DE4108175A1 - Befestigungsvorrichtung - Google Patents

Befestigungsvorrichtung

Info

Publication number
DE4108175A1
DE4108175A1 DE19914108175 DE4108175A DE4108175A1 DE 4108175 A1 DE4108175 A1 DE 4108175A1 DE 19914108175 DE19914108175 DE 19914108175 DE 4108175 A DE4108175 A DE 4108175A DE 4108175 A1 DE4108175 A1 DE 4108175A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nut
anchor nut
flanges
channel section
edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19914108175
Other languages
English (en)
Other versions
DE4108175C2 (de
Inventor
Hubert Combe
Peter Neumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Combe & Co Rohrbau GmbH
Original Assignee
Combe & Co Rohrbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Combe & Co Rohrbau GmbH filed Critical Combe & Co Rohrbau GmbH
Priority to DE19914108175 priority Critical patent/DE4108175C2/de
Publication of DE4108175A1 publication Critical patent/DE4108175A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4108175C2 publication Critical patent/DE4108175C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/38Connections for building structures in general
    • E04B1/41Connecting devices specially adapted for embedding in concrete or masonry
    • E04B1/4107Longitudinal elements having an open profile, with the opening parallel to the concrete or masonry surface, i.e. anchoring rails
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B37/00Nuts or like thread-engaging members
    • F16B37/04Devices for fastening nuts to surfaces, e.g. sheets, plates
    • F16B37/045Devices for fastening nuts to surfaces, e.g. sheets, plates specially adapted for fastening in channels, e.g. sliding bolts, channel nuts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Dowels (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung mittels Ankermutter zur einstellbaren Befestigung in einem Halteprofil im Zusammenwirken mit einem Gewindestück und einer Gewindemutter.
Befestigungsvorrichtungen mittels Ankermuttern sind seit langem bekannt. Dabei ist eine mit einem Gewindestift versehene Ankermutter in einem Hohlprofil angeordnet, und durch Festziehen einer Gewindemutter auf einem Gewindestift wird im Zusammenwirken mit einer Unterlegscheibe die Ankermutter gegen Stege des Hohlprofils gedrückt und so eine feste Verbindung realisiert.
Zur Vermeidung des Verrutschens der Ankermuttern auf dem Hohlprofil sind aus dem Stand der Technik Lösungen bekannt, welche an den Stegen des Hohl­ profils und der an diesen Stegen anliegenden Seite der Ankermutter ein gezahntes Profil aufweisen.
Die Verzahnung an der Ankermutter wird hierbei durch quer zur Verschiebungsrichtung der Anker­ mutter im Hohlprofil aufgebrachte Schlitze gebildet.
Die bekannten Lösungen haben den Nachteil, daß sie nicht stufenlos und dadurch im Feinbereich nur schwer einstellbar sind. Auch ist ihre industrielle Herstellung recht aufwendig.
Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Befestigungsvorrichtung mittels Ankermutter zur einstellbaren Befestigung in einem Halte­ profil zu schaffen, welche auch im Feinbereich stufenlos einstellbar ist, auch bei Erschütterungen einen sicheren Halt gewährleistet und eine wirt­ schaftliche Herstellung ermöglicht.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale in Verbindung mit den Merkmalen des Oberbegriffs sowie die vorteilhaften Weiterbildungen aus den Unteransprüchen.
Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß durch einfache konstruktive Merkmale, insbesondere die Gestaltung der Ankermutter, welche auf ihrer den abgewinkelten Stegen des Halteprofils zugewandten Seite zwei keilförmige Klemmschlitze aufweist, die im Befestigungszustand mit den abgewinkelten Stegen des Halteprofils in Eingriff stehen, eine stufenlose Positionierung in dem Halteprofil er­ möglicht wird. Durch das Zusammenwirken der abgewinkelten Stege, die parallele Flächen haben, und den im spitzen Winkel zu den Flächen der Stege und der Seitenkanten der Ankermutter verlaufenden keilförmigen Klemmschlitze werden relativ große Reibungskräfte erzielt, welche einen sicheren Halt der Ankermutter im Halte­ profil auch bei Erschütterungen gewährleisten. Die keilförmigen Klemmschlitze in der Ankermutter sind vorzugsweise so ausgebildet, daß ihre Seitenflächen eine Neigung von 22° nach innen gegenüber der Senkrechten zur Oberfläche der Ankermutter auf­ weisen. Das Material der abgewinkelten Stege des Halteprofils wird an seinen mit den Klemm­ schlitzen in Eingriff stehenden Kanten zusammen­ gepreßt, wodurch eine bessere Anpassung der Anlage­ flächen erreicht wird.
Bei den mit vorzugsweise 22° Neigung ausgeführten Klemmschlitzen ist eine Verdreifachung der Halte­ kräfte gegenüber ebenen Klemmflächen zu verzeichnen.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine Vorderansicht der Befestigungs­ vorrichtung im Zusammenwirken zwischen Ankermutter und Halteprofil,
Fig. 2 eine Draufsicht der erfindungsgemäßen Gestaltung der Ankermutter,
Fig. 3 eine Vorderansicht der erfindungsgemäßen Gestaltung der Ankermutter, und
Fig. 4 einen Ausschnitt aus Fig. 3 mit der Gestaltung der keilförmigen Klemm­ schlitze.
Aus Fig. 1 wird ersichtlich, daß die abgewinkelten Ste­ ge 2 durch Anziehen der Gewindemutter 8 auf dem Gewindestück 7 über eine Unterlegscheibe 9 in die keilförmigen Schlitze 4 der Ankermutter 1 gepreßt werden. Das Gewindestück 7 ist im vor­ liegenden Ausführungsbeispiel in die Ankermutter 1 durch eine Gewindebohrung 10 eingeschraubt. Das Gewindestück 7 kann jedoch auch durch andere Befestigungsarten mit der Ankermutter 1 fest ver­ bunden werden. Die Seitenflächen 6 der keilförmigen Klemmschlitze 4 der Ankermutter 1 weisen eine Neigung von 22° nach innen gegenüber den Senk­ rechten zur Oberfläche der Ankermutter 1 auf, wie insbesondere durch den Ausschnitt "x" in Fig. 4 zu ersehen ist. In diese keilförmigen Klemmschlitze 4 greifen beim Anziehen der Gewindemutter 8 die abgewinkelten Stege 2 des Halteprofils 3 ein, so daß das Material der abgewinkelten Stege 2 an den mit den keil­ förmigen Klemmschlitzen 4 in Eingriff stehenden Kanten zusammengepreßt wird, was zu einer Ver­ besserung der Anpassung der Anlageflächen führt.
Durch das Zusammenwirken der erfindungsgemäß gestalteten keilförmigen Klemmschlitze 4 und abgewinkelten Stege 2 wird eine kraftschlüssige Verbindung realisiert, welche eine hohe Anzugs­ kraft der Schraube und einen niedrigen Kraftüber­ tragungsverlust bewirkt. Die Ankermutter 1 ist, wie aus Fig. 2 ersichtlich wird, trapezförmig ausgebildet. Diese trapezförmige Ausbildung der Ankermutter 1 ermöglicht eine Durchsteckmontage an dem Halteprofil 3, indem die Ankermutter 1 mit ihren Schmalseiten 13 durch die zwischen den abgewinkelten Stegen 2 gebildete Öffnung 12 durchgesteckt und dann im Inneren des Halteprofils 3 um 90° geschwenkt wird. Im montierten Zustand verlaufen die keilförmigen Klemmschlitze 4 der Ankermutter 1 parallel zu den abgewinkelten Stegen 2 und im spitzen Winkel zu den Seitenkanten 11 der Ankermutter 1.
Die Ankermutter 1, das Halteprofil 3, das Gewinde­ stück 7, die Gewindemutter 8 sowie die Unterlege­ scheibe 9 bestehen im beschriebenen Ausführungs­ beispiel aus Stahl. Die Erfindung ist jedoch nicht auf dieses Material beschränkt, vielmehr können die einzelnen Elemente auch aus anderen Materialien und Materialkombinationen bestehen.

Claims (4)

1. Befestigungsvorrichtung mittels Ankermutter zur einstellbaren Befestigung in einem Halteprofil im Zusammenwirken mit einem Gewindestück und einer Gewindemutter, dadurch gekennzeichnet, daß die Ankermutter (1) auf ihrer den abgewinkelten Stegen (2) des Halteprofils (3) zugewandten Seite zwei keilförmige Klemmschlitze (4) aufweist, welche im Befestigungszustand mit den abgewinkelten Stegen (2) in Eingriff stehen, wobei die Seitenflächen (6) der keilförmigen Klemmschlitze (4) zu den Stegen (2) und zu den Seitenkanten (5) der Ankermutter (1) im spitzen Winkel verlaufen.
2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenflächen (6) der keilförmigen Klemmschlitze (4) der Ankermutter (1) eine Neigung von 220° aufweisen.
3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ankermutter (1) trapezförmig ausgebildet ist.
4. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ankermutter (1) und das Halteprofil (3) aus Stahl bestehen.
DE19914108175 1991-03-11 1991-03-11 Befestigungsvorrichtung Expired - Fee Related DE4108175C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914108175 DE4108175C2 (de) 1991-03-11 1991-03-11 Befestigungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914108175 DE4108175C2 (de) 1991-03-11 1991-03-11 Befestigungsvorrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4108175A1 true DE4108175A1 (de) 1992-11-26
DE4108175C2 DE4108175C2 (de) 1993-11-04

Family

ID=6427219

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914108175 Expired - Fee Related DE4108175C2 (de) 1991-03-11 1991-03-11 Befestigungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4108175C2 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19853988C1 (de) * 1998-11-18 2000-09-07 Roco Rohrbedarf Gmbh Befestigungsvorrichtung
EP1225347A1 (de) * 2001-01-20 2002-07-24 KUKA Roboter GmbH Klemmelement und Vorrichtung zum Festlegen von Nockenschienen
GB2448383A (en) * 2007-04-14 2008-10-15 Access Technologies Ltd Anchor device for suspension from underside of deck.
CN112554347A (zh) * 2020-11-05 2021-03-26 上海建工四建集团有限公司 预埋件装置
EP3805579A1 (de) 2019-10-07 2021-04-14 Hilti Aktiengesellschaft Kanalmutter mit versetzten kerben

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3811974C2 (de) * 1988-04-11 1990-05-03 Franz 6200 Wiesbaden De Mueller

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3811974C2 (de) * 1988-04-11 1990-05-03 Franz 6200 Wiesbaden De Mueller

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19853988C1 (de) * 1998-11-18 2000-09-07 Roco Rohrbedarf Gmbh Befestigungsvorrichtung
EP1225347A1 (de) * 2001-01-20 2002-07-24 KUKA Roboter GmbH Klemmelement und Vorrichtung zum Festlegen von Nockenschienen
US6935804B2 (en) 2001-01-20 2005-08-30 Kuka Roboter Gmbh Clamping element and device for fixing cam rails
GB2448383A (en) * 2007-04-14 2008-10-15 Access Technologies Ltd Anchor device for suspension from underside of deck.
GB2448383B (en) * 2007-04-14 2009-03-11 Access Technologies Ltd Anchor device
EP3805579A1 (de) 2019-10-07 2021-04-14 Hilti Aktiengesellschaft Kanalmutter mit versetzten kerben
WO2021069109A1 (en) 2019-10-07 2021-04-15 Hilti Aktiengesellschaft Channel nut with offset notches
CN112554347A (zh) * 2020-11-05 2021-03-26 上海建工四建集团有限公司 预埋件装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE4108175C2 (de) 1993-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0613757B1 (de) Werkstück-Spannvorrichtung
AT5013U1 (de) Montagegerät zum setzen von befestigern beim verbinden von einander an ihren enden überlappenden holzbalken
DE2502619B2 (de) Bausatz zum Aufbau eines zur Aufnahme von Instrumenten, insbesondere Laborinstrumenten, bestimmten Gestells
EP0490086B1 (de) Schraubverbindung für mindestens zwei lösbar miteinander zu verbindende Teile, insbesondere mit Längsnuten versehene Profilstäbe
DE3611480C2 (de)
EP1222406B1 (de) Halter für kopfschrauben
DE4108175A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE2916003A1 (de) Befestigungsvorrichtung, insbesondere fuer die verbindung von zwei bauteilen von bauwerken
EP0616135B1 (de) Verbindungseinrichtung für Profilteile
EP0149773B1 (de) Befestigungsvorrichtung für Führungsschienen von Aufzügen
DE19640031C1 (de) Frässchablone
DE19928144A1 (de) Vorrichtung zur Verbindung eines Körpers
WO1989011813A1 (en) Shelving system
DE19716679B4 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Gegenstandes an einer Schiene
DE4447345C1 (de) Stufenlos einstellbare Unterlage für auf Werkzeugmaschinen zu bearbeitende Werkstücke
DE3819512C1 (en) Shelving system
EP0611623B1 (de) Aufspannvorrichtung
DE19828211A1 (de) Spannbacken zum Spannen eines Werkstücks auf dem Tisch einer Werkzeugmaschine
DE3805592A1 (de) Verbindung fuer rahmenteile von moebeln, insbesondere bueromoebeln
AT3665U1 (de) Beschlag zur befestigung von griffen
DE10035956A1 (de) Laufschienen-Klemmhalter für die Befestigung von Laufschienen für Schiebetürsysteme
EP1366302B1 (de) Anordnung zum lösbaren verbinden zweier stumpf aneinander stossender bauteile
DE3307778A1 (de) Schnellverbinder-anordnung
DE10129358C1 (de) Rohrhalterung
DE102007000011A1 (de) Schwenkfuss eines Bohrständers für schienengeführte Werkzeuggeräte

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee