DE3724038C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3724038C2
DE3724038C2 DE3724038A DE3724038A DE3724038C2 DE 3724038 C2 DE3724038 C2 DE 3724038C2 DE 3724038 A DE3724038 A DE 3724038A DE 3724038 A DE3724038 A DE 3724038A DE 3724038 C2 DE3724038 C2 DE 3724038C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
cage
adjustment device
nut
spindle nut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3724038A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3724038A1 (de
Inventor
Wolfgang 7240 Horb De Fussnegger
Adam Dipl.-Ing. Mazzon
Werner 7032 Sindelfingen De Heiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19873724038 priority Critical patent/DE3724038A1/de
Publication of DE3724038A1 publication Critical patent/DE3724038A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3724038C2 publication Critical patent/DE3724038C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H25/24Elements essential to such mechanisms, e.g. screws, nuts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor
    • B60N2/02253Electric motors therefor characterised by the transmission between the electric motor and the seat or seat parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H25/24Elements essential to such mechanisms, e.g. screws, nuts
    • F16H2025/2445Supports or other means for compensating misalignment or offset between screw and nut

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Spindelverstelleinrichtung, bestehend aus einer antreibbaren Spindel und einer eine Durchgangsbohrung für die Spindel aufweisenden Spindelmutter, die in einem ortsfesten Käfig angeordnet und um eine senkrecht zur Mittellängsachse der Spindel verlaufende Achse relativ zum Käfig verschwenkbar ist, insbesondere zur Längsverstellung von Fahrzeugsitzen.
Eine derartige Spindelverstelleinrichtung ist durch die DE-OS 35 21 836 bekannt, wobei die von einem Gleitkörper abragenden zylindrischen Zapfen mit abgesetzten Gleitflächen versehen sind, die spielfrei, jedoch in Längsrichtung verschiebbar von einer Gleitschiene aufgenommen werden, so daß eine Kippbewegung der sitzfesten Gleitschiene zusammen mit dem Gleitkörper bei einer Längsverstellbewegung ermöglicht wird.
Bei Spindelverstelleinrichtung ist es zum Erhalt eines leichten und möglichst verschleißfreien Laufs der Spindel in der Spindelmutter notwendig, daß die Achsrichtung der Spindel mit der Achsrichtung der Gewindebohrung der Spindelmutter genau fluchtet, wobei Toleranzen des Spindelverlaufs sowohl in Höhenrichtung als auch quer hierzu auszugleichen sind. Wegen der spielfreien Führung des Gleitkörpers nach der gattungsbildenden DE-OS 35 21 834 ist eine Ausrichtung der Spindelmutter in der Gleitschiene nicht möglich, so daß hohe Verstellkräfte auftreten können.
Es ist Aufgabe der Erfindung, einen einfach aufgebauten, selbsttätigen Spielausgleich zu schaffen, der Toleranzen des Spindelverlaufs in Höhenrichtung und quer hierzu auszugleichen vermag, ohne daß dabei Spiel in Achsrichtung der Spindel auftritt.
Diese Aufgabe wird bei einer Spindelverstelleinrichtung nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 durch dessen kennzeichnende Merkmale gelöst.
Durch die DE-OS 26 08 287 ist zwar bereits eine Spindelverstellvorrichtung bekannt, deren Spindelmutter walzenförmig ausgebildet und um ihre Längsachse verschwenkbar ist, wobei die Verstelleinrichtung weiterhin zwei aufeinander abgestimmte Öffnungen aufweist, deren Abmessungen den Außendurchmesser der Spindel um ein vorbestimmtes Maß übersteigen, jedoch sind diese Öffnungen mutterseitig angeordnet und weisen nur wechselseitig einen Gewindeabschnitt auf, damit beim hebelbetätigten Verschwenken der Spindelmutter zur Herbeiführung einer Verstellbewegung die Spindelmutter außer Eingriff mit der nicht drehbaren Spindel gelangt.
Bei einem bevorzugten, leicht fertigbaren Ausführungsbei­ spiel der Erfindung ist jede Öffnung als Bohrung ausge­ bildet.
Die sich ergebende Stellung der Spindelmutter läßt sich leicht beibehalten, wenn der schellenförmige Käfig mit zwei in parallelem Abstand zueinander verlaufenden Befestigungslaschen versehen ist, die durch ein Befestigungselement aufeinander zu bewegbar sind.
Der Gegenstand der Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbei­ spiels näher erläutert.
Eine z.B. motorisch antreibbare Spindel 1 zur Längsverstel­ lung eines nicht dargestellten Kraftwagensitzes ist mit einer Spindelmutter 2 versehen, die als walzenförmiger, von einem Käfig 3 aufgenommener Körper ausgebildet ist. Die Spindel 1 durchsetzt zwei als Bohrungen ausgeführte Öffnungen 4 des Käfigs 3, von denen nur eine sichtbar ist, wobei der Durchmesser jeder Öffnung 4 den Außen­ durchmesser der Spindel 1 um ein bestimmtes Maß über­ steigt. Da die Spindelmutter 2 lediglich leicht klemmend vom schellenförmigen Käfig 3 aufgenommen wird, wobei die Klemmkraft über ein Befestigungselement 5 einstellbar ist, das zwei, die freien Enden des Käfigs 3 darstellende Befestigungslaschen 6 und 7 aufeinander zubewegt, kann die Spindelmutter 2 um eine senkrecht zur Mittellängs­ achse 8 der Spindel 1 verlaufende Achse 9 sowohl ge­ schwenkt als auch in Richtung dieser Achse 9 verschoben werden. Die Bewegungsmöglichkeit wird dabei durch den Rand der beiden Öffnungen 4 begrenzt.

Claims (3)

1. Spindelverstelleinrichtung, bestehend aus einer an­ treibbaren Spindel und einer eine Durchgangsbohrung für die Spindel aufweisenden Spindelmutter, die in einem ortsfesten Käfig angeordnet und um eine senkrecht zur Mittellängsachse der Spindel verlaufende Achse relativ zum Käfig verschwenkbar ist, insbesondere zur Längsverstellung von Fahrzeugsitzen, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindelmutter (2) als walzenförmiger Körper ausgebildet ist und daß der Käfig (3) aus einer Schelle besteht, die zwei miteinander fluchtende Öffnungen (4) aufweist und die Spindelmutter (2) auf mehr als ihrem halben Umfang umgibt, wobei die Durchgangsbohrung der Spindelmutter (2) und die Öffnungen (4) des Käfigs (3) von der Spindel (1) durchgesetzt sind, und wobei die Abmessungen der Öffnungen (4) den Außendurchmesser der Spindel (1) um ein vorbestimmtes Maß übersteigen.
2. Spindelverstelleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Öffnung (4) als Bohrung ausgebildet ist.
3. Spindelverstelleinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der schellenförmige Käfig (3) mit zwei in parallelem Abstand zueinander verlaufenden Befestigungslaschen (6, 7) versehen ist, die durch ein Befestigungselement (5) aufeinander zubewegbar sind.
DE19873724038 1987-07-21 1987-07-21 Spindelverstelleinrichtung Granted DE3724038A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873724038 DE3724038A1 (de) 1987-07-21 1987-07-21 Spindelverstelleinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873724038 DE3724038A1 (de) 1987-07-21 1987-07-21 Spindelverstelleinrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3724038A1 DE3724038A1 (de) 1989-02-02
DE3724038C2 true DE3724038C2 (de) 1989-11-30

Family

ID=6331998

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873724038 Granted DE3724038A1 (de) 1987-07-21 1987-07-21 Spindelverstelleinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3724038A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19904079A1 (de) * 1999-02-02 2000-08-10 Ise Gmbh Elektrischer Sitzversteller

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5467957A (en) * 1993-12-15 1995-11-21 Itt Corporation Vehicle power seat adjuster with self-aligning drive nut
US5456439A (en) * 1993-12-15 1995-10-10 Itt Corporation Vehicle power seat adjuster with self-aligning lead screw actuator
US5711184A (en) * 1995-11-03 1998-01-27 Lear Corporation Gimballed drive block for vehicle seat adjuster
US5871195A (en) * 1996-06-06 1999-02-16 Lear Corporation Vehicle power seat adjuster with one piece torsion tube bushing/spacer
US6105920A (en) * 1996-06-06 2000-08-22 Lear Corporation Vehicle power seat adjuster with hidden floor mount
US5797576A (en) * 1996-06-06 1998-08-25 Lear Corporation Vehicle power seat adjuster with center horizontal drive screw actuation
US5769377A (en) * 1996-06-06 1998-06-23 Lear Corporation Self-aligning drive nut for vehicle power seat adjuster
US5899428A (en) * 1996-06-06 1999-05-04 Lear Corporation Vehicle power seat adjuster with self-locking track assemblies
US5797293A (en) * 1996-12-19 1998-08-25 Lear Corporation Plastic drive block for vehicle seat adjuster
US5860319A (en) * 1996-12-19 1999-01-19 Lear Corporation Reduced noise drive block for vehicle seat adjuster
DE19921922C1 (de) * 1999-05-12 2000-10-12 Ise Gmbh Elektrischer Sitzversteller
DE10202737B9 (de) * 2002-01-24 2015-08-06 Robert Bosch Gmbh Linearführungseinheit
DE102010041570A1 (de) 2010-09-28 2012-03-29 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Verstelleinrichtung mit einem Spindelgetriebe

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1513822A (en) * 1975-03-04 1978-06-14 Parnall & Sons Ltd Backrest adjustment mechanism for chairs
DE3521836C2 (de) * 1985-06-19 1994-10-13 Teves Gmbh Co Ohg Alfred Vorrichtung zum Verstellen eines Fahrzeugsitzes

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19904079A1 (de) * 1999-02-02 2000-08-10 Ise Gmbh Elektrischer Sitzversteller
DE19904079C2 (de) * 1999-02-02 2001-10-18 Ise Gmbh Elektrischer Sitzversteller

Also Published As

Publication number Publication date
DE3724038A1 (de) 1989-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3724038C2 (de)
DE3300268C2 (de) Verstellbare Lenksäule für Kraftfahrzeuge
DE10145896B4 (de) Verschiebeeinrichtung für eine Fahrzeuglenksäule
WO1997010766A1 (de) Osteosynthesehilfsmittel
DE19506210C1 (de) Klemmvorrichtung für eine einstellbare Lenksäule in Kraftfahrzeugen
EP0894575A2 (de) Spannwerkzeug
DE19741796A1 (de) Durchgesteckte Greifzange mit verstellbarer Maulweite
DE3407003C1 (de) Spannvorrichtung fuer Werkzeugmaschinen
DE102004054177B3 (de) Spann- oder Greifvorrichtung, insbesondere Linear- oder Zentrischgreifer
DE3012765C2 (de)
DE19839496A1 (de) Verriegelungsvorrichtung für zwei relativ zueinander verschiebbare Komponenten einer in Höhe und Neigung einstellbaren Kraftfahrzeuglenksäule
EP1043209A2 (de) Verriegelungsvorrichtung für eine in Höhe und Neigung einstellbare Kraftfahrzeuglenksäule
DE10033295A1 (de) Fahrpedalmodul
AT402472B (de) Vorrichtung zur lösbaren befestigung eines reinigungsgerätes, wie einer bürste zwischen zwei klemmbacken
DE4235831A1 (de) Vorrichtung zur verankerung einer runge
DE1922749B2 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Druckplatte auf dem Formzylinder einer Druckmaschine
DE19922626B4 (de) Längseinstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz
WO1987001643A1 (en) Clamp
DE4135309C2 (de) Befestigungseinrichtung für ein Betätigungselement
DE4014959C2 (de) Fahrzeuglenksäule
DE4108175A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE3401529A1 (de) Verstellvorrichtung fuer einen sicherheitsgurt-anlenkpunkt
DE4105776C2 (de) Befestigungseinrichtung zur lösbaren Verbindung zweier Teile, insbesondere zur verdeckten Befestigung einer Zierleiste
EP2507536A1 (de) Schaltelement für ein schaltgetriebe
DE7923561U1 (de) Hand- oder schutzstangeneinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE