DE3705366A1 - Laengs- und aussentraeger fuer anhaenger - Google Patents

Laengs- und aussentraeger fuer anhaenger

Info

Publication number
DE3705366A1
DE3705366A1 DE19873705366 DE3705366A DE3705366A1 DE 3705366 A1 DE3705366 A1 DE 3705366A1 DE 19873705366 DE19873705366 DE 19873705366 DE 3705366 A DE3705366 A DE 3705366A DE 3705366 A1 DE3705366 A1 DE 3705366A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
longitudinal
trailers according
trailers
beams
outer beams
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873705366
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Auwaerter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Auwaerter & Co KG Fa GmbH
Original Assignee
Paul Auwaerter & Co KG Fa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Auwaerter & Co KG Fa GmbH filed Critical Paul Auwaerter & Co KG Fa GmbH
Priority to DE19873705366 priority Critical patent/DE3705366A1/de
Publication of DE3705366A1 publication Critical patent/DE3705366A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/02Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted comprising longitudinally or transversely arranged frame members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/18Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted characterised by the vehicle type and not provided for in groups B62D21/02 - B62D21/17
    • B62D21/20Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted characterised by the vehicle type and not provided for in groups B62D21/02 - B62D21/17 trailer type, i.e. a frame specifically constructed for use in a non-powered vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D63/00Motor vehicles or trailers not otherwise provided for
    • B62D63/06Trailers
    • B62D63/08Component parts or accessories

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Längs- und Außenträger für Anhänger, dessen Form mehrere Funktionen erfüllt und zwar nach den Ansprüchen 1 bis 9.
Ein Längsträger soll allen auftretenden Belastungs­ momenten standhalten, dabei ein geringes Gewicht haben und billig herzustellen sein, Außenträger unterliegen den gleichen Anforderungen wie Längs­ träger.
Längsträger und Außenträger werden in 2 versiedenden Teilen hergestellt und im Anhänger unter Verwendung div. Querverbindungen montiert.
Es ist bekannt, zur Erfüllung dieser Erfordernisse Längsträger und Außenträger in Anhänger fest zu mon­ tieren, jedoch aus zwei Teilen. Diese werden mit den äußeren Querteilen verbunden, meist verschweißt.
Die Längsträger bestehen teilweise aus Winkelprofilen, welche in Gitterbauweise verschweißt werden. Es werden auch gekantete Blechträger verwendet. Die Bodenplatte wird auf die beiden Längsträger sowie Außenträger ge­ schraubt.
Dabei entstehen an den Fügestellen Spalte und Ritzen in denen das in diesem Bereich besonders stark auftre­ tende Spritzwasser bzw. salziges Spritzwasser eindringen kann und in der Folge zu Korrosionen an den Rahmenteilen führt. Des weiteren entstehen beim verbinden von Längs- und Außenträgern Montagekosten.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde:
Die Kosten pro Anhänger zu senken und den Korrosionsschutz zu verbessern.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß Längsträger und Außenträger aus einem Stück bestehen und die Querschnittsform des aus einem Stück bestehenden Längs- und Außenträgers so gestaltet ist, daß das im Bereich der Räder entstehende Spritzwasser nirgends eindringen und in der Folge Korrosion verursachen kann.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß Längs- und Außenträger aus einem Stück bestehen und somit keine Montagekosten entstehen.
Im äußeren Bereich des Anhängers bzw. im Bereich der Räder keine Spalte, Ritzen oder Fügestellen sind.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 Die Erfindung als Einzelteil,
Fig. 2 die Erfindung eingebaut in einen Anhänger

Claims (9)

1. Längs- und Außenträger 1 für Anhänger welcher aus einem Stück geformt ist und dadurch die Funktion als Hauptlängsträger 1 und gleichzeitig als Außenrahmene 1 zur Aufnahme der Bodenplatte 6 und der Seitenwand­ scharniere 2 erfüllt, dadurch gekennzeichnet, daß der U-förmige untere Teil verstärkt durch eine U-Schiene 5 zur Befestigung der Achse(n) 4 verwendet werden kann.
2. Längs- und Außenträger für Anhänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem senkrechten Teil Querträger 3 angeflanscht werden können.
3. Längs- und Außenträger für Anhänger nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der waagerechte Teil als Auflage der Bodenplatte 6 dient.
4. Längs- und Außenträger für Anhänger nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß das senkrechte und waage­ rechte Teil in Verbindung mit Querträger 3 und Boden­ platte 6 eine Einheit bildet, welche allen auftretenden Belastungsmomenten standhält.
5. Längs- und Außenträger für Anhänger nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß der angeformte Außen­ rahmen 1 die Bodenplatte 6 einrahmt.
6. Längs- und Außenträger für Anhänger nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß an der senkrechten Fläche des Außenrahmens 1 Lager zur Scharnierbefesti­ gung 2 angebracht werden können.
7. Längs- und Außenträger für Anhänger nach Anspruch 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenrahmen 1 in Verbindung mit der Bodenplatte 6 eine Einheit bildet, welche allen auftretenden Belastungsmomenten stand­ hält.
8. Längs- und Außenträger für Anhänger nach Anspruch 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß diese aus einem Stück besteht und somit kein Spritzwasser in das Anhänger­ innere durchläßt, des weiteren Korrosion dadurch ver­ hindert, daß keine Ritzen, Spalten oder Fügestellen vor­ handen sind, in denen sich Spritzwasser insbesondere salzhaltiges Spritzwasser absetzt.
9. Längs- und Außenträger für Anhänger nach Anspruch 1-8, dadurch gekennzeichnet, daß durch die schräg nach unten und außen verlaufende in der Folge waagerecht nach außen und senkrecht nach oben laufende äußere Form­ gebung das während der Fahrt entstehende Spritzwasser weitgehend im Entstehungsbereich bleibt.
DE19873705366 1987-02-20 1987-02-20 Laengs- und aussentraeger fuer anhaenger Withdrawn DE3705366A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873705366 DE3705366A1 (de) 1987-02-20 1987-02-20 Laengs- und aussentraeger fuer anhaenger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873705366 DE3705366A1 (de) 1987-02-20 1987-02-20 Laengs- und aussentraeger fuer anhaenger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3705366A1 true DE3705366A1 (de) 1988-09-01

Family

ID=6321368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873705366 Withdrawn DE3705366A1 (de) 1987-02-20 1987-02-20 Laengs- und aussentraeger fuer anhaenger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3705366A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0325002A1 (de) * 1988-01-07 1989-07-26 Weweler N.V. Verbindungsstruktur für die Verbindung einer abgefederten Achsaufhängung mit einem Fahrzeugrahmen
DE4128730A1 (de) * 1991-08-29 1993-03-04 Konrad Steffinger Rahmen fuer ein landwirtschaftliches anhaengerfahrzeug
FR2744416A1 (fr) * 1996-02-05 1997-08-08 Franco Navarro Don Guillermo Chassis semi-porteur en deux pieces
DE102005022267A1 (de) * 2005-05-10 2006-11-16 Bpw Bergische Achsen Kg Fahrzeugchassis

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0325002A1 (de) * 1988-01-07 1989-07-26 Weweler N.V. Verbindungsstruktur für die Verbindung einer abgefederten Achsaufhängung mit einem Fahrzeugrahmen
DE4128730A1 (de) * 1991-08-29 1993-03-04 Konrad Steffinger Rahmen fuer ein landwirtschaftliches anhaengerfahrzeug
FR2744416A1 (fr) * 1996-02-05 1997-08-08 Franco Navarro Don Guillermo Chassis semi-porteur en deux pieces
DE102005022267A1 (de) * 2005-05-10 2006-11-16 Bpw Bergische Achsen Kg Fahrzeugchassis

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4244346B4 (de) Türkonstruktion für Fahrzeuge
EP0274985B1 (de) Fahrzeugtüre
DE60111600T2 (de) Wagenkasten eines Schienenfahrzeugs
DE10041063A1 (de) Verbindungsstruktur für extrudierte Elemente
DE2601087A1 (de) Fahrzeug, wie traktor o.dgl., mit sicherheitsrahmen und fahrerkabine
DE69721619T2 (de) Türrahmen für einen Schrank der Elektrotechnik
DE3129658A1 (de) Fahrzeugdach mit einer durch einen deckel verschliessbaren dachoeffnung
WO2022194509A1 (de) Speichergehäuse für einen elektrischen energiespeicher eines kraftwagens
DE602004003082T2 (de) Verfahren zum Zusammenbauen von Kraftfahrzeugkarosserie mit Türen, gemäß des Verfahrens hergstellten Kraftfahrzeugkarosserie und Türen für solche Kraftfahrzeugkarosserie
DE60315430T2 (de) System und verfahren in einer wasserfahrzeug- oder anderen konstruktion
DE3705366A1 (de) Laengs- und aussentraeger fuer anhaenger
DE976897C (de) Wagenkasten fuer Kraftwagen und aehnliche Fahrzeuge
EP0151550A1 (de) Aus Profilteilen zusammengesetzte Flächen für Fahrzeuge
EP0079068B1 (de) Anhänger für Kraftfahrzeuge
EP0556472B1 (de) Kraftwagen, insbesondere Bestattungswagen
DE19716552A1 (de) Vorrichtung zum Anbringen einer Aufbaueinrichtung für Warn- und Signalmittel eines Sonderfahrzeuges
CH687919A5 (de) Sitzbefestigung.
DE10332773B4 (de) Kraftfahrzeug mit einer Bodenvertiefung, sowie Verfahren zum Einbau einer Bodenvertiefung in ein Kraftfahrzeug
EP0647476A1 (de) Wandkonstruktion für eine Kabine einer Lackieranlage
DE202012103728U1 (de) Energieabsorptionsbauteil für ein Fahrzeug sowie Stoßfängerbaugruppe umfassend ein solches Bauteil und einen Stoßfängerquerträger
EP3558796B1 (de) Einsatzfahrzeug
DE2827614A1 (de) Fahrerkabine fuer land- oder bauwirtschaftlich genutzte fahrzeuge, traktoren o.dgl.
DE943447C (de) Kuppelartiger Wagenkasten
DE2618191A1 (de) Tragrahmen von lastfahrzeugen, insbesondere anhaengern
DE3006987A1 (de) Vorgefertigte fenster-zarge

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee