DE365164C - Ofen mit einem mittleren innerhalb einer trommelartigen Backkammer angebrachten Heizrohr - Google Patents

Ofen mit einem mittleren innerhalb einer trommelartigen Backkammer angebrachten Heizrohr

Info

Publication number
DE365164C
DE365164C DEB92777D DEB0092777D DE365164C DE 365164 C DE365164 C DE 365164C DE B92777 D DEB92777 D DE B92777D DE B0092777 D DEB0092777 D DE B0092777D DE 365164 C DE365164 C DE 365164C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
baking chamber
oven
drum
heating tube
heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB92777D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEB92777D priority Critical patent/DE365164C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE365164C publication Critical patent/DE365164C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B1/00Bakers' ovens
    • A21B1/42Bakers' ovens characterised by the baking surfaces moving during the baking
    • A21B1/46Bakers' ovens characterised by the baking surfaces moving during the baking with surfaces suspended from an endless conveyor or a revolving wheel

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

  • Ofen mit einem mittleren innerhalb einer trommelartigen Backkammer angebrachten Heizrohr. Die Erfindung hat einen Ofen zum Backen, Kochen, Trocknen und Dörren von Nahrungsmitteln zum Gegenstande.
  • Im wesentlichen besteht der Ofen aus einer trommelartigen Backkammer, in deren Mitte ein Heizrohr angebracht ist, um welches das zu erhitzende Gut auf drehbaren Auflagern ununterbrochen um eine wagerechte Achse gedreht wird. Das Heizrohr ist durch nach unten gerichtete Heizröhren an dem einen Ende der Backkammer mit dem Heizmantel derselben verbunden. An den Heizmantel schließt sich am anderen Ende des Backraumes ein Abzugsraum mit Abzugsrohr an.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung veranschaulicht.
  • Abb. i ist ein Längsschnitt und Abb. 2 ein Querschnitt der Abb. i nach A-B; Abb. 3 zeigt eine Ansicht und Abb. 4 eine andere Ansicht.
  • Der Ofen besteht aus der an ihrem Boden durch Doppelwände zu einem Mantel 12 ausgebildeten, trommelartigen Backkammer, in deren Mitte das Heizrohr 13 angebracht ist. Durch die öffnung 25 treten die Heizgase in das Heizrohr 13 ein. Der Ofen wird durch die an der entgegengesetzten Seite befindliche C3ffnung 26 mit Gut beschickt. In dem ringförmigen Zwischenraum, der zwischen der Innenwand des Gehäuses 12 und der Außenwand des Heizrohres 13 gebildet wird, werden die zu erhitzenden Stoffe, die sich auf Auflagern 14 befinden, in ununterbrochener Folge bewegt. Die Auflager 14 sind an dem Zahnrad 15 befestigt, das durch die Leitrollen 2o und2i gehalten und geführtwird,welche ihrerseits an dem Gerüst i9 befestigt sind. Die Umdrehung des Zahnrades 15 erfolgt durch das Zahnrad 23 vermittels der Kurbel a2.
  • Die Heizgase strömen aus dem mittleren Heizrohr 13 gegen die Stirnwand 27 (Abb. i und 3), gelangen durch die Heizröhren 28 nach unten und umspülen die ganze Länge des unteren Teils der Backkammer durch deren Mantel 12. Hierauf strömen sie in den am anderen Ende des Backraumes befindlichen Abzugsraum i i (Abb. 4) ;und verlassen den Ofen durch das Abzugsrohr 29.
  • Der Ofen kann auch mit zwei und mehr mittleren Heizrohren versehen und auf Rädern ruhend fahrbar gebaut werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Ofen mit einem mittleren innerhalb einer trommelartigen Backkammer angebrachten Heizrohr, in der das zu erhitzende Gut auf drehbaren Auflagern ununterbrochen um eine zeagerechte Achse gedreht wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittelrohr (13) durch nach unten gerichtete Heizröhren (28) an dem einen Ende der Backkammer mit dem Heizmantel (12) verbunden ist, an den sich am anderen Ende des Backraumes der Abzugsraum (ii) mit Abzugsrohr (29) anschließt.
DEB92777D Ofen mit einem mittleren innerhalb einer trommelartigen Backkammer angebrachten Heizrohr Expired DE365164C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB92777D DE365164C (de) Ofen mit einem mittleren innerhalb einer trommelartigen Backkammer angebrachten Heizrohr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB92777D DE365164C (de) Ofen mit einem mittleren innerhalb einer trommelartigen Backkammer angebrachten Heizrohr

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE365164C true DE365164C (de) 1922-12-09

Family

ID=6986586

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB92777D Expired DE365164C (de) Ofen mit einem mittleren innerhalb einer trommelartigen Backkammer angebrachten Heizrohr

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE365164C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE365164C (de) Ofen mit einem mittleren innerhalb einer trommelartigen Backkammer angebrachten Heizrohr
DE2019234A1 (de) Rueckstromkessel
DE382265C (de) Mittels Perkinsrohre geheizte Trocken- und Roesttrommel
DE842535C (de) Heizofen mit einem den Verbrennungsraum umgebenden unten und oben offenen Luftschacht
DE471430C (de) Gasheizofen mit Ringbrenner und Heissluftzirkulationsleitung
DE895154C (de) Dampfkessel mit zwei Feuerraeumen
DE358942C (de) Stehender Trockner
DE431113C (de) Back- oder Trockenheissluftofen mit mittelbarer Beheizung des Back- bzw. Trockenraumes
DE639792C (de) Waermespeicher zum Einbau in Ofenaufsaetze
DE404499C (de) Herd- oder Ofenaufsatz
DE491128C (de) Warmwasserheizkessel
DE546011C (de) Roehrenlufterhitzer
DE426178C (de) Waffelbackofen
DE342624C (de) UEberhitzerrohr
DE612864C (de) Vorrichtung zum Ausbrennen von Faessern
DE611686C (de) Drehrohrofen zum Brennen von Zement aus koernigem Rohgut
DE558973C (de) Rauchgas-Abdampf-Erhitzer
DE505055C (de) Heizofen zum Austrocknen von Raeumlichkeiten, insbesondere Neubauten
DE388432C (de) Vereinigter Gas-Koch- und -Heizofen mit einem zwischen Kochaufsatz und Brenner liegenden Heizschacht
DE389654C (de) Kochofen mit aussen liegenden Heizzuegen und oberem Wasserbehaelter
DE468131C (de) Backofen mit uebereinanderliegenden Backraeumen, deren unterer von innen beheizt wird
DE367656C (de) Ofen zum Erhitzen emaillierter oder lackierter Waren mit elektrischer Beheizung
DE466774C (de) Kochherd fuer Saegemehlfeuerung
DE449815C (de) Gasherd mit einem den Bratofen umschliessenden, aus wasserfuehrenden Waenden bestehenden und von senkrechten Heizrohren durchsetzten Heizungskessel
DE488569C (de) Trockentrommel