DE3632963C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3632963C2
DE3632963C2 DE3632963A DE3632963A DE3632963C2 DE 3632963 C2 DE3632963 C2 DE 3632963C2 DE 3632963 A DE3632963 A DE 3632963A DE 3632963 A DE3632963 A DE 3632963A DE 3632963 C2 DE3632963 C2 DE 3632963C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tubular device
spring
crankshaft
conical
forms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3632963A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3632963A1 (de
Inventor
Daniel Audi Piera
Juan Jose Barcelona Es Angulo Gomez
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cubigel SA
Original Assignee
Unidad Hermetica Sa Sant Quirze Del Valles Barcelona Es
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unidad Hermetica Sa Sant Quirze Del Valles Barcelona Es filed Critical Unidad Hermetica Sa Sant Quirze Del Valles Barcelona Es
Publication of DE3632963A1 publication Critical patent/DE3632963A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3632963C2 publication Critical patent/DE3632963C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/02Lubrication
    • F04B39/0223Lubrication characterised by the compressor type
    • F04B39/023Hermetic compressors
    • F04B39/0238Hermetic compressors with oil distribution channels
    • F04B39/0246Hermetic compressors with oil distribution channels in the rotating shaft
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S417/00Pumps
    • Y10S417/902Hermetically sealed motor pump unit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressor (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Schmierungssystem nach dem Ober­ begriff des Patentanspruchs 1.
Bei derartigen Verdichtern erfolgt die Schmierung der gegen­ einander reibenden Teile durch den von der rohrförmigen Ein­ richtung gelieferten Ölstrom, indem die im Schmieröl getaucht umlaufende Einrichtung durch Zentrifugalkraft das Schmieröl durch den Innenkanal der Kurbelwelle aufsteigen läßt und den Schmierstellen der Maschine zuführt. Ein Teil des Schmieröls strömt durch die exzentrisch angeordnete Bohrung am oberen Ende der Kurbelwelle aus und wird gegen die Innenfläche des hermetischen Gehäuses des Verdichters herausgeschleudert.
Es wurde festgestellt, daß bei den derzeitigen Ausführungen der Wirkungsgrad der rohrförmigen Pumpeinrichtung mit steigender Betriebstemperatur des Verdichters kleiner wird. Unter diesen Bedingungen wird die Viskosität der im Gehäuse lagernden Ölmasse so gering, daß deren Umlaufgeschwindigkeit gegenüber der Umlaufgeschwindigkeit der rohrförmigen Einrichtung lang­ samer wird. Letztere veriert dadurch als Zentrifugalpumpe an Wirksamkeit infolge des Schlupfes zwischen ihrer Innenwand und der in Berührung mit ihr befindlichen Ölschicht.
In der DE-OS 34 16 352 sind daher bereits zwei Rippen vorge­ sehen, die sich axial an diametral entgegengesetzten Stellen in dem kegelförmigen Unterteil der rohrförmigen Einrichtung er­ strecken. Die Rippen wirken in bekannter Weise als Schaufeln zur Förderung des aus dem Sumpf des Gehäuses während der Rotation der Kurbelwelle aufgenommenen Schmieröls. Diese beiden Rippen verursachen aber hohe Fertigungskosten.
Aus der DE-OS 14 03 974 ist eine blattfederähnliche Einlage bekannt, die in der Achse eines zylindrischen Stutzens festliegt und teilweise in den Ölvorrat eintaucht. Die Einlage ist an ihren Seiten im oberen Bereich längs zweier Geraden gefaltet und weist in diesem Bereich eine im Schnitt s-förmige Ausbildung auf. Eine Seite des unteren Bereiches ist ausgespart, während der verbleibende Teil des unteren Bereiches in einem bestimmten Winkel nach außen gebogen ist. Eine derartige Einlage muß jedoch aufwendig in mehreren Verfahrensschritten hergestellt werden.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Schmie­ rungssystem der eingangs genannten Art zu schaffen, das trotz gleicher Motorleistung eine größere Pumpwirkung erzielt und dennoch einfacher herzustellen und zu montieren ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Kenn­ zeichens des Anspruchs 1 gelöst.
Das im Schmieröl eingetauchte Federstück wirkt dabei als Schaufel, die das Schmieröl mitreißt und dadurch die von der Temperatur verursachte Viskositätsminderung ausgleicht. Eine solche Feder läßt sich einfach herstellen und leicht montieren und wieder demontieren.
Die vorgenannte Feder kann in verschiedenen Ausführungsformen hergestellt sein.
In einer ersten Ausführungsform bildet sie eine geschlossene Schleife mit einem unteren Bein, das sich zum kegelförmigen Unterteil der rohrförmigen Einrichtung hin erstreckt.
In einer zweiten Ausführungsform bildet die Feder einen Bügel mit umgekehrtem U-Profil, dessen zwei Arme nach dem Kegelpro­ fil der rohrförmigen Einrichtung gebogen sind.
In einer dritten Ausführungsform bildet die Feder einen U- förmigen Bügel, dessen zwei Arme nach dem Kegelprofil der rohrförmigen Einrichtung gebogen sind und deren freien Enden im oberen Bereich miteinander verbunden sind.
Alle die vorgenannten Ausführungsformen sind aus einem Draht mit rundem oder aber viereckigem Querschnitt herstellbar, um eine bessere Befestigung der Feder in der rohrförmigen Ein­ richtung zu erzielen.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbei­ spielen näher erläutert, die in der Zeichnung dargestellt sind. Es zeigt
Fig. 1 in schematischer Darstellung einen Längsschnitt durch einen hermetischen Verdichter für Kälte erzeugende Fluide,
Fig. 2 eine Seitenansicht der Kurbelwelle und der rohrför­ migen Einrichtung teilweise im Schnitt dargestellt, und
Fig. 3 und 4 verschiedene Ausführungen der Feder für die rohr­ förmige Einrichtung nach Fig. 2.
Wie aus Fig. 1 ersichtlich, besitzt der Verdichter 1 ein hermetisches Gehäuse 2, in dem ein Motor-Hubkolben-Verdichter mit einer Kurbelwelle 3 mit vertikaler Drehachse eingebaut ist. Letztere ist mit einem inneren längs verlaufenden Schmierkanal 4 (Fig. 2) versehen, der an mehreren Stellen 5, 6 mit der Oberfläche der Kurbelwelle 3 verbunden ist und dessen oberes Ende 7 exzentrisch zu seiner Drehachse angeordnet ist. Der Motor-Hubkolben-Verdichter besitzt außerdem eine am unte­ ren Ende des Schmierkanals 4 der Kurbelwelle 3 angeschlossene, rohrförmige Einrichtung 8, die sich aus einem ersten, weit­ gehend zylindrischen Oberteil 9 und einem zweiten, im Schmier­ öl eingetauchten, kegelförmigen Unterteil 10 zusammensetzt. Das obere Ende 7 des Schmierkanals 4 ist durch ein erstes kegelförmiges Teil 11 und ein zweites zylindrisches Teil 12 mit einem nach dem Profil 13 des oberen Endes 7 der Kurbel­ welle 3 variablen Umfangsprofil gebildet.
Wie auch aus Fig. 2 ersichtlich, ist die rohrförmige Einrich­ tung 8 mit einer darin eingespannten Feder 14 aus einem elastischen und festen Draht versehen, in der Regel aus gehär­ tetem Stahl, die teilweise in den im Schmieröl eingetauchten kegelförmigen Unterteil 10 der rohrförmigen Einrichtung 8 hineinragt.
Aus Fig. 2 ist zu ersehen, daß die Feder 14 einen Bügel mit umgekehrtem U-Profil bildet, dessen beiden Arme 15 und 16 an den Stellen 17 und 18 nach dem Kegelprofil der rohrförmigen Einrichtung 8 gebogen sind.
In Fig. 3 bildet die Feder 14 eine geschlossene Schleife 19 mit einem unteren Bein 20, das sich zum kegelförmigen Unter­ teil 10 der rohrförmigen Einrichtung 8 hin erstreckt.
Die Feder nach Fig. 4 bildet einen U-förmigen Bügel, dessen beiden Arme 21 und 22 an den Stellen 23 und 24 nach dem Kegel­ profil der rohrförmigen Einrichtung gebogen sind und deren freien Enden 25 und 26 im oberen Bereich miteinander verbunden sind.
Wie vorstehend ausgeführt, wird die jeweilige Feder 14 in die rohrförmige Einrichtung 8 so eingebaut, daß deren Unterteil im kegelförmigen Bereich des Unterteils 10 liegt, der im Schmier­ öl eingetaucht ist. Wenn die durch den Rotor des Elektromotors mitgenommene Kurbelwelle 3 gedreht wird, dreht sich die rohr­ förmige Einrichtung 8 ebenfalls mit, und mit ihr die Feder 14, deren im Schmieröl eingetauchtes Unterteil als Schaufel wirkt.
Durch die besondere Ausgestaltung der Auslaßbohrung 11 am oberen Ende des Schmierkanals 4 wird das durch den exzentri­ schen Schmierkanal 4 strömende Schmieröl als kontinuierlicher Ölstrahl gegen die Innenwand des Gehäuses 2 herausgeschleu­ dert.
Aus den vorstehenden Ausführungen geht hervor, daß es mit den erfindungsgemäßen Verbesserungen möglich ist, durch die als Schaufeln wirkenden Federn die Schmierung der Kurbelwelle und das Schleudern des Schmieröls gegen die Innenwand des Gehäuses zu verbessern. Außerdem sind die Fertigungskosten der Feder 14 erheblich niedriger als die der vorher erwähnten Schaufeln.

Claims (4)

1. Schmierungssystem von hermetischen Verdichtern für Kälte erzeugende Fluide mit einem hermetischen Gehäuse, in dem ein Motor-Hubkolben-Verdichter mit einer Kurbelwelle mit vertikaler Drehachse eingebaut ist, welche mit einem inneren längs ver­ laufenden Schmierkanal versehen ist, der an mehreren Stellen mit der Oberfläche der Kurbelwelle verbunden ist und dessen oberes Ende exzentrisch zu seiner Drehachse angeordnet ist, wobei der Motor-Hubkolben-Verdichter eine am unteren Ende des Schmier­ kanals der Kurbelwelle angeschlossene, rohrförmige Einrichtung aufweist, die sich aus einem ersten, weitgehend zylindrischen Oberteil und einem zweiten, weitgehend kegelförmigen Unterteil, das im Schmieröl eingetaucht ist, zusammensetzt, wobei minde­ stens im kegelförmigen Unterteil (Förderkonus) der rohrförmigen Einrichtung eine Einlage zur Verbesserung der Pumpwirkung des Förderkonus angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage eine in die rohrförmige Einrichtung (8) eingespannte Feder (14) aus Draht ist.
2. Schmierungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (14) eine geschlossene Schleife (19) mit einem unteren Bein (20) bildet, das sich zum kegelförmigen Unterteil (10) der rohrförmigen Einrichtung (8) hin erstreckt (Fig. 3).
3. Schmierungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (14) einen Bügel mit umgekehrtem U-Profil bildet, dessen zwei Arme (15, 16) nach dem Kegelprofil der rohrförmigen Einrichtung (8) gebogen sind (Fig. 2).
4. Schmierungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (14) einen U-förmigen Bügel bildet, dessen zwei Arme (21, 22) nach dem Kegelprofil der rohrförmigen Einrichtung (8) gebogen sind und deren freien Enden (25, 26) im oberen Bereich miteinander verbunden sind (Fig. 4).
DE19863632963 1985-12-26 1986-09-27 Schmierungssystem Granted DE3632963A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES550415A ES8700391A1 (es) 1985-12-26 1985-12-26 Perfeccionamientos en el sistema de lubricacion de compresores hermeticos para fluidos frigorigenos.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3632963A1 DE3632963A1 (de) 1987-07-02
DE3632963C2 true DE3632963C2 (de) 1989-05-03

Family

ID=8490550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863632963 Granted DE3632963A1 (de) 1985-12-26 1986-09-27 Schmierungssystem

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4865527A (de)
DE (1) DE3632963A1 (de)
DK (1) DK164828C (de)
ES (1) ES8700391A1 (de)
FR (1) FR2592437B3 (de)
IT (1) IT1213590B (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5842420A (en) * 1992-09-07 1998-12-01 Khoo; Chew Thong Crankshaft lubrication system
GB2270351B (en) * 1992-09-07 1996-06-19 Matsushita Refrigeration Ind Crankshaft lubrication system
CN1109821C (zh) * 1997-10-23 2003-05-28 Lg电子株式会社 密封式压缩机中的吸油结构
JP3677434B2 (ja) * 2000-05-30 2005-08-03 松下冷機株式会社 密閉型電動圧縮機
US6484846B1 (en) 2000-10-25 2002-11-26 White Consolidated Industries, Inc. Compressor oil pick-up tube
DE10053574B4 (de) * 2000-10-28 2005-07-28 Danfoss Compressors Gmbh Kolbenverdichter, insbesondere hermetisch gekapselter Kältemittelverdichter
KR100422367B1 (ko) * 2001-07-14 2004-03-12 삼성광주전자 주식회사 밀폐형 압축기의 오일 픽업장치
JP4158746B2 (ja) * 2004-06-28 2008-10-01 松下電器産業株式会社 電動圧縮機
KR20080069171A (ko) * 2006-11-13 2008-07-25 마쯔시다덴기산교 가부시키가이샤 압축기

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2930522A (en) * 1956-06-14 1960-03-29 Borg Warner Vapor lock preventing means for compressor lubrication system
ES295222A1 (es) * 1963-01-18 1964-04-01 Thomson Houston Comp Francaise Dispositivo de engrase para un grupo hermetico vertical
DE1403967A1 (de) * 1964-03-24 1970-02-05 Bosch Hausgeraete Gmbh Gekapselter Motorverdichter,insbesondere fuer Kuehlmaschinen
US3410478A (en) * 1967-05-05 1968-11-12 Tecumseh Products Co Lubricating device for a motor compressor
US3451615A (en) * 1967-07-12 1969-06-24 Tecumseh Products Co Compressor lubricating system
IT1128837B (it) * 1980-06-30 1986-06-04 Aspera Spa Perfezionamenti nei compressori per fluidi frigorigeni
IT1128947B (it) * 1980-07-18 1986-06-04 Aspera Spa Perfezionamenti nei compressori ermetici per fluidi frigorigeni
JPS57105587A (en) * 1980-12-22 1982-07-01 Matsushita Refrig Co Compressor for refrigerant
JPS57181988A (en) * 1981-04-30 1982-11-09 Hitachi Ltd Lubricating mechanism for enclosed motor-driven compressor
JPS58192993A (ja) * 1982-05-06 1983-11-10 Matsushita Electric Ind Co Ltd 横置型回転式圧縮機の潤滑油供給装置
JPS58174183A (ja) * 1983-03-30 1983-10-13 Hitachi Ltd 全密閉形電動圧縮機
IT1159578B (it) * 1983-05-03 1987-03-04 Aspera Spa Albero a gomito per compressori ermetici di frigoriferi e simili
JPS6053685A (ja) * 1983-09-05 1985-03-27 Hitachi Ltd 全密閉形電動圧縮機の支持装置
JPS60159393A (ja) * 1984-01-28 1985-08-20 Toshiba Corp ロ−タリコンプレツサの給油装置
US4568256A (en) * 1984-05-21 1986-02-04 Sundstrand Corporation Lubricant separation in a scroll compressor
JPS6143291A (ja) * 1984-08-08 1986-03-01 Hitachi Ltd 縦型ロ−タリ圧縮機の給油構造
JPS6155391A (ja) * 1984-08-28 1986-03-19 Toshiba Corp ロ−タリコンプレツサの給油装置
JPS61210285A (ja) * 1985-03-14 1986-09-18 Toshiba Corp 回転式圧縮機

Also Published As

Publication number Publication date
DK488786A (da) 1987-06-27
ES550415A0 (es) 1986-10-16
DE3632963A1 (de) 1987-07-02
ES8700391A1 (es) 1986-10-16
IT1213590B (it) 1989-12-20
FR2592437A1 (fr) 1987-07-03
DK164828B (da) 1992-08-24
DK488786D0 (da) 1986-10-13
US4865527A (en) 1989-09-12
FR2592437B3 (fr) 1988-04-15
IT8621529A0 (it) 1986-08-26
DK164828C (da) 1993-01-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1797327B1 (de) Drehkolbenpumpe mit einem pumpengehäuse und zwei zweiflügeligen drehkolben
DE4418640A1 (de) Brennstoffpumpe für Kraftfahrzeuge
DE3703784C2 (de)
DE4007371A1 (de) Auslassventilanordnung bei einem umlaufkolben-rotationskompressor
DE2159099A1 (de) Hermetikkompressor
DE3632963C2 (de)
DE102006016531B4 (de) Kraftstoffpumpe
DE10118356A1 (de) Scrollkompressor
EP1892390A2 (de) Brennkraftmaschine
DE2653630C2 (de) Vorrichtung zum Pumpen von Fluiden
DE4428633A1 (de) Kraftstoffpumpe zum Zuführen von Kraftstoff zu einem Fahrzeugmotor
DE3431719A1 (de) Fluegelzellenpumpe
DE4209126C2 (de) Peripheralpumpe
DE2412973A1 (de) Zentrifugalpumpe
DE1703350A1 (de) Zentrifugalpumpe
EP0560201B1 (de) Ölpumpe, insbesondere für eine Kettensäge
DE2814266A1 (de) Schmiersystem fuer hermetischen kaelteverdichter
DE3228038A1 (de) Fluessigkeit/gas-abscheider
DE4039712A1 (de) Umfangsfluss-fluessigkeitspumpe
DE10040711C2 (de) Flügelzellenpumpe
DE1751563C3 (de) Ölpumpe für Motorverdichter mit vertikaler Motorwelle
DE509468C (de) Wasserringpumpe
DE1910555B2 (de) Axialkreiselpumpenlaufer, insbesondere fur die Ölpumpe einer Kältemaschine
DE1403974C3 (de) Vorrichtung zum Schmieren eines in einem hermetisch abgeschlossenen Gehäuse liegend angeordneten Kompressors
EP0995906A1 (de) Motorgetriebene Doppelpumpe der Kreiselpumpenbauart

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ELECTROLUX ESPANA, S.A., MADRID, ES

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: HERRMANN-TRENTEPOHL UND KOLLEGEN, 81476 MUENCHEN

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CUBIGEL S.A., SABADELL, BARCELONA, ES

8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: GROSSE, BOCKHORNI, SCHUMACHER, 81476 MUENCHEN