DE376502C - Kastensprechmaschine mit eingebautem, von einem Gestell umgebenen Schalltrichter - Google Patents

Kastensprechmaschine mit eingebautem, von einem Gestell umgebenen Schalltrichter

Info

Publication number
DE376502C
DE376502C DET26118D DET0026118D DE376502C DE 376502 C DE376502 C DE 376502C DE T26118 D DET26118 D DE T26118D DE T0026118 D DET0026118 D DE T0026118D DE 376502 C DE376502 C DE 376502C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
housing
box
built
horn
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET26118D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telegraphie System Stille GmbH
Original Assignee
Telegraphie System Stille GmbH
Publication date
Priority to DET26118D priority Critical patent/DE376502C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE376502C publication Critical patent/DE376502C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K13/00Cones, diaphragms, or the like, for emitting or receiving sound in general
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B25/00Apparatus characterised by the shape of record carrier employed but not specific to the method of recording or reproducing, e.g. dictating apparatus; Combinations of such apparatus
    • G11B25/04Apparatus characterised by the shape of record carrier employed but not specific to the method of recording or reproducing, e.g. dictating apparatus; Combinations of such apparatus using flat record carriers, e.g. disc, card

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

Es sind Kastensprechmaschinen bekannt,
bei denen der oberhalb oder unterhall) der Schalldose liegende Schalltrichter von einem Gestell umgeben ist und mit diesem Gestell in das Apparatgehäuse eingesetzt ist.
Bei der Erfindung kommt es darauf an, daß das den Schalltrichter umgebende Gestell derart in das Sprechmaschinengehäuse eingesetzt ist, daß zwischen dem Gestell und dem Gehäuse keine Berührung stattfindet. Der Boden des Gestelles, der einen Resonanzboden bilden kann, ruht hierbei auf Isolierstücken, EiIz oder ähnlichen Stoffen, die vom .Sprechmaschinengehäuse getragen werden. Eine Einrichtung gemäß der Erfindung bietet in mehrfacher Hinsicht wesentliche Vorteile. Zunächst ist es wichtig, daß die Übertragung von Schwingungen zwischen Gestell und Gehäuse vermieden wird. Ferner kann der Schalltrichter auf leichte und einfache Weise eingebaut werden, wodurch der Zusammenbau der Sprechmaschine erleichtert wird. Es wird eine Verbesserung der Tonwiedergabe erzielt und der Sprechmaschine eine große Tonfülle, eine vollständige Reinheit des Tones und eine deutliche Wiedergabe der geringsten Tonfeinheiten verliehen. Störende Nebengeräusche werden unterdrückt. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist auf der Zeichnung in Verbindung mit einer Sprechmaschine, bei der der Schalltrichter unterhalb der Schalldose in das Gehäuse eingebaut ist, veranschaulicht.
Abb. ι zeigt einen senkrechten Schnitt durch die Sprechmaschine, wobei das Antriebswerk und der Plattenteller nicht dargestellt sind.
Abb. 2 ist ein wagerechter Schnitt durch die Sprechmaschine.
Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Sprechmaschinengehäuse 1 mit durchbrochenen Seiten wänden 2 versehen und oben durch eine Platte 3 abgedeckt, die einerseits das (nicht dargestellte) Laufwerk, anderseits den (ebenfalls nicht dargestellten) Platten- ! teller trägt. An das Gehäuse 1 ist ferner in bekannter Weise ein Abschlußdeckel 4 angelenkt.
In das Gehäuse 1 ist ein Gestell 5 aus Holz oder ähnlichem Stoff eingesetzt, das bei dem dargestellten Beispiel aus Eckpfosten 6 und Quer- und Längsstäben 7 zusammengesetzt ist. Das Gestell 5 hat solche Abmessungen, daß es mit seinen Seitenteilen unmittelbar neben den Wandungen des Apparatgehäuses 1 liegt, derart, daß zwischen den Seitenteilen und den Wandungen ein freier Raum bleibt, so daß zwischen dem Gestell und dem Gehäuse keine Berührung stattfindet.
Das Gestell 5 ist mit einem Resonanzboden 8 versehen und ruht mit seinen Eckpfosten 6 auf Filzstücken 9; an Stelle der Filzstücke können auch Unterlagen aus anderem Stoff gewählt werden, der aber die Eigenschaft haben muß, daß Bewegungen des Gestelles 5 auf das Apparatgehäuse 1 nicht übertragen werden.
Wie ersichtlich, ist der Schalltrichter 10, der durch die Schalleitung 11 und den Tonarm 12 mit der Schalldose 13 in Verbindung steht, innerhalb des Gestelles 5 angeordnet. Er ruht auf einem Steg 14, der auf dem Resonanzboden 8 angebracht, ist. Gestell 5 und Trichter 10 werden beim Zusammenbau gemeinsam in das Gehäuse eingesetzt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Kastensprechmaschine mit eingebautem, von einem Gestell umgebenen Schalltrichter, dadurch gekennzeichnet, daß das den Schalltrichter umgebende Gestell (5) derT art in das Sprechmaschinengehäuse (1) eingesetzt ist, daß zwischen dem Gestell und dem Gehäuse keine Berührung stattfindet, wobei der Boden (8) des Gestelles auf vom Sprechmaschinengehäuse getragenen Isolierstücken aus Filz oder ähnlichen Stoffen ruht, so daß die Übertragung von Schwingungen zwischen Gestell und Gehäuse vermieden ist. go
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DET26118D Kastensprechmaschine mit eingebautem, von einem Gestell umgebenen Schalltrichter Expired DE376502C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET26118D DE376502C (de) Kastensprechmaschine mit eingebautem, von einem Gestell umgebenen Schalltrichter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET26118D DE376502C (de) Kastensprechmaschine mit eingebautem, von einem Gestell umgebenen Schalltrichter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE376502C true DE376502C (de) 1923-05-29

Family

ID=7552556

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET26118D Expired DE376502C (de) Kastensprechmaschine mit eingebautem, von einem Gestell umgebenen Schalltrichter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE376502C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3318788A1 (de) * 1983-05-24 1984-11-29 Erhard 7172 Rosengarten Seeger Plattenspieler

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3318788A1 (de) * 1983-05-24 1984-11-29 Erhard 7172 Rosengarten Seeger Plattenspieler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE376502C (de) Kastensprechmaschine mit eingebautem, von einem Gestell umgebenen Schalltrichter
DE1093825B (de) Elektrisches Tonwiedergabegeraet
DE3239597A1 (de) Toenende postkarte
AT93038B (de) Kastensprechmaschine mit eingebautem, von einem Gestell umgebenen Schalltrichter.
CH102324A (de) Kastensprechmaschine.
DE7538667U (de) Lautsprecherkoerper
DE557850C (de) Tonwiedergabevorrichtung, Schalldose fuer Sprechmaschinen, elektrischer Lautsprecher o. dgl.
DE1001326B (de) Membranzentrierung
AT211887B (de) Lautsprecherschallwand
DE374516C (de) Vorrichtung zum Aufzeichnen, Wiedergeben und Verstaerken von Lauten
DE354260C (de) Sprechmaschine in Tischform
DE475117C (de) Resonanzholztrichter fuer Tonwiedergabevorrichtungen
AT103100B (de) Resonanzkörper für Tonwiedergabeapparate.
DE273121C (de)
DE363743C (de) Vorrichtung zur Erzeugung bzw. UEbertragung von Schwingungen
DE358983C (de) Schalldosenanordnung fuer Schallaufnahme-Wiedergabeapparate
DE466906C (de) Schalltrichter fuer Tonwiedergabevorrichtungen, Sprechmaschinen u. dgl.
AT32095B (de) Mikrophonschalldose für Sprechmaschinen.
DE363741C (de) Vorrichtung zur Aufnahme oder Wiedergabe von Lauten
DE363638C (de) Resonanzschalleitung mit Resonanzeinrichtungen fuer Sprechmaschinen
DE389191C (de) Sprechmaschine
DE429061C (de) Resonanzanordnung fuer Tonwiedergabevorrichtungen
CH131394A (de) Tonwiedergabemembran.
AT352417B (de) Zentriereinrichtung fuer schallplatten
DE377780C (de) Schreibtisch mit Diktiermaschine