DE364719C - Starkstromsicherung mit laengsseitig in zwei Haelften geteiltem, scharnierartig zusammenklappbarem Patronenkoerper - Google Patents

Starkstromsicherung mit laengsseitig in zwei Haelften geteiltem, scharnierartig zusammenklappbarem Patronenkoerper

Info

Publication number
DE364719C
DE364719C DEG53550D DEG0053550D DE364719C DE 364719 C DE364719 C DE 364719C DE G53550 D DEG53550 D DE G53550D DE G0053550 D DEG0053550 D DE G0053550D DE 364719 C DE364719 C DE 364719C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cartridge
halves
hinge
cartridge body
length
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG53550D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEG53550D priority Critical patent/DE364719C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE364719C publication Critical patent/DE364719C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H85/00Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
    • H01H85/02Details
    • H01H85/04Fuses, i.e. expendable parts of the protective device, e.g. cartridges
    • H01H85/05Component parts thereof
    • H01H85/165Casings
    • H01H85/175Casings characterised by the casing shape or form
    • H01H85/1755Casings characterised by the casing shape or form composite casing

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Fuses (AREA)

Description

B64719
Die Erfindung bezieht sich auf eine Starkstromsicherung mit längsseitig in zwei Hälften geteiltem, scharnierartig zusammenklappbarem Patronenkörper und auswechselbarem Schmelzdraht. Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß jede Stirnkontakthälfte der beiden Patronenenden eine einwärts abgebogene, mit einer der Dicke des Schmelzdrahtes entsprechenden Rille versehene Klemmkontaktplatte aufweist, und die Patronenhälften an ihrem aufklappbaren Stirnende durch eine in schwalbenschwanzförmige oder sonstwie zweckdienlich gestaltete Ausnehmungen der Stirnkontakthälften versenkte, eine Kontrolle ermöglichende Lötplombe, Klemmplombe o. dgl. verschlossen werden.
Die Starkstromsicherungspatrone ist in Abb. ι in Schrägdraufsicht, in Abb. 2 in Unteransicht und in Abb. 4 aufgeklappt in perspektivischer Ansicht dargestellt, während Abb. 3 die hierbei zur Verwendung kommende Plombe in Draufsicht zeigt.
Die Patrone hat eine zylindrische Form und besteht aus einem Körper aus Porzellan, der in seiner Längsrichtung zur Mitte in zwei Hälften A und B geteilt ist, deren Unterflächen mit zwei durch Scharniere verbundene halbkreisförmige Kontaktplatten C, D besetzt sind, und deren Oberflächen gleichfalls zwei Kontaktplatten E und F aufweisen. Zum Zwecke eines unverrückbaren Verschlusses besitzt die eine Patronenhälfte A muldenförmige Vertiefungen α und b, welche von den Vorsprüngen c und d der anderen Hälfte B beim Schließen der Patrone ausgefüllt werden. Zwischen diesen Vertiefungen und Ansätzen der beiden Hälften sind elipsenförmige Mulden β und f angeordnet, die zusammen einen Hohlraum bilden, der in gegebenem Falle dem durchlaufenden Schmelzdraht G beim Durchbrennen ein sicheres Abreißen ermöglicht und gleichzeitig als Fang für das geschmolzene Metall dient. Zwischen den Scharnieren befinden sich, mit den Kontaktplatten C und D in Verbindung stehend, die Klemmplatten I und m, die mit je einer, der halben Stärke des einzulegenden Schmelzdrahtes entsprechenden Rille η versehen sind. Ebenso ist oberhalb an den Platten E, F je eine Klemmplatte χ, y mit Drahtrille vorgesehen, deren Tiefe genau dem Radius des für die betreffende Patrone höchstzulässigen Schmelzdrahtes entspricht. Außerdem weisen die halbkreisförmigen Kontaktplatten E, F zur Mitte je eine halbkreisförmig^ Vertiefung 0 mit einem oder mehreren schwalbenschwanzförmigen oder sonstwie zweckdienlich gestalteten Erweiterungen p auf, in die eine mit der Nummer der Amperestärke versehene Plombe H passend eingepreßt oder gelötet werden kann, um somit einen sicheren Verschluß gegen unerlaubtes Öffnen und unsachgemäßes Selbstreparieren durch unbefugte Personen zu bilden. Das Laden der Patrone geschieht in der Weise, daß in die Rillen der sich gegenüberliegenden Klemmplatten der einen Patronenhälfte ein Schmelzdraht entsprechender Stärke und Länge eingelegt wird. Beim Zuklappen der Patrone wird das eine Ende des Schmelzdrahtes G direkt festgeklemmt, während die Klemmung des oberen Schmelzdrahtendes durch das Aufsetzen der Plombe erfolgt. Die Patrone wird dann in die mit kräftig federndem Einlegering versehene Patronenfassung (Stöpselkopf) bekannter Bauart geschoben.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Starkstromsicherung mit längsseitig in zwei Hälften geteiltem, scharnierartig zusammenklappbarem Patronenkörper und auswechselbarem Schmelzdraht, dadurch gekennzeichnet, daß jede Stirnkontakthälfte der beiden Patronenenden eine einwärts abgebogene, mit einer der Dicke des Schmelzdrahtes entsprechenden Rille versehene Klemmkontaktplatte aufweist, und die Patronenhälften an ihrem aufklappbaren Stirnende durch eine in schwalbenschwanzförmige oder sonstwie zweckdienlich gestaltete Ausnehmungen der Stirnkontakthälften versenkte, eine Kontrolle ermöglichende Lötplombe, Klemmplombe 0. dgl. verschlossen werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEG53550D Starkstromsicherung mit laengsseitig in zwei Haelften geteiltem, scharnierartig zusammenklappbarem Patronenkoerper Expired DE364719C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG53550D DE364719C (de) Starkstromsicherung mit laengsseitig in zwei Haelften geteiltem, scharnierartig zusammenklappbarem Patronenkoerper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG53550D DE364719C (de) Starkstromsicherung mit laengsseitig in zwei Haelften geteiltem, scharnierartig zusammenklappbarem Patronenkoerper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE364719C true DE364719C (de) 1922-11-30

Family

ID=7130551

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG53550D Expired DE364719C (de) Starkstromsicherung mit laengsseitig in zwei Haelften geteiltem, scharnierartig zusammenklappbarem Patronenkoerper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE364719C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3204241A1 (de) * 1981-04-27 1982-11-11 San-O Industrial Co., Ltd., Tokyo Schmelzsicherung mit halbzylindrischen gehaeuseschalen
EP0283414A2 (de) * 1987-03-20 1988-09-21 Hydro-Quebec Sicherung mit Umhüllung aus fester Keramik hoher Dichte und Herstellungsverfahren dieser Sicherung
EP1237173A2 (de) * 2001-02-16 2002-09-04 Soc Corporation Oberflächenmontierbare Miniatursicherung

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3204241A1 (de) * 1981-04-27 1982-11-11 San-O Industrial Co., Ltd., Tokyo Schmelzsicherung mit halbzylindrischen gehaeuseschalen
EP0283414A2 (de) * 1987-03-20 1988-09-21 Hydro-Quebec Sicherung mit Umhüllung aus fester Keramik hoher Dichte und Herstellungsverfahren dieser Sicherung
EP0283414A3 (en) * 1987-03-20 1989-02-22 Hydro-Quebec Fuse with high density ceramic casing and method of fabrication of that fuse
US4890380A (en) * 1987-03-20 1990-01-02 Hydro-Quebec Method of manufacturing a fuse with an envelope of non-porous rigid ceramic
EP1237173A2 (de) * 2001-02-16 2002-09-04 Soc Corporation Oberflächenmontierbare Miniatursicherung
EP1237173A3 (de) * 2001-02-16 2003-03-05 Soc Corporation Oberflächenmontierbare Miniatursicherung
US6798330B2 (en) 2001-02-16 2004-09-28 Soc Corporation Miniature fuse of surface-mount type

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE364719C (de) Starkstromsicherung mit laengsseitig in zwei Haelften geteiltem, scharnierartig zusammenklappbarem Patronenkoerper
DE1911600A1 (de) Zwei- oder mehrteilige Form zum Pressen oder Blasen von thermoplastischen Materialien
DE3127306C2 (de)
DE1240977B (de) Kurzschlusssichere Schmelzsicherung mit auswechselbarem Schmelzelement
DE340008C (de) Vorhaengeschloss
DE226951C (de)
DE556554C (de) Klemme fuer kreuzweise zu verbindende Geruestrohre
DE350027C (de) Spreizringverschluss
DE369832C (de) Halter fuer elektrische Schmelzeinsaetze
DE459458C (de) Tubenverschluss fuer Zahncreme u. dgl. mit Drehschieber zwischen Tubenkopf und Haube, der beim Drehen der letzteren betaetigt wird
DE360700C (de) Sicherungsschraubstoepsel mit leicht auswechselbarem Schmelzdraht
DE358231C (de) Schweisselektrode
DE470806C (de) Sicherungsstoepsel mit auswechselbarer Lamellensicherung
DE469492C (de) Unverwechselbare Mehrfachschmelzsicherung
AT24179B (de) Schmelzsicherungsstöpsel mit mehreren nacheinander einzuschaltenden Schmelzstreifen.
AT38209B (de) Verkaufskasten für Zigarren, Zigaretten und dgl. mit in zwei Reihen angeordneten, gemeinsam versperrbaren Fächern.
DE329003C (de) Elektrische Mehrfachsicherung mit einem mehrere Schmelzpatronen enthaltenden Einsatz
DE660340C (de) Mehrteilige Mehrfachsteckdose
DE2920878A1 (de) Spannverschluss fuer koffer, taschen u.dgl. behaelter
DE338566C (de) Elektrische Patronensicherung
AT92294B (de) Formrahmen für Druckzwecke.
DE2302560A1 (de) Muenzenbehaelter
DE29537C (de) Aufklappbare Giefsform zur Herstellung gegossener Platten für galvanische Batterien
DE440390C (de) Vorrichtung zum Giessen von rohrfoermigen Stereotypplatten
DE514764C (de) Befestigung von Zahn- und Rueckenplatte