DE2657298A1 - Mehrschichtige, gedruckte verdrahtungsplatte - Google Patents

Mehrschichtige, gedruckte verdrahtungsplatte

Info

Publication number
DE2657298A1
DE2657298A1 DE19762657298 DE2657298A DE2657298A1 DE 2657298 A1 DE2657298 A1 DE 2657298A1 DE 19762657298 DE19762657298 DE 19762657298 DE 2657298 A DE2657298 A DE 2657298A DE 2657298 A1 DE2657298 A1 DE 2657298A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wiring board
plated
hole
printed wiring
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762657298
Other languages
English (en)
Other versions
DE2657298C2 (de
Inventor
Mikio Nishihara
Masahiro Oda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujitsu Ltd
Original Assignee
Fujitsu Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fujitsu Ltd filed Critical Fujitsu Ltd
Publication of DE2657298A1 publication Critical patent/DE2657298A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2657298C2 publication Critical patent/DE2657298C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/11Printed elements for providing electric connections to or between printed circuits
    • H05K1/115Via connections; Lands around holes or via connections
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0286Programmable, customizable or modifiable circuits
    • H05K1/0292Programmable, customizable or modifiable circuits having a modifiable lay-out, i.e. adapted for engineering changes or repair
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0296Conductive pattern lay-out details not covered by sub groups H05K1/02 - H05K1/0295
    • H05K1/0298Multilayer circuits
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/11Printed elements for providing electric connections to or between printed circuits
    • H05K1/111Pads for surface mounting, e.g. lay-out
    • H05K1/112Pads for surface mounting, e.g. lay-out directly combined with via connections
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09209Shape and layout details of conductors
    • H05K2201/095Conductive through-holes or vias
    • H05K2201/09627Special connections between adjacent vias, not for grounding vias
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/04Soldering or other types of metallurgic bonding
    • H05K2203/0455PTH for surface mount device [SMD], e.g. wherein solder flows through the PTH during mounting
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/17Post-manufacturing processes
    • H05K2203/175Configurations of connections suitable for easy deletion, e.g. modifiable circuits or temporary conductors for electroplating; Processes for deleting connections
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/40Forming printed elements for providing electric connections to or between printed circuits
    • H05K3/42Plated through-holes or plated via connections
    • H05K3/429Plated through-holes specially for multilayer circuits, e.g. having connections to inner circuit layers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Production Of Multi-Layered Print Wiring Board (AREA)
  • Printing Elements For Providing Electric Connections Between Printed Circuits (AREA)
  • Structures For Mounting Electric Components On Printed Circuit Boards (AREA)

Description

BLUMBACH · WESER · BERGEN · KRAMER
PATENTANWÄLTE IN MÜNCHEN UND WIESBADEN
'S.
Postadresse München: Patentconsult 8 München 60 Radeckestraße 43 Telefon (089) 883603/883604 Telex 05-212313 Postadresse Wiesbaden: Patentconsult 62 Wiesbaden Sonnenberger Straße 43 Telefon (06121)562943/561998 Telex 04-186237
Fujitsu Limited 76/8γβ4
1015, Kamikodanaka,
Nakahara-ku,
Kawasaki-shi, Japan
Mehrschichtige, gedruckte Verdrahtungsplatte
Die Erfindung bezieht sich auf eine mehrschichtige, gedruckte Verdrahtungsplatte mit mehreren Verdrahtungsmusterschichten und vielen durchplattierten Durchbohrungen zum Befestigen elektronischer Bauelemente, wie LSI (hochintegrierte Schaltungen), IC (integrierte Schaltungen) oder Transistoren.
Die Verdrahtungsmuster einer mehrschichtigen gedruckten Verdrahtungsplatte müssen manchmal geändert werden, nachdem elektronische Bauelemente auf der gedruckten Verdrahtungsplatte montiert sind. Bei einer bekannten mehrschichtigen gedruckten Verdrahtungsplatte ist es notwendig, die elektrische Verbindung zwischen einem Anschluß eines, elektronischen Bauelementes auf der Platte und den Leitermustern aufzutrennen. Das Auftrennen wird durchgeführt, indem die Elemente
709825/0796 _ 2 _
München: Kramer · Dr.Weser · Hirsch — Wiesbaden: Blumbach · Dr. Bergen · Zwirner
von der Platte abgenommen und dann die Verdrahtungsmuster aufgeschnitten oder die durchplattierte Durchbohrung, in welche der Anschluß eingesetzt ist, durch Aufbohren . zerstört werden.
Fig. 1 zeigt eine Schnittansicht einer bekannten mehrschichtigen gedruckten Verdrahtungsplatte. Ein elektronisches Bauelement 2 ist auf eine bekannte mehrschichtige gedruckte Verdrahtungsplatte 4 montiert. Jeder Anschluß j5 des elektronischen Bauelementes 2 ist in eine andere durchplattierte Durchbohrung A, B, C oder D eingesetzt. Vier Schichten eines Verdrahtungsmusters 1 sind auf und in die Platte gedruckt. Wenn es erforderlich ist, die elektrische Verbindung zwischen einem der Anschlüsse 3* beispielsweise des Anschlusses 3 in der durchplattierten Durchbohrung B, und den Leitermustern 1 aufzutrennen, wird dies folgendermaßen ausgeführt. Zunächst wird das elektronische Bauelement 2 von der gedruckten Verdrahtungsplatte 4 entfernt. Dann wird die Plattierung in der Durchbohrung B mit Hilfe eines Bohrers zerstört und die Durchbohrung vergrößert, um die Leitermuster 1 bei der durchplattierten Durchbohrung B aufzutrennen. Dann werden die durchplattierten Durchbohrungen A und C durch einen Leiterdraht 5 diskret verbunden. (Fig. 2). Anschließend, wird das elektronische Bauelement 2 wieder auf der Platte 4 montiert, indem die Anschlüsse 3 in die Durchbohrungen A, B, C und D eingesetzt werden. Als Ergebnis ist die elektrische Ver-
709825/0796
-9-
bindung zwischen dem Anschluß 3 in der Durchbohrung B und. den Leitermustern 1 beseitigt.
Der beschriebene Auftrennvorgang, speziell das Bohren und das Anschließen des Leiterdrahtes mit Lot, erfordert viel Zeit und. Sorgfalt.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine mehrschichtige gedruckte Verdrahtungsplatte verfügbar zu machen, bei. der die elektrische Verbindung zwischen einem Anschluß eines auf die Platte montierten elektronischen Bauelementes und der durchplattierten Durchbohrung, in die der Anschluß eingesetzt ist, leicht aufgetrennt werden kann, ohne das Element von der Platte zu entfernen.
Diese Aufgabe wird gelöst mit einer mehrschichtigen gedruckten Verdrahtungsplatte mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Ausgestaltungen und Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Verdrah-. tungsplatte sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
Eine erfindungsgemäße mehrschichtige gedruckte Verdrahtungsplatte weist wenigstens ein Paar durchplattierter Durchbohrungen auf, zu denen eine erste durchplattierte Durchbohrung gehört, die direkt mit den Leitermustern verbunden ist, und eine zweite durchplattierte Durchbohrung, mit der ein Anschluß eines elektronischen Bauelementes verbunden ist und die nicht
709825/0796 - 4 - ·
direkt mit den Leitermustern verbunden ist. Die erste und die zweite durohplattierte Durchbohrung sind auf der zur Bauelemente-Aufsetzoberfläche der gedruckten Verdrahtungsplatte entgegengesetzten Oberfläche elektrisch miteinander verbunden.
Im folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsformen näher erläutert. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:
Pig. I eine Schnittansicht einer bekannten mehrschichtigen gedruckten Verdrahtungsplatte;
Fig. 2 eine Teildraufsicht auf eine bekannte mehrschichtige gedruckte Verdrahtungsplatte;
Pig. 3 eine perspektivische Teilansicht einer erfindungsgemäßen mehrschichtigen gedruckten Verdrahtungsplatte;
Pig. 4 eine Teildraufsicht auf eine erfindungsgemäße mehrschichtige gedruckte Verdrahtungsplatte;
Fig. 5 eine Teilschnittansicht einer anderen erfindungsgemäßen Ausführungsform; und
Fig. 6.eine Teilschnittansicht einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform.
709825/0796 - 5 -
Pig..3 zeigt eine erfindungsgemäße AusfUhrungsform, wobei eine Oberfläche einer mehrschichtigen gedruckten Verdrahtungsplatte 10 dargestellt ist, die- derjenigen Oberfläche entgegengesetzt ist, auf der Bauelemente montiert werden. In Fig. J> werden elektronische Bauelemente auf der unteren Oberfläche der gedruckten Verdrahtungsplatte 10 angebracht. Erste durchplattierte Durchbohrungen A, B, C und. D sind direkt mit einem Verdrahtungsmuster 11 verbunden. Die gedruckte Verdrahtungsplatte 10 weist zweite durchplattierte Durchbohrungen A', B', C und D' auf, die den ersten durchplattierten Durchbohrungen A, B, C bzw. D entsprechen. Die Anschlüsse eines elektronischen Bauelementes sind von der unteren Oberfläche der gedruckten Verdrahtungsplatte 10 in Fig.· 3 in die zweiten durchplattierten Durchbohrungen A', B', C' und D' eingesetzt. Die zweiten durchplattierten Durchbohrungen A', B', C' und D' sind nicht direkt mit den Verdrahtungsmustern 11 verbunden. Jedes Paar durchplattierter Durchbohrungen A-A', B-B', C-C' und D-D' ist elektrisch miteinander verbunden, und. zwar mit Hilfe einer Metallfolie 12 auf derjenigen Oberfläche der gedruckten Verdrahtungsplatte 10, die der Bauelemente-Aufsetzoberfläche der gedruckten Verdrahtungsplatte IC entgegengesetzt ist.
Muß die Verbindung zwischen dem in die zweite durchplattierte Durchbohrung B' eingesetzten Anschluß und den Verdrahtungsmustern 11 aufgetrennt werden, wird die Metallfolie 12, welche
709825/0798 . 6 _
die erste und die zweite durchplattierte Durchbohrung B bzw. B' verbindet, an einem in Fig. 4- mit X markierten Punkt aufgetrennt werden. Bei diesem Auftrennvorgang braucht das elektrische Bauelement nicht von der gedruckten Verdrahtungsplatte genommen zu werden, da die Metallfolie 12 auf der der Bauelemente-Aufsetzoberfläche entgegengesetzten Oberfläche angeordnet ist.
Fig. 5 zeigt eine weitere erfindungsgemäße Ausführungsform. Verdrahtungsmuster 20 sind in eine mehrschichtige gedruckte Verdrahtungsplatte 21 gedruckt. Die gedruckte Verdrahtungsplatte 21 weist eine erste durchplattierte Durchbohrung 26 auf, die mit den Mustern 20 direkt durch eine Durchbohrungsdurchplattierung 25 verbunden ist. Eine zweite durchplattierte Durchbohrung 27, die auf der Innenseite mit einer Durchplattierung 28 beschichtet ist, ist neben der ersten durchplattierten Durchbohrung 26 gebildet. Ein Anschluß 23 eines elektronischen Bauelementes 22 ist auf eine Anschlußfläche 24 gelötet, die elektrisch mit der Durchplattierung 28 verbunden ist. Die erste durchplattierte Durchbohrung 26 und die zweite durchplattierte Durchbohrung 27 sind mittels einer Metallfolie auf der der Bauelemente-Aufsetzoberfläche entgegengesetzten Oberfläche elektrisch verbunden. Die zweite Durchbohrung 27 weist eine vergrößerte Anschlußfläche ^O auf, die elektrisch mit der Durchplattierung 28 verbunden ist und zum Auflöten eines Leiterdrahtes von oder zu einer anderen (nicht gezeigten) Durchbohrung dient. Die Anschlußfläche ^O kann einstückig mit der Metallfolie 29 als vergrößerter Zwischenteil dieser Metall-
.7 09825/0796
- r-
folie 29 ausgebildet sein, wie es Fig. 6 zeigt.
Wenn die elektrische Verbindung zwischen dem Anschluß 2;5 und den Mustern 20 aufgetrennt und. der Anschluß 2^ mit einer anderen Durchbohrung verbunden werden muß, wird die Metallfolie 29 an einer in Fig. β durch X markierten Stelle aufgetrennt. Und danach wird ein Leitungsdraht auf die Anschlußfläche j50 gelötet, um die Durchbohrung 27 nach Wunsch mit einer anderen Durchbohrung zu verbinden.
Bei diesem Vorgang braucht das elektrische Bauelement 22 nicht von der gedruckten Verdrahtungsplatte 21 entfernt zu werden, da die Metallfolie 29 und die Anschlußfläche JO auf der der Bauelement-Aufsetzoberfläche entgegengesetzten Oberfläche angeordnet sind. Natürlich kann auf der in Fig. 5 gezeigten gedruckten Verdrahtungsplatte 21 auch ein elektronisches Bauelement mit einem Anschluß, der in eine Durchbohrung eingesetzt werden kann, montiert werden.
Wenn es also nötig ist, ein Verdrahtungsmuster zu ändern, wird das Ändern, wie das Auftrennen der elektrischen Verbindung zwischen einem Anschluß eines elektronischen Bauelementes und dem Verdrahtungsmuster und das neue Verbinden des Anschlusses mit einem anderen Muster, bei der erfindungsgemäßen mehrschichtigen gedruckten Verdrahtungsplatte leicht durchgeführt.
709825/0796 - 8 -
2857298
Das Durchplattieren der Durchbohrung ist nicht das einzige Mittel zur elektrischen Verbindung der oberen und der unteren Oberfläche der gedruckten Verdrahtungsplatte und der inneren Verdrahtungsmuster. Diese elektrische Verbindung kann durch Füllen der Durchbohrung mit einem elektrisch
leitenden Material oder durch irgendeine andere bekannte Methode erreicht werden.
709825/0796
AA.
Leerseite

Claims (2)

  1. BLUMBACH · WESER · BERGEN · KRAMER
    PATENTANWÄLTE IN MÜNCHEN UND WIESBADEN
    Postadresse München: Patentconsult 8 München 60 Radeckestraße 43 Telefon (089) 883603/883604 Telex 05-212313 Postadresse Wiesbaden: Patentconsult 62 Wiesbaden Sonnenberger Straße 43 Telefon (06121)562943/561998 Telex 04-186237
    76/8764
    Patentansprüche
    Mehrschichtige gedruckte Verdrahtungsplatte mit mehreren Leitermusterschichten, dadurch gekennzeichnet, daß die gedruckte Verdrahtungsplatte (10, 21) wenigstens ein Paar durchplattierte Durchbohrungen (A-A', B-B', C-C', D-D'; 26, 27) aufweist, zu dem eine erste durchplattierte Durchbohrung (A, B, C, D; 27) gehört, die direkt mit den Leitermustern (11; 20) verbunden ist, und eine zweite durchplattierte Durchbohrung (A', B', C', D'; 26), die mit einem Anschluß (3; 23) eines elektronischen Bauelementes (2; 22), jedoch nicht direkt mit den Leitermustern verbunden ist, und daß die erste und die zweite durchplattierte Durchbohrung auf der zur Bauelemente-Aufsetzoberfläche der gedruckten Verdrahtungsplatte entgegengesetzten Oberfläche elektrisch miteinander verbunden sind (durch 12; 29).
    - 10 -
    709825/0796
    München: Kramer · Dr.Weser · Hirsch — Wiesbaden: Blumbach · Dr. Bergen · Zwirner
    ORIGINAL ,INSPECTED -Λ^«...^
    26S7298
  2. 2. Verdrahtungsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein elektronisches Bauelement (2) auf der Verdrahtungsplatte (10) durch Einsetzen eines Elementeanschlusses (j5) in die zweite durchplattierte Durchbohrung (A', B', C', D') montiert ist.
    3« "Verdrahtungsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein elektronisches Bauelement (22) auf der Verdrahtungsplatte (21) durch Auflöten eines Elementeanschlusses [2.J)) auf eine Anschlußfläche (2k) der zweiten durchplattierten Durchbohrung (27) montiert ist.
    k. Verdrahtungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis J>, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten und zweiten durchplattierten Durchbohrungen durch eine Metallfolie (12, 29) miteinander verbunden sind, die einen mit der Metallfolie integrierten vergrößerten AnschluSflächenteil {J>0) zum Auflöten eines Verbindungsdrahtes aufweist.
    709825/0796
DE2657298A 1975-12-22 1976-12-17 Mehrschichtige, gedruckte Verdrahtungsplatte Expired DE2657298C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP17183575 1975-12-22

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2657298A1 true DE2657298A1 (de) 1977-06-23
DE2657298C2 DE2657298C2 (de) 1983-08-04

Family

ID=15930628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2657298A Expired DE2657298C2 (de) 1975-12-22 1976-12-17 Mehrschichtige, gedruckte Verdrahtungsplatte

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4159508A (de)
CA (1) CA1080856A (de)
DE (1) DE2657298C2 (de)
ES (1) ES455373A1 (de)
FR (1) FR2336850A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1987004040A1 (en) * 1985-12-20 1987-07-02 Ncr Corporation Multilayer printed circuit board
DE19752938A1 (de) * 1997-11-28 1999-06-02 Pelikan Produktions Ag Umkodierung von Tintendruckköpfen

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2555011B1 (fr) * 1983-11-15 1986-01-24 Thomson Csf Carte imprimee a empreintes
GB0014635D0 (en) * 2000-06-16 2000-08-09 Lucas Industries Ltd Printed circuit board

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3033914A (en) * 1960-04-20 1962-05-08 Gen Electric Printed circuit boards
US3240999A (en) * 1962-10-08 1966-03-15 Magnetics Res Company Inc Electric circuit construction
US3605063A (en) * 1969-03-12 1971-09-14 Marvin C Stewart System for interconnecting electrical components
US3691290A (en) * 1970-12-14 1972-09-12 Ibm Deletable conductor line structure
DE2233578A1 (de) * 1971-07-09 1973-01-25 Plessey Handel Investment Ag Mehrschichtige gedruckte schaltungsplatte
US3898370A (en) * 1973-08-24 1975-08-05 Cii Honeywell Bull Arrangement for connecting electrical circuits

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3033914A (en) * 1960-04-20 1962-05-08 Gen Electric Printed circuit boards
US3240999A (en) * 1962-10-08 1966-03-15 Magnetics Res Company Inc Electric circuit construction
US3605063A (en) * 1969-03-12 1971-09-14 Marvin C Stewart System for interconnecting electrical components
US3691290A (en) * 1970-12-14 1972-09-12 Ibm Deletable conductor line structure
DE2233578A1 (de) * 1971-07-09 1973-01-25 Plessey Handel Investment Ag Mehrschichtige gedruckte schaltungsplatte
US3898370A (en) * 1973-08-24 1975-08-05 Cii Honeywell Bull Arrangement for connecting electrical circuits

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1987004040A1 (en) * 1985-12-20 1987-07-02 Ncr Corporation Multilayer printed circuit board
DE19752938A1 (de) * 1997-11-28 1999-06-02 Pelikan Produktions Ag Umkodierung von Tintendruckköpfen
DE19752938C2 (de) * 1997-11-28 2000-05-31 Pelikan Produktions Ag Egg Umkodierung von Tintendruckköpfen

Also Published As

Publication number Publication date
ES455373A1 (es) 1978-02-01
US4159508A (en) 1979-06-26
DE2657298C2 (de) 1983-08-04
FR2336850A1 (fr) 1977-07-22
CA1080856A (en) 1980-07-01
FR2336850B1 (de) 1982-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2911620C2 (de) Verfahren zum Herstellen von leitenden durchgehenden Bohrungen in Schaltungsplatten
DE3535923C2 (de)
DE2233578A1 (de) Mehrschichtige gedruckte schaltungsplatte
DE3812021A1 (de) Flexible schaltung mit anschlussorganen und verfahren zu ihrer herstellung
DE2800006A1 (de) Universell programmierbarer kurzschliesstecker fuer eine steckfassung einer integrierten schaltung
DE3607049C2 (de)
DE3634491A1 (de) Schaltungsplatine und sondenkabelanordnung
DE4192038C2 (de) Herstellungsverfahren für bedruckte Schaltungsplatinen, bei dem sowohl Wellenlöten als auch das Einpressen von Bauteilen ermöglicht wird
EP0297236A2 (de) Leiterplatte
DE69723801T2 (de) Herstellungsverfahren einer Kontaktgitter-Halbleiterpackung
DE69730174T2 (de) Montagestruktur zur Befestigung eines elektrischen Modules auf einer Platte
DE19627663A1 (de) Oberflächenmontierbefestigungen von Nebenplatinen an Hauptplatinen
DE60128537T2 (de) Zusammenbau zur verbindung von mindestens zwei gedruckten schaltungen
DE19650492A1 (de) Mehrschichtige Leiterplatte mit Anschlüssen zur Plattierung
DE3739985A1 (de) Is-karte
DE2657298A1 (de) Mehrschichtige, gedruckte verdrahtungsplatte
DE4036079A1 (de) Elektronisches bauteil und elektronische vorrichtung mit einem derartigen bauteil
DE2841443A1 (de) Leiterplatte zur loetfreien befestigung und verbindung von elektrischen bauteilen
DE2758826A1 (de) Logikkarte zur verbindung integrierter schaltkreisbausteine
EP0391105A2 (de) Schaltungsplatine für die optimale Entkopplung von Schaltungen mit digitalen IC's
DE1930642A1 (de) Leiterplatte zum Aufnehmen und Verbinden elektrischer Bauelemente
DE2753236C2 (de) Einbaurahmen für eine gehäuselose integrierte Halbleiterschaltungsanordnung
DE19543894A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kontaktieren eines Plattierungsbalkens ohne Kontaktkupfer freizulegen oder die Kontaktflächenplattierung zu überarbeiten
DE4108998A1 (de) Gedruckte leiterplatte
DE3444667A1 (de) Kontaktbruecke fuer in gleicher ebene angeordnete leiterplatten in elektrischen und elektronischen geraeten und anlagen

Legal Events

Date Code Title Description
8181 Inventor (new situation)

Free format text: ODA, MASAHIRO, KAWASAKI, KANAGAWA, JP NISHIHARA, MIKIO, YOKOHAMA, KANAGAWA, JP

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee