DE3700648A1 - Rollenumlaufschuh mit spannvorrichtung - Google Patents

Rollenumlaufschuh mit spannvorrichtung

Info

Publication number
DE3700648A1
DE3700648A1 DE19873700648 DE3700648A DE3700648A1 DE 3700648 A1 DE3700648 A1 DE 3700648A1 DE 19873700648 DE19873700648 DE 19873700648 DE 3700648 A DE3700648 A DE 3700648A DE 3700648 A1 DE3700648 A1 DE 3700648A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoe
roller
falling
guide insert
adjusting screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873700648
Other languages
English (en)
Inventor
Laszlo Fiak
Sandor Derzsenyi
Sandor Darin
Laszlo Molnar
Janos Vinkler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAGYAR GOERDUELOECSAPAGY MUEVE
Original Assignee
MAGYAR GOERDUELOECSAPAGY MUEVE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAGYAR GOERDUELOECSAPAGY MUEVE filed Critical MAGYAR GOERDUELOECSAPAGY MUEVE
Publication of DE3700648A1 publication Critical patent/DE3700648A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/04Ball or roller bearings
    • F16C29/06Ball or roller bearings in which the rolling bodies circulate partly without carrying load
    • F16C29/0614Ball or roller bearings in which the rolling bodies circulate partly without carrying load with a shoe type bearing body, e.g. a body facing one side of the guide rail or track only
    • F16C29/0616Ball or roller bearings in which the rolling bodies circulate partly without carrying load with a shoe type bearing body, e.g. a body facing one side of the guide rail or track only for supporting load essentially in a single direction
    • F16C29/0619Ball or roller bearings in which the rolling bodies circulate partly without carrying load with a shoe type bearing body, e.g. a body facing one side of the guide rail or track only for supporting load essentially in a single direction with rollers or needles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/10Arrangements for locking the bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/12Arrangements for adjusting play
    • F16C29/126Arrangements for adjusting play using tapered surfaces or wedges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Machine Tool Units (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Ultrasonic Waves (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Rollenumlaufschuh mit Spannvorrichtung, auf derer fallend ausgestalteten Rückseite ein mittels Einstellschraube verschiebbarer einseitiger Spannkeil mit seiner fallenden Seite angeordnet ist und zwischen ihnen ein Leiteinsatz liegt.
Es ist ein Rollenumlaufschuh mit Spannvorrichtung aus der ungarischen Patentanmeldung Nr. 308/82 bekannt, dessen Wesen darin liegt, dass auf der fallend ausgebildeten Rückseite des Rollenumlaufschuhes ein mittels Einstellschraube verschiebbarer einseitiger Spannkeil mit seiner fallenden Seite angeordnet ist, weiters dass auf dem der rollenden-lasttragenden Oberfläche naheliegenden, mit Rückseite ausgestalteten Ende des Rollenumlaufschuhes ein mit Bohrung mit Gewinde für eine sich auf dem höheren Ende des Spannkeils abstützende Einstellschraube ausgestalteter Ansatz ausgebildet ist, weiters dass der Rollenumlaufschuh und der Spannkeil aufeinander mittels einer Nut geleitet sind.
Die Mangelhaftigkeit dieser Lösung besteht darin, das auf dem serienhergestellten Rollenumlaufschuh ein spezielles Endelement mit Ansatz auszubilden ist, wodurch Grössen-, Kosten- und Selbstgewichtzunahme entsteht.
Das Ziel dieser Erfindung liegt in Abschaffung der obigen Mangelhaftigkeit, d. h. in Schaffung eines billigen, genauen, leichten, mit einer kleinen Vorrichtung ausgestalteten Rollenumlaufschuhes, wobei die Anwendung des serienhergestellten Rollenumlaufschuhes leicht ermöglicht werden kann.
Die obige Zielsetzung wird beim Rollenumlaufschuh eingangs genannter Art erfindungsgemäss so erreicht, dass der Leiteinsatz einen zuwenigst einseitig auf ihm ausgestalteten und sich in die Quernut, die in der fallenden Rückseite des Rollenumlaufschuhes ausgestaltet ist, fügenden Vorsprung aufweist, weiters auf einem Ende des Leiteinsatzes ein für Einstellung in zwei Richtungen geeigneter, die Einstellschraube drehbar haltender, mit Nut versehener Ansatz ausgebildet ist, und im dem mit Nut versehenen Ansatz des Leiteinsatzes naheliegenden Ende des Spannkeils eine die Einstellschraube aufnehmende Bohrung mit Gewinde ausgebildet ist.
Die Erfindung wird in folgenden anhand eines Ausführungsbeispieles in Zeichnung eingehender erklärt.
Fig. 1 zeigt den Rollenumlaufschuh mit der erfindungsgemässen Spannvorrichtung in Seitenansicht, eingebaut; und
Fig. 2 zeigt den Schnitt II-II aus Fig. 1.
Die Rückseite 2 des Rollenumlaufschuhes 1 mit erfindungsgemässer Spannvorrichtung ist fallend ausgestaltet. Auf der fallenden Rückseite 2 ist ein einseitiger Spannkeil 4 mit seiner fallenden Seite angeordnet. Zwischen der fallenden Rückseite 2 und dem Spannkeil 4 liegt ein Leiteinsatz 5.
Je ein Vorsprung 7 ist zweckmässig beidseitig auf dem Leiteinsatz 5 ausgebildet, die sich in die Quernute 6, die in der fallenden Rückseite 2 des Rollenumlaufschuhes 1 ausgestaltet sind, fügen.
Am Ende des Leiteinsatzes 5 ist ein mit Nut versehener Ansatz 8 ausgestaltet, der eine für Einstellung in zwei Richtungen geeignete Einstellschraube 3 verdrehbar aufnimmt.
Am dem mit Nut versehenen Ansatz des Leiteinsatzes 5 naheliegenden Ende des Spannkeiles 4 ist eine die Einstellschraube 3 aufnehmende Bohrung 9 mit Gewinde ausgestaltet.
Die Funktion des Rollenumlaufschuhes 1 mit erfindungsgemässer Spannvorrichtung wird kurz in folgenden erklärt.
Der Rollenumlaufschuh 1 mit der erfindungsgemässen Spannvorrichtung wird zwischen die Stüztfläche 10 (z. B. Schlitten) der Werkzeugmaschine und die Leitbahn 11 (Maschinenbett) eingebaut.
Durch Verdrehen der Einstellschraube 3 verschiebt sich der Spannkeil 4 auf der Rückseite 2 des Rollenumlaufschuhes 1 und dadurch entsteht die gewünschte Spannung zwischen der Stützfläche 10 und der Leitbahn 11, d. h., auf diese Weise gewährt man die zur ordnungmässigen Funktion des Rollenumlaufschuhes 1 notwendige Vorgespanntheit.

Claims (1)

  1. Rollenumlaufschuh mit Spannvorrichtung, auf derer fallend ausgestalteten Rückseite ein mittels Einstellschraube verschiebbarer einseitiger Spannkeil mit seiner fallenden Seite angeordnet ist und zwischen ihnen ein Leiteinsatz liegt, dadurch gekennzeichnet, dass der Leiteinsatz (5) einen zuwenigst einseitig auf ihm ausgestalteten und sich in die Quernut (6), die in der fallenden Rückseite (2) des Rollenumlaufschuhes (1) ausgestaltet ist, fügenden Vorsprung (7) aufweist, weiters auf einem Ende des Leiteinsatzes (5) ein für Einstellung in zwei Richtungen geeigneter, die Einstellschraube (3) drehbar haltender, mit Nut versehener Ansatz (8) ausgebildet ist, und im dem mit Nut versehenen Ansatz (8) des Leiteinsatzes (5) naheliegenden Ende des Spannkeils (4) eine die Einstellschraube (3) aufnehmende Bohrung (9) mit Gewinde ausgebildet ist.
DE19873700648 1986-02-20 1987-01-12 Rollenumlaufschuh mit spannvorrichtung Withdrawn DE3700648A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU71486 1986-02-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3700648A1 true DE3700648A1 (de) 1987-09-03

Family

ID=10950981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873700648 Withdrawn DE3700648A1 (de) 1986-02-20 1987-01-12 Rollenumlaufschuh mit spannvorrichtung

Country Status (14)

Country Link
US (1) US4730944A (de)
JP (1) JPS62196208A (de)
BE (1) BE1001154A3 (de)
DD (1) DD254764A5 (de)
DE (1) DE3700648A1 (de)
ES (1) ES2004233A6 (de)
FR (1) FR2594371A1 (de)
GB (1) GB2186941A (de)
IT (1) IT1202560B (de)
LU (1) LU86771A1 (de)
NL (1) NL8700413A (de)
PL (1) PL264074A1 (de)
SE (1) SE8700686L (de)
YU (1) YU6587A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3805599A1 (de) * 1987-03-19 1988-09-29 Magyar Goerdueloecsapagy Mueve Rollenumlaufschuh mit spannvorrichtung
DE4325045A1 (de) * 1993-07-26 1995-02-09 Haff & Schneider Werkzeug Und Geradführung für insbesondere Werkzeugmaschinen

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD766346S1 (en) 2013-11-21 2016-09-13 Ergotron, Inc. Recirculating bearing
CN107208695A (zh) 2014-12-03 2017-09-26 爱格升公司 轴承组合件和方法
CN114620480B (zh) * 2022-05-05 2024-03-15 湖北德普电气股份有限公司 一种动力电池包抓取装置

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2047868A (en) * 1933-06-29 1936-07-14 Harley Stanley Jaffa Slide bearing
FR1105430A (fr) * 1953-09-21 1955-12-02 Schuler L Ag Dispositif comportant une clavette
CH446823A (de) * 1962-11-26 1967-11-15 Sundstrand Corp Kugellagereinrichtung
DE3302204A1 (de) * 1982-02-02 1983-08-11 Magyar Goerdueloecsapagy Mueve "vorspannvorrichtung zum rollenumlaufschuh"

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1100063A (en) * 1965-05-28 1968-01-24 Schiess Ag Mechanism for aligning a machine tool ram movable in a straight line
US3455610A (en) * 1966-07-11 1969-07-15 New Britain Machine Co Machine tool having guide assembly with adjustable rollers
US3608985A (en) * 1970-04-02 1971-09-28 Sundstrand Corp Bearing pack and mounting therefor
GB1331907A (en) * 1972-03-06 1973-09-26 Werkzeugmasch Okt Veb Adjustable rolling element bearing assembly
JPS54145838A (en) * 1978-05-04 1979-11-14 Hiroshi Teramachi Slide balllanddroller bearing with adjusting device
EP0142069A3 (de) * 1983-11-04 1986-12-03 Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon-Bührle AG Vorspannelement für Umlaufschuhe und entsprechend wirkende Linearlager
US4573747A (en) * 1984-10-01 1986-03-04 The Cross Company Apparatus for aligning a machine tool saddle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2047868A (en) * 1933-06-29 1936-07-14 Harley Stanley Jaffa Slide bearing
FR1105430A (fr) * 1953-09-21 1955-12-02 Schuler L Ag Dispositif comportant une clavette
CH446823A (de) * 1962-11-26 1967-11-15 Sundstrand Corp Kugellagereinrichtung
DE3302204A1 (de) * 1982-02-02 1983-08-11 Magyar Goerdueloecsapagy Mueve "vorspannvorrichtung zum rollenumlaufschuh"

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3805599A1 (de) * 1987-03-19 1988-09-29 Magyar Goerdueloecsapagy Mueve Rollenumlaufschuh mit spannvorrichtung
DE4325045A1 (de) * 1993-07-26 1995-02-09 Haff & Schneider Werkzeug Und Geradführung für insbesondere Werkzeugmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
IT8719409A0 (it) 1987-02-17
SE8700686D0 (sv) 1987-02-19
PL264074A1 (en) 1988-02-18
JPS62196208A (ja) 1987-08-29
BE1001154A3 (fr) 1989-08-01
YU6587A (en) 1989-08-31
DD254764A5 (de) 1988-03-09
US4730944A (en) 1988-03-15
SE8700686L (sv) 1987-08-21
IT1202560B (it) 1989-02-09
GB8703562D0 (en) 1987-03-25
ES2004233A6 (es) 1988-12-16
FR2594371A1 (fr) 1987-08-21
NL8700413A (nl) 1987-09-16
LU86771A1 (de) 1987-07-24
GB2186941A (en) 1987-08-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2734343C2 (de) Werkbank mit Spanneinrichtung
EP0003244A1 (de) Anordnung zum Bestimmen von Werkstücken
DE2515828C3 (de)
DE2515828A1 (de) Einstellbarer unterbau, insbesondere fuer topometrieinstrumente
DE4023551C2 (de) Vorrichtung zum Fräsen von bogenförmigen Nuten für Lamellendübel
DE2528780A1 (de) Sprungbrett
DE3700648A1 (de) Rollenumlaufschuh mit spannvorrichtung
DE8324646U1 (de) Verduebelungs-bohrlehre
DE3714336C1 (de) Winkelschraubstock
DE1809616C3 (de) Verstellbares Möbelscharnier Zusätzen: 21 Ol 082
DE3129182C2 (de) Schaftbacke, insbesondere für Sportgewehre
DE2735073A1 (de) Vorrichtung zur bearbeitung eines werkstueckes mittels einer fraesmaschine
EP0050210A2 (de) Bohrschablone
DE3036560A1 (de) Beschlag zur herstellung einer loesbaren verbindung zwischen teilen, insbesondere moebelteile wie tischelemente
DE19529055A1 (de) Adapter für Prothesen
DE3403566C2 (de)
DE3447617C2 (de)
DE2950817A1 (de) Gelaender oder zaun sowie gitterelement hierfuer
DE1528060C3 (de) Klemmvorrichtung fur eine Bohr schablone
DE1602856A1 (de) Aus einem Halter und einem Schneidelement bestehendes Schneidwerkzeug fuer Werkzeugmaschinen
AT237551B (de) Führung für einen verschiebbaren Vorrichtungs- oder Maschinenteil, insbesondere für einen Parallelschraubstock- oder Werkzeugmaschinenteil
DE2808277C2 (de)
DE10310940B4 (de) Einstellbock für die Feineinstellung von Anschlägen
DE3348464C2 (de) Wälzgelagerter Linearlagerschlitten
AT280093B (de) Einstellbares Scharnierband

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal