DE3730325A1 - Elektronisches bauelement - Google Patents

Elektronisches bauelement

Info

Publication number
DE3730325A1
DE3730325A1 DE19873730325 DE3730325A DE3730325A1 DE 3730325 A1 DE3730325 A1 DE 3730325A1 DE 19873730325 DE19873730325 DE 19873730325 DE 3730325 A DE3730325 A DE 3730325A DE 3730325 A1 DE3730325 A1 DE 3730325A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
circuit board
space
sprues
stilts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873730325
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Dipl Ing Weiss
Dieter Bohlender
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vacuumschmelze GmbH and Co KG
Original Assignee
Vacuumschmelze GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vacuumschmelze GmbH and Co KG filed Critical Vacuumschmelze GmbH and Co KG
Priority to DE19873730325 priority Critical patent/DE3730325A1/de
Publication of DE3730325A1 publication Critical patent/DE3730325A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/0091Housing specially adapted for small components
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/18Printed circuits structurally associated with non-printed electric components
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/306Lead-in-hole components, e.g. affixing or retention before soldering, spacing means
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10007Types of components
    • H05K2201/1003Non-printed inductor
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10431Details of mounted components
    • H05K2201/10507Involving several components
    • H05K2201/10515Stacked components
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10431Details of mounted components
    • H05K2201/10568Integral adaptations of a component or an auxiliary PCB for mounting, e.g. integral spacer element
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10613Details of electrical connections of non-printed components, e.g. special leads
    • H05K2201/10621Components characterised by their electrical contacts
    • H05K2201/10651Component having two leads, e.g. resistor, capacitor
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/20Details of printed circuits not provided for in H05K2201/01 - H05K2201/10
    • H05K2201/2036Permanent spacer or stand-off in a printed circuit or printed circuit assembly
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/32Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits
    • H05K3/34Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits by soldering
    • H05K3/3447Lead-in-hole components

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Structures For Mounting Electric Components On Printed Circuit Boards (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein elektronisches Bauelement, insbesondere ein induktives Bauelement, das normalerweise zumindest teilweise vergossen bzw. in Gießharz oder der­ gleichen eingebettet und auf einer Leiterplatte oder der­ gleichen befestigbar ist.
Insbesondere induktive Bauelemente, benötigen gegenüber anderen elektronischen Bauelementen, wie Widerständen, Kondensatoren, Chips und dergleichen, relativ viel Platz für die Unterbringung auf einer Leiterplatte oder der­ gleichen. Soweit es möglich ist, versucht man diese an sich sperrigen Bauelemente so klein wie möglich zu ge­ stalten, was jedoch nur begrenzt möglich ist. Es bleibt schließlich - als einzige Möglichkeit - die kleinste Fläche des Bauelementes zur Befestigung heranzuziehen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das elektro­ nische Bauelement so zu gestalten, daß es möglichst wenig Platz nach der Anbringung auf der Leiterplatte oder der­ gleichen beansprucht. Diese Aufgabe wird mit dem erfin­ dungsgemäßen Bauelement, insbesondere einem induktiven Bauelement, dadurch gelöst, daß es zur Befestigung stelzenförmige Anformungen (Angüsse) aufweist, die so bemessen sind, daß der darunterliegende Raum zur Unter­ bringung anderer kleinerer Bauelemente genutzt werden kann. Besonders vorteilhaft ist, wenn in den stelzen­ förmigen Anformungen die elektrischen Anschlüsse geführt sind. Hierbei ist es aus fabrikatorischen Gründen vorteil­ haft, wenn die elektrischen Anschlüsse direkt in den Anformungen eingebettet bzw. miteingegossen werden. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit, es durch Einlöten der elektrischen Anschlüsse in entsprechenden Bohrungen der Leiterplatte oder dergleichen zu befestigen. Aus Stabili­ tätsgründen kann es vorteilhaft sein, wenn einzelne stelzenförmige Anformungen (Angüsse) miteinander durch Stützwände verbunden sind.
Anhand der Zeichnung, in der zwei Ausführungsbeispiele dargestellt sind, wird die Erfindung näher erläutert; es zeigen:
Fig. 1 eine Leiterplatte für eine Stromversorgungsanlage im Prinzip,
Fig. 2 ein induktives Bauelement gemäß Fig. 1, Fig. 3 eine andere Ausführungsform des induktiven Bauelementes.
In Fig. 1 ist mit 1 eine Leiterplatte für eine Stromver­ sorgung bezeichnet, auf der neben Widerständen 2 und 3, Kondensatoren 4, Chips 5 und dergleichen auch ein induk­ tives Bauelement 6, zum Beispiel ein Transformator, befestigt ist. Wie die Zeichnung zeigt, nimmt das induk­ tive Bauelement relativ viel Raum ein. Wird jedoch das induktive Bauelement 6 so gestaltet, wie Fig. 2 und 3 zeigen, kann der Raum unter dem induktiven Bauelement 6 zur Unterbringung der Widerstände 2 oder dergleichen herangezogen werden.
Wie Fig. 2 zeigt, ist das Gehäuse 7 mit stelzenförmigen Anformungen 8 versehen, in welchen die Primär- und Sekun­ därzuleitungen 9 bzw. 10 des induktiven Bauelementes 6 untergebracht sind. Das Gehäuse 7 und die Anformungen 8 sind in an sich bekannter Weise durch Umgießen des aktiven Teiles des induktiven Bauelementes hergestellt. In dem Raum unter dem induktiven Bauelement 6 sind zwei Konden­ satoren untergebracht.
Fig. 3 zeigt eine gegenüber Fig. 2 abgewandelte Bauform, wobei jeweils zwei stelzenförmige Anformungen gemäß Fig. 2 durch Stützwände 11 miteinander verbunden sind. Dadurch kann die Stabilität des Bauelementes erhöht werden. Mit 9 und 10 sind wiederum die Primär- und Sekundärzuleitungen des induktiven Bauelementes bezeichnet. Wie zu ersehen ist, sind in den Raum unter dem Bauelement diesmal die Kondensatoren 4 gemäß Fig. 1 untergebracht.
Wie bereits eingangs erwähnt, können auch andere elektro­ nische Bauelemente, insbesondere sperrige, in Gießharz eingebettet und mit stelzenformigen Füßen oder dergleichen versehen sein, die so gestaltet werden, daß der darunter­ liegende Raum zur Unterbringung anderer Elemente benutzt werden kann.

Claims (4)

1. Elektronisches Bauelement, insbesondere induktives Bauelement, das normalerweise zumindest teilweise vergossen bzw. in Gießharz oder dergleichen eingebettet und auf einer Leiterplatte oder dergleichen befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß es zur Befestigung stelzenförmige Anformungen (Angüsse) (8, 11) aufweist, die so bemessen bzw. ausgebildet sind, daß der darunterliegende Raum zur Unterbringung anderer klei­ nerer Bauelemente (2, 4) genutzt werden kann.
2. Bauelement nach Patentanspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß in den stelzenförmigen An­ formungen (Angüssen) (8, 11) die elektrischen Anschlüsse (9, 10) geführt (eingebettet bzw. eingegossen) sind.
3. Bauelement nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß es durch Einlöten der elektrischen Anschlüsse (9, 10) in entsprechenden Boh­ rungen der Leiterplatte (1) befestigbar ist.
4. Bauelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß einzelne stelzenförmige Anformungen (Angüsse) (8) miteinander durch Stützwände (11) verbunden sind.
DE19873730325 1987-09-10 1987-09-10 Elektronisches bauelement Withdrawn DE3730325A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873730325 DE3730325A1 (de) 1987-09-10 1987-09-10 Elektronisches bauelement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873730325 DE3730325A1 (de) 1987-09-10 1987-09-10 Elektronisches bauelement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3730325A1 true DE3730325A1 (de) 1989-03-30

Family

ID=6335655

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873730325 Withdrawn DE3730325A1 (de) 1987-09-10 1987-09-10 Elektronisches bauelement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3730325A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5650920A (en) * 1995-07-27 1997-07-22 Motorola, Inc. Mount for supporting a high frequency transformer in a hybrid module
US5666272A (en) * 1994-11-29 1997-09-09 Sgs-Thomson Microelectronics, Inc. Detachable module/ball grid array package
WO1999048345A1 (de) * 1998-03-18 1999-09-23 Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH Anordnung elektrischer bauelemente auf einer schaltungsplatine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5666272A (en) * 1994-11-29 1997-09-09 Sgs-Thomson Microelectronics, Inc. Detachable module/ball grid array package
US5650920A (en) * 1995-07-27 1997-07-22 Motorola, Inc. Mount for supporting a high frequency transformer in a hybrid module
WO1999048345A1 (de) * 1998-03-18 1999-09-23 Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH Anordnung elektrischer bauelemente auf einer schaltungsplatine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT398254B (de) Chipträger sowie anordnung von solchen chipträgern
DE19955100B4 (de) Auf einer Leiterplatte integrierte Halbleitereinrichtung
DE10329650A1 (de) Eine Schaltung bildendes Bauteil und Schaltungseinheit
EP0297236A2 (de) Leiterplatte
DE3416348C2 (de)
DE20307111U1 (de) Komponententräger
DE3631963C2 (de)
DE3237878C2 (de) Anordnung zur Abführung der Verlustwärme eines auf einer Leiterplatte montierten Halbleiterbauelementes
DE3730325A1 (de) Elektronisches bauelement
EP0338454A3 (de) Gerät zum Bestücken und/oder Verlöten bzw. Verkleben von elektronischen Bauelementen auf Leiterplatten
DE3129417A1 (de) "hilfskoerper zum verloeten mehradriger anschlussleitungen"
EP0189529B1 (de) Mehretagiger Leiterplatten-Klemmenblock
DE2708776C2 (de) Schaltungsanordnung mit Hybridbauelementen
EP0350609A3 (de) Leiterplattenprüfgerät
EP0246489A3 (de) Lötanschlussvorrichtung für elektrische und/oder elektronische Bauteile
DE2657298A1 (de) Mehrschichtige, gedruckte verdrahtungsplatte
DE3802441A1 (de) Vorrichtung zur befestigung von netzanschlusslitzen bei auf leiterplatten angeordneten schaltungen
DE1203331B (de) Anordnung elektronischer Bauelemente mit mehreren Anschlussdraehten auf Grundplatten mit gedruckter Leitungsfuehrung
AT228281B (de) Fernsprechstation
DE2752665A1 (de) Anordnung zur loetverbindung von zwei in zwei unterschiedlichen, vorzugsweise senkrecht zueinander stehenden ebenen liegenden platinen
EP0481177B1 (de) Leiterplatte mit eingelöteter integrierter Schaltung
DE3100193A1 (de) Experimentierplatte
DE1829735U (de) Leiterplatte mit geaetzter schaltung.
DE3438423A1 (de) Elektrisches geraet
DE8020545U1 (de) Becher fuer kleintransformatoren

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee