DE3718397A1 - Farbstoffgemische - Google Patents

Farbstoffgemische

Info

Publication number
DE3718397A1
DE3718397A1 DE19873718397 DE3718397A DE3718397A1 DE 3718397 A1 DE3718397 A1 DE 3718397A1 DE 19873718397 DE19873718397 DE 19873718397 DE 3718397 A DE3718397 A DE 3718397A DE 3718397 A1 DE3718397 A1 DE 3718397A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dyes
radical
dye
alkyl
reactive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873718397
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Dieter Reifenrath
Joachim Dr Gruetze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DE19873718397 priority Critical patent/DE3718397A1/de
Publication of DE3718397A1 publication Critical patent/DE3718397A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B67/00Influencing the physical, e.g. the dyeing or printing properties of dyestuffs without chemical reactions, e.g. by treating with solvents grinding or grinding assistants, coating of pigments or dyes; Process features in the making of dyestuff preparations; Dyestuff preparations of a special physical nature, e.g. tablets, films
    • C09B67/0033Blends of pigments; Mixtured crystals; Solid solutions
    • C09B67/004Mixtures of two or more reactive dyes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B62/00Reactive dyes, i.e. dyes which form covalent bonds with the substrates or which polymerise with themselves
    • C09B62/02Reactive dyes, i.e. dyes which form covalent bonds with the substrates or which polymerise with themselves with the reactive group directly attached to a heterocyclic ring
    • C09B62/022Reactive dyes, i.e. dyes which form covalent bonds with the substrates or which polymerise with themselves with the reactive group directly attached to a heterocyclic ring the heterocyclic ring being alternatively specified
    • C09B62/038Formazane dyes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind Gemische von Formazan-Reaktivfarbstoffen, die einen Farbstoff der Formel
und einen solchen der Formel
enthalten, worin
A= faserreaktiver Fluorpyrimidinyl-Rest B= faserreaktiver Halogentriazinyl-Rest R= Halogen, C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Alkoxy, SO₃H, COOH oder NHCOC₁-C₄-Alkyl a= 0-2.
Farbstoffe (I) und (II) sind in der Literatur beschrieben (vgl. beispielsweise DE-A 19 04 112, 25 47 141 und 23 64 764).
Geeignete Reaktivreste A werden in großer Zahl in der DE-A 16 44 204 beschrieben, geeignete Reaktivreste B beispielsweise in der DE-A 16 44 208.
Bevorzugte Reste A sind
Bevorzugte Reste B sind Monochlor- und Mono-fluor-sym.- triazinylreste mit gegebenenfalls substituiertem Phenylaminorest, insbesondere Mono- oder Disulfophenylaminorest, NH₂- oder Mono- oder Di-C₁-C₄-alkylaminorest.
Bevorzugte Farbstoffmischungen sind solche aus dem Farbstoff (I) mit A = 2,4-Difluor-5-chlorpyrimidinyl-6, a = 0 und SO₃H-Gruppe in 4-Stellung und Farbstoffen (II) mit B = Monofluor-sym.-triazinyl-Rest, a = 0 und SO₃H- Gruppe in 5-Stellung, insbesondere solche mit
worin
R₁=H, C₁-C₄-Alkyl, gegebenenfalls substituiert durch Cl, CN oder OH R₂=R₁, Phenyl, gegebenenfalls substituiert durch C₁-C₄-Alkyl, Cl, Br, COOH, OC₁-C₄-Alkyl oder Sulfo.
Ganz besonders bevorzugt sind als Reste -NR₁R₂ beispielsweise folgende:
-NH₂, -NHCH₃, -N(CH₃)₂,
Bevorzugter Farbstoff (II) ist dabei der mit a =0, SO₃H-Gruppe in 5-Stellung und
Die Gemische enthalten die Farbstoffe (I) und (II) im allgemeinen im Gewichtsverhältnis von 1 : 3 bis 3 : 1, vorzugsweise 1 : 2 bis 2 : 1. Die Farbstoffe können übliche Zusätze, beispielsweise Salze wie NaCl oder für Reaktivfarbstoffe übliche Einstellmittel enthalten.
Die Herstellung der Farbstoffmischungen erfolgt im allgemeinen durch Mischen der Farbstoffe (I) und (II), kann aber auch dadurch erfolgen, daß man die entsprechenden aminogruppenhaltigen Farbstoffe (A und B=H) mit einem Gemisch der den Reaktivresten A und B zugrundeliegenden Reaktivkomponenten bzw. nacheinander mit diesen Reaktivkomponenten in üblicher Weise umsetzt.
Die angegebenen Farbstoff-Formeln sind die der freien Säuren. Im allgemeinen werden die Farbstoffe in Form ihrer Salze, insbesondere ihrer Alkalisalze, insbesondere der Na- oder Li-Salze hergestellt und eingesetzt.
Die erfindungsgemäßen Farbstoffgemische eignen sich hervorragend zum Färben von hydroxylgruppen- oder stickstoffhaltigen organischen Substraten, insbesondere natürlicher und regenerierter Polyamiden.
Sie können in Färbeflotten nach allen für Reaktivfarbstoffe gebräuchlichen Verfahren eingesetzt werden.
Beispiel
Ein Gemisch der Farbstoffe I und II (Reinfarbstoff als Na-Salz, salzfrei) im Gewichtsverhältnis 1 : 1 wird in üblicher Weise durch intensives Mischen der beiden Farbstoffe hergestellt.
Löslichkeit in Wasser bei 25°C
Farbstoff I∼70 g/l
Farbstoff II∼130 g/l
Mischung aus Farbstoff I∼200 g/l
und II im Gewichtsverhältnis 1 : 1
Farbstoff I

Claims (4)

1. Gemische von Formazan-Reaktivfarbstoffen, die einen Farbstoff der Formel und einen solchen der Formel enthalten, worinA= faserreaktiver Fluorpyrimidinyl-Rest B= faserreaktiver Halogentriazinyl-Rest R= Halogen, C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Alkoxy, SO₃H, COOH oder NHCOC₁-C₄-Alkyl a= 0-2.
2. Farbstoffgemisch gemäß Anspruch 1 aus Farbstoffen mit undB = Fluorchlor- oder Monofluor-sym.-triazinylrest, der einen gegebenenfalls substituierten Phenylaminorest, einen Mono- oder Di-C₁-C₄- alkylaminorest oder einen NH₂-Rest enthält.
3. Farbstoffgemische gemäß Ansprüchen 1 und 2 aus Farbstoffen I mit a = 0 und SO₃H-Gruppe in 4-Stellung,
und Farbstoffen II mit worinR₁= C₁-C₂-Alkyl, gegebenenfalls substituiert durch Cl, CN oder OH, R₂= R₁, Phenyl gegebenenfalls substituiert durch C₁-C₄-Alkyl, Cl, Br, COOH, OC₁-C₄-Alkyl oder Sulfo, a= 0 und SO₃H-Gruppe in 5-Stellung.
4. Verwendung der Farbstoffgemische gemäß Ansprüchen 1-3 zum Färben von hydroxylgruppenhaltigen oder stickstoffhaltigen Substraten.
DE19873718397 1987-06-02 1987-06-02 Farbstoffgemische Withdrawn DE3718397A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873718397 DE3718397A1 (de) 1987-06-02 1987-06-02 Farbstoffgemische

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873718397 DE3718397A1 (de) 1987-06-02 1987-06-02 Farbstoffgemische

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3718397A1 true DE3718397A1 (de) 1988-12-22

Family

ID=6328853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873718397 Withdrawn DE3718397A1 (de) 1987-06-02 1987-06-02 Farbstoffgemische

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3718397A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5021557A (en) * 1988-03-17 1991-06-04 Ciba-Geigy Corporation Reactive dyes
EP0443163A1 (de) * 1990-02-17 1991-08-28 Bayer Ag Formazanfarbstoffe
EP0613929A1 (de) * 1993-03-03 1994-09-07 Bayer Ag Reaktivfarbstoffgrünmischung mit verringertem Dichroismus
US5356444A (en) * 1992-11-02 1994-10-18 Bayer Aktiengesellschaft Phthalocyanine reactive dyestuff mixture
US5371200A (en) * 1989-11-01 1994-12-06 Ciba-Geigy Corporation Fibre-reactive formazan dyes, processes for their preparation and their use
US5456728A (en) * 1991-12-04 1995-10-10 Bayer Aktiengesellschaft Reactive dyestuff mixture having improved properties in combination
US6180788B1 (en) * 1997-12-16 2001-01-30 Exxon Research And Engineering Company Catalyst compositions
WO2006136548A2 (de) * 2005-06-24 2006-12-28 Dystar Textilfarben Gmbh & Co. Deutschalnd Kg Farbstoffmischung von wasserlöslichen faserreaktiven farbstoffen, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5021557A (en) * 1988-03-17 1991-06-04 Ciba-Geigy Corporation Reactive dyes
US5118826A (en) * 1988-03-17 1992-06-02 Ciba-Geigy Corporation Reactive dyes, their preparation and the use thereof
US5371200A (en) * 1989-11-01 1994-12-06 Ciba-Geigy Corporation Fibre-reactive formazan dyes, processes for their preparation and their use
US5220057A (en) * 1990-02-17 1993-06-15 Bayer Aktiengesellschaft Formazan dyestuffs
EP0443163A1 (de) * 1990-02-17 1991-08-28 Bayer Ag Formazanfarbstoffe
US5456728A (en) * 1991-12-04 1995-10-10 Bayer Aktiengesellschaft Reactive dyestuff mixture having improved properties in combination
US5356444A (en) * 1992-11-02 1994-10-18 Bayer Aktiengesellschaft Phthalocyanine reactive dyestuff mixture
EP0613929A1 (de) * 1993-03-03 1994-09-07 Bayer Ag Reaktivfarbstoffgrünmischung mit verringertem Dichroismus
US5423888A (en) * 1993-03-03 1995-06-13 Bayer Aktiengesellschaft Reactive dyestuff green mixture having reduced dichroism
US6180788B1 (en) * 1997-12-16 2001-01-30 Exxon Research And Engineering Company Catalyst compositions
WO2006136548A2 (de) * 2005-06-24 2006-12-28 Dystar Textilfarben Gmbh & Co. Deutschalnd Kg Farbstoffmischung von wasserlöslichen faserreaktiven farbstoffen, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung
WO2006136548A3 (de) * 2005-06-24 2007-08-30 Dystar Textilfarben Gmbh & Co Farbstoffmischung von wasserlöslichen faserreaktiven farbstoffen, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung
JP2008546881A (ja) * 2005-06-24 2008-12-25 ダイスター・テクスティルファルベン・ゲゼルシャフト・ミト・ベシュレンクテル・ハフツング・ウント・コンパニー・ドイッチュラント・コマンデイトゲゼルシャフト 水溶性繊維反応性染料の染料混合物、それらの調製法、及びそれらの使用

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4209261B4 (de) Anionische Disazoverbindungen
DE3718397A1 (de) Farbstoffgemische
DE4125754A1 (de) Fluorpyrimidin-reaktivfarbstoffe
DE4135846C1 (de)
EP0116958A2 (de) Stabile wässrige Flüssigpräparationen von faserreaktiven Farbstoffen mit beta-Sulfatoethylsulfonyl-Gruppen
DE3930738B4 (de) Phthalocyanin-Reaktivfarbstoffe, ihre Herstellung und ihre Verwendung
AT395981B (de) Faserreaktive phthalocyanin-azoverbindungen
EP0546372A1 (de) Reaktivfarbstoffmischungen
CH686000A5 (de) Faserreaktive Azofarbstoffe.
DE19521056A1 (de) Aluminium Phthalocyanin Reaktivfarbstoffe
EP0372315B1 (de) Reaktivfarbstoffe auf Basis von Kupfer-Formazan
DE3443962C2 (de)
DE4122866A1 (de) Monoreaktive mono- und disazoreaktivfarbstoffe
CH667278A5 (de) Reaktive formazanverbindungen.
DE3923483A1 (de) Faserreaktive disazofarbstoffe
DE19515251B4 (de) Faserreaktive Disazofarbstoffe
DE3332212C2 (de)
CH671769A5 (de)
DE1935004B1 (de) Verfahren zum Faerben und/oder Bedrucken von synthetischen Polyamiden
DE4234621A1 (de) Mischungen von Reaktivfarbstoffen
CH686043A5 (de) Faserreaktive Monoazo-Kupferkomplexe.
DE3941080A1 (de) Verfahren zum trichromiefaerben
DE1075766B (de) Verfahren zur Herstellung metallisierbarer Polyazofarbstoffe und ihrer Kupferkomplexverbindungen
DE4334185B4 (de) Faserreaktive Azofarbstoffe
CH677491A5 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal