DE371517C - Verfahren zum Andruecken des unter die Schuhsohle bzw. den Schuhabsatz zu leimenden Gummikoerpers - Google Patents

Verfahren zum Andruecken des unter die Schuhsohle bzw. den Schuhabsatz zu leimenden Gummikoerpers

Info

Publication number
DE371517C
DE371517C DEL54747D DEL0054747D DE371517C DE 371517 C DE371517 C DE 371517C DE L54747 D DEL54747 D DE L54747D DE L0054747 D DEL0054747 D DE L0054747D DE 371517 C DE371517 C DE 371517C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoe
sole
pressing
heel
rubber body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL54747D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ARTUR LAUTERJUNG
Original Assignee
ARTUR LAUTERJUNG
Publication date
Priority to DEL54747D priority Critical patent/DE371517C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE371517C publication Critical patent/DE371517C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D25/00Devices for gluing shoe parts
    • A43D25/06Devices for gluing soles on shoe bottoms

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Verfahren zum Andrücken des unter die Schuhsohle bzw. den Schuhabsatz zu leimenden Gummikörpers. Die Erfindung richtet sich auf die Anbringung einer Gummisohle oder eines Gummiabsatzes unter die Schuhsohle oder den Schuhabsatz durch Leimung. Man hat bereits Preßvorrichtungen für diesen Zweck benutzt, unter anderen solche mit einer der Sohle nachgebildeten starren Formplatte. Im Gegensatz hierzu benutzt die Erfindung eine für andere Zwecke bekannte dünne, federnde und nach allen Richtungen hin gewölbte Stahlplatte, die durch Nagelung aufzuzwäng en und nach dem Trocknen des Leimes abzunehmen ist. Hierdurch wird auf einfache und sichere Weise eine innige Verbindung der Gummisohle bzw. des Gummiabsatzes mit dem Schuh erzielt.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht, durch Abb. i in Aufsicht, durch Abb. a und 3 im Schnitt nach den Linien _r-_r und z-z von Abb. i.
  • Die Druckplatte besteht aus einer dünnen, federnden Stahlplatte in Form einer Schuhsohle, die von der Mitte nach allen. Richtungen hin gewölbt und mit mehreren Lochungen zum Durchschlagen von Nagelstiften versehen ist.
  • Soll die Gummisohle unter der Schuhsohle aufgeleimt werden, so wird die Gummisohle vorerst mit dem erforderlichen Klebstoff versehen und auf die Schuhsohle passend aufgelegt. Nunmehr wird die Druckplatte mit der Wölbung nach oben auf die Gummisohle aufgelegt und durch Nagelstifte, die durch die mittleren Lochungen der Druckplatte in den Schuh bis in einen in diesen eingesetzten Holzleisten: eingetrieben werden, so beeinflußt, daß die Druckplatte sich überall gleichmäßig gegen die Gummisohle anlegt und diese fest gegen die Schuhsohle drückt. Hiernach können erforderlichenfalls auch noch Nagelstifte durch. die Lochungen. am Rande der Druckplatte in den Schuh eingetrieben werden. Nachdem die Klebmasse getrocknet und die Gummisohle mit der Schuhsohle fest verleimt ist, werden die Nagelstifte aus dem Schuh wieder herausgezogen, wobei die Druckplatte in ihre frühere Stellung wieder zurückfedert.
  • Zum Andrücken des Gummiabsatzes unter dem Schuhabsatz wird die Druckplatte in Form eines Gummiabsatzes gewählt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Andrücken des unter die Schuhsohle bzw. den Schuhabsatz zu leimenden Gummikörpers, dadurch gekennzeichnet, daß eine dünne federnde, nach allen Richtungen hin .gewölbte Stahlplatte durch Nagelung aufgezwängt und nach Trocknen dies Leims abgenommen wird.
DEL54747D Verfahren zum Andruecken des unter die Schuhsohle bzw. den Schuhabsatz zu leimenden Gummikoerpers Expired DE371517C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL54747D DE371517C (de) Verfahren zum Andruecken des unter die Schuhsohle bzw. den Schuhabsatz zu leimenden Gummikoerpers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL54747D DE371517C (de) Verfahren zum Andruecken des unter die Schuhsohle bzw. den Schuhabsatz zu leimenden Gummikoerpers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE371517C true DE371517C (de) 1923-03-16

Family

ID=7276400

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL54747D Expired DE371517C (de) Verfahren zum Andruecken des unter die Schuhsohle bzw. den Schuhabsatz zu leimenden Gummikoerpers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE371517C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE692786C (de) Verfahren zum Verleimen von Werkstuecken unterschiedlicher Haerte
DE371517C (de) Verfahren zum Andruecken des unter die Schuhsohle bzw. den Schuhabsatz zu leimenden Gummikoerpers
DE386002C (de) Vorrichtung zum Ankleben der Sohle an Schuhwerk mit Louis-XV-Absaetzen
DE391276C (de) Spindelpresse zum Ausbessern von Schuhwerk
DE817859C (de) Lauffleckbindung fuer Schuhwerk
DE2442083A1 (de) Verfahren zur herstellung einer klebverbindung, insbesondere zwischen dem oberteil und der laufsohle von schuhen
DE608067C (de) Schuhwerkklebepresse
DE581571C (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk
DE639549C (de) Verfahren zum Herstellen zweischichtiger Kautschuksohlenplatten
DE520818C (de) Schuhgelenkstuetze
DE371887C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Umhuellungskaesten fuer elektrische Taschenbatterien
DE490230C (de) Schuhwerk
DE455861C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verbinden von Schachtelecken mittels aufzuklebender Papierstreifen
DE357991C (de) Verfahren zum Verbinden von Schuhwerkteilen, insbesondere zum Selbstausbessern von Schuhsohlen
DE366430C (de) Sohlenbefestigung bei Schuhen mit Aluminiumoberteil
AT89835B (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk.
AT61687B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung nahtloser Schuhschäfte.
AT97286B (de) Einrichtung zum Befestigen von Schuhabsätzen.
AT230399B (de) Schablone zum hektographischen Adressieren
DE514292C (de) Verfahren zur Herstellung gewoelbter Resonanzkoerper
AT46273B (de) Vorrichtung zum mechanischen Formen und Aufziehen von Rahmenschuhwerk auf den Leisten.
AT155058B (de) Sohle für Schuhwerk.
DE702606C (de) Schuhsohle
DE500441C (de) Druckkissen fuer Adressendruckmaschinen und andere Druckmaschinen
AT65859B (de) Vorrichtung zum Anpressen von mittels Klebstoff am Schuh zu befestigenden Sohlen.