DE366430C - Sohlenbefestigung bei Schuhen mit Aluminiumoberteil - Google Patents

Sohlenbefestigung bei Schuhen mit Aluminiumoberteil

Info

Publication number
DE366430C
DE366430C DEG53849D DEG0053849D DE366430C DE 366430 C DE366430 C DE 366430C DE G53849 D DEG53849 D DE G53849D DE G0053849 D DEG0053849 D DE G0053849D DE 366430 C DE366430 C DE 366430C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sole
aluminum
shoes
uppers
sole attachment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG53849D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEG53849D priority Critical patent/DE366430C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE366430C publication Critical patent/DE366430C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B1/00Footwear characterised by the material
    • A43B1/08Footwear characterised by the material made of metal 

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Sohlenbefestigung bei Schuhen mit Aluminiumoberteil. Es sind Schuhe bekannt, bei denen d@.s Oberteil aus Aluminium und die Sohle aus Holz besteht. Zur Befestigung des Oberteils hat man dieses an seinem unteren Rande umgefalzt und den umgefalzten Rand in eine an der Sohle vorgesehene Nut gelegt. Diese Befestigungsart hat jedoch den Nachteil, daß Wasser zwischen Oberteil und Sohle eindringen kann. Auch hat man versucht, das Oberteil durch Laschen an der Sohle zu befestigen, jedoch auch dadurch keine wasserdichte Befestigung erzielt. Alle diese Befestigungsarten leiden unter dem Nachteil, daß das Oberteil nur sehr schwer abzunehmen ist, so daß die Sohle nicht nach Belieben ausgewechselt werden kann.
  • Die Erfindung bezieht sich nun auf eine Sohlenbefestigung bei Schuhen, deren Oberteil aus einem Stück gepr,eßtes Aluminium oder sonstigem Metall, und deren Sohle aus Holz besteht und kennzeichnet sich dadurch, daß um den Rand der Sohle herum eine Rinne vorgesehen ist, die mit einer Gummischnur oder einer anderen dichtenden Masse ausgekleidet ist, über welche das Oberteil mit seinein unteren Rand übergeschoben wird, worauf das Oberteil durch Schrauben o. dgl. am Unterteil befestigt wird.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • Abb. i zeigt den vollständigen Schuh in Ansicht. Abb. 2 denselben Schuh, wobei das Oberteil vom Unterteil abgehoben ist.
  • Abb. 3 zeigt einen Querschnitt durch den Schuh.
  • Das Oberteil i ist aus Aluminiumblech gepreßt. Ein Lederriemen 2 kann zum Festhalten des Schuhs am Fuße dienen. Die Holzsohle 3 ist in beliebiger Weise gestaltet. Sie ist mit einer Rinne 4 versehen, in die ein Gummiband 5 o. dgl. eingelegt ist. Nachdem der untere Rand 6 des Oberteils über das Gummiband herübergeschoben ist, werden durch Löcher 7 Schrauben 8 oder Nägel in das Holz hineingetrieben. Lederunterlagen io bewirken in bekannter Weise einen leiseren Gang.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Sohlenbefestigung bei Schuhen, deren Oberteil aus einem einzigen Stück gepreßtes Aluminium oder sonstigem Metall und deren Sohle aus Holz besteht, dadurch gekennzeichnet, daß um den Rand der Sohle herum eine Rinne (4) vorgesehen ist, die mit einer Gummischnur (5) oder einer anderen dichtenden Masse ausgekleidet ist, über welche das Oberteil mit seinem unteren Rand übergeschoben wird, worauf das Oberteil durch Schrauben o. dgl. am Unterteil befestigt wird.
DEG53849D Sohlenbefestigung bei Schuhen mit Aluminiumoberteil Expired DE366430C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG53849D DE366430C (de) Sohlenbefestigung bei Schuhen mit Aluminiumoberteil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG53849D DE366430C (de) Sohlenbefestigung bei Schuhen mit Aluminiumoberteil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE366430C true DE366430C (de) 1923-01-05

Family

ID=7130612

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG53849D Expired DE366430C (de) Sohlenbefestigung bei Schuhen mit Aluminiumoberteil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE366430C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4103438A (en) * 1975-06-20 1978-08-01 Frode Fron Plastic foot protector

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4103438A (en) * 1975-06-20 1978-08-01 Frode Fron Plastic foot protector

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1075014B (de) Verschluß fur Skistiefel
DE366430C (de) Sohlenbefestigung bei Schuhen mit Aluminiumoberteil
CH506261A (de) An den Fuss anpassbarer Schuh, insbesondere Skischuh
DE2822872A1 (de) Stahlkappe fuer sicherheitsschuhwerk
DE471365C (de) Wasserdichtes Schuhwerk
DE908231C (de) Sohlenplatte von Schlittschuhen, insbesondere von Kunstlaufschlittschuhen
AT251445B (de) Schutzeinrichtung für die Spitze von Schuhen
DE468775C (de) Schuhwerk
DE952061C (de) Schuh
DE571490C (de) Nachgiebiger, eiserner Grubenausbau
DE734661C (de) Detorsionsschuh
DE640672C (de) Gleitschutz fuer den Schuhabsatz
DE447387C (de) Mit Zacken versehener Befestigungsstreifen zur Verbindung des Oberleders mit der Sohle bei Holzschuhwerk
DE480795C (de) Brandsohle aus Leder fuer Schuhwerk
DE2124892C3 (de) Skistiefel mit Ristriemen
DE598004C (de) Holzabsatz
DE435642C (de) Schuh mit metallischer Einlegesohle
DE466540C (de) Einlegesohle aus Metall mit Lederauflage
AT136132B (de) Skischuh.
DE618130C (de) Hufbeschlag aus elastischem Material und einer im elastischen Material eingebettetenMetalleinlage
DE460972C (de) Halbschuh mit elastischem Einsatz in dem hinteren Oberteil
DE378437C (de) Verfahren zur Herstellung von Wendeschuhwerk mit Aussen- und Innensohle
DE474839C (de) Holzschuh oder Pantoffel
DE383007C (de) Gummisohle
DE530698C (de) Lederner Reitstiefel