DE3806503A1 - Strahlenschutz- pyramide - Google Patents

Strahlenschutz- pyramide

Info

Publication number
DE3806503A1
DE3806503A1 DE19883806503 DE3806503A DE3806503A1 DE 3806503 A1 DE3806503 A1 DE 3806503A1 DE 19883806503 DE19883806503 DE 19883806503 DE 3806503 A DE3806503 A DE 3806503A DE 3806503 A1 DE3806503 A1 DE 3806503A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pyramid
radiation
radiation protection
earth
nickel chromium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883806503
Other languages
English (en)
Inventor
Wilton Kullmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19883806503 priority Critical patent/DE3806503A1/de
Publication of DE3806503A1 publication Critical patent/DE3806503A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/16Screening or neutralising undesirable influences from or using, atmospheric or terrestrial radiation or fields

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

Beschreibung und Wirkungsweise
Die Strahlenschutz-Pyramide besteht aus Chromnickelblech, Chromnickelgewebe mit einer Maschenweite unter 4,5 mm oder aus Spiegelglas.
Die Form entspricht dem Mantel einer Pyramide mit quadra­ tischer Grundfläche, deren Seiten aus gleichseitigen Drei­ ecken bestehen. Somit bilden die vier Seiten des Mantels zur Waagerechten Standfläche einen Winkel von 60 Grad. Alle von unten ankommenden Erdstrahlen werden je nach Größe der Pyramide wegreflektiert, so daß diese in einem entsprechenden Abstand auf einem quadratischen Umfang senkrecht aus der Erde aufsteigen. Die Fläche innerhalb des quadratischen Umfangs ist absolut strahlenfrei. Folgende Werte wurden im Experiment ermittelt.
Eine Pyramide mit der Seite von 8 cm ergibt eine strahlen­ freie quadratische Fläche mit der Seite von 2,40 m.
Bei der Pyramidenseite von 10 cm, die Quadratseite von 4,0 m
13 cm, 4,8 m
15 cm, 5,6 m
18 cm, 7,4 m
20 cm, 10,4 m
23 cm, 16,0 m
25 cm. 24,0 m
30 cm, 28,0 m
38 cm, 33,0 m
40 cm, 36,0 m
50 cm, 55,0 m.
Strahlenschutz-Pyramiden wirken nur, wenn sie direkt über dem Erdstrahlenfeld aufgestellt werden. Da die Strahlen in einem Winkel von 60 Grad nach unten zurückgeworfen wer­ den, darf die Pyramide nur auf dem Kellerboden, doch nie­ mals über einem Wohnbereich installiert werden.
Kritik des Standes der Technik
Nach den bisherigen Erkenntnissen gibt es gegen die ge­ sundheitsschädlichen Erdstrahlen wohl Ausweichmöglich­ keiten, jedoch außer durch Strahlenschutzbleche aus Chromnickelstahl keine Schutzmöglichkeit. Selbst Blei, das gegen radioaktive Strahlen einen dauerhaften Schutz abgibt, und auch dicke Betonwände werden von Erdstrahlen durchwandert.
Die auf dem Markt befindlichen sehr unterschiedlichen Ent­ störungsgeräte haben, wie die Bezeichnung schon ausdrückt, lediglich eine entstörende Wirkung. So werden die Strahlen, die vor Anwendung dieser Geräte im Kopfbereich zu Schlaf­ störungen geführt haben, auf den gesamten Bettbereich ver­ teilt und nicht mehr als störend wahrgenommen.
Da jedoch die Existenz der Strahlen durch die Beseitigung der Wahrnehmungsmöglichkeit nicht in Frage gestellt ist, sind solche Geräte eher als schädlich als nützlich zu be­ zeichnen, zumal die Krankheiten im Rumpfbereich (Organ­ funktionsstörungen und Krebs) und im Bereich der Glied­ maßen (Rheuma etc.) in der Regel gravierender sind als jene im Kopfbereich.
Aufgabe
In allen Fällen, in denen sich der Mensch nicht durch Aus­ weichen vor den gesundheitsschädlichen Erdstrahlen schützen kann, bietet die Strahlenschutz-Pyramide die einfachste und billigste (materialsparendste) Möglichkeit, bei einer Aufstellung im Erdstrahlenfeld im Keller ohne Ausnahme alle darüber befindlichen Wohnbereiche strahlenfrei zu hal­ ten.

Claims (1)

  1. Strahlenschutz-Pyramide aus Chromnickelstahl bzw. aus Chromnickelgewebe mit einer Maschenweite unter 4,5 mm oder aus Spiegelglas zur Erzielung einer erdstrahlen­ freien Schlaf- und Wohnfläche durch Reflexion der Strah­ len.
DE19883806503 1988-03-01 1988-03-01 Strahlenschutz- pyramide Withdrawn DE3806503A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883806503 DE3806503A1 (de) 1988-03-01 1988-03-01 Strahlenschutz- pyramide

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883806503 DE3806503A1 (de) 1988-03-01 1988-03-01 Strahlenschutz- pyramide

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3806503A1 true DE3806503A1 (de) 1989-10-26

Family

ID=6348495

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883806503 Withdrawn DE3806503A1 (de) 1988-03-01 1988-03-01 Strahlenschutz- pyramide

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3806503A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19717053A1 (de) * 1997-04-23 1998-10-29 Armin C Bauer Pyramide bzw. Pyramiden spezieller Größe und spezieller Aluminium-Legierung zur Energieaufladung
DE19530830B4 (de) * 1994-08-26 2006-07-27 König, Florian Meinhard Stereokopfhörer mit integriertem Schallreflektor
EP2090720A2 (de) 2008-02-18 2009-08-19 Holzweber, Maria Elisabeth Pyramidenförmiges Gebäude

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19530830B4 (de) * 1994-08-26 2006-07-27 König, Florian Meinhard Stereokopfhörer mit integriertem Schallreflektor
DE19717053A1 (de) * 1997-04-23 1998-10-29 Armin C Bauer Pyramide bzw. Pyramiden spezieller Größe und spezieller Aluminium-Legierung zur Energieaufladung
EP2090720A2 (de) 2008-02-18 2009-08-19 Holzweber, Maria Elisabeth Pyramidenförmiges Gebäude

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3806503A1 (de) Strahlenschutz- pyramide
DE613528C (de) Einrichtung fuer die Radiumtherapie, bei der sich die radioaktive Substanz auf bzw. in mehreren miteinander verbundenen tafelfoermigen Traegern befindet
DE7701153U1 (de)
DE2529983A1 (de) Bestrahlungsgeraet
DE3807493A1 (de) Strahlenschutz-trapez
EP0377802A2 (de) Taschenmessgerät zur Messung einer ionisierenden Strahlung
DE884859C (de) Anordnung zur Entkeimung von Luft in mit Personen besetzten Raeumen
EP0279816A1 (de) Vorrichtung zum entstören von strahlungen, gitternetzen und gitternetzlinien
DE202006007624U1 (de) Strahlungsabschirmungsraum mit natürlicher Lichtquelle
AT210094B (de) Einrichtung zur Anbringung einer Verkleidung an Badewannen
AT395820B (de) Vorrichtung zum absorbieren schaedlicher strahlungen
MIYAZI et al. ÜBER α-u.-β-3-KETO-7-OXYCHOLANSÄURE
DE860678C (de) Leuchte mit nach allen Seiten strahlenden Leuchtstoffroehren
DE3601743A1 (de) Anordnung zur abschirmung von gitternetzstrahlungen
DE3700074A1 (de) Geraet zum veraendern bzw. neutralisieren von radiaesthetisch messbaren feldern
DE112021001410T5 (de) System zum Bestrahlen von Objekten mit Ultraviolettlicht
DE1948484C (de) Filmprojektor, vorzugsweise zur Wiedergabe von Filmen, die in Kassetten gelagert sind
DE1676715U (de) Elektrische heizung, insbesondere deckenheizung mit strahlungsheizkoerper hinter einer verkleidung.
DE3837622A1 (de) Vorrichtung zur abschirmung und absorption sowie zur erzeugung von strahlung (erdstrahlung)
DE102017001186A1 (de) Schlafraum mit Abschirmung gegen Umwelteinflüsse
DE746586C (de) Einrichtung zur Abbildung der Intensitaetsverteilung in einem Strahlenbuendel langsamer Neutronen, insbesondere zur Abbildung von Gegenstaenden mittels langsamer Neutronen
AT227324B (de) Einrichtung zur Verminderung der Schallabstrahlung von Behältern, insbesondere Transformatorkesseln
Eggimann Uterussedation mit dem Vasodilatator Dilydrin®
DE7701774U1 (de) Bestrahlungsgerät
DE3607514A1 (de) Verfahren zur feldveraenderung von erdstrahlen mit natuerlichen produkten

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee