DE3729507C2 - Verfahren für das umweltfreundliche Recycling von Ausbau-Asphalt - Google Patents

Verfahren für das umweltfreundliche Recycling von Ausbau-Asphalt

Info

Publication number
DE3729507C2
DE3729507C2 DE19873729507 DE3729507A DE3729507C2 DE 3729507 C2 DE3729507 C2 DE 3729507C2 DE 19873729507 DE19873729507 DE 19873729507 DE 3729507 A DE3729507 A DE 3729507A DE 3729507 C2 DE3729507 C2 DE 3729507C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
asphalt
mixture
environmentally friendly
mixed
friendly recycling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19873729507
Other languages
English (en)
Other versions
DE3729507A1 (de
Inventor
Kurt Dipl Ing Ditter
Franz Dipl Ing Rode
Heinz Dipl Ing Goldt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutag GmbH and Co KG
Original Assignee
Deutag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19873703775 external-priority patent/DE3703775A1/de
Application filed by Deutag AG filed Critical Deutag AG
Priority to DE19873729507 priority Critical patent/DE3729507C2/de
Publication of DE3729507A1 publication Critical patent/DE3729507A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3729507C2 publication Critical patent/DE3729507C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/02Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for preparing the materials
    • E01C19/10Apparatus or plants for premixing or precoating aggregate or fillers with non-hydraulic binders, e.g. with bitumen, with resins, i.e. producing mixtures or coating aggregates otherwise than by penetrating or surface dressing; Apparatus for premixing non-hydraulic mixtures prior to placing or for reconditioning salvaged non-hydraulic compositions
    • E01C19/1059Controlling the operations; Devices solely for supplying or proportioning the ingredients
    • E01C19/1068Supplying or proportioning the ingredients
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L95/00Compositions of bituminous materials, e.g. asphalt, tar, pitch
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/02Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for preparing the materials
    • E01C19/10Apparatus or plants for premixing or precoating aggregate or fillers with non-hydraulic binders, e.g. with bitumen, with resins, i.e. producing mixtures or coating aggregates otherwise than by penetrating or surface dressing; Apparatus for premixing non-hydraulic mixtures prior to placing or for reconditioning salvaged non-hydraulic compositions
    • E01C19/1004Reconditioning or reprocessing bituminous mixtures, e.g. salvaged paving, fresh patching mixtures grown unserviceable; Recycling salvaged bituminous mixtures; Apparatus for the in-plant recycling thereof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C7/00Coherent pavings made in situ
    • E01C7/08Coherent pavings made in situ made of road-metal and binders
    • E01C7/18Coherent pavings made in situ made of road-metal and binders of road-metal and bituminous binders
    • E01C7/26Coherent pavings made in situ made of road-metal and binders of road-metal and bituminous binders mixed with other materials, e.g. cement, rubber, leather, fibre

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)

Description

Gegenstand des Hauptpatentes 37 03 775 ist ein Verfahren für das umweltfreundliche Recycling von Ausbau-Asphalt, bei dem Asphaltgranulat durch Zerkleinern von durch Abfräsen und/oder Abheben von Ausbau-Asphalt von Verkehrsflächen in an sich bekann­ ter Weise erhalten wird und das Asphaltgranulat mit einer Mischung aus Wasser und Bitumen in einer für die Umhüllung des Asphaltgranu­ lats ausreichenden Menge vermischt wird, die Mischung eine wäßrige Bitumenemulsion ist und das Asphaltgranulat und die wäßrige Bitumen­ emulsion bei Temperaturen zwischen 50°C und weniger als 100°C vermischt werden. Zweckmäßig werden 0,5 bis 5 Gew.-% Bitumen, bezogen auf das Gewicht des Asphalt­ granulats, als wäßrige Emulsion verwendet. Der bevorzugte Temperaturbereich für das Mischen des Asphaltgranulats mit der wäßrigen Bitumenemulsion ist der Bereich zwischen 70°C und 80°C; denn hier wird einerseits ein guter Mischeffekt erzielt und andererseits sind Schadstoffemis­ sionen auch bei Anwesenheit von teerstämmigem Asphaltgra­ nulat nicht zu beobachten.
In weiterer Entwicklung des geschilderten Verfahrens des Hauptpatentes wurde nunmehr gefunden, daß es möglich ist, die bei dem umweltfreundlichen Recycling von Ausbau- Asphalt erhaltenen Asphaltgranulat-Bitumenemulsion- Gemische in der Weise so zu variieren, daß ebenfalls un­ mittelbar einbaufähige Produkte erhalten werden, die ihrerseits beim Bau von Verkehrsflächen aber Belagschich­ ten liefern, die sich durch höhere Festigkeiten gegenüber den Belagschichten auszeichnen, die gemäß dem Hauptpatent bei alleiniger Beimischung der wäßrigen Bitumenemulsion zum Asphaltgranulat erzielt werden können.
Gegenstand der Erfindung ist somit eine Weiterbildung des Verfahrens gemäß Patent 37 03 775 mit den Merkmalen des Patentanspruches 1. Vorteilhafte Ausführungsformen dieses Verfahrens schildern die Unter­ ansprüche.
Überraschenderweise hat sich gezeigt, daß in Abhängigkeit von der Menge des beigemischten hydraulischen Bindemittels innerhalb des angegebenen Bereiches beim Verfahren gemäß der Erfindung ein Vielfaches der Ausgangsfestigkeit, die bei Beimischung der Bitumenemulsion erreicht wird, erzielt werden kann. Dies war vor allem in dem wirtschaftlich besonders interessanten Bereich von 2 bis 4 Gew.-% hydrau­ lischem Bindemittel nicht vorhersehbar. Positiv beeinflußt wird daneben gleichzeitig aber auch die Festigkeitsent­ wicklung.
Als hydraulische Bindemittel können neben Baukalk die im Straßenbau üblichen Zemente verwendet werden, die der DIN 1164 entsprechen.
Das Verfahren gemäß der Erfindung ist von besonderem Vorteil bei der Anwendung für den Einbau von Asphalttrag­ schichten, da es möglich ist, mit diesem Verfahren die Anforderungen der ZTVT-StB 86, 4, insbesondere auch für die höherwertigen Asphalttragschichten der Mischgutarten C und CS zu erfüllen.

Claims (3)

1. Verfahren für das umweltfreundliche Recycling von Ausbau-Asphalt bei dem Asphaltgranu­ lat durch Zerkleinern von durch Abfräsen und/ oder Abheben von Ausbau-Asphalt von Verkehrsflächen in an sich bekannter Weise erhalten wird und das, mit Asphaltgranulat mit einer Mischung aus Wasser und Bitumen in einer für die Umhüllung des Asphaltgranu­ lats ausreichenden Menge vermischt wird, die Mischung eine wäßrige Bitumenemulsion ist und das Asphaltgranulat und die wäßrige Bitumen­ emulsion bei Temperaturen zwischen 50°C und weniger als 100°C vermischt werden nach Patent 37 03 775, dadurch gekennzeichnet, daß dem Gemisch außerdem 1 bis 5 Gew.-% hydraulisches Binde­ mittel, bezogen auf das Gemisch, zugegeben wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß 2 bis 4 Gew.-% hydraulisches Bindemittel zuge­ mischt wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß als hydraulische Bindemittel Zemente oder Baukalk verwendet werden.
DE19873729507 1987-02-07 1987-09-04 Verfahren für das umweltfreundliche Recycling von Ausbau-Asphalt Expired - Fee Related DE3729507C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873729507 DE3729507C2 (de) 1987-02-07 1987-09-04 Verfahren für das umweltfreundliche Recycling von Ausbau-Asphalt

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873703775 DE3703775A1 (de) 1987-02-07 1987-02-07 Verfahren fuer das umweltfreundliche recycling von ausbau-asphalt
DE19873729507 DE3729507C2 (de) 1987-02-07 1987-09-04 Verfahren für das umweltfreundliche Recycling von Ausbau-Asphalt

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3729507A1 DE3729507A1 (de) 1989-03-23
DE3729507C2 true DE3729507C2 (de) 1994-11-24

Family

ID=25852268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873729507 Expired - Fee Related DE3729507C2 (de) 1987-02-07 1987-09-04 Verfahren für das umweltfreundliche Recycling von Ausbau-Asphalt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3729507C2 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4110944C2 (de) * 1991-04-05 2000-07-13 Ralf Klausmann Verfahren zur Herstellung von Bausteinen aus teerhaltigem Straßenaufbruchmaterial und deren Verwendung
FR2684699B1 (fr) * 1991-12-05 1998-11-20 Beugnet Sa Procede de double traitement a froid d'un materiau granulaire destine a la technique routiere.
FR2689051B1 (fr) * 1992-03-26 1997-04-30 Screg Routes & Travaux Procede de preparation d'un enrobe bitumineux, et son application a divers travaux routiers.
DE4407822C2 (de) * 1994-03-09 1997-01-23 Carl Ungewitter Trinidad Lake Verfahren zur Herstellung von schüttfähigem und lagerbeständigem Granulat aus Naturasphalt
EP0810277A1 (de) * 1996-05-30 1997-12-03 Koninklijke Wegenbouw Stevin B.V. Verfahren zur Wiederverwendung von rückgewonnenem Asphalt
RU2471914C2 (ru) * 2011-04-14 2013-01-10 ЗАО "Нева-Дорсервис" Способ холодной регенерации и укрепления материалов дорожных одежд
RU2593399C1 (ru) * 2015-06-23 2016-08-10 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Санкт-Петербургский государственный архитектурно-строительный университет" Способ восстановления слоев дорожной одежды
RU2745507C1 (ru) * 2020-08-06 2021-03-25 Общество с ограниченной ответственностью "ДОРЭКСПЕРТ" Способ повышения плотности и прочности асфальтогранулобетона
RU2745501C1 (ru) * 2020-08-06 2021-03-25 Общество с ограниченной ответственностью "ДОРЭКСПЕРТ" Способ повышения плотности и прочности асфальтогранулобетона

Also Published As

Publication number Publication date
DE3729507A1 (de) 1989-03-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60103985T2 (de) Verfahren zur herstellung einer warmen aspahltschaummischzusammensetzung
DE3729507C2 (de) Verfahren für das umweltfreundliche Recycling von Ausbau-Asphalt
DE4439689C1 (de) Verwendung einer Betonmischung zur Herstellung von Drainbeton
EP0048792A1 (de) Gussasphaltmischung
DE2848583C2 (de) Gußasphaltmischung
DE4210224C1 (en) Hydraulic carrier layer binder for tar and/or asphalt contg. recycling building material - includes Portland cement hydraulic carrier layer binder, sand, burnt oil slat, brown coal coke dust, hardener etc.
DE2549794A1 (de) Decken- und belagmasse fuer strassen u.dgl. sowie verfahren zu ihrer herstellung
DE3228563A1 (de) Bitumenpraeparat, verfahren zu dessen herstellung und seine verwendung
DE102007007421A1 (de) Stoffgemisch, insbesondere verwendbar als Zuschlagmittel für Beton
DE2734360A1 (de) Bindemittel bzw. beton und verfahren zu seiner herstellung
EP0191157A2 (de) Pulverförmiges Bitumenkonzentrat und seine Verwendung
DE2623556A1 (de) Halbstarrer belag fuer verkehrsflaechen und verfahren zu seiner herstellung
DE1594805B2 (de) Verwendung einer belagmasse aus zweikomponenten-kunstharz, bituminoesen bindemittel und vernetztem kautschuk fuer die herstellung von ueberzugsschichten hoher rueckfederung fuer verkehrsflaechen, estriche und industrieboeden
DE1917501C3 (de) Pechzusammensetzungen
DE2628008B2 (de) Belag für Wege, Straßen und Plätze und Verfahren zu seiner Herstellung
EP1029001A1 (de) Verfahren zur herstellung von asphalt-haltigen belägen im strassen- und industriebau
DE1936922B2 (de) Lagerfaehiges biuminoeses mischgut fuer strassendecken
DE945499C (de) Verfahren zur Herstellung von pechhaltigen Massen
DE19648096A1 (de) Zuschlagstoff aus Kunststoff-, Leder- und/oder Textilreststoffen und/oder -abfällen, Verfahren zu dessen Herstellung sowie Verwendung des Zuschlagstoffes im Bauwesen
DE3147773A1 (de) Zuschlagstoff fuer deckbelaege von verkehrsflaechen
DE19716194C2 (de) Perlite enthaltender stabiliserender Zusatz für Asphaltmischungen
DE19519977C1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Zuschlagstoffs für den Straßenbau
DE2634852A1 (de) Schwefelzement
AT151986B (de) Verfahren zur Herstellung farbiger Straßen- und Bodenbelagmassen.
AT391138B (de) Verfahren zur herstellung von hydrophoben thermoplastischen kunststoffmischungen

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3703775

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8178 Suspension cancelled
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3703775

Format of ref document f/p: P

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DEUTAG AG, 50679 KOELN, DE

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3703775

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DEUTAG GMBH & CO. KG, 50679 KOELN, DE

8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent