DE378681C - Vorrichtung zum Trocknen und Schwelen nasser Rohbraunkohle - Google Patents

Vorrichtung zum Trocknen und Schwelen nasser Rohbraunkohle

Info

Publication number
DE378681C
DE378681C DES51669D DES0051669D DE378681C DE 378681 C DE378681 C DE 378681C DE S51669 D DES51669 D DE S51669D DE S0051669 D DES0051669 D DE S0051669D DE 378681 C DE378681 C DE 378681C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
smoldering
drying
wet raw
brown coal
raw brown
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES51669D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRITZ SEIDENSCHNUR DIPL ING
Original Assignee
FRITZ SEIDENSCHNUR DIPL ING
Publication date
Priority to DES53360D priority Critical patent/DE379408C/de
Priority to DES51669D priority patent/DE378681C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE378681C publication Critical patent/DE378681C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B49/00Destructive distillation of solid carbonaceous materials by direct heating with heat-carrying agents including the partial combustion of the solid material to be treated
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B7/00Coke ovens with mechanical conveying means for the raw material inside the oven
    • C10B7/06Coke ovens with mechanical conveying means for the raw material inside the oven with endless conveying devices

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Trocknen und Schwelen nasser Rohbraunkohle. Gegenstand des Hauptpatentes ist ein Verfahren zum Betrieb von Schwelanlagen mit Vortrocknung für nasse Rohbraunkohle zum Zweck der Gewinnung eines hochstockenden, an unzersetztem Bitumen reichen Schwelteeres.
  • Für die Trocknung und Abschwelung von Braunkohle, insbesondere solcher vonrnulmiger Beschaffenheit, ist es ebenso wie für die Vergasung oder Verbrennung Bedingung, daß das zu behandelnde Gut eine gewisse Durchlässigkeit für die Gase hat, die die Trocknung, Schwelung, Vergasung und Verbrennung bewirken sollen.
  • Bei der Verbrennung von Rohbraunkohle hat man mit Treppenrosten befriedigende Ergebnisse erzielt. Die Erfindung betrifft die Verwendung derartiger Roste, und zwar in zickzackförmiger Verteilung sowohl für den Trockenraum als auch für den Schwelraum. Es gelingt in einer mit derartigen Einbauten versehenen Anlage, jede mulmige Kohle mit großem Durchsatz in gewünschter Weise zu trocknen und zu verschwelen.
  • In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Vorrichtung gemäß der Erfindung dargestellt: Aus dem Kohlenbunker a gelangt das Gut durch den Trichter f zunächst in den Vortrockner b, von diesem durch den Trichter f 1 in den Schwelraum c, an welchem der Auslaß k zum Generator vorgesehen ist.
  • Die Gaszuführung. in den Vortrockner erfolgt durch den Gaseinlaß h, in den Schwelraum durch den Gaseinlaß hl. Der Austritt des Gases erfolgt durch die Auslaßrohre i, i. Sowohl im Vortrockner b als auch im Schwelraum c sind Treppenroste e in zickzackförmiger Verteilung vorgesehen, auf denen das Gut ruht bzw. sich entgegen der Richtung des Gasstromes nach unten bewegt. Um das Gut in Bewegung zu setzen, ist für die Rohkohle über dem Trichter feine Vorschubvorrichtung d, für die getrocknete Kohle über dem Trichter f 1 eine Vorschubvorrichtung dl und über der Auslaßöffnung h für den Grudekoks eine Vorschubvorrichtung dz Vorgesehen.
  • Zwecks völliger Abschließung des Kohlenbunkers a vom Vortrockner b und dieses vom Schwelraum c ist sowohl der Trichter f als auch der Trichter f1 mit je zwei Verschlußschiebern g, g1 versehen.
  • Die neue im vorstehenden an Hand eines schematischen Ausführungsbeispieles, das naturgemäß beliebig abgeändert werden kann, beschriebene Vorrichtung bietet infolge der wiederholten Anwendung der Treppenroste für die Trocknung und Entschwelung von Braunkohle oder anderen wasserhaltigen bitumenreichen Stoffen besondere Vorzüge. Diese bestehen: i. in der großen Durchlässigkeit des zu trocknenden und zu verschwelenden Gutes, da nur dünne Schichten zu durchdringen sind, 2. in der Tatsache, daß ein häufiges Umwenden des Gutes und, hierdurch bedingt, eine lockere Lagerung desselben erfolgt, 3. in der großen Durchsatzmöglichkeit der Anlage.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCII: Vorrichtung zum Trocknen und Schwelen nasser Rohbraunkohle bei dem Verfahren zur Gewinnung eines hochstockenden, an unzersetztem Bitumen reichen Schwelteers nach Patent 3722.e., dadurch gekennzeichnet, daß sowohl der Vortrockenraum als auch der Schwelraum mit Treppenrosten versehen sind.
DES51669D Vorrichtung zum Trocknen und Schwelen nasser Rohbraunkohle Expired DE378681C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES53360D DE379408C (de) Vorrichtung zum Trocknen und Schwelen nasser Rohbraunkohle
DES51669D DE378681C (de) Vorrichtung zum Trocknen und Schwelen nasser Rohbraunkohle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES51669D DE378681C (de) Vorrichtung zum Trocknen und Schwelen nasser Rohbraunkohle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE378681C true DE378681C (de) 1923-07-26

Family

ID=7488350

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES51669D Expired DE378681C (de) Vorrichtung zum Trocknen und Schwelen nasser Rohbraunkohle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE378681C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2906810A1 (de) * 1979-02-22 1980-08-28 Balster Hugo Dr Verfahren und vorrichtung zum verschwelen (vergasen) von organischen stoffen mit und ohne sauerstoffzufuehrung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2906810A1 (de) * 1979-02-22 1980-08-28 Balster Hugo Dr Verfahren und vorrichtung zum verschwelen (vergasen) von organischen stoffen mit und ohne sauerstoffzufuehrung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3045743C2 (de) Verfahren zum Trocknen von organischen Feststoffen, insbesondere Braunkohlen unter Verwendung von Wasserdampf
DE3133562A1 (de) "verfahren zur herstellung fluessiger kohlenwasserstoffe"
DE378681C (de) Vorrichtung zum Trocknen und Schwelen nasser Rohbraunkohle
DE2659752B2 (de) Verfahren zum Entschwefeln von auf unter 0,1 mm zerkleinerter Kohle
DE102008028241A1 (de) Vorrichtung zur thermochemischen Umwandlung von Biomasse
DE2757918C2 (de) Verfahren zum Trocknen und Einspeisen von festem Brennstoff in einen Druckvergaser
AT260801B (de) Verfahren zur Trocknung kolloidaler Stoffe und Vorrichtungen zur Durchführung des Verfahrens
DE3505429A1 (de) Verfahren zur energetischen verwertung von feuchten holzabfaellen und rinden
DE497894C (de) Verfahren zum Herstellen von Wassergas und anderen brennbaren Gasen
DE622930C (de) Verfahren zur Entgasung von Rohbraunkohle
DE3045744C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines festen Brennstoffes mit hoher Energiedichte
AT510932B1 (de) Verfahren zum betreiben einer anlage zur energiegewinnung
DE102009039845A1 (de) Anlage zur Erzeugung von Holzgas
DD145180A3 (de) Verfahren zur druckent-und-vergasung von rohbraunkohle
DE3207779A1 (de) Verfahren zum behandeln von wasserhaltigem kondensat aus der kuehlung des rohgases der kohledruckvergasung
DE379408C (de) Vorrichtung zum Trocknen und Schwelen nasser Rohbraunkohle
DE571739C (de) Verfahren und Einrichtung zum Karburieren von Wassergas
DE976149C (de) Verfahren zum Betreiben von Trocknungs- und Zerkleinerungsanlagen fuer Braunkohle, Steinkohle od. dgl., insbesondere bei der Herstellung von Brikettiergut
DE2303755C3 (de)
DE969533C (de) Verfahren zur Reinigung von Synthesegas
DE488252C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Kohlenwassergas im Wechselbetrieb
DE348090C (de) Verfahren und Apparat zur restlosen Vergasung der Kohle
DE1086000B (de) Verfahren zur Abfilterung feiner Brennstoffanteile aus dem Gasstrom von Gaserzeugern
DE19601713A1 (de) Verfahren zur Erzeugung von Inertgas aus einer Entschwefelung/Schwefelgewinnung nach einer Vergasung von festen Brennstoffen
DE733091C (de) Verfahren zum Abscheiden der festen Bestandteile aus Schwelgasen