DE3716456C2 - Verfahren zum Aufbringen einer Belag- oder Füllschicht auf eine andere Schicht eines Gebäckes sowie Belag- oder Füllschicht zur Durchführung des Verfahrens - Google Patents

Verfahren zum Aufbringen einer Belag- oder Füllschicht auf eine andere Schicht eines Gebäckes sowie Belag- oder Füllschicht zur Durchführung des Verfahrens

Info

Publication number
DE3716456C2
DE3716456C2 DE3716456A DE3716456A DE3716456C2 DE 3716456 C2 DE3716456 C2 DE 3716456C2 DE 3716456 A DE3716456 A DE 3716456A DE 3716456 A DE3716456 A DE 3716456A DE 3716456 C2 DE3716456 C2 DE 3716456C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
topping
layer
filling layer
intermediate carrier
covering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3716456A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3716456A1 (de
Inventor
Ernst Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WAGNER ERNST GmbH
Original Assignee
WAGNER ERNST GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WAGNER ERNST GmbH filed Critical WAGNER ERNST GmbH
Priority to DE3716456A priority Critical patent/DE3716456C2/de
Publication of DE3716456A1 publication Critical patent/DE3716456A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3716456C2 publication Critical patent/DE3716456C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D13/00Finished or partly finished bakery products
    • A21D13/20Partially or completely coated products
    • A21D13/22Partially or completely coated products coated before baking
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D13/00Finished or partly finished bakery products
    • A21D13/40Products characterised by the type, form or use
    • A21D13/41Pizzas

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufbringen einer Be­ lag- oder Füllschicht auf eine andere Schicht des Gebäckes, insbesondere auf einen Teigboden, durch über den Rand hinaus­ gehendes Schütten der die Schicht bildenden Masse.
Ferner betrifft die Erfindung eine Belag- oder Füllschicht zur Durchführung des Verfahrens.
Nach dem vorgenannten Verfahren werden beispielsweise Pizzen als Tiefkühlprodukte industriell vorgefertigt. Auf den Pizza­ boden wird eine Soßenschicht aufgetragen, indem der Pizzaboden unter einem Wasserfall der Soße vorbeibewegt wird. Zwischen den in einer Reihe transportierten Pizzaböden und seitlich der Reihe geht der ständig fließende Wasserfall über den Rand der Pizzen hinaus. Die Soße wird aufgefangen und im Kreislauf wiederverwendet. Auf die Soßenschicht wird dann der weitere Belag aus Wurst, Schinken, Käse, Pilzen usw. von Hand aufge­ legt.
Für kleine, aus der Hand zu essende Pizzen hat das Verfahren den Nachteil, daß die bis auf den Rand aufgetragene Soße un­ vermeidlich die Finger beschmutzt.
Ein anderes bekanntes Verfahren erlaubt, beim Auftragen der Soße den Rand frei zu lassen. Hier wird eine abgemessene Menge der Soße mittig auf den Pizzaboden aufgebracht und spiralförmig nach außen verstrichen.
Dieses Verfahren ist auf kreisrunde Ware beschränkt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Belag- oder Füllschicht von beliebiger Form und Größe auf eine andere Schicht eines Gebäckes aufzutragen.
Gemäß der Erfindung ist zu diesem Zweck vorgesehen, daß die Masse auf einen Zwischenträger mit dem gewünschten Umriß der Belag- oder Füllschicht und einer haftungsarmen Oberfläche ge­ schüttet wird, gefroren wird und im gefrorenen Zustand von dem Zwischenträger abgenommen und auf die genannte andere Schicht des Gebäckes gelegt wird.
Der Zusammenhalt der gefrorenen Schicht reicht für eine solche Handhabung aus. Die Schicht braucht keiner nennenswerten Be­ lastung ausgesetzt zu werden. Man kann den Zwischenträger mit der Schicht auf den Teigboden bringen, die Schicht festhalten und den Zwischenträger unter ihr wegziehen.
Der Zwischenträger, beispielsweise aus Pappe mit dünner Teflon­ beschichtung, kann seinerseits in der erwähnten Weise mittels eines Wasserfalles beschichtet werden.
Die Anwendungsmöglichkeiten dieses Verfahrens sind äußerst vielgestaltig.
Konkret erwähnt sei hier nur ein Belag für eine kleine, ovale, aus der Hand zu essende Pizza, der den Rand der Pizza frei läßt.
Aber auch unabhängig von der Lösung des Problems randfreier Beschichtung ist das Verfahren vorteilhaft. Der Teigboden kann vorgebacken werden, ehe die Belag- oder Füllschicht darauf kommt.
Er wird dann weniger von ihr durchweicht als bei vollständig vorgefertigtem Tiefkühlgebäck.
Er kann sogar ungegart tiefgefroren werden und erst am Ort des Backens gegart und dann kurz vor dem Einschieben in den Back­ ofen mit dem Belag versehen werden. So entsteht ein besonders frisches Gebäck von sehr lockerer Teigstruktur.
Als Tiefkühlprodukt im Warenverkehr in Erscheinung treten wird der Zwischenträger mit haftungsarmer Oberfläche und vollflächig aufgebrachter Belag- oder Füllschicht, und zwar einzeln oder zusammen mit dem, gleichfalls tiefgekühlten, Teigboden und ggf. einer Zwischenschicht oder mehreren Zwischenschichten des Gebäckes.
Es können auch mehrere gefrorene Belag- bzw. Füllschichten un­ mittelbar übereinander gelegt werden.
Schließlich kann die nach der Erfindung vorgesehene Formgebung durch Aufschütten auf einen entsprechend geformten Zwischen­ träger auch zu Dekorationszwecken genutzt werden. So könnte beispielsweise eine sternförmige Belagschicht nicht nur Schicht eines sternförmigen Gebäckes sein, sondern auf einem runden Gebäck eine Sterndekoration bilden, und anderes mehr.

Claims (6)

1. Verfahren zum Aufbringen einer Belag- oder Füllschicht auf eine andere Schicht eines Gebäckes, insbesondere auf einen Teigboden, durch über den Rand hinausgehendes Schütten der die Schicht bildenden Masse, dadurch gekennzeichnet, daß die Masse auf einen Zwischenträger mit dem gewünschten Umriß der Belag- oder Füllschicht und einer haftungsarmen Oberfläche geschüttet wird, gefroren wird und im gefrorenen Zustand von dem Zwischenträger abgenommen und auf die ge­ nannte andere Schicht des Gebäckes gelegt wird.
2. Belag- oder Füllschicht für die Herstellung eines Gebäckes nach dem Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie auf einen Zwischenträger vollflächig aufgebracht ist, der eine haftungsarme Oberfläche aufweist, und zusammen mit dem Zwischenträger ein Tiefkühlprodukt bildet.
3. Belag- oder Füllschicht nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenträger eine Oberflächenbeschichtung mit haftungsarmem Kunststoff aufweist.
4. Belag- oder Füllschicht nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenträger im übrigen aus Pappe besteht.
5. Belag- oder Füllschicht nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein ovaler Belag ist.
6. Belag- oder Füllschicht nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein Pizzabelag ist.
DE3716456A 1987-05-16 1987-05-16 Verfahren zum Aufbringen einer Belag- oder Füllschicht auf eine andere Schicht eines Gebäckes sowie Belag- oder Füllschicht zur Durchführung des Verfahrens Expired - Fee Related DE3716456C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3716456A DE3716456C2 (de) 1987-05-16 1987-05-16 Verfahren zum Aufbringen einer Belag- oder Füllschicht auf eine andere Schicht eines Gebäckes sowie Belag- oder Füllschicht zur Durchführung des Verfahrens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3716456A DE3716456C2 (de) 1987-05-16 1987-05-16 Verfahren zum Aufbringen einer Belag- oder Füllschicht auf eine andere Schicht eines Gebäckes sowie Belag- oder Füllschicht zur Durchführung des Verfahrens

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3716456A1 DE3716456A1 (de) 1988-12-01
DE3716456C2 true DE3716456C2 (de) 1995-11-16

Family

ID=6327713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3716456A Expired - Fee Related DE3716456C2 (de) 1987-05-16 1987-05-16 Verfahren zum Aufbringen einer Belag- oder Füllschicht auf eine andere Schicht eines Gebäckes sowie Belag- oder Füllschicht zur Durchführung des Verfahrens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3716456C2 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4111476A1 (de) * 1991-04-09 1992-10-15 Frubella Gmbh Fruchtbackmischung
DE10000773A1 (de) * 2000-01-11 2001-07-19 Meggle Gmbh Verfahren zur Speisezubereitung und tiefgefrorene Speiseergänzungsplatte als Zwischenprodukt im Rahmen dieses Verfahrens
DE202014003604U1 (de) 2014-04-25 2014-06-27 Karsten Berning Backware mit herzhafter, proteinhaltiger Füllung in Strangform

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3544334A (en) * 1967-07-03 1970-12-01 Gen Mills Inc Multicolored cake batter and process for making same
DE1978201U (de) * 1967-11-28 1968-02-08 Hans Juergen Weseloh Behaelter mit markierungen fuer sturzfaehige tortenbelaege.

Also Published As

Publication number Publication date
DE3716456A1 (de) 1988-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3503345A (en) Pre-formed cake icing and method of making same
DE3231560A1 (de) Konfektprodukte, verfahren und vorrichtung zu ihrer herstellung
DE102007005735A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Dekorieren oder Belegen eines Horizontalabschnitts einer flachen Backware
DE19539177A1 (de) Eßbarer Behälter sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung
EP2829181B9 (de) Verfahren zur Herstellung einer sandwichartig aufgebauten Backware sowie Backware, umfassend zwei im Wesentlichen plattenförmig ausgebildete Gebäckteile sowie eine zwischen den beiden Gebäckteilen angeordnete Füllungsschicht
DE3716456C2 (de) Verfahren zum Aufbringen einer Belag- oder Füllschicht auf eine andere Schicht eines Gebäckes sowie Belag- oder Füllschicht zur Durchführung des Verfahrens
DE4106376A1 (de) Verfahren und zugehoerige einrichtungen zur herstellung einseitig weit geoeffneter hohlgebaecke
DE3817919A1 (de) Verfahren zum herstellen von einzelnen, essbaren waffeln
DE2434803A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von mit einem schokolademantel ueberzogenen gebaeck
DE10151174B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Gebäck mit dünnflüssiger bis wäßriger, aufgesprühter Oberflächendekoration
DE19643712A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels mit unterschiedlichem Teigvolumen und danach hergestelltes Nahrungsmittel
DE202008017731U1 (de) Backform
WO2005112651A1 (de) Leberkäse sowie form und verfahren zu dessen zubereitung
DE489067C (de) Verfahren zur Herstellung von Backware
DE3912341A1 (de) Verfahren zum herstellen von verrottbaren, vorzugsweise essbaren waffeln
DE3618124C2 (de)
DE3115899A1 (de) Verfahren zum fuellen von backwaren, insbesondere mehrteiligen gebaeckstuecken, und dadurch hergestellte backwaren
EP1579767A3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von mit Füllung versehenen Backwaren
DE4008045C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Einwegbehältnisses
EP2832224B1 (de) Backware sowie Verfahren zur Herstellung einer Backware
DE4404161A1 (de) Herstellungsverfahren für eine Schichttorte und nach dem Verfahren hergestellte Schichttorte
DE1934026A1 (de) Verfahren und Backform zur Herstellung von Backwaren
DE1815941A1 (de) Behaelter fuer Fertigmehl
DE2725269C2 (de) Eiskonfekt
DE1757305B1 (de) Verfahren zur gewerblichen Herstellung von Tortenboeden

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee