DE365457C - Kuenstlicher Fuss - Google Patents

Kuenstlicher Fuss

Info

Publication number
DE365457C
DE365457C DEU7616D DEU0007616D DE365457C DE 365457 C DE365457 C DE 365457C DE U7616 D DEU7616 D DE U7616D DE U0007616 D DEU0007616 D DE U0007616D DE 365457 C DE365457 C DE 365457C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
artificial foot
suspension
foot
rubber bands
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU7616D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEU7616D priority Critical patent/DE365457C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE365457C publication Critical patent/DE365457C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/50Prostheses not implantable in the body
    • A61F2/60Artificial legs or feet or parts thereof
    • A61F2/66Feet; Ankle joints
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/50Prostheses not implantable in the body
    • A61F2002/5072Prostheses not implantable in the body having spring elements
    • A61F2002/5073Helical springs, e.g. having at least one helical spring
    • A61F2002/5075Multiple spring systems including two or more helical springs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/50Prostheses not implantable in the body
    • A61F2/60Artificial legs or feet or parts thereof
    • A61F2002/607Lower legs

Description

  • Künstlicher Fuß. Die Erfindung betrifft einen künstlichen Fuß mit einer aus senkrecht gestellten Spiralfedern bestehenden Federung zwischen Ober-und Unterteil und besteht darin, #daß als Widerlager für das obere Ende der Federung zweckmäßig kreuzweise gespannte Gummibänder vorgesehen sind, welche die elastische Wirkung der Federung erhöhen.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargeel stellt; es zeigt Abb. i einen Schnitt durch einen der Erfindung entsprechenden künstlichen Fuß, Abb. 2- einen Schnitt durch den künstlichen Fuß nach Linie 2-:2 der Abb. i und Abb. 3 einen Grundriß des Fußes.
  • Der Unterteil des Fußes besteht aus drei Gliedern 1, 2 und 3, die an der Unterseite durch Scharnierbänder 4 und 5 aus hartem Leder verbunden sind. An der Oberseite sind die Teile 1, 2 und 3 ebenfalls durch Lederbän-der 6 und 7 verbunden. Zwischen den einzelnen Gliedern sind ferner Schraubenfedern8 eingeschaltet. An dem größten der drei Teile i ist ein aus Leder gefertigter und aus zwei Teileng und io bestehender Schaft befestigt. In diesem Schafte liegen, gemäß der Erfindung an der Oberseite des Teiles i befestigt, ein starkes Gummiband 13 und zwei darüber liegende und zu diesem senkrecht verlaufende starke Gummibänder 14, auf die ein Filztuch 15 aufgelegt ist. In dem Teile i sind ferner in an sich bekannter Weise zwei Schraubenfedern ii angeordnet, die auf zwei gleichfalls am Teile i befestigte Lederbänder 12 einwirken.
  • Zum Gebrauch wird die Prothese auf den Unterschenkelstumpf so -weit aufgeschoben, daß das Filztuch an dem Stumpf anlie 'gt und nun die beiden Teileg und io des Schaftes mittels Schnürsenkel festgeschnallt. Wirkt nun das Körpergewicht auf die Prothese ein, so wird es durch die Gummieinlagen 13 und 14 und die Federn ii elastisch aufgenommen. Auf diese Weise wird ein hartes Auftreten vermieden und ein elastischer Gang des Prothesenträgers erzielt. Ein besonderer Vorteil der Erfindung ist außerdem darin zu erblikken, daß der Druck des Kärpergewichtes gleichmäßig durch die Gummibänder aufgenommen und dadurch das Entstehen schmerzhafter Druckstellen am Stumpf verhindert wird.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsrp,ucii: Künstlicher Fuß mit einer aus senkrecht gestellten Spiralfedern bestehenden Federung zwischen Ober- und Unterteil, dadurch gekennzeichnet, daß als Widerlager für das obere Ende der Federung zweckmäßig kreuzweise gespannte #Gummibänder (13 und 14) vorgesehen sind, welche die elastische Wirkung der Federung erhöhen.
DEU7616D Kuenstlicher Fuss Expired DE365457C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU7616D DE365457C (de) Kuenstlicher Fuss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU7616D DE365457C (de) Kuenstlicher Fuss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE365457C true DE365457C (de) 1922-12-15

Family

ID=7566025

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU7616D Expired DE365457C (de) Kuenstlicher Fuss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE365457C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2453846A2 (de) * 2009-07-14 2012-05-23 Tensegrity Prosthetics Inc. Gelenke für prothesen, orthesen und/oder robotervorrichtungen
US8821589B2 (en) 2008-05-13 2014-09-02 Jerome R. Rifkin Joints for prosthetic, orthotic and/or robotic devices

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8821589B2 (en) 2008-05-13 2014-09-02 Jerome R. Rifkin Joints for prosthetic, orthotic and/or robotic devices
EP2453846A2 (de) * 2009-07-14 2012-05-23 Tensegrity Prosthetics Inc. Gelenke für prothesen, orthesen und/oder robotervorrichtungen
EP2453846A4 (de) * 2009-07-14 2013-02-20 Tensegrity Prosthetics Inc Gelenke für prothesen, orthesen und/oder robotervorrichtungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3617807A1 (de) Beckenstuetzguertel
DE319623C (de) Kuenstliches Bein mit in der Weite und Hoehe verstellbarer Stumpfhuelse
DE365457C (de) Kuenstlicher Fuss
DE327494C (de) Kuenstlicher Fuss mit Hacken- und Zehenfederung
DE670015C (de) Bruchband
DE685711C (de) Schuhkappenarmierung
DE487740C (de) Stachelschienen-Extensionsapparat zur Behandlung des kontrakten Plattfusses, Klumpfusses und Spitzfusses und zu Extensionsverbaenden
DE831873C (de) Elastische Schuheinlage
DE699626C (de) Vorrichtung zur Hebung des Fussgewoelbes in Form einer das Fussgewoelbe umfassenden endlosen Bandage aus dehnbaren und undehnbaren Stoffen
AT85765B (de) Federnde Bandage für Kunstbeine.
DE334122C (de) Der Hoehe nach einstellbare Innenhuelse fuer den Unterschenkelstumpf
DE667738C (de) Schwimmschuh
DE399392C (de) Vorrichtung zum Geraderichten von Koerpergliedern
DE600083C (de) Vorrichtung zum Stuetzen des Metatarsalgelenks in der Fussbekleidung
DE613419C (de) Starres, den unteren Teil des Unterleibes ueberdeckendes Pelottenschild zur Behandlung von Bruechen
AT124979B (de) Bruchband.
DE417183C (de) Bruchband
DE897906C (de) Kunstbein mit physiologischem Kniegelenk
DE359622C (de) Bruchband
DE440112C (de) Bruchband
DE550953C (de) Kuenstliches Bein
DE326423C (de) Aus Zuggurten bestehende Bewegungsvorrichtung fuer kuenstliche Beine mit Kniegelenk
AT75155B (de) Künstliches Kniegelenk mit anschließender Unterschenkelhülse.
DE669836C (de) Traggehaeuse fuer auf dem Ruecken zu tragende Atemschutzgeraete
AT165914B (de)