DE3711908A1 - Leitfaehiges verbindungsteil - Google Patents

Leitfaehiges verbindungsteil

Info

Publication number
DE3711908A1
DE3711908A1 DE19873711908 DE3711908A DE3711908A1 DE 3711908 A1 DE3711908 A1 DE 3711908A1 DE 19873711908 DE19873711908 DE 19873711908 DE 3711908 A DE3711908 A DE 3711908A DE 3711908 A1 DE3711908 A1 DE 3711908A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
connecting part
threaded
recess
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873711908
Other languages
English (en)
Inventor
Adrian Quintin Lindley
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Camloc UK Ltd
Original Assignee
CAMLOC IND FIXINGS Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CAMLOC IND FIXINGS Ltd filed Critical CAMLOC IND FIXINGS Ltd
Publication of DE3711908A1 publication Critical patent/DE3711908A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D45/00Aircraft indicators or protectors not otherwise provided for
    • B64D45/02Lightning protectors; Static dischargers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B23/00Specially shaped nuts or heads of bolts or screws for rotations by a tool
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B33/00Features common to bolt and nut
    • F16B33/004Sealing; Insulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B37/00Nuts or like thread-engaging members
    • F16B37/14Cap nuts; Nut caps or bolt caps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Verbesserungen an mit Ge­ winde versehenen Verbindungsteilen, welche Bolzen oder Schrauben sind und insbesondere zur Verwendung an Flugzeugen bestimmt sind. Metallene Verbindungs­ teile sind leitfähig und bilden eine Leitungsbahn für Blitze im Falle eines Blitzeinschlages, insbe­ sondere, wenn der Teil der Flugzeugstruktur, in welchem das Verbindungsteil eingesetzt ist, selbst nicht leitfähig ist, beispielsweise aus mit Kohlen­ stoffasern verstärktem Material besteht.
Gemäß der Erfindung wird ein leitfähiges Verbin­ dungsteil, mit einem ein Gewinde aufweisenden Schaft und einem Kopf, einer Antriebsausnehmung im Kopf zum Eingriff mit einem Antriebswerkzeug, um einen Gewindeeingriff des Schafts in einem zu ver­ bindenden, mit Gewinde versehenen Teil zu erzeugen, einer sich axial von der Antriebsausnehmung auf das freie Schaftende zu erstreckenden Gewindebohrung und einer nichtleitenden Kappe, die die Stirnfläche des Kopfes und die Antriebsausnehmung überdeckt und von einem Gewindezapfen gehalten wird, den die axiale Bohrung aufnimmt, sowie mit in der Kappe vor­ gesehenen Kappendreheinrichtungen zum Eingriff mit einem Kappendrehwerkzeug beim Befestigen der Kappe am Verbindungsteil vorgesehen.
Zum besseren Verständnis der Erfindung werden im folgenden gegenwärtig bevorzugte Ausführungsformen beschrieben, die jedoch nur als Beispiele zu ver­ stehen sind, wobei auf die beigefügte Zeichnung Bezug genommen wird, in welcher sowohl Fig. 1 als auch Fig. 2 Schnitte einer Ausführungsform eines mit Gewinde versehenen Verbindungsteils zeigen.
Fig. 1 zeigt ein Verbindungsteil, welches einen Schaft 1, beispielsweise aus rostfreiem Stahl und versehen mit einem geeigneten Gewinde 2, einen Kopf 3 und eine nichtleitende Kappe 4 umfaßt. Der Kopf 3, der vorzugsweise versenkbar geformt ist, ist mit einer Antriebsausnehmung 3 a versehen, in welche vor der Anbringung der Kappe ein (nicht gezeigtes) An­ triebswerkzeug eingreifen kann, wobei die Antriebs­ ausnehmung und das Antriebswerkzeug eine beliebige geeignete, beispielsweise hexagonale, Konfiguration aufweisen, die einen festen unverdrehbaren Eingriff der Teile miteinander gestattet, so daß das Verbin­ dungsteil zwecks fester Einschraubung verdreht wer­ den kann.
Wenn das Verbindungsteil fest eingeschraubt ist, wird die Kappe 4 am Verbindungsteil angebracht. Die Kappe besteht aus beliebigem geeigneten nichtlei­ tenden und vorzugsweise faserartigen oder faser­ haltigen Material und ist hier in ebenfalls ver­ senkbarer Form gezeigt. Auf der im Verbindungsteil zugewandten Fläche der Kappe ist ein Zentrier- und Verstärkungszapfenbereich 5 vorgesehen, der von einer flachen Zentrierausnehmung 6 im Kopf aufge­ nommen wird, und weiterhin ist ein zweiter Zapfen­ bereich 7 vorgesehen, dessen Schaftbereich der lichten Weite der Antriebsausnehmung 3 a angepaßt ist. Koaxial mit diesen Zapfenbereichen ist der Kappe ein Gewindezapfen 8 angeformt, der von einer Gewindebohrung 9 aufgenommen wird, die sich axial von der Antriebsausnehmung weg erstreckt. In der oberen Stirnfläche 10 der Kappe sind Kappendrehein­ richtungen vorgesehen, die in Form von zwei Sackboh­ rungen 11 gezeigt sind, welche lösbar mit einem Paar Antriebsvorsprüngen auf dem Durchmesser eines (nicht gezeigten) Kappendrehwerkzeuges in Eingriff treten können.
Bei der Benutzung des beschriebenen Verbindungs­ teils wird das Verbindungsteil zunächst an dem zu verbindenden Teil angesetzt und dann mittels eines in die Antriebsausnehmung 3 a eingesetzten Antriebs­ werkzeuges festgezogen. Nachfolgend wird die Kappe angesetzt, indem der Gewindezapfen 8 in die Gewinde­ bohrung 9 eingeschraubt wird; die Kappe wird dann mittels der in die Bohrungen 11 eingreifenden An­ triebsvorsprünge eines Kappendrehwerkzeuges fest eingeschraubt. Vorzugsweise wird vor der Anbringung des Verbindungsteils an dem zu verbindenden Teil ein weiches, nichtleitendes Dichtungsmittel auf die dem Verbindungsteil zugewandte Fläche aufgetragen.
Fig. 2 zeigt ein Verbindungsteil, das im wesent­ lichen dem in Fig. 1 gezeigten entspricht, wobei gleiche Bezugszeichen gleiche Elemente bezeichnen. Das Verbindungsteil unterscheidet sich darin, daß die hier mit dem Bezugszeichen 12 bezeichnete Kappe eine zylindrische Konfiguration aufweist, deren Durchmesser der Oberfläche des Kopfes 3 entspricht, welche die Kappe überdeckt.
Die beschriebenen Verbindungsteile sind besonders dafür bestimmt, kohlenstoffaserverstärkte, nicht­ leitende Teile eines Flugzeuges anzubringen; die Verbindungsteile können einen M5-Durchmesser oder größere Durchmesser aufweisen. Bei der Verwendung dieser Verbindungsteile bleiben keine leitfähigen Teile derselben freiliegend.

Claims (6)

1. Leitfähiges Verbindungsteil, mit einem ein Ge­ winde (2) aufweisenden Schaft (1) und einem Kopf (3), einer Antriebsausnehmung (3 a) im Kopf (3) zum Eingriff mit einem Antriebswerkzeug, um einen Ge­ windeeingriff des Schafts (1) in einem zu verbin­ denden, mit Gewinde versehenen Teil zu erzeugen, einer sich axial von der Antriebsausnehmung (3 a) auf das freie Schaftende zu erstreckenden Gewinde­ bohrung (9) und einer nichtleitenden Kappe (4; 12), die die Stirnfläche des Kopfes (3) und die Antriebs­ ausnehmung (3 a) überdeckt und von einem Gewinde­ zapfen (8) gehalten wird, den die axiale Bohrung (9) aufnimmt, sowie mit in der Kappe vorgesehenen Kappendreheinrichtungen (11) zum Eingriff mit einem Kappendrehwerkzeug beim Befestigen der Kappe (4; 12) am Verbindungsteil.
2. Verbindungsteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsausnehmung (3 a) hexagonal zum unverdrehbaren Eingriff mit einem hexagonalen Antriebswerkzeug ausgebildet ist.
3. Verbindungsteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewindezapfen (8) der Kappe (4; 12) dieser angeformt ist, um von ihr fest und gegenüber der Kappe unverdrehbar gehalten zu werden.
4. Verbindungsteil nach einem der vorstehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe (4; 12) eine Mehrzahl von Bohrungen (11) in ihrer oberen Stirn­ fläche (10) zum Eingriff mit Vorsprüngen des Kappen­ drehwerkzeugs aufweist.
5. Verbindungsteil nach einem der vorstehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe (4; 12) einen Zentrierzapfenbereich (5) zum Eingriff mit einer Zentrierausnehmung (6) im Kopf (3) aufweist, wobei die Antriebsausnehmung (3 a) im Bereich der Zentrier­ ausnehmung (6) liegt.
6. Verbindungsteil, wie in der Beschreibung unter Bezugnahme auf die Fig. 1 oder 2 der Zeichnung be­ schrieben und in den Figuren gezeigt.
DE19873711908 1986-04-25 1987-04-08 Leitfaehiges verbindungsteil Withdrawn DE3711908A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB8610119A GB2189563B (en) 1986-04-25 1986-04-25 Improvements in conductive assembly members

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3711908A1 true DE3711908A1 (de) 1987-10-29

Family

ID=10596812

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873711908 Withdrawn DE3711908A1 (de) 1986-04-25 1987-04-08 Leitfaehiges verbindungsteil

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE3711908A1 (de)
ES (1) ES2008886A6 (de)
FR (1) FR2597935A1 (de)
GB (1) GB2189563B (de)
IT (1) IT1208632B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20205314U1 (de) * 2002-04-05 2003-05-08 Drumm Gmbh Innenmehrkantschraube mit einem einbaubaren Abdeckelement

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2212580B (en) * 1987-11-14 1992-03-25 British Aerospace Methods of fastening composite aircraft skins
DE19814291A1 (de) * 1998-03-31 1999-10-14 Beisner Holger Schraube und Werkzeug zum Anziehen und Lösen von Muttern auf Schrauben
US6526789B1 (en) 1999-03-29 2003-03-04 Industri Ab Thule Lockable anti-wobble hitch pin
US20080003078A1 (en) * 2006-05-02 2008-01-03 United Technologies Corporation Fastener
CN106763068A (zh) * 2016-12-16 2017-05-31 无锡市汤成机电配件厂 安装保护头的螺丝钉

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE429999A (de) *
GB501548A (en) * 1937-09-03 1939-03-01 Granville Bradshaw Improvements in or relating to screws
GB614602A (en) * 1946-07-17 1948-12-17 English Electric Co Ltd Improvements in terminal clamping screws
GB916161A (en) * 1957-10-31 1963-01-23 Sidney Geoffrey Young Improvements in or relating to fixing devices
FR1250642A (fr) * 1959-12-03 1961-01-13 Perfectionnements apportés aux moyens du genre de ceux pour assurer la manoeuvre en rotation d'organes tels que vis ou analogues
US4342530A (en) * 1979-06-11 1982-08-03 Allis-Chalmers Corporation Water dam for a fastener
GB2082709A (en) * 1980-08-23 1982-03-10 Robinson Derek Hugh Disc nut and disc-headed bolt
US4556591A (en) * 1981-09-25 1985-12-03 The Boeing Company Conductive bonded/bolted joint seals for composite aircraft
GB2128282A (en) * 1982-10-09 1984-04-26 Hawke Cable Glands Ltd Tamperproof plug
GB2131113A (en) * 1982-11-25 1984-06-13 Chang Chung Hsing Bolt driving formation

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20205314U1 (de) * 2002-04-05 2003-05-08 Drumm Gmbh Innenmehrkantschraube mit einem einbaubaren Abdeckelement
WO2003084373A1 (de) * 2002-04-05 2003-10-16 Drumm Gmbh Innenmehrkantschraube mit einem einschraubbaren abdeckelement

Also Published As

Publication number Publication date
GB2189563B (en) 1989-11-29
IT8720118A0 (it) 1987-04-14
ES2008886A6 (es) 1989-08-16
GB2189563A (en) 1987-10-28
GB8610119D0 (en) 1986-05-29
IT1208632B (it) 1989-07-10
FR2597935A1 (fr) 1987-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2351366A1 (de) Universalverbindung fuer rohrfoermige profile
AT389923B (de) Selbstbohrende und -gewindeschneidende schraube zum eindrehen in gasbeton
EP0314912A1 (de) Spreizdübel für die Verankerung in hinterschnittenen Bohrlöchern
DE3711908A1 (de) Leitfaehiges verbindungsteil
DE2925526A1 (de) Befestigungselement und zugehoeriges werkzeug
CH664520A5 (de) Einrichtung zur verbindung eines werkzeuges mit einem halteteil.
DE3506860A1 (de) Einrichtung zur verbindung von bauteilen
EP0013274A1 (de) Mechanische Verbindungselemente und dazugehöriges Befestigungswerkzeug
EP0478928A2 (de) Hammermutter
DE2743269A1 (de) Flansch-schraubverbindung fuer staebe bei raumfachwerken
DE102016106235B4 (de) Befestigungsvorrichtung für werkstoffe mit geringer dichte
DE2603217A1 (de) Schraube mit flachkopf und holzschraubengewinde
DE2825483A1 (de) Befestigungselement
DE3038433A1 (de) Halter
EP0852157A2 (de) Gleitbrett, insbesondere Snowboard sowie Verankerungssystem zur Befestigung einer Bindung oder dergleichen Funktionselement an einem Gleitbrett
DE19604665A1 (de) Querverbinder für Profilstäbe
EP0684676B1 (de) Leiterabschlussstücke für Innenkonus-Steckendverschlüsse
DE7807393U1 (de) Feldabstandhalter, insbesondere für Hochspannungsfreileitungen
DE3039894A1 (de) Messvorrichtung zum messen geometrischer linearer abmessungen von werkstuecken
EP1141486A1 (de) Verankerungsschraube für schwellen und dgl.
DE2227039C3 (de) Mutterbefestigung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE10050217A1 (de) Polanschlußklemme
DE2237566C3 (de) Preßklemme
DE1861317U (de) Befestigungsvorrichtung fuer schrauben.
DE2834375C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: CAMLOC (U.K.) LTD., LEICESTER, GB

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: EISENFUEHR, G., DIPL.-ING. SPEISER, D., DIPL.-ING.

8139 Disposal/non-payment of the annual fee