DE370526C - Verfahren zur Extraktion von Schwefel, insbesondere aus gebrauchten Gasreinigungsmassen - Google Patents

Verfahren zur Extraktion von Schwefel, insbesondere aus gebrauchten Gasreinigungsmassen

Info

Publication number
DE370526C
DE370526C DEB91777D DEB0091777D DE370526C DE 370526 C DE370526 C DE 370526C DE B91777 D DEB91777 D DE B91777D DE B0091777 D DEB0091777 D DE B0091777D DE 370526 C DE370526 C DE 370526C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sulfur
extraction
gas cleaning
used gas
mass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB91777D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DEB91777D priority Critical patent/DE370526C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE370526C publication Critical patent/DE370526C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B17/00Sulfur; Compounds thereof
    • C01B17/02Preparation of sulfur; Purification
    • C01B17/027Recovery of sulfur from material containing elemental sulfur, e.g. luxmasses or sulfur containing ores; Purification of the recovered sulfur
    • C01B17/033Recovery of sulfur from material containing elemental sulfur, e.g. luxmasses or sulfur containing ores; Purification of the recovered sulfur using a liquid extractant

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Gas Separation By Absorption (AREA)
  • Industrial Gases (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)

Description

  • Verfahren zur Extraktion von Schwefel, insbesondere aus gebrauchten Gasreinigungsmassen. Es ist bekannt, daßeine wirksame Extraktion von elementarem Schwefel aus solchen enthaltenden Massen, insbesondere gebrauchten Gasreinigungsmassen, in der Weise vorgenommen werden kann, daß man diese Massen mit Lösungen von Schwefelammonium behandelt. Man erreicht auf diese Weise, insbesondere sofern die Masse an sich indifferenter Art ist, d. h. nicht mit denn Schwefelammonium in Reaktion tritt, einfach und schnell eine völlige Extraktion des Schwefels; auch läßt sich das Extraktionsmittel leicht und vollständig aus der Masse entfernen, indem man z. B. lediglich mit Wasser nachspült oder kurz mit Wasserdampf oder auch mit warmen Gasen behandelt oder evakuiert.
  • Besonders vorteilhaft gestaltet sich das Verfahren, wie gefunden wurde, in der Weise, daß man die verwendete Schwefelammonlösung, zweckmäßig unter Verwendung einer indifferenten oder reduzierenden Atmosphäre, im geschlossenen Kreislauf auf dem Wege der Verdampfung und Kondensation durch die auszuziehende Masse führt. Man arbeitet also in der Weise, däß man den Behälter mit der zu extrahierenden Masse in einen geschlossenen Kreislauf einordnet, in dem sich ein die Schwefelammoniumlösung enthaltendes Destilliergefäß befindet. Zur Vornahme der Extraktion wird zum Sieden erhitzt, das Dampfgemisch durch Kühlung kondensiert und das kalte oder warme schwefelammoniumhaltige Kondensat, zweckmäßig von oben nach unten; durch die Masse geführt, wobei es sich mehr oder weniger mit Schwefel sättigt und darauf in das Destilliergefäß zurückgelangt. Man setzt dieses Verfahren in der Regel so lange fort, bis die Schwefelammonlösung nahezu oder völlig farblos abfließt. Den in das Destilliergefäß übergeführten Schwefel, der sich vielfach bereits während der Destillation ausscheidet, kann man, nachdem eine genügende Anreicherung in Form von Polysulfid im Destilliergefäß stattgefunden hat, weiterhin einfach durch Verdampfen der Lösung bzw. durch Abfiltrieren vollständig in elementarer Form gewinnen. Im Anfang kann man unter Umständen stattvon fertigem Schwefelammonium (das zweckmäßig nicht allzu konzentriert genommen wird) auch von wäßrigem Ammoniak oder Ammoniumkarboriat ausgehen. Eine restlose Entfernung des Lösungsmittels aus der behandelten Masse ist im allgemeinen nicht nötig, vielmehr genügt ein einfaches Trocknen, um sie wieder gebrauchsfähig zu machen.
  • Das Verfahren ist von besonderer Bedeutung bei der Entfernung von Schwefelwasserstoff u. dgl. aus Gasen durch katalytische Oxydation mit Luft unter Verwendung von aktiver Kohle o. dgl. als Katalysator. Man kann hier in demselben Raum und mit der gleichen Apparatur abwechselnd die Kontaktmasse durch Überleitung der Schwefelwasserstoff und Sauerstoff enthaltenden Gase mit Schwefel sättigen und den aufgenommenen Schwefel auf die beschriebene Weise entfernen. Auf diese Weise wird nicht nur ein dauerndes Arbeiten in indifferenter Atmosphäre ermöglicht, sondern auch die vielfach leicht zerfallende Kontaktmasse, die von ihrer Stelle nicht entfernt wird, sehr geschont. Für stark eisenoxydhaltige Massen ist das Verfahren weniger gut brauchbar.

Claims (2)

  1. PATENT-ANSPRÜcHE: i. Verfahren zur Extraktion von Schwefel, insbesondere aus gebrauchten Gasreinigungsmassen, unter Verwendung von Schwefelammoniumlösung, dadurch gekennzeichnet, daß man die Lösung zweckmäßig in indifferenter oder reduzierender Atmosphäre im geschlossenen Kreislauf auf dem Wege der Verdampfung und Kondensation durch die zu extrahierende Masse führt.
  2. 2. Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß man es in der gleichen Apparatur abwechselnd mit der. Aufnahme des Schwefels in der Masse durch katalytische Oxydation von Schwefelwasserstoff mit Luft ausführt.
DEB91777D 1919-11-28 1919-11-28 Verfahren zur Extraktion von Schwefel, insbesondere aus gebrauchten Gasreinigungsmassen Expired DE370526C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB91777D DE370526C (de) 1919-11-28 1919-11-28 Verfahren zur Extraktion von Schwefel, insbesondere aus gebrauchten Gasreinigungsmassen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB91777D DE370526C (de) 1919-11-28 1919-11-28 Verfahren zur Extraktion von Schwefel, insbesondere aus gebrauchten Gasreinigungsmassen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE370526C true DE370526C (de) 1923-03-03

Family

ID=6986033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB91777D Expired DE370526C (de) 1919-11-28 1919-11-28 Verfahren zur Extraktion von Schwefel, insbesondere aus gebrauchten Gasreinigungsmassen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE370526C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE959729C (de) Verfahren zur Gewinnung von Ammoniak aus ammoniakhaltigen Waessern
DE370526C (de) Verfahren zur Extraktion von Schwefel, insbesondere aus gebrauchten Gasreinigungsmassen
DE2409008A1 (de) Verfahren zur herstellung von wasserstoff- und bzw. oder kohlenoxidhaltigen gasen
DE2603807A1 (de) Verfahren zum entfernen von quecksilber
DE2906056A1 (de) Verfahren zur rueckgewinnung der salze der anthrachinondisulfonsaeure aus einem waschfluessigkeitsstrom
DE1064479B (de) Verfahren zur Entfernung von Schwefelwasserstoff aus Gasgemischen, wie Kokereigas
DE521648C (de) Verfahren zur Entfernung des Schwefelwasserstoffes aus Kohlendestillationsgasen
DE690708C (de) Verfahren zur Herstellung von Kalksalpeter aus den Destillationsgasen fester Brennstoffe
DE971061C (de) Verfahren zum Reinigen der Abluft von Viskosefabriken
DE686205C (de) Verfahren zur Kondensation von Metalldaempfen
DE398156C (de) Verfahren zur Gewinnung wertvoller Produkte aus Kohlendestillationsgasen
DE753116C (de) UEberfuehrung von Stickstoffmonoxyd in Stickstoffdioxyd
DE867241C (de) Verfahren zum Loesen von Schwefligsaeure-Anhydrid
DE818545C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entschwefelung von angereicherten Gasreinigungsmassen
DE728713C (de) Verfahren zur Dentirierung von Salpetersaeure, Schwefelsaeure und organische Stoffe entlaltenden Abfallsaeuren
DE376633C (de) Verfahren zur Entfernung von Schwefelwasserstoff und Kohlensaeure aus Gasen
DE700553C (de) Verfahren zur Trennung von Ammoniak und Kohlendioxyd
DE716838C (de) Verfahren zur Wiederbelebung von Reinigungsmassen
DE371416C (de) Verfahren zur Extraktion von Schwefel
DE645879C (de) Verfahren zur Gewinnung von konzentriertem Schwefeldioxyd
DE620746C (de) Verfahren zur Entfernung von Kohlendioxyd aus Gasgemischen
DE371877C (de) Verfahren zur Gewinnung von ad- und absorbierten Stoffen
DE695575C (de) nd anderen Verunreinigungen aus Gasen (Kohlendestillationsgasen)
DE482346C (de) Gewinnung von nitrosen Gasen
DE640579C (de) Verfahren zur Herstellung von Ammonsulfat