DE3700211C2 - Schlauch mit thermoplastischer Schlauchdecke - Google Patents

Schlauch mit thermoplastischer Schlauchdecke

Info

Publication number
DE3700211C2
DE3700211C2 DE3700211A DE3700211A DE3700211C2 DE 3700211 C2 DE3700211 C2 DE 3700211C2 DE 3700211 A DE3700211 A DE 3700211A DE 3700211 A DE3700211 A DE 3700211A DE 3700211 C2 DE3700211 C2 DE 3700211C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
rubber
cover
thermoplastic
vulcanization
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3700211A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3700211A1 (de
Inventor
Horst Dipl Chem Dr Sempf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEMPF, HORST, DIPL.-CHEM. DR., 31167 BOCKENEM, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3700211A priority Critical patent/DE3700211C2/de
Publication of DE3700211A1 publication Critical patent/DE3700211A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3700211C2 publication Critical patent/DE3700211C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L11/00Hoses, i.e. flexible pipes
    • F16L11/04Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics
    • F16L11/08Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with reinforcements embedded in the wall
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/15Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. extrusion moulding around inserts
    • B29C48/151Coating hollow articles
    • B29C48/152Coating hollow articles the inner surfaces thereof
    • B29C48/153Coating both inner and outer surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Schlauch gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1.
Bezüglich der Herstellung von Schläuchen gibt es zahlreiche veröffentlichte Arbeiten, wobei nun die bisherigen Entwicklungsarbeiten der Anmelderin auf diesem Gebiet im Rahmen einer Übersicht aufgeführt werden.
DE-OS 23 55 285  DE-OS 32 12 351
DE-OS 24 18 114  DE-OS 32 45 705
DE-PS 26 26 217  DE-OS 33 33 522
DE-OS 27 14 875  DE-GM 86 15 190
DE-OS 29 48 416.
Eine weitere Übersicht vermittelt nun die wesentlichen Verfahrensschritte bei der Herstellung von Dornschläuchen und dornlosen Schläuchen, wobei die Seele wie auch die Decklage aus Gummi oder gummiähnlichem Werkstoff bestehen. Bezüglich der Herstellung von Dornschläuchen sind die beiden Varianten A und B bekannt, u. z. je nach Schlauchdurchmesser.
Die Herstellung von dornlosen Schläuchen verläuft im Prinzip nach der Variante A. Die auf diese Weise hergestellten Schlauchrohlinge werden vulkanisiert. Gegebenenfalls wird die Seele vorvulkanisiert (DE-OS 29 48 416), so daß hier insgesamt zwei Vulkanisationsschritte erforderlich sind. Bezüglich weiterer Verfahrensschritte wird auf die eingangs erwähnten Druckschriften verwiesen.
Aufgabe der Erfindung ist es nun, das bisher bekannte Verfahren so zu vereinfachen, daß jedenfalls eine zweite Vulkanisation nicht erforderlich ist. Darüber hinaus sollen gegebenenfalls brilliante Farbeinstellungen der Schlauchdecke möglich sein.
Die gestellte Aufgabe wird gelöst durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1.
Die Erfindung wird nun anhand einer schematischen Skizze beschrieben. Dabei besteht die Schlauchwand aus der Seele (1), dem Festigkeitsträger (2) aus textilen Werkstoffen (z. B. Polyester, Aramid) oder Draht und aus der Decklage (3), die aus thermoplastischem Kautschuk besteht. Zwischen der Decklage (3) und dem Festigkeitsträger (2) befindet sich das Haftsystem (4), das den Festigkeitsträger durchdringt, wobei die im Unteranspruch 3 genannten Haftsysteme zur Anwendung kommen. Durch den Einsatz entsprechend gefärbter thermoplastischer Kautschuke sind hier brilliante Farbeinstellungen der Schlauchdecke (3) möglich.

Claims (5)

1. Schlauch, bestehend aus einer Seele (Innenlage) aus Gummi oder gummiähnlichem Material, aus Festigkeitsträgern und aus einer Decklage (Außenlage), dadurch gekennzeichnet, daß die Decklage (3) aus einem farblosen oder gefärbten thermoplastischen Kautschuk besteht, wobei sich zwischen der Schlauchdecke (3) und den Festigkeitsträgern (2) ein Haftsystem (4) befindet.
2. Schlauch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß thermoplastische Kautschuke ohne nachträgliche Vulkanisation Verwendung finden.
3. Schlauch nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Haftsystem (4) aus einer lösungsmittelfreien Haftpaste auf der Basis von Harzen oder Kautschuk-Abkömmlingen besteht.
4. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauchrohling im Anschluß an das Aufbringen von Festigkeitsträgern mit einem thermoplastischen Kautschuk umspritzt wird.
5. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Herstellung von dornlosen Schläuchen die Vulkanisation (z. B. UHF-Anlage) der Schlauchseele kontinuierlich erfolgt.
DE3700211A 1987-01-07 1987-01-07 Schlauch mit thermoplastischer Schlauchdecke Expired - Fee Related DE3700211C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3700211A DE3700211C2 (de) 1987-01-07 1987-01-07 Schlauch mit thermoplastischer Schlauchdecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3700211A DE3700211C2 (de) 1987-01-07 1987-01-07 Schlauch mit thermoplastischer Schlauchdecke

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3700211A1 DE3700211A1 (de) 1988-07-21
DE3700211C2 true DE3700211C2 (de) 1996-03-28

Family

ID=6318484

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3700211A Expired - Fee Related DE3700211C2 (de) 1987-01-07 1987-01-07 Schlauch mit thermoplastischer Schlauchdecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3700211C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105258911A (zh) * 2015-11-13 2016-01-20 中国空气动力研究与发展中心低速空气动力研究所 一种低速风洞试验模型专用高弹性彩色测压管

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3820447C3 (de) * 1987-06-20 2003-06-18 Phoenix Ag Schlauch
JPH06241354A (ja) * 1993-02-10 1994-08-30 Toyoda Gosei Co Ltd 補強ゴムホース
DE4419120A1 (de) * 1994-06-01 1995-12-07 Grohe Kg Hans Kunststoffschlauch mit einer eingefärbten und/oder metallisierten Oberfläche und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0685676B1 (de) * 1994-06-01 2000-02-09 Hansgrohe AG Sanitärschlauch mit einer eingefärbten und/oder metallisierten Oberfläche und Verfahren zu seiner Herstellung
DE10054670A1 (de) * 2000-10-11 2002-04-18 Kludi Armaturen Scheffer Vertr Schlauch, insbesondere für den Sanitärbereich

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT208064B (de) * 1956-06-28 1960-03-25 Semperit Ag Verfahren zur Herstellung von Schläuchen
DE2355285A1 (de) * 1973-11-06 1975-05-07 Phoenix Gummiwerke Ag Schlauch aus gummi oder gummiaehnlichem material
DE2714875A1 (de) * 1977-04-02 1978-10-05 Phoenix Gummiwerke Ag Einrichtung zum kontinuierlichen herstellen von schlauchrohlingen
DE2948416C2 (de) * 1979-12-01 1985-06-20 Phoenix Ag, 2100 Hamburg Verfahren zum Herstellen von Schläuchen mit Drahteinlage
DE3212351A1 (de) * 1982-04-02 1983-10-13 Phoenix Ag, 2100 Hamburg Schlauch mit mehreren lagen von verstaerkungseinlagen
DE3245705A1 (de) * 1982-12-10 1984-06-14 Phoenix Ag, 2100 Hamburg Vorrichtung zum herstellen von gummischlaeuchen mit einlagen
DE3333522A1 (de) * 1983-09-16 1985-04-04 Phoenix Ag, 2100 Hamburg Schlauch mit eingearbeiteten verbindungsstutzen
DE8615190U1 (de) * 1986-06-05 1986-08-07 Phoenix Ag, 2100 Hamburg Schlauch

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105258911A (zh) * 2015-11-13 2016-01-20 中国空气动力研究与发展中心低速空气动力研究所 一种低速风洞试验模型专用高弹性彩色测压管

Also Published As

Publication number Publication date
DE3700211A1 (de) 1988-07-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2711237C2 (de) Flexibler Schlauch
DE2900437A1 (de) Dichtring und verfahren zur herstellung desselben
DE202012103603U1 (de) Flexibler, schlauchförmiger Formkörper, wie Wellenbalg
DE3700211C2 (de) Schlauch mit thermoplastischer Schlauchdecke
DE3430548C2 (de)
DE3124119A1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE2818786C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines endlosen, ungezahnten Kraftübertragungsriemens
DE102016213365B4 (de) Verfahren zum Herstellen einer Schraubenfeder
DE3822417A1 (de) Welle zur uebertragung von torsionskraeften
DE4437989C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Gelenkscheiben
EP0126306A1 (de) Schlauch, insbesondere Betankungsschlauch
EP0826915A2 (de) Kraftstoffschlauch und Verfahren zu dessen Herstellung
DE4118023C2 (de) Hochdruckschlauch
DE4114813C1 (de)
EP0208167B1 (de) Verfahren zum Herstellen von Schläuchen
WO1992014597A1 (de) Verfahren zur herstellung einer gelenkscheibe
DE2151506C2 (de) Flexibler Bremsschlauch
DE2443272A1 (de) Schlauch und verfahren zu seiner herstellung
DE3930528C2 (de)
EP0161509B1 (de) Verfahren zur Herstellung von vulkanisierten Gummischläuchen
DE4312538C2 (de) Topf- oder Rollmembran
DE3522767A1 (de) Pneumatischer guertelreifen
DE2430912A1 (de) Wulstkern fuer fahrzeugreifen
DE4104457C2 (de) Vollreifen
DE10316176A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines zylindrischen Codierelements

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination
8110 Request for examination paragraph 44
8180 Miscellaneous part 1

Free format text: IM HEFT 14/94, SEITE 4311, SP.3: DIE VEROEFFENTLICHUNG IST ZU STREICHEN

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SEMPF, HORST, DIPL.-CHEM. DR., 31167 BOCKENEM, DE

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee