DE373709C - Mehrteiliges Gleitboot - Google Patents

Mehrteiliges Gleitboot

Info

Publication number
DE373709C
DE373709C DEZ12913D DEZ0012913D DE373709C DE 373709 C DE373709 C DE 373709C DE Z12913 D DEZ12913 D DE Z12913D DE Z0012913 D DEZ0012913 D DE Z0012913D DE 373709 C DE373709 C DE 373709C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boat
planing boat
float
hull
planing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ12913D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dornier Metallbauten GmbH
Original Assignee
Dornier Metallbauten GmbH
Publication date
Priority to DEZ12913D priority Critical patent/DE373709C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE373709C publication Critical patent/DE373709C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B1/00Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils
    • B63B1/16Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils deriving additional lift from hydrodynamic forces
    • B63B1/18Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils deriving additional lift from hydrodynamic forces of hydroplane type
    • B63B1/20Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils deriving additional lift from hydrodynamic forces of hydroplane type having more than one planing surface

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Other Liquid Machine Or Engine Such As Wave Power Use (AREA)

Description

  • Mehrteiliges Gleitboot. Gegenstand der Erfindung ist ein Gleitboot niit einem aus mehreren schwimmfähigen Längskörpern bestehenden Bootskörper, dessen wesentliches Merkmal darin besteht, daß die am mittleren Bootskörper seitlich angeordneten Schwimmer unten mit Flächen versehen sind, die bei Fahrt des Bootes Auftrieb erzeugen. Derartige Flächen brauchen nur an derjenigen Stelle des mittleren Bootskörpers angebracht zu sein, an welcher der von ihnen ausgeübte Auftrieb am günstigsten zur Wirkung gelangt, d. h. sie können wesentlich kürzer als der mittlere Bootskörper sein. Im weiteren Ausbau des Erfindungsgedankens werden zur Regelung des von den Schwimmern ausgeübten Auftriebs der Belastung des Bootes entsprechend die Schwimmer in senkrechter Richtung gegenüber dem Mittelteil verstellbar gemacht, da erst hierdurch hei wechselnder Fahrgeschwindigkeit und Belastung des Bootes die jeweils günstigste Eintauchtiefe der bei großer Fahrgeschwindigkeit im wesentlichen nur stabilisierend wirkenden Schwimmer erreicht werden kann.
  • Auf der Zeichnung ist ein Erfindungsbeispiel dargestellt, und zwar ist Abb. r eine Seitenansicht, Abb. a eine zugehörige Draufsicht und Abb. 3 ein Schnitt nach der Linie A-A von Abb. x. Das Gleitboot besteht aus dein mittleren Bootskörper a, der die Kabine b mit der Kraftanlage trägt, und den beiden Seitenschwimmern c, die dicht am Mittelteil angeordnet sind und sich nur über den mittleren Teil desselben erstrecken. Die untere Fläche dieser Schwimmer ist unten mit Schrägflächen versehen, die einen Auftrieb erzeugen, und außerdem sind die Schwimmer in senkrechter Richtung gegenüber dem Mittelteil verstellbar, um ihre Ein-'tauchtiefe der Belastung des Bootes entsprechend regeln zu können.

Claims (3)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE: Z. Gleitboot mit einem aus mehreren, schwimmfähigen Längskörpern bestehenden Bootskörper, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlich am mittleren Gleitbootkörper angeordneten Schwimmer (c) unten mit Schrägflächen versehen sind.
  2. 2. Gleitboot nach Anspruch =, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwimmer (c) sich nur über den mittleren Teil des Hauptkörpers erstrecken.
  3. 3. Gleitboot nach Anspruch = und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwimmer (c) in senkrechter Richtung zueinander verstellbar sind.
DEZ12913D Mehrteiliges Gleitboot Expired DE373709C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ12913D DE373709C (de) Mehrteiliges Gleitboot

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ12913D DE373709C (de) Mehrteiliges Gleitboot

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE373709C true DE373709C (de) 1923-04-14

Family

ID=7622888

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ12913D Expired DE373709C (de) Mehrteiliges Gleitboot

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE373709C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE373709C (de) Mehrteiliges Gleitboot
DE931090C (de) Vorrichtung zur Verminderung der Bugwelle bei Wasserfahrzeugen
EP0209744A1 (de) Heckschürze für eisbrechende Schiffe
DE2010035A1 (de) Binnenschiff
DE410034C (de) Gleitboot mit abgesetztem Boden
DE383514C (de) Schiffskoerper mit stufenartig ausgebildetem Boden
DE507425C (de) Drehbruecke, deren wasserseitiges schwenkbares Ende auf einem Schwimmkoerper ruht
DE935436C (de) Schwimmbruecke
DE457466C (de) Schwimmender Schleusentrog mit einer oder mehreren Belastungskammern
DE764151C (de) Wassertragflaechenboot
DE805126C (de) Vorrichtung zur Verminderung des Widerstandes von Schwimmkoerpern bei Fahrt im Wasser
EP1336558A1 (de) SWATH-Lotsenboot
DE945017C (de) Schiffshebewerk mit zu beiden Seiten des Schiffstroges in Kammern angeordneten Schwimmern
DE343214C (de) Schwimmkoerper fuer Schwimmkraene und andere flachgehende Wasserfahrzeuge
DE325923C (de) Vorrichtung zur Kenntlichmachung einer UEberlastung des Hebezeuges von Hebefahrzeugen
DE568613C (de) Peilvorrichtung fuer Schiffe
DE2112334A1 (de) Schiff mit Eisbrecherbug
AT160588B (de) Tragflügelförmiger Körper am Heck eines Schiffes.
DE852049C (de) Vorrichtung zum Docken von Wasserfahrzeugen jeder Art
DE951421C (de) Wassertragflaeche
DE959709C (de) Wasserfahrzeug
DE362709C (de) Schwimmdock
DE376325C (de) Helinganlage mit Querschleppe
DE822356C (de) Rudervorrichtung fuer Boote
DE2229621C2 (de) Vorrichtung an Schiffen zum Aufbrechen der Eisdecke