DE3804915C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3804915C2
DE3804915C2 DE19883804915 DE3804915A DE3804915C2 DE 3804915 C2 DE3804915 C2 DE 3804915C2 DE 19883804915 DE19883804915 DE 19883804915 DE 3804915 A DE3804915 A DE 3804915A DE 3804915 C2 DE3804915 C2 DE 3804915C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
detectors
motor vehicle
yes
driver
logic circuits
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19883804915
Other languages
English (en)
Other versions
DE3804915A1 (de
Inventor
Mitsugu Watanabe
Kaoru Kosai Shizuoka Jp Kurita
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yazaki Corp
Original Assignee
Yazaki Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yazaki Corp filed Critical Yazaki Corp
Publication of DE3804915A1 publication Critical patent/DE3804915A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3804915C2 publication Critical patent/DE3804915C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/023Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems
    • B60R16/0231Circuits relating to the driving or the functioning of the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Kraftfahrzeug-Warnschaltung nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Aus DE-A1 36 23 291 und DE-A1 25 27 267 sind Kraftfahrzeug-Warnschaltungen dieser Art bekannt. Da die einzelnen Detektoren über separate Verbindungsleitungen mit einer zentralen Signalverarbeitungsschaltung verbunden sind, wird bei Verwendung einer größeren Zahl von Detektoren die Leitungsführung sehr aufwendig.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kraftfahrzeug-Warnsystem nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 anzugeben, das einfach aufgebaut ist und es ermöglicht, unnötige Leitungen zu vermeiden, um die Gesamtleitungsführung möglichst einfach zu gestalten.
Diese Aufgabe wird mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.
Die vorliegende Erfindung geht von der Erkenntnis aus, daß in solchen Fällen eine wesentliche Vereinfachung der Schaltung und der Leitungsführung in einem Kraftfahrzeug dadurch erreicht werden kann, daß einzelne Detektoren in jeweils einer einzigen zentralen Verknüpfungsschaltung zusammengefaßt sind, deren einzige Ausgangsleitung dann an die weiteren Detektoren weitergeführt ist. Dadurch wird bei einer Vielzahl von Detektoren eine wesentliche Vereinfachung der Kabelführung erreicht.
Anhand der einzigen Figur der Zeichnung, die ein schematisches Schaltbild der erfindungsgemäßen Kraftfahrzeug-Warnschaltung zeigt, wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung im folgenden näher erläutert.
Die Kraftfahrzeug-Warnschaltung besteht aus einem Zündschalter 1,
einem fahrerseitigen Türschalter 2,
einem schlüssellosen Schalter 3 (Schalter, der fest­ stellt, ob der Zündschlüssel noch im Schloß steckt),
einem Hecklichtschalter 4 (Schalter, der feststellt, ob ein Außenlicht noch eingeschaltet ist),
einer Schlüssel-Aus-Warneinheit 5 (Schalter, der fest­ stellt, daß die Zündung ausgeschaltet ist, und die Fahrertüre geöffnet ist und der Zündschlüssel noch im Zündschloß steckt),
einer Lichter-Aus-Warneinheit 6,
einer Zündschalterbeleuchtungs-Zeitgebereinheit 7 (Zeitgeber, der das Ausschaltsignal der Zündschaltbe­ leuchtung um eine vorgegebene Zeitspannung verzögert), und
einem Signalverteiler 9.
Der Signalverteiler 9 ist mit einer NOR-Schaltung 8 versehen, der ein Ausgangssignal mit logischem Hoch-Zustand erzeugt, wenn der Zündschalter 1 ausgeschaltet ist und der fahrerseitige Türschalter 2 eingeschaltet ist.
Weiterhin sind ein Zeitgeber TM1, eine UND-Schaltung 10 und eine Fahrgastraumlampe 11 dargestellt, die eingeschaltet wird, wenn der fahrerseitige Türschalter 2 sich im Einschaltzustand befindet.
In dem System ist es nicht notwendig, daß die einzelnen Signale oder Signalleitungen, die die von dem Zündschalter 1 und dem Türschalter 2 erzeugten Signale führen, der Schlüssel-Aus-Warneinheit 5, der Lichter-Aus-Warneinheit 6 und der Zündschalterbeleuchtungs-Zeitgebereinheit 7 getrennt zugeführt werden. Statt dessen reicht es aus, ein einziges Signal zu erzeugen, das erhalten wird, indem die Signale vom Zündschalter 1 und dem fahrerseitigen Türschalter 3 verarbeitet werden, um das verarbeitete Signal den UND-Schaltungen 10 und dem Zeitgeber TM1 zuzuführen.
Das heißt, durch Zuführen des bereits verarbeiteten Signals zu den einzelnen Steuereinheiten werden redundante Verarbeitungskreise in einem einzigen Signalverteiler 9 integriert.

Claims (1)

  1. Kraftfahrzeug-Warnschaltung, mit wenigstens vier Detektoren, die vorgegebene Betriebszustände detektieren (z. B. "Zündung ausgeschaltet" und "Fahrertüre geöffnet"), um in Abhängigkeit von bestimmten Kombinationen von detektierten ja-nein-Zuständen der Detektoren ein Warnsignal abzugeben, wobei es bei wenigstens einem ersten Satz von Detektoren nur auf eine bestimmte Kombination von ja-nein-Zuständen ankommt (z. B. "Zündung ausgeschaltet" und gleichzeitig "Fahrertüre geöffnet"), die für einen zweiten Satz von Detektoren als ja-nein-Zustand weiterverarbeitet wird, wobei den Detektoren entsprechende Verknüpfungsschaltungen nachgeschaltet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Verknüpfungsschaltungen (8) des ersten Satzes von Detektoren (1, 2) zu einer zentralen Signalverarbeitungsschaltung (9) zusammengefaßt sind, die eine Ausgangsleitung (W3) aufweist, welche als Sammelleitung durch das Kraftfahrzeug führbar ist, und daß die getrennt von der Signalverarbeitungsschaltung (9) in Steuer­ einheiten (5, 6, 7) angeordneten Verknüpfungsschaltungen (10) des zweiten Satzes von Detektoren (3, 4) an diese Sammelleitung (W3) angeschlossen sind (über W5, W7).
DE19883804915 1987-02-17 1988-02-17 Signalverteilungssystem fuer eine fahrzeugsteuereinheit Granted DE3804915A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP3247087A JPS63203444A (ja) 1987-02-17 1987-02-17 自動車用コントロ−ルユニツトの信号分配システム

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3804915A1 DE3804915A1 (de) 1988-09-08
DE3804915C2 true DE3804915C2 (de) 1993-02-18

Family

ID=12359858

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883804915 Granted DE3804915A1 (de) 1987-02-17 1988-02-17 Signalverteilungssystem fuer eine fahrzeugsteuereinheit

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS63203444A (de)
DE (1) DE3804915A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5107244A (en) * 1989-07-12 1992-04-21 Pioneer Electronic Corporation Burglarproof device for electronic equipment adapted to be mounted in vehicles
JPH0369556U (de) * 1989-11-13 1991-07-10
DE4100133A1 (de) * 1991-01-04 1992-07-09 Emitec Emissionstechnologie Verfahren und vorrichtung zum elektrischen vorheizen eines bauteils eines kraftfahrzeuges, insbesondere eines katalysatorsystems
DE4114642C2 (de) * 1991-05-04 1996-08-22 Till Keesmann Verfahren und Vorrichtung zur katalytischen Nachverbrennung der Abgase der Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges
US8211319B2 (en) 2003-09-16 2012-07-03 Bp Corporation North America Inc. Solid-liquid separation process

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2527267C3 (de) * 1975-06-19 1982-01-28 Westfälische Metall Industrie KG Hueck & Co, 4780 Lippstadt Warnvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
JPS5823728B2 (ja) * 1977-09-02 1983-05-17 株式会社日立製作所 トロイダル巻線装置
JPS574420A (en) * 1980-06-11 1982-01-11 Nippon Denso Co Ltd Automobile door control unit
US4733145A (en) * 1985-07-11 1988-03-22 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Drive control system for vehicle mounted, electrically driven devices

Also Published As

Publication number Publication date
JPS63203444A (ja) 1988-08-23
DE3804915A1 (de) 1988-09-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10017085B4 (de) Can-Bus-Abschluss-Schaltungen und Verfahren für einen automatischen Can-Bus-Abschluss
DE4010765C1 (de)
DE4424471C2 (de) Elektrisches Anhängeranschlußgerät für ein Zugfahrzeug
EP0307344A1 (de) Bordnetz für Kraftfahrzeuge und Verfahren zum Betrieb des Bordnetzes
DE4445110A1 (de) Schaltungsanordnung für in einem Kraftfahrzeug anordbare Funktionsmodule
EP0284770A1 (de) Auslöseschaltung für ein Schutzsystem
EP1814765B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur lenksäulenverriegelung
DE19619117A1 (de) Steuersystem, insbesondere für Sicherheitssysteme in Kraftfahrzeugen, und Verfahren zum Austauschen von Informationen in einem Steuersystem
EP0257212A2 (de) Zentralverriegelungsanlage für ein Kraftfahrzeug
DE3804915C2 (de)
DE3819639A1 (de) Vorrichtung zur stromversorgung und schaltung von leuchten an fahrzeuganhaengern
DE3937376C2 (de) Gassacksystem für ein Kraftfahrzeug
DE69834453T2 (de) Elektronisches Steuergerät im Fahrzeug und Verfahren zum Steuern einer Vielzahl von Typen elektrischer Ausrüstung
DE4329860A1 (de) Schaltungsanordnung zur Steuerung unterschiedlicher elektrischer Verbraucher in einem Kraftfahrzeug
DE19644292C2 (de) Elektronikeinheit für Fahrzeuge
DE19629709A1 (de) Schließanlage für ein Kraftfahrzeug
DE102006032788A1 (de) Alternatives Eingabesteuerverfahren und -vorrichtung
DE19922408A1 (de) Bus-System mit bei Störungen automatisch abschaltbaren Teilnetzen
DE2942987A1 (de) Einrichtung zur steuerung und verteilung elektrischer leistung in einem motorfahrzeug
DE69813487T2 (de) Airbagdeaktivierungsschalter mit wechselbaren Schliesszylindern
DE10044876A1 (de) Beleuchtungsausfallschutz
DE4030513A1 (de) Blinklichtsignalanlage fuer kraftfahrzeuge
DE4334371C1 (de) Richtungs- und Warnblinkanlage für ein Kraftfahrzeug
DE10020305B4 (de) Schaltungsmodul zur Entkopplung eines Bordnetzes von sicherheitsrelevanten Teilbordnetzen
WO2004064475A2 (de) Bordnetz eines kraftfahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition