DE3738744A1 - Rucksack - Google Patents

Rucksack

Info

Publication number
DE3738744A1
DE3738744A1 DE19873738744 DE3738744A DE3738744A1 DE 3738744 A1 DE3738744 A1 DE 3738744A1 DE 19873738744 DE19873738744 DE 19873738744 DE 3738744 A DE3738744 A DE 3738744A DE 3738744 A1 DE3738744 A1 DE 3738744A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
parachute
backpack
straps
strap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873738744
Other languages
English (en)
Inventor
Edgar Dr Rer Nat Cantieni
Horst Riedele
Rudolf Thomi
Joerg Gobeli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FUERST AG WAEDENSWIL
Original Assignee
FUERST AG WAEDENSWIL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FUERST AG WAEDENSWIL filed Critical FUERST AG WAEDENSWIL
Publication of DE3738744A1 publication Critical patent/DE3738744A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D17/00Parachutes
    • B64D17/40Packs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D17/00Parachutes
    • B64D17/22Load suspension
    • B64D17/30Harnesses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Portable Outdoor Equipment (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Rucksack mit einem Behälter und einem Gurtzeug zum Tragen des Behälters.
Zum Gleitfallschirmspringen, wo mit einem rechteckigen Gleitfallschirm von Berggipfeln oder Berghängen ins Tal ge­ sprungen wird, muss insbesondere bei Hochgebirgstouren ein Rucksack für die persönliche Ausrüstung mitgetragen werden. Der Fallschirm wird hierbei mitsamt dem Fallschirmgurtzeug im Rucksack untergebracht. Vor dem Absprung wird dann der Fallschirm aus dem Rucksack genommen und das Fallschirm­ gurtzeug zusammen mit dem Rucksack angeschnallt. Dies hat den Nachteil, dass die Beweglichkeit des Fallschirm­ springers durch den zusätzlich zu tragenden Rucksack stark beeinträchtigt wird. Bei einem Absprung von einer schwieri­ gen Stelle wird durch die vergleichsweise grosse Unbeweg­ lichkeit die Sicherheit beeinträchtigt.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde einen Rucksack zu schaffen, der unter Vermeidung der genannten Nachteile bequem und handlich ist und der dennoch kosten­ günstig hergestellt werden kann. Diese Aufgabe wird durch die Erfindung gemäss Anspruch 1 gelöst. Der erfindungsge­ mässe Rucksack hat den Vorteil, dass beim Aufstieg nur ein einziges Gerät auf dem Rücken getragen werden muss, und dass bei geringem Gewicht mehr Volumen zum Unterbringen der persönlichen Ausrüstungsgegenstände verfügbar ist. Da beim Absprung nicht wie bisher über dem üblichen Fall­ schirmgurtzeug zusätzlich ein Gurtzeug eines Rucksacks ge­ tragen werden muss, wird die Sicherheit erhöht und die Beweglichkeit des Benutzers verbessert.
Gemäss einer vorteilhaften Weiterbildung des Rucksacks ist der Behälter in zwei separate Kammern unterteilt, wo­ bei die eine Kammer zur Aufnahme des Fallschirms und die andere Kammer zur Aufnahme der persönlichen Ausrüstung vor­ gesehen sind. Der gefaltete und in einer Hülle verpackte Fallschirm wird in zusammengepresstem Zustand in der einen Kammer versorgt und kann schnell und einfach herausgenom­ men und wieder verpackt werden. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen gekennzeichnet.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nun anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine schematische Darstellung einer den erfindungs­ gemässen Rucksack tragenden und mit Hilfe eines Fallschirms abspringenden Person,
Fig. 2 eine Vorderansicht des erfindungsgemässen Ruck­ sacks, und
Fig. 3 eine Teilrückansicht des erfindungsgemässen Ruck­ sacks.
Der Rucksack besitzt einen Behälter 1, an den ein Gurt­ zeug 2 angebracht ist. Das Innere des Behälters 1 ist durch eine viereckige Querwand 16, die an drei Seiten über einen Reissverschluss 17 mit dem Behälter 1 verbunden ist, in eine obere Kammer 4 und einer unteren Kammer 5 unterteilt. Die obere Kammer 4 ist nach dem Aufklappen eines als Tasche ausgebildeten Deckels 19 in üblicher Weise durch eine hier nicht näher dargestellte verschliess­ bare Oeffnung zugänglich. In dieser Kammer 4 ist ein zu­ sammengepresster und in einer Hülle verpackter Fallschirm 18 untergebracht. Die untere Kammer 5 ist über einen Reiss­ verschluss 15 und eine Klappe 24 zugänglich und dient zur Unterbringung persönlicher Ausrüstungsgegenstände. Der Volumeninhalt des Behälters 1 beträgt etwa 60 l, wobei die obere Kammer 4 ein Volumen von etwa 25 l aufweist.
Der Behälter 1 wird in an sich bekannter Weise mit Schultergurten 6 und einem Hüfttraggurt 9 getragen, wobei die Schultergurte 6 oben zu einer Verstelleinrichtung 25 führen, mit deren Hilfe der Rucksack stufenlos auf die Rückenlänge des Benutzers angepasst werden kann. Der Hüft­ traggurt 9 weist ein Schloss 20 auf, das zwei vergleichs­ weise breite gepolsterte Teile verbindet, wobei dieses Schloss 20 auch zum Aendern der Länge des Hüfttraggurtes 9 dient.
Neben diesen Gurten zum Tragen des Behälters 1 weist das Gurtzeug 2 Beingurte 8 auf, die beim Aufstieg in zusammen­ gefaltetem Zustand mittels Gummiringen 10 am Hüfttraggurt 9 befestigt sind (Fig. 1, rechts) und die beim Absprung in an sich bekannter Weise um die Beine des Benützers gelegt sind. Die Beingurte 8 bestehen aus besonders reissfesten, vergleichsweise breiten Bändern, die zu einem Kreuz 26 zusammengenäht sind, wobei jeweils ein Band 29 an einem Ende am Behälter 1 angenäht ist und ein anderes Band 27 am Schultergurt 6 aufgenäht ist. Die Bänder 29 und 27 sind vergleichsweise breit und bestehen aus besonders reissfestem Material. Zudem sind die Bänder 27 über die Rückwand 14 des Behälters 1 geführt und bereichsweise mit diesem vernäht. Weiter weist das Gurtzeug 2 einen Brust­ gurt 11 auf, der aus zwei mit einem Schloss 21 lösbar mit­ einander verbundenen Teilen 12 und 13 besteht, die eben­ falls aus einem reissfesten Band bestehen. Mittels eines Klettverschlusses 28 kann das herausragende Ende des Band­ teils 12 fixiert werden.
Die Bänder 27 bilden Schlaufen 22, an denen die Leinen 3 des Fallschirms lösbar befestigt werden können. Der Fall­ schirm ist hier vorzugsweise ein rechteckiger Gleitfall­ schirm, der hier nicht dargestellte Steuerleinen aufweist.
Beim Aufstieg zur gewünschten Absprungstelle wird der Ruck­ sack mit dem verpackten Fallschirm 18 in üblicher Weise getragen, wobei die Beingurte 8 wie erwähnt am Traggurt 9 fixiert sind. Im Winter können zusätzlich an seitlich angebrachten Tragvorrichtungen Skis befestigt werden. Nach dem Erreichen der Absprungstelle werden die Beingurte 8 und der Brustgurt 11 angelegt sowie der Fallschirm 18 aus dem Behälter 1 genommen. Schliesslich werden die Leinen 3 an den Schlaufen 22 befestigt. Das Gurtzeug 2 kann somit mit wenigen Handgriffen und ohne dass der Ruck­ sack abgelegt werden muss, zu einem Fallschirmgurtzeug umgebaut werden. Nach dem Absprung werden die Beingurte 8 gelöst und der Fallschirm im Rucksack versorgt, worauf dieser wieder wie üblich getragen werden kann.

Claims (10)

1. Rucksack mit einem Behälter (1) und einem Gurtzeug (2) zum Tragen des Behälters (1), dadurch gekennzeichnet, dass das Gurtzeug (2) auch als Fallschirmgurtzeug zum Befesti­ gen einer Person an einem Fallschirm ausgebildet ist und dass der Behälter (1) zur Aufnahme oder Befestigung des gefalteten Fallschirms vorgesehen ist.
2. Rucksack nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (1) in wenigstens zwei Kammern (4, 5) unter­ teilt ist, wobei die eine Kammer (4) zur Aufnahme des Fallschirms (18) und die andere Kammer (5) zur Aufnahme persönlicher Ausrüstungsgegenstände vorgesehen sind.
3. Rucksack nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gurtzeug ein Paar Schultergurte (6) zum Tragen des Behälters (1) und Bänder (27) zum Tragen einer Person aufweist und dass jeder Gurt (6) mit einem Band (27) verbunden ist.
4. Rucksack nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass im unteren Bereich des Behälters (1) ein Paar Bein­ gurte (8) angeordnet sind.
5. Rucksack nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Beingurte (8) jeweils am Behälter (1) und an einem Schultergurt (6) befestigt sind.
6. Rucksack nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass am Behälter ein Hüftgurt (9) befestigt ist und dass dieser Gurt (9) Mittel (10) zum Fixieren der Beingurte (8) an dieselben aufweist.
7. Rucksack nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, dass das Gurtzeug (2) einen Brustgurt (11) auf­ weist, der aus zwei lösbar miteinander verbundenen Teilen (12, 13) besteht, die jeweils an einem Schultergurt (6) befestigt sind.
8. Rucksack nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Schultergurte (6) über die Rückwand (14) des Behälter (1) geführt und an diesem befestigt sind.
9. Rucksack nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Schultergurte (6) und die Beingurte (12) jeweils mit­ einander verbunden und zu einem Kreis geschlossene bzw. schliessbare Bänder sind.
10. Rucksack nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Rucksack als Bergrucksack ausgerüstet ist.
DE19873738744 1986-12-18 1987-11-14 Rucksack Withdrawn DE3738744A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH504686A CH672105A5 (de) 1986-12-18 1986-12-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3738744A1 true DE3738744A1 (de) 1988-06-30

Family

ID=4287036

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8704986U Expired DE8704986U1 (de) 1986-12-18 1987-04-03
DE19873738744 Withdrawn DE3738744A1 (de) 1986-12-18 1987-11-14 Rucksack

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8704986U Expired DE8704986U1 (de) 1986-12-18 1987-04-03

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH672105A5 (de)
DE (2) DE8704986U1 (de)
FR (1) FR2608391A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998040124A1 (en) * 1997-03-11 1998-09-17 Igor Rajnoch Action and safety three-parts harness, a method of its finishing and of its use for training, for waiting ready and under action
FR2761582A1 (fr) * 1997-04-07 1998-10-09 Kastinger Sac a dos transformable pour le parachutisme
FR3017110A1 (fr) * 2014-01-31 2015-08-07 Benoit Gallet Dispositif de desequipement simultane pour harnais de sellette de parapente ou paramoteur
GB2543351A (en) * 2015-10-16 2017-04-19 Martin-Baker Aircraft Co Ltd A parachute

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2775952B1 (fr) * 1998-03-16 2000-04-14 Sup Air Perfectionnement pour sellette

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2315289A1 (fr) * 1975-06-23 1977-01-21 Aerazur Constr Aeronaut Harnais de parachute
FR2317170A1 (fr) * 1975-07-11 1977-02-04 Aerazur Constr Aeronaut Sac de parachute
FR2500283A1 (fr) * 1981-02-25 1982-08-27 Frechin Jean Paul Sac de montagne de securite
FR2608392A1 (fr) * 1986-12-23 1988-06-24 Millet Sacs Sac a dos pour pratique du parapente

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998040124A1 (en) * 1997-03-11 1998-09-17 Igor Rajnoch Action and safety three-parts harness, a method of its finishing and of its use for training, for waiting ready and under action
FR2761582A1 (fr) * 1997-04-07 1998-10-09 Kastinger Sac a dos transformable pour le parachutisme
FR3017110A1 (fr) * 2014-01-31 2015-08-07 Benoit Gallet Dispositif de desequipement simultane pour harnais de sellette de parapente ou paramoteur
GB2543351A (en) * 2015-10-16 2017-04-19 Martin-Baker Aircraft Co Ltd A parachute
GB2543351B (en) * 2015-10-16 2021-10-27 Martin Baker Aircraft Co Ltd A parachute

Also Published As

Publication number Publication date
DE8704986U1 (de) 1987-05-27
CH672105A5 (de) 1989-10-31
FR2608391A1 (fr) 1988-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD283334A5 (de) Gurt
DE60203735T2 (de) Tragetasche
DE1886995U (de) Tasche, beutel od. dgl., insbesondere fuer photograpische kameras.
DE3738744A1 (de) Rucksack
DE3532011A1 (de) Sicherheitsgurt, insbesondere fuer bergsteiger
DE19836772A1 (de) Verbesserter Rucksack
DE1288262B (de) Am Ruecken tragbarer Sitz fuer Kleinkinder
DE3732496C2 (de)
DE4040792A1 (de) Deckelfach fuer rucksaecke
DE3426584A1 (de) Tragvorrichtung fuer skier
DE3929974C1 (en) Umbrella support belt and strap - has pocket on belt and hook on diagonal shoulder strap
DE4436845A1 (de) Tasche, insbesondere Schultertragetasche
DE2916392A1 (de) Tragegurt, insbesondere fuer ski-, berg- und schlittschuhe
AT391599B (de) Rucksack und rettungsschaufel enthaltende ausruestungskombination fuer skitouren
DE202005015798U1 (de) Kofferanordnung mit einer Tasche, die mit einem Reisekoffer abnehmbar verbunden ist
DE3531725A1 (de) Ausruestungskombination fuer skitouren
DE202018005273U1 (de) Hüftgurt mit Aufladefunktion und auf dem Rücken getragener Tragebehälter, wie z.B. Rucksack oder Schulranzen
DE3718477C2 (de) Tasche, insbesondere Fototasche mit Transportgurt
DE3628311A1 (de) Rucksack
DE3402077A1 (de) Rucksack aus steifem material
DE7516252U (de) Mehrzwecktasche
DE202017102930U1 (de) Eine multifunktionale Fahrradtasche
DE1506041A1 (de) Traggurt fuer Fallschirmspringer und Industriearbeiter
DE1854529U (de) Tasche fuer skifahrer, insbesondere skifahrerinnen.
DE10343072A1 (de) Auffanggurt, insbesondere für Feuerwehrleute

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee