ausdrückt, lediglich eine entstörende Wirkung. So werden die Strahlen, die vor Anwendung solcher Geräte im Kopfbereich als störend empfunden wurden, und die zu Schlafstörungen führten, auf den gesamten Bettbereich verteilt und nicht mehr als störend wahrgenommen.
Da jedoch die Existenz der Strahlen durch die Beseitigung der Wahrnehmungsmöglichkeit nicht in Frage gestellt ist, sind solche Geräte eher als schädlich als nütz­ lich zu bezeichnen.
Aufgabe
In allen Fällen, in denen sich der Mensch nicht durch Ausweichen vor den gesundheits­ schädlichen Erdstrahlen schützen kann, bietet das Strahlenschutz-Trapez selbst bei Aufstellung unter dem Bett in einem Mehr­ etagen-Wohnhaus einen wirksamen Schutz
Die von unten ankommenden Erdstrahlen werden von der Liegestelle durch die Außenwand wegreflektiert, ohne die darunterwoh­ nenden anderen Hausbewohner negativ zu be­ einflussen. Das Gerät kann ohne Begehung fremder Kellerräume einfach unter dem Bett installiert werden, was eine vielseitige Anwendung z. B. auch auf Reisen und im Urlaub ermöglicht.
Anmerkung
In aufrechter Körperhaltung, d. h. über 30 Grad zur Waagerechten wirkt der mensch­ liche Körper wie eine Sendeantenne, so daß ihn die Erdstrahlen auf ihrem Weg zu den Gestirnen nur durchfluten, was eine Akti­ vierung der Organe und Drüsen zur Folge hat.
Daher sind lediglich die Bett- und Liege­ flächen strahlenfrei zu machen, damit in der waagerechten Körperlage keine Strahlen­ blockierungen entstehen, die dann jegliche weitere Durchflutung unterbinden würden. Näheres in meinem Buch "Erdstrahlen - Neue Erkenntnisse zum Schutz der Gesundheit", das im Ennsthaler Verlag erschinen ist.

Claims (1)

  1. Strahlenschutz-Trapez aus Chromnickelstahl­ blech bzw. Chromnickelgewebe mit einer Maschenweite unter 4,5 mm oder aus Spiegel­ glas zur Erzielung einer erdstrahlenfreien Schlaf- und Wohnfläche durch Reflexion der Erdstrahlen.
DE19883807493 1988-03-08 1988-03-08 Strahlenschutz-trapez Withdrawn DE3807493A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883807493 DE3807493A1 (de) 1988-03-08 1988-03-08 Strahlenschutz-trapez

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883807493 DE3807493A1 (de) 1988-03-08 1988-03-08 Strahlenschutz-trapez

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3807493A1 true DE3807493A1 (de) 1989-09-21

Family

ID=6349109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883807493 Withdrawn DE3807493A1 (de) 1988-03-08 1988-03-08 Strahlenschutz-trapez

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3807493A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19717053A1 (de) * 1997-04-23 1998-10-29 Armin C Bauer Pyramide bzw. Pyramiden spezieller Größe und spezieller Aluminium-Legierung zur Energieaufladung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19717053A1 (de) * 1997-04-23 1998-10-29 Armin C Bauer Pyramide bzw. Pyramiden spezieller Größe und spezieller Aluminium-Legierung zur Energieaufladung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3807493A1 (de) Strahlenschutz-trapez
DE7343252U (de) Platte zum Abschirmen gegen Bodenreize und Felder
Meyer et al. Zur Raumakustik einer groβen Festhalle
DE3806503A1 (de) Strahlenschutz- pyramide
DE1261912B (de) Kastenfoermiger abgeschirmter Messraum zur Messung von elektromagnetischen oder akustischen Wellen
DE2343617A1 (de) Schutzwand gegen laermimmissionen
DE3316122A1 (de) Freigelaendeueberwachungsanlage
DE2848705A1 (de) Zarge fuer mini-golfbahnen
Burrus et al. The cost of coastal storm surge damage reduction
DE202018005547U1 (de) Vogelnest-Bausatz
CH664015A5 (de) Verfahren zur messung der leuchtdichte und einrichtung zur durchfuehrung desselben.
AT256394B (de) Außenisolierung für Mauerwerk
DE2226306A1 (de) Ultraschallsende und empfangsgerat
DE202023001315U1 (de) Bepflanzbares Element zum Einbau in gemauerte Wände
DE1906213U (de) Jalousie.
DE3601743A1 (de) Anordnung zur abschirmung von gitternetzstrahlungen
DE3836437A1 (de) Bepflanzbares fassadenelement mit abgeschraegter pflanzflaeche
CH278221A (de) Entlüftungsvorrichtung für feuchte Räume, insbesondere für Viehställe.
AT217154B (de) Luft- und feuchtigkeitsdicht verschließbare Aufbahrungshülle
DE803485C (de) Insektenschutzvorrichtung
Gianopulos et al. Response of the Threatened Sand Skink (Neoseps reynoldsi) to controlled burning and clear-cutting in Florida sand pine scrub habitat
DE202018001293U1 (de) Faunawand und Faunaport
DE2743340A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum nachweisen und steuern der biologischen wirkung kosmischer beziehungsweise siderischer kontraerstrahlung
DE3837622A1 (de) Vorrichtung zur abschirmung und absorption sowie zur erzeugung von strahlung (erdstrahlung)
DE1847510U (de) Scheibe zur verglasung von raeumen mit elektrostatischer und/oder elektromagnetischer schirmung.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal