DE3726600A1 - Anordnung fuer den schnellen wechsel der gesenkformen in vertikalen gesenkschmiedepressen - Google Patents

Anordnung fuer den schnellen wechsel der gesenkformen in vertikalen gesenkschmiedepressen

Info

Publication number
DE3726600A1
DE3726600A1 DE3726600A DE3726600A DE3726600A1 DE 3726600 A1 DE3726600 A1 DE 3726600A1 DE 3726600 A DE3726600 A DE 3726600A DE 3726600 A DE3726600 A DE 3726600A DE 3726600 A1 DE3726600 A1 DE 3726600A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
die
dies
press
fastened
base plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3726600A
Other languages
English (en)
Inventor
Miguel De Oca
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maquin Import & Distribui
Original Assignee
Maquin Import & Distribui
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maquin Import & Distribui filed Critical Maquin Import & Distribui
Publication of DE3726600A1 publication Critical patent/DE3726600A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/02Dies; Inserts therefor; Mounting thereof; Moulds
    • B30B15/028Loading or unloading of dies, platens or press rams
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J13/00Details of machines for forging, pressing, or hammering
    • B21J13/02Dies or mountings therefor
    • B21J13/03Die mountings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J13/00Details of machines for forging, pressing, or hammering
    • B21J13/08Accessories for handling work or tools
    • B21J13/085Accessories for handling work or tools handling of tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forging (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung für den schnellen Wechsel der Gesenkformen, insbesondere für Gesenkschmiede­ pressen, die zum Formen der zu bearbeitenden Werkstücke geeignete Gesenkformen verwenden, die normalerweise in einer als Gesenkhalterung bezeichneten Anordnung befe­ stigt sind, deren Teile am oder im Pressentisch bzw. Pressentrog verankert sind.
Bisher erforderte das Einsetzen der Gesenkformen in die Presse relativ viel Zeit.
Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung die Anordnung der genannten Art so auszuge­ stalten, daß ein Wechsel der Gesenkformen mit größerer Schnelligkeit möglich wird.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht nun darin, daß die Ge­ senkformen auf Hilfszwischenstücken installiert werden, anstatt wie bisher direkt auf der Gesenkhalterung.
Die genannte Anordnung besteht im wesentlichen aus zwei Bodenplatten, an welchen die in der Schmiedepresse zu verwendenden Gesenkformen befestigt sind. Diese Boden­ platten werden mittels einer mechanischen oder hydrau­ lischen Gleiteinrichtung in die Gesenkträger der ent­ sprechend angepaßten Presse eingebracht.
Während die Presse unter Verwendung des genannten Boden­ plattensatzes mit den angekoppelten Gesenkformen arbeitet, ist es möglich, außerhalb der Maschine einen weiteren Satz vorzubereiten, der bei Bedarf schnell in die Presse eingeführt werden kann, um den vorher verwendeten Satz zu ersetzen. Dies hat den Vorteil, daß während der Vorberei­ tung keine Produktionszeit verlorengeht.
Die Erfindung wird an einem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel näher erläutert.
Die Zeichnungen zeigen:
Fig. 1 eine Längsschnittansicht der Gesenkformträgeror­ gane, Bodenplatten und Gesenkformen einer Presse der neuerungsgemäßen Bauart,
Fig. 2 eine Grundrißansicht der Anordnung von Fig. 1 nach der Linie II-II in Fig. 1,
Fig. 3 eine Querschnittsansicht der genannten Organe mit den Bodenplatten und Gesenkformen in Arbeits­ position, und
Fig. 4 eine weitere Querschnittsansicht, ähnlich derje­ nigen von Fig. 3, die den Augenblick des Heraus­ ziehens der Bodenplatten und Gesenkformen aus den Gesenkformträgerorganen der Presse darstellt.
Wie aus Fig. 1 und 2 ersichtlich, weist die Anordnung für den schnellen Wechsel der Gesenkformen in vertikalen Ge­ senkschmiedepressen übliche Gesenkformträgerteile des Pressentisches bzw. der Pressentröge auf, die mit 1 und 2 bezeichnet sind und in welchen jeweils Gehäuse 3 und 4 an­ gebracht sind, die mit entsprechenden Bodenplatten 5 und 6 gekoppelt werden können, die ihrerseits mit entsprechenden Einbauten 7 und 8 ausgestattet sind, in welchen mittels Befestigungselementen 9 die eigentlichen Gesenkformen 10 eingefügt und befestigt sind.
Die Bodenplatten 5 und 6 sind ihrerseits in den entspre­ chenden Gehäusen 3 und 4 der Gesenkformträgerteile 1 und 2 mittels Keilen 11 festgelegt und durch Anschlagstifte 12 gesichert (Fig. 3). Wenn die genannten Gehäuse 3 und 4 seitlich nach außen geöffnet werden, wobei die An­ schlagstifte 12 entfernt werden, und zwar mittels einer nicht gezeigten mechanischen oder hydraulischen Antriebs­ vorrichtung, ist ein schnelles Herausziehen der Boden­ platten 5 und 6 mit den Gesenkformen 10 aus der Presse in Pfeilrichtung möglich (Fig. 4), um sie durch andere, außerhalb der Presse mit anderen Gesenkformen bestückte Bodenplatten zu ersetzen. An den Bodenplatten 5 und 6 sowie an den Gesenkformträgerteilen 1 und 2 können her­ kömmliche Ausstoßleitungen angebracht sein.
Die beschriebene Anordnung ist verwendbar bei allen ver­ tikalen Gesenkschmiedepressen von 1000 bis 12 000 Kilopond.

Claims (1)

  1. Anordnung für den schnellen Wechsel der Gesenkformen in vertikalen Gesenkschmiedepressen, gekennzeich­ net durch auf den Gesenkformträgerteilen (1, 2) des Pressentisches bzw. der Pressentröge angebrachte Gehäuse (3, 4) und durch mit entsprechenden Einbauten ausgestatte­ te Bodenplatten (5, 6), an die zeitweilig die eigentlichen Gesenkformen (10) mittels herkömmlicher Befestigungsele­ mente (9) ankoppel- und befestigbar sind, wobei die Ge­ senkformträgerteilgehäuse (3, 4) die Bodenplatten (5, 6) mit den Gesenkformen (10) entnehmen und zeitweilig an ih­ nen mittels Befestigungselementen (11) befestigbar sind und die Bodenplatten (5, 6) durch Gleiten mittels her­ kömmlicher hydraulischer oder mechanischer Antriebsele­ mente aus den Gehäusen (3, 4) herausfahrbar sind, um sie durch gleichartige, mit anderen Gesenkformen ausgestatte­ te Bodenplatten zu ersetzen.
DE3726600A 1986-10-07 1987-08-10 Anordnung fuer den schnellen wechsel der gesenkformen in vertikalen gesenkschmiedepressen Withdrawn DE3726600A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES19868600691U ES1000395Y (es) 1986-10-07 1986-10-07 Disposicion para el cambio rapido de matrices en prensas de forjar en caliente verticales

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3726600A1 true DE3726600A1 (de) 1988-04-21

Family

ID=8247295

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8710057U Expired DE8710057U1 (de) 1986-10-07 1987-07-22
DE3726600A Withdrawn DE3726600A1 (de) 1986-10-07 1987-08-10 Anordnung fuer den schnellen wechsel der gesenkformen in vertikalen gesenkschmiedepressen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8710057U Expired DE8710057U1 (de) 1986-10-07 1987-07-22

Country Status (3)

Country Link
DE (2) DE8710057U1 (de)
ES (1) ES1000395Y (de)
IT (2) IT8722459V0 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022012724A1 (en) 2020-07-16 2022-01-20 Meneta Holding A/S Modular die and method for blanking a sheet for manufacturing blanks, tool parts for such die and use of such die

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022012724A1 (en) 2020-07-16 2022-01-20 Meneta Holding A/S Modular die and method for blanking a sheet for manufacturing blanks, tool parts for such die and use of such die

Also Published As

Publication number Publication date
IT8722067A0 (it) 1987-09-29
ES1000395Y (es) 1988-08-01
IT1222766B (it) 1990-09-12
ES1000395U (es) 1988-03-01
DE8710057U1 (de) 1987-12-10
IT8722459V0 (it) 1987-09-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1402540C3 (de) Presse mit das Preßwerkz'eug tragendem Aufspanntisch
DE69632478T2 (de) Stanzpresse und stanzverfahren
DE2839978C2 (de)
DE3718157A1 (de) Schraubstock
DE3339937C2 (de)
DE2711696A1 (de) Praezisions-stanzwerkzeug
DE3726600A1 (de) Anordnung fuer den schnellen wechsel der gesenkformen in vertikalen gesenkschmiedepressen
DE69729850T2 (de) Werkzeugmaschine mit einem Werkzeugmagazin mit erhöhter Kapazität und Werkzeugmagazin zum Ausrüsten einer Werkzeugmaschine
DE3442011A1 (de) Maschine fuer die schleifbearbeitung von werkstuecken, insbesondere fuer die nachbearbeitung von werkzeuge
DE2400235C2 (de) An einer Senkrechträummaschine angeordnete Fördereinrichtung zum Hochfördern von Werkstücken vor mindestens eine Werkstückvorlage
DE60201759T2 (de) Stanzmaschine für ein metallblech
DE2146865C3 (de) Pragevornchtung fur Kraftfahrzeugscb.il der
DE3406526A1 (de) Schiebetisch mit eingebautem blechhalterrahmen
DE733413C (de) Auswechselgestell mit auswechselbarer Stempelfuehrungsplatte
DE3240858A1 (de) Vorrichtung fuer die bearbeitung eines metallischen werkstueckes durch stanzen oder praegen
DE1292994B (de) Senkrecht-, insbesondere Innenraeummaschine
DE1232097B (de) Stufenvorschubeinrichtung fuer Blechpressen od. dgl.
DE3824997C1 (de)
DE60102716T2 (de) Vorrichtung zur bearbeitung von band- und plattenförmigem material
DE19612242A1 (de) Presse
DE2715782A1 (de) Vorrichtung zum anordnen eines werkzeuges auf dem ausfahrbaren tisch einer hydraulischen freiformschmiedepresse
DE3930071A1 (de) Werkzeugmaschine
DE3722587A1 (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen befestigen einer anzahl von kontaktstiften in elektronischen leiterplatten
DE1218276B (de) Vorrichtung zum Lochen von flaechenhaften Werkstuecken
DE1946904C3 (de) Maschine zum automatischen Pressen, Stanzen, Gesenkschmieden und dergl. im kontinuierlichen Betrieb

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee