DE369499C - Anlassvorrichtung fuer Pressluftwerkzeuge mit Flattersteuerung, insbesondere fuer Pressluftspitzhacken - Google Patents

Anlassvorrichtung fuer Pressluftwerkzeuge mit Flattersteuerung, insbesondere fuer Pressluftspitzhacken

Info

Publication number
DE369499C
DE369499C DEH89091D DEH0089091D DE369499C DE 369499 C DE369499 C DE 369499C DE H89091 D DEH89091 D DE H89091D DE H0089091 D DEH0089091 D DE H0089091D DE 369499 C DE369499 C DE 369499C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressed air
valve seat
starting device
tools
picks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH89091D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEF HILLMANN
Original Assignee
JOSEF HILLMANN
Publication date
Priority to DEH89091D priority Critical patent/DE369499C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE369499C publication Critical patent/DE369499C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25DPERCUSSIVE TOOLS
    • B25D9/00Portable percussive tools with fluid-pressure drive, i.e. driven directly by fluids, e.g. having several percussive tool bits operated simultaneously
    • B25D9/14Control devices for the reciprocating piston
    • B25D9/16Valve arrangements therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25DPERCUSSIVE TOOLS
    • B25D17/00Details of, or accessories for, portable power-driven percussive tools
    • B25D17/04Handles; Handle mountings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Percussive Tools And Related Accessories (AREA)

Description

  • Anlaßvorrichtung für Preßluftwerkzeuge mit Flattersteuerung, insbesondere für Preßluftspitzhacken. Es sind Anlaßvorrichtungen bei Preßlufthämmern bekannt geworden, die beim Aufsetzen des Werkzeuges in Tätigkeit treten. Auch hat man schon Anlaßvorrichtungen beschrieben und dargestellt, bei denen das Steuerventil zugleich zum Anlassen dient. Die Erfindung betrifft eine Anlaßvorrichtung der letzteren Art für Flattersteuerungen.
  • Der Handgriff a ist in dem Punkt b drehbar befestigt und eine Feder d hält ihn hoch, wie dies an sich ebenfalls bekannt ist. Ein zweiarmiger Hebel c greift mit einem Arm am Handgriff a an und drückt mit dem anderen Arm auf die Verlängerung des beweglichen Ventilsitzes e.
  • Die Wirkungsweise ist folgende: In Ruhe drückt die Feder d mittels des zweiarmigen Hebels c auf den beweglichen Ventilsitz e. Das Stück e drückt die Ventilkugel g zwischen sich und den Ventilsitz f der Rücklaufseite. Hierdurch wird jeder Eintritt von Preßluft in den Arbeitszylinder abgesperrt.
  • Soll das Werkzeug in Tätigkeit treten, so wird mit dem Handballen gegen den beweglichen Teil des Handgriffes a gedrückt, wodurch der Druck der Feder d überwunden wird. Die Preßluft kann jetzt den beweglichen Ventilsitz e zurückdrücken. Geschieht dies, so beginnt das Werkzeug zu arbeiten.
  • Beim Nachlassen des Handdruckes wird die Ventilkugel wieder zwischen e und f durch die Feder d eingeklemmt, wodurch der Abschluß der Preßluft erreicht ist.
  • Damit die Hand oder die Feder d nur einen möglichst geringen Druck auf den beweglichen Ventilsitz e beim Absperren und Anlassen auszuüben braucht, ist der Ventilsitz f für den Rückgang des Schlagbolzens um ein geringes kleiner im Durchmesser gehalten als der Ventilsitz e. Es ist dann nur der Druck zu überwinden, der von der Preßluft auf die ringförmige Fläche mit dem äußeren Durchmesser des beweglichen Ventilsitzes e, abzüglich dem Durchmesser des Ventilsitzes f, ausgeübt wird. Der Ventilsitz f muß etwas kleiner sein als der Ventilsitz e, damit das Ventil beim Anlassen gegen die größere Ventilfläche angepreßt wird.
  • In den allermeisten Fällen wird eine Spitzhacke nach unten arbeitend verwandt, so daß sich der Schlagkolben im Zylinder in der unteren Seite befindet. Der Schlagkolben muß also zuerst angehoben werden. Dieses geschieht bei der obenbeschriebenen Einrichtung:

Claims (1)

  1. PATEN T-ANSPRÜCHE: r. Vorrichtung zum Absperren und Anlassen von Preßluftwerkzeugen mit Flattersteuerung, insbesondere Preßluftspitzhacken, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Ventilsitze (e) verschiebbar ist und beim Absperren verschoben, mittels eines beweglichen Preßlufthandgriffes, das Steuerventil (Steuerkugel g) auf den anderen Sitz (f) niedergedrückt festhält. a. Vorrichtung nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß der unbewegliche Ventilsitz (f) um ein geringes kleiner ist als der bewegliche Ventilsitz (e).
DEH89091D Anlassvorrichtung fuer Pressluftwerkzeuge mit Flattersteuerung, insbesondere fuer Pressluftspitzhacken Expired DE369499C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH89091D DE369499C (de) Anlassvorrichtung fuer Pressluftwerkzeuge mit Flattersteuerung, insbesondere fuer Pressluftspitzhacken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH89091D DE369499C (de) Anlassvorrichtung fuer Pressluftwerkzeuge mit Flattersteuerung, insbesondere fuer Pressluftspitzhacken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE369499C true DE369499C (de) 1923-02-20

Family

ID=7165493

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH89091D Expired DE369499C (de) Anlassvorrichtung fuer Pressluftwerkzeuge mit Flattersteuerung, insbesondere fuer Pressluftspitzhacken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE369499C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2763861A (en) * 1953-09-17 1956-09-25 Fastener Corp Tool operating mechanism
WO2007101736A1 (de) * 2006-03-09 2007-09-13 Robert Bosch Gmbh Werkzeugmaschine und verfahren zum betrieb einer werkzeugmaschine
WO2009003790A1 (de) * 2007-06-30 2009-01-08 Erwin Schmucker Vorrichtung zur bearbeitung von werkstücken

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2763861A (en) * 1953-09-17 1956-09-25 Fastener Corp Tool operating mechanism
WO2007101736A1 (de) * 2006-03-09 2007-09-13 Robert Bosch Gmbh Werkzeugmaschine und verfahren zum betrieb einer werkzeugmaschine
WO2009003790A1 (de) * 2007-06-30 2009-01-08 Erwin Schmucker Vorrichtung zur bearbeitung von werkstücken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE676340C (de) Sicherheitsventil fuer Pressluftmaschinen
DE369499C (de) Anlassvorrichtung fuer Pressluftwerkzeuge mit Flattersteuerung, insbesondere fuer Pressluftspitzhacken
DE3690814C2 (de) Pneumatische Vorrichtung f}r einmalige Schl{ge
DE2213810C3 (de) Nietpresse
DE543670C (de) Durch Druckluft bewegte Kippvorrichtung fuer den Wagenkasten von Fahrzeugen
DE893455C (de) Reifenabdruecker, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE430998C (de) Presslufthammer mit Kolbensteuerung und selbsttaetiger Anstellvorrichtung
DE354565C (de) Drucklufthammer mit drehbarem Bohrerhalter
DE2062728A1 (de) Nietwerkzeug, insbesondere fur Pop Nieten
DE354317C (de) Schrauben- und Rohrschluessel
DE123568C (de)
DE372264C (de) Abblasevorrichtung fuer Stahlwerksgeblaesemaschinen
DE1907788B2 (de) Steuerventileinnchtung fur einen Druckluftnagler
DE898863C (de) Reifenspreizer fuer Fahrzeugbereifungen
DE510265C (de) Fallhammer, dessen Baer durch Dampf, Pressluft o. dgl. gehoben wird
DE382119C (de) Hilfseinrichtung zur Ausfuehrung von Nietungen
DE270116C (de)
DE559789C (de) Schmiedepresse mit dampfhydraulischem Druckuebersetzer
DE196636C (de)
DE901524C (de) Setzvorrichtung fuer Grubenstempel
DE836132C (de) Hilfsgeraet zum nachtraeglichen Anbau an durch Fusshebelantrieb betaetigten Fettpressen
DE567533C (de) Pressluftwerkzeug mit am vorderen Zylinderende angeordnetem Kompressionsauslassventil
DE356688C (de) Vorrichtung zum Halten des Werkzeuges in Presslufthaemmern
DE621897C (de) Luftdruckpruef- und -regelvorrichtung fuer Kraftluftpumpen
DE571945C (de) Verstellbarer Schraubenschluessel