DE380299C - Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftwagen u. dgl., bei welchem die von einer Lichtquelle auf einen Reflektor fallenden Strahlen von diesem durch eine Opal- oder Milchglasscheibe auf das Auge des Beschauers geworfen werden - Google Patents

Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftwagen u. dgl., bei welchem die von einer Lichtquelle auf einen Reflektor fallenden Strahlen von diesem durch eine Opal- oder Milchglasscheibe auf das Auge des Beschauers geworfen werden

Info

Publication number
DE380299C
DE380299C DEA36663D DEA0036663D DE380299C DE 380299 C DE380299 C DE 380299C DE A36663 D DEA36663 D DE A36663D DE A0036663 D DEA0036663 D DE A0036663D DE 380299 C DE380299 C DE 380299C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
onto
glass pane
frosted glass
opal
thrown
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA36663D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEPH AVALOFF
Original Assignee
JOSEPH AVALOFF
Publication date
Priority to DEA36663D priority Critical patent/DE380299C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE380299C publication Critical patent/DE380299C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L5/00Local operating mechanisms for points or track-mounted scotch-blocks; Visible or audible signals; Local operating mechanisms for visible or audible signals
    • B61L5/12Visible signals
    • B61L5/18Light signals; Mechanisms associated therewith, e.g. blinders
    • B61L5/1809Daylight signals
    • B61L5/1836Daylight signals using light sources of different colours and separate optical systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/34Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L5/00Local operating mechanisms for points or track-mounted scotch-blocks; Visible or audible signals; Local operating mechanisms for visible or audible signals
    • B61L5/12Visible signals
    • B61L5/18Light signals; Mechanisms associated therewith, e.g. blinders
    • B61L5/1809Daylight signals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Optical Elements Other Than Lenses (AREA)

Description

Hierzu t Blatt Zeichnungen.
Serum, gedruckt in der

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Fahrtrichtungsanzeiger für Kraftwagen u. dgl., bei welchem die von einer Lichtquelle auf einen Reflektor fallenden Strahlen von diesem durch eine Opal- oder Milchglasscheibe auf das Auge des Be-Schauers geworfen werden, dadurch gekennzeichnet, daß die weißen oder bunten Lichtquellen (3, 4) innerhalb zweier Reflektoren (1) und zu beiden Seiten einer zwischen diesen (1) befindlichen Milchglasscheibe (2) angeordnet sind, um infoige von Reflexion und Durchdringung der Lichtstrahlen durch die Milchglasscheibe von beiden Seiten eine insbesondere starke diffuse Farbenwirkung zu erzielen.
DEA36663D Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftwagen u. dgl., bei welchem die von einer Lichtquelle auf einen Reflektor fallenden Strahlen von diesem durch eine Opal- oder Milchglasscheibe auf das Auge des Beschauers geworfen werden Expired DE380299C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA36663D DE380299C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftwagen u. dgl., bei welchem die von einer Lichtquelle auf einen Reflektor fallenden Strahlen von diesem durch eine Opal- oder Milchglasscheibe auf das Auge des Beschauers geworfen werden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA36663D DE380299C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftwagen u. dgl., bei welchem die von einer Lichtquelle auf einen Reflektor fallenden Strahlen von diesem durch eine Opal- oder Milchglasscheibe auf das Auge des Beschauers geworfen werden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE380299C true DE380299C (de) 1923-09-06

Family

ID=6929763

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA36663D Expired DE380299C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftwagen u. dgl., bei welchem die von einer Lichtquelle auf einen Reflektor fallenden Strahlen von diesem durch eine Opal- oder Milchglasscheibe auf das Auge des Beschauers geworfen werden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE380299C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE380299C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftwagen u. dgl., bei welchem die von einer Lichtquelle auf einen Reflektor fallenden Strahlen von diesem durch eine Opal- oder Milchglasscheibe auf das Auge des Beschauers geworfen werden
DE196226C (de)
DE593756C (de) Einrichtung zum Hervorrufen vielfacher Totalreflexion
DE828204C (de) Kombinierte Fahrzeugbeleuchtung, insbesondere fuer Stopplicht, Schlusslicht und gegebenenfalls Blinklicht
DE574709C (de) Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge mit rueckwaertiger Beleuchtung
DE375649C (de) Nicht blendender Fahrzeugscheinwerfer
DE963839C (de) Blink- und Lichtsignalanlage fuer Kraftfahrzeuge
DE572597C (de) Vorrichtung zum Beleuchten des Fahrzeugprofils, insbesondere eines Kraftfahrzeuges
DE597914C (de) Nummernschildgehaeuse fuer Kraftfahrzeuge
DE2743777A1 (de) Signalleuchte, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE472027C (de) Reklamevorrichtung
DE589244C (de) Vorrichtung zum Anzeigen der seitlichen Begrenzung von Kraftfahrzeugen bei Dunkelheit
DE573546C (de) Sicherungsanlage fuer Gefahrstellen auf Landstrassen, insbesondere fuer ungeschuetzte Bahnuebergaenge
US1601554A (en) Illuminated display device
DE584670C (de) Beleuchtungsanlage fuer Kraftfahrzeuge
DE414400C (de) Photometerkopf
DE452312C (de) Verfahren zur plastischen Darstellung von Schriftzeichen o. dgl. durch Lichtwirkung
DE454605C (de) Lichtsignal, bestehend aus mehreren nebeneinanderliegenden konvexen oder konkaven Spiegeln mit parallelen Achsen
DE360158C (de) Stirnscheibe an Motorlampen u. dgl.
DE265007C (de)
DE1853209U (de) Mit optischen mitteln besetzte abdeckscheibe fuer farbiges licht abgebende kraftfahrzeug-scheinwerfer und -leuchten.
DE733518C (de) Signaleinrichtung fuer Eisenbahnsicherungszwecke
DE579857C (de) Bildwerfer fuer Auflicht
GB322407A (en) A new or improved reflecting device for use in conjunction with motor car or like headlamps
FR650921A (fr) Dispositif d'assemblage, par serrage, d'éléments divers, applicable en particulier à la fixation des planchers d'automobiles