DE3631377A1 - Laufstrecke einer magnetschwebebahn in einem vakuumisierten rohr - Google Patents

Laufstrecke einer magnetschwebebahn in einem vakuumisierten rohr

Info

Publication number
DE3631377A1
DE3631377A1 DE19863631377 DE3631377A DE3631377A1 DE 3631377 A1 DE3631377 A1 DE 3631377A1 DE 19863631377 DE19863631377 DE 19863631377 DE 3631377 A DE3631377 A DE 3631377A DE 3631377 A1 DE3631377 A1 DE 3631377A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cabin
vacuum
doors
stations
track system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19863631377
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Dipl Ing Unger
Johannes Dipl Ing Schoene
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863631377 priority Critical patent/DE3631377A1/de
Publication of DE3631377A1 publication Critical patent/DE3631377A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61BRAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61B13/00Other railway systems
    • B61B13/08Sliding or levitation systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L13/00Electric propulsion for monorail vehicles, suspension vehicles or rack railways; Magnetic suspension or levitation for vehicles
    • B60L13/04Magnetic suspension or levitation for vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61BRAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61B13/00Other railway systems
    • B61B13/10Tunnel systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2200/00Type of vehicles
    • B60L2200/26Rail vehicles

Description

Die Erfindung bezieht sich auf das bekannte elektromagnetische Schwebebahnprinzip, deren Laufstrecke dadurch verbessert werden soll, daß diese in ein großes hochvakuumisierte Stahlrohr (1) hineingelegt werden soll. Dadurch lassen sich durch die niedrige Luftdichte sehr hohe Reisegeschwindigkeiten erreichen.
Bekanntlich ist die erforderliche Antriebsleistung eine Funktion der dritten Potenz der Schwebegeschwindigkeit der Kabine (2) und hängt u. a. wiederum praktisch von der Luftdichte und dem c w -Wert (Kabinenwiderstandsbeiwert) ab. Kritisch betrachtet kann die bekannte elektromagnetische Schwebebahn die an ihr gesteckten Ziele u. zwar schneller Verkehr zwischen den Städten und Ländern nicht ganz vollkommen erfüllen. Sie läuft praktisch nur mit der doppelten Geschwindigkeit schneller moderner Reisezüge; also etwa 400 km/h. Außerdem ist die Laufstrecke sehr sperrig und erfordert ein spezielles Fundament für die Verlegung, also sind in dieser Konstruktion nicht alle vorhandenen Möglichkeiten voll ausgeschöpft.
Um seinen Zweck vollkommen erfüllen zu können, sollte es das Ziel sein, Geschwindigkeiten zu erreichen, die den Passagierflugzeugen und anderer Typen in ihrer Größe ebenbürtig sind.
Diesem Ziel steht nun die hohe Luftwiderstands-Leistung der Kabine als einzige Einflußgröße entgegen, die bekanntlich von der dritten Potenz der Kabinengeschwindigkeit abhängig ist, wie Eingangs erwähnt.
Um das vorstehend genannte Ziel zu erreichen, muß also der Luftwiderstand wesentlich reduziert werden. Dies kann dadurch erzielt werden, daß die gesamte Laufstrecke in ein vakuumisiertes Stahlrohr (1) verlegt wird.
Um dann den äußeren Luftdruck der Atmosphäre von rd. 1 bar zu wiederstehen, muß das Stahlrohr (Laufstreckenrohr); wir denken dabei an einem Rohrdurchmesser von ca. 5 Metern und mehr, durch Sicken und Rippen versteift werden.
Wie die Skizze des Laufbahnquerschnittes Fig. 1 zeigt, soll die magnettragende schwebende Kabine (2) nach bekanntem Prinzip durch drei Magnetführungen (3) zwecks zentrischem Ausgleich geführt werden. Solch eine Rohrbahn kann zum Beispiel in einem Graben, der nachträglich wieder zugeschüttet werden kann oder unter Flußläufen verlegt werden. Die damit im Vakuum gekappselte Bahn ist somit der Umgebung jeglicher Belästigung durch Lärm, Staub, Eisbildung, Fahrbahnhindernissen u. a. m. entzogen. Außerdem ist die Rohrbahn vor großen Wärmedehnungen infolge Sonneneinstrahlung geschützt.
Das notwendige Vakuum soll durch mehrere Vakuumpumpstationen erzeugt werden, die in entsprechenden größeren Entfernungen angeordnet sind.
Für die Herstellung der fensterlosen Kabinen (2) mit sehr niedrigen erreichbaren c w -Werten und den sorgfältigen Türabdichtungen steht uns die moderne Flugzeugbau- Technologie zur Verfügung.
Auf durchgehenden Bahnhöfen zum Aus- und Einsteigen der Fahrgäste sollen keine Luftschleusen in der Laufstrecke Verwendung finden, sondern das Aus- und Einsteigen der Fahrgäste könnte einfach, wie die Fig. 2 deutlich macht, folgendermaßen von statten gehen:
In den Stationsflanschen (4) auf den Bahnhöfen des Laufstreckenrohres werden teleskopartige rechteckige profilierte Durchgangsstutzen (5) angeschoben. Die Stationstüren (6) dichten durch die Druckunterschiede ab.
Sobald sich die Kabine (2) der Station nähert Fig. 2 und die Kabinentüren (7) die gleiche Position wie die der Durchgangsstutzen (5) haben, werden die Durchgangsstutzen hydraulisch oder elektrisch an die Kabinentüren angedrückt, verriegelt und dabei abgedichtet.
Dann wird das Luftausgleichsventil (8) in der Stationstür (6) geöffnet und der Raum zwischen den Türen gelüftet. Auf diese Weise lassen sich dann die Kabinen- (7) und die Stationstüren (6) mühelos öffnen.
Nach Beendigung des Aus- und Einsteigevorganges werden beide Türen wieder geschlossen, der Durchgangsstutzen (5) wieder eingezogen und die Kabine (2) für die Abfahrt freigegeben.
Zur Herstellung des erforderlichen Vakuum's in der Laufstrecke Fig. 3 und Anschluß der Vakuumpumpen müssen an den Pumpstationen besondere Ansaugkammern (9) vorgesehen werden. (siehe Fig. 3)
In diesen befinden sich zur Ansaugkammern hin, die öffnenden Rückschlagklappen (10). Bei der Durchfahrt der Kabine durch die Ansaugkammer kann außerdem zusätzlich die durch den Staudruck der Restluft entstehende Druckwelle in der Ansaugkammer durch die leicht öffnenden Rückschlagklappen (10) abgebaut werden.
Falls erforderlich müssen Kompensatoren, Trennschieber u. a. m. in der Laufstrecke zwecks Reparaturen, Begehungen u. a. m. vorgesehen werden.
Der niedrige c w -Wert und die geringe Luftdichte im Vakuum lassen, bei gleicher Antriebsleistung bekannter Schwebebahnen vorausgesetzt, Geschwindigkeiten von über 1000 km/h zu, wie die Berechnung zeigt, die bis an die Schallgeschwindigkeit in der atmosphärischen Luft heranreichen, wenn man ein Vakuum von 95% voraussetzt, was einer Meereshöhe von ca. 20 km (Flughöhe) entsprechen würde. Die aufzubringende große Vakuumpumpenleistung für einen bestimmten Zeitraum wird dabei nur einmal zur Herstellung des erforderlichen hohen Vakuum's benötigt. Sie würde dann zum Antrieb der Kabinenbahn zur Verfügung stehen.

Claims (2)

1. Magnetschwebebahn dadurch gekennzeichnet, das selbige in einem hochvakuumisierten Rohr (Laufstrecke ) (1) betrieben werden kann.
  • 1.1 Die Laufstrecke nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die magnettragende Kabine (2) zur zentralen Führung in einem runden Stahlrohr (1) sich fortbewegt in dem drei oder mehrere Magnetführungen (3) in inneren Rohrumfang verteilt angeordnet sind.
  • 1.2 Vakuumisierte Laufsstrecke nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle von kreisrunden Stahlrohren (1) andere runde Querschnittsformen z. B. ovale, elliptische u. a. Verwendung finden.
  • 1.3 Vakuumisierte Laufstrecke nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß hochgasdichter Stahlbeton gegebenenfalls mit gasdichter Auskleidung nach Anspruch 1.2 Verwendung findet.
  • 1.4 Laufstrecke nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß diese in mehrere größere Streckenabschnitte durch Einbeziehnung von Bahnhöfen (Stationen) unterteilt ist, zwischen denen sich die Anschlüsse (9) für die Abpumpstationen zur Erzeugung des Vakuum's befinden.
  • 1.5 Rückschlagklappen (10) nach Anspruch 1.4 dadurch gekennzeichnet, daß diese u. a. auch bei Herannahen der schwebenden Kabinenbahn (2) den noch verbliebenen geringen Staudruck abbauen können.
2. Druckausgleichsprinzip zwischen den Kabinen- (7) und Stationstüren (6) dadurch gekennzeichnet, daß der Durchgangsstutzen (5) mit der Stationstür (6) und die Kabine (2) mit den Kabinentüren (7) hydraulisch oder elektrisch angedrückt und verriegelt werden und durch betätigen des Luftausgleichsventiles (8) in der Stationstür (6) vollständiger Druckausgleich zwischen der Kabine (2) und dem Zugang sichergestellt ist.
DE19863631377 1986-09-15 1986-09-15 Laufstrecke einer magnetschwebebahn in einem vakuumisierten rohr Ceased DE3631377A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863631377 DE3631377A1 (de) 1986-09-15 1986-09-15 Laufstrecke einer magnetschwebebahn in einem vakuumisierten rohr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863631377 DE3631377A1 (de) 1986-09-15 1986-09-15 Laufstrecke einer magnetschwebebahn in einem vakuumisierten rohr

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3631377A1 true DE3631377A1 (de) 1987-02-05

Family

ID=6309629

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863631377 Ceased DE3631377A1 (de) 1986-09-15 1986-09-15 Laufstrecke einer magnetschwebebahn in einem vakuumisierten rohr

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3631377A1 (de)

Cited By (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3904766A1 (de) * 1989-02-17 1990-08-23 Gegege Gmbh Grundstuecks Und B Luftdruckreduziertes oder luftvakuum-verkehrsroehrensystem (art-verkehrssystem), jet-zuege, spurwechsel- u. schleusensysteme, jet-zug-bahnhoefe, jet-zug-verkehrstrassen
DE3926401A1 (de) * 1989-08-10 1991-02-14 Klaue Hermann Elektrisches energie- und verkehrssystem
DE4106231A1 (de) * 1991-02-25 1991-09-12 Reinhard Rettig Darstellung eines hochflexiblen hochleistungs-transportsystem fuer personen und gueter auf der basis abstossender und anziehender reaktionskraefte in druckreduzierten roehrenfahrwegen mit terminals
DE19748671C2 (de) * 1997-11-04 1999-12-09 Peter Schin Unterirdische Transporteinrichtung für den Personen- und/oder Gütertransport
WO2004091990A1 (de) * 2003-04-04 2004-10-28 Haerle Franz Personen-transport-vorrichtung
CN100377912C (zh) * 2005-03-17 2008-04-02 李岭群 吊轨永磁平衡补偿式悬浮系统
CN100377910C (zh) * 2004-11-15 2008-04-02 李岭群 暗轨永磁吸引悬浮与导向路-车系统
CN101830228A (zh) * 2010-05-18 2010-09-15 张耀平 双侧对开门式真空管道交通车辆及车站设置
US20110023316A1 (en) * 2009-07-31 2011-02-03 Bsh Home Appliances Corporation Front ring for a household appliance door
CN103661421A (zh) * 2013-12-30 2014-03-26 王昕鑫 一种真空磁浮隧道
CN103863335A (zh) * 2012-12-09 2014-06-18 何程 一种真空磁悬浮车道站台专用隔离仓
CN105015558A (zh) * 2015-08-06 2015-11-04 高阳 电磁力和惯性动力磁力平衡独轨单车轮真空管高速列车
CN105172803A (zh) * 2015-09-28 2015-12-23 西南交通大学 真空管道高温超导磁浮车环形试验线
CN105292135A (zh) * 2015-10-29 2016-02-03 西京学院 真空管道交通车辆运行活塞效应排气抽真空设置
CN105523049A (zh) * 2015-12-18 2016-04-27 王玉福 一种真空管道运输车站系统
CN105564443A (zh) * 2016-03-10 2016-05-11 北京九州动脉隧道技术有限公司 一种用于真空环境的旋转式车站
CN105564445A (zh) * 2016-03-10 2016-05-11 北京九州动脉隧道技术有限公司 一种用于真空环境的吊装式车站
CN105730460A (zh) * 2016-03-24 2016-07-06 西南交通大学 用于磁悬浮车的低压管道
EP3205541A1 (de) * 2016-02-15 2017-08-16 Quantum Trains International B.V. Evakuiertes rohrfahrzeug und verfahren zum transport von gütern
GB2548098A (en) * 2016-03-07 2017-09-13 Ove Arup Partnership Ltd Chamber
WO2018113896A1 (en) * 2016-12-21 2018-06-28 Pothof Ignatius Wilhelmus Maria Passenger embarkation/disembarkation system for stations in sub-atmospheric transport systems
CN108454638A (zh) * 2018-02-10 2018-08-28 张跃 一种真空列车位置自适应控制装置
CN108706013A (zh) * 2018-06-21 2018-10-26 大连交通大学 一种管道式磁悬浮列车
CN108909725A (zh) * 2018-07-10 2018-11-30 庄秋瑶 真空管道换乘站
CN108944960A (zh) * 2017-11-07 2018-12-07 周起兴 车站与真空管道中高速列车车厢的接驳装置
CN109421754A (zh) * 2017-08-27 2019-03-05 南京乐朋电子科技有限公司 悬浮式封闭轨道超高速铁路
CN109849945A (zh) * 2019-03-28 2019-06-07 周其强 一种真空多轨磁悬浮高速载人货罐运输系统及其实施方法
CN110871815A (zh) * 2018-08-31 2020-03-10 中车唐山机车车辆有限公司 真空管道运输系统
WO2020055248A1 (en) * 2018-09-11 2020-03-19 Hardt Ip B.V. Airlock arrangement for a transportation system
CN111016937A (zh) * 2019-12-23 2020-04-17 东南大学 一种适用于飞行列车乘客接驳的对接结构
CN112109743A (zh) * 2019-06-19 2020-12-22 中国航天科工飞航技术研究院(中国航天海鹰机电技术研究院) 单管双线和双管双线间隔布置的真空管道及高速列车
CN113696913A (zh) * 2021-07-05 2021-11-26 田太康 磁浮客货列车进出超高真空磁悬浮管道的方法
CN115056804A (zh) * 2022-07-12 2022-09-16 中铁第四勘察设计院集团有限公司 一种真空磁浮管道及真空维持方法

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3566800A (en) * 1967-11-28 1971-03-02 Susquehanna Corp Transportation system
DE2213210A1 (de) * 1972-03-16 1973-10-04 Boes Christian Vakuum-helium-rohrschnellbahn
DE2338728A1 (de) * 1973-07-31 1975-02-20 Wolfram Weiss Vakuum-tunnelroehre

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3566800A (en) * 1967-11-28 1971-03-02 Susquehanna Corp Transportation system
DE2213210A1 (de) * 1972-03-16 1973-10-04 Boes Christian Vakuum-helium-rohrschnellbahn
DE2338728A1 (de) * 1973-07-31 1975-02-20 Wolfram Weiss Vakuum-tunnelroehre

Cited By (41)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3904766A1 (de) * 1989-02-17 1990-08-23 Gegege Gmbh Grundstuecks Und B Luftdruckreduziertes oder luftvakuum-verkehrsroehrensystem (art-verkehrssystem), jet-zuege, spurwechsel- u. schleusensysteme, jet-zug-bahnhoefe, jet-zug-verkehrstrassen
DE3926401A1 (de) * 1989-08-10 1991-02-14 Klaue Hermann Elektrisches energie- und verkehrssystem
DE4106231A1 (de) * 1991-02-25 1991-09-12 Reinhard Rettig Darstellung eines hochflexiblen hochleistungs-transportsystem fuer personen und gueter auf der basis abstossender und anziehender reaktionskraefte in druckreduzierten roehrenfahrwegen mit terminals
DE19748671C2 (de) * 1997-11-04 1999-12-09 Peter Schin Unterirdische Transporteinrichtung für den Personen- und/oder Gütertransport
WO2004091990A1 (de) * 2003-04-04 2004-10-28 Haerle Franz Personen-transport-vorrichtung
CN100377910C (zh) * 2004-11-15 2008-04-02 李岭群 暗轨永磁吸引悬浮与导向路-车系统
CN100377912C (zh) * 2005-03-17 2008-04-02 李岭群 吊轨永磁平衡补偿式悬浮系统
US20110023316A1 (en) * 2009-07-31 2011-02-03 Bsh Home Appliances Corporation Front ring for a household appliance door
US8127464B2 (en) * 2009-07-31 2012-03-06 Bsh Home Appliances Corporation Front ring for a household appliance door
CN101830228A (zh) * 2010-05-18 2010-09-15 张耀平 双侧对开门式真空管道交通车辆及车站设置
CN103863335A (zh) * 2012-12-09 2014-06-18 何程 一种真空磁悬浮车道站台专用隔离仓
CN103661421B (zh) * 2013-12-30 2016-06-08 王昕鑫 一种真空磁浮隧道
CN103661421A (zh) * 2013-12-30 2014-03-26 王昕鑫 一种真空磁浮隧道
CN105015558A (zh) * 2015-08-06 2015-11-04 高阳 电磁力和惯性动力磁力平衡独轨单车轮真空管高速列车
CN105015558B (zh) * 2015-08-06 2021-06-01 高阳 一种利用电磁力和惯性力驱动、磁力平衡独轨单车轮的真空管高速列车
CN105172803A (zh) * 2015-09-28 2015-12-23 西南交通大学 真空管道高温超导磁浮车环形试验线
CN105292135A (zh) * 2015-10-29 2016-02-03 西京学院 真空管道交通车辆运行活塞效应排气抽真空设置
CN105523049A (zh) * 2015-12-18 2016-04-27 王玉福 一种真空管道运输车站系统
EP3205541A1 (de) * 2016-02-15 2017-08-16 Quantum Trains International B.V. Evakuiertes rohrfahrzeug und verfahren zum transport von gütern
GB2548098A (en) * 2016-03-07 2017-09-13 Ove Arup Partnership Ltd Chamber
WO2017153735A1 (en) * 2016-03-07 2017-09-14 Ove Arup Partnership Limited Chamber
CN105564443A (zh) * 2016-03-10 2016-05-11 北京九州动脉隧道技术有限公司 一种用于真空环境的旋转式车站
CN105564445A (zh) * 2016-03-10 2016-05-11 北京九州动脉隧道技术有限公司 一种用于真空环境的吊装式车站
CN105730460A (zh) * 2016-03-24 2016-07-06 西南交通大学 用于磁悬浮车的低压管道
WO2018113896A1 (en) * 2016-12-21 2018-06-28 Pothof Ignatius Wilhelmus Maria Passenger embarkation/disembarkation system for stations in sub-atmospheric transport systems
CN109421754A (zh) * 2017-08-27 2019-03-05 南京乐朋电子科技有限公司 悬浮式封闭轨道超高速铁路
CN108944960A (zh) * 2017-11-07 2018-12-07 周起兴 车站与真空管道中高速列车车厢的接驳装置
CN108454638A (zh) * 2018-02-10 2018-08-28 张跃 一种真空列车位置自适应控制装置
CN108706013A (zh) * 2018-06-21 2018-10-26 大连交通大学 一种管道式磁悬浮列车
CN108909725A (zh) * 2018-07-10 2018-11-30 庄秋瑶 真空管道换乘站
CN108909725B (zh) * 2018-07-10 2022-04-15 庄秋瑶 真空管道换乘站
CN110871815A (zh) * 2018-08-31 2020-03-10 中车唐山机车车辆有限公司 真空管道运输系统
WO2020055248A1 (en) * 2018-09-11 2020-03-19 Hardt Ip B.V. Airlock arrangement for a transportation system
NL2021603B1 (en) * 2018-09-11 2020-05-01 Hardt Ip B V Airlock arrangement for a transportation system
CN109849945A (zh) * 2019-03-28 2019-06-07 周其强 一种真空多轨磁悬浮高速载人货罐运输系统及其实施方法
CN112109743A (zh) * 2019-06-19 2020-12-22 中国航天科工飞航技术研究院(中国航天海鹰机电技术研究院) 单管双线和双管双线间隔布置的真空管道及高速列车
CN111016937B (zh) * 2019-12-23 2022-01-21 东南大学 一种适用于飞行列车乘客接驳的对接结构
CN111016937A (zh) * 2019-12-23 2020-04-17 东南大学 一种适用于飞行列车乘客接驳的对接结构
CN113696913A (zh) * 2021-07-05 2021-11-26 田太康 磁浮客货列车进出超高真空磁悬浮管道的方法
CN115056804A (zh) * 2022-07-12 2022-09-16 中铁第四勘察设计院集团有限公司 一种真空磁浮管道及真空维持方法
CN115056804B (zh) * 2022-07-12 2023-07-04 中铁第四勘察设计院集团有限公司 一种真空磁浮管道及真空维持方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3631377A1 (de) Laufstrecke einer magnetschwebebahn in einem vakuumisierten rohr
DE2213210A1 (de) Vakuum-helium-rohrschnellbahn
CN104097528B (zh) 低压管道的站车对接系统
EP0272274B1 (de) Betriebssystem für hochgeschwindigkeitstunnelbahnen
DE2524891A1 (de) Verfahren zum antreiben von schienenfahrzeugen und schienenfahrzeug mit ausserhalb des fahrzeugs angeordnetem motor
WO2005012084A1 (de) Flugzeug
US4658732A (en) Pneumatic propulsion system for freight and/or passenger vehicles
WO1992004218A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur erstellung einer vakuum-magnetschwebebahn
CN107284459A (zh) 一种真空高速列车紧急安全逃生系统及其灭火方法
US1336732A (en) Vacuum-railway
EP2561590B1 (de) Unterirdisches transformator umspannstation für hoch- und mittelspannung
DE10225967C1 (de) Multifunktionale Trajekttrasse und integrierte Transportsysteme
DE2830017A1 (de) Fuehrungsbahn fuer ein fahrzeug mit linearmotor
DE4406198A1 (de) Magnetschwebebahn
CN108035660B (zh) 上刚性接触网受电高速区间立转式防护密闭隔断门
RU2252881C2 (ru) Сверхзвуковая наземная транспортная система янсуфина
DE3904766A1 (de) Luftdruckreduziertes oder luftvakuum-verkehrsroehrensystem (art-verkehrssystem), jet-zuege, spurwechsel- u. schleusensysteme, jet-zug-bahnhoefe, jet-zug-verkehrstrassen
US3837285A (en) Open tube guideway for high-speed air-cushioned vehicles
DE19748671C2 (de) Unterirdische Transporteinrichtung für den Personen- und/oder Gütertransport
DE3406609C2 (de) Wagenkasten für Fahrgastwagen von Eisenbahnen, Nahverkehrsbahnen, Magnetschwebebahnen
DE4106231A1 (de) Darstellung eines hochflexiblen hochleistungs-transportsystem fuer personen und gueter auf der basis abstossender und anziehender reaktionskraefte in druckreduzierten roehrenfahrwegen mit terminals
CN112590827A (zh) 低真空管道的乘降系统、运行车辆及运输系统
CN113202141A (zh) 一种可延伸为应用线的海底真空管道试验线及其实施方法
DE3437975C2 (de) Explosionsgeschütztes, elektrisches Betriebsmittel für ortsveränderliche Maschinen des Untertagebetriebes, insbesondere Nachläufer einer Streckenvortriebsmaschine
US165092A (en) geegg

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection