DE3630128A1 - Gleitlagerung mit feststehender welle - Google Patents

Gleitlagerung mit feststehender welle

Info

Publication number
DE3630128A1
DE3630128A1 DE19863630128 DE3630128A DE3630128A1 DE 3630128 A1 DE3630128 A1 DE 3630128A1 DE 19863630128 DE19863630128 DE 19863630128 DE 3630128 A DE3630128 A DE 3630128A DE 3630128 A1 DE3630128 A1 DE 3630128A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fixed shaft
shaft
bearing
sliding bearing
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863630128
Other languages
English (en)
Inventor
Karlheinz Menkhoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863630128 priority Critical patent/DE3630128A1/de
Publication of DE3630128A1 publication Critical patent/DE3630128A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/02Parts of sliding-contact bearings
    • F16C33/04Brasses; Bushes; Linings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B33/00Castors in general; Anti-clogging castors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C13/00Rolls, drums, discs, or the like; Bearings or mountings therefor
    • F16C13/006Guiding rollers, wheels or the like, formed by or on the outer element of a single bearing or bearing unit, e.g. two adjacent bearings, whose ratio of length to diameter is generally less than one

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sliding-Contact Bearings (AREA)

Description

Bei den bisherigen Gleitlagerungen, bei denen sich ein Rad um eine feststehende Welle dreht, ist die aus Lagermaterial bestehende Büchse im Radkörper einge­ preßt. Bei dieser Konstruktion spricht man von einer Umfangslast.
Bei der Umfangslast beträgt die zul. spezifische La­ gerbelastung p zul. z. B. 14 N mm2 und bei der Punkt­ last, also dann, wenn sich die Welle in einem Lager dreht, ist bei gleichem Lagerwerkstoff die zul. spe­ zifische Lagerbelastung p zul = 56 N mm2.
Diese zul. Belastungsunterschiede ergeben sich, weil bei der Lagerkonstruktion, bei der sich die Welle im Lagerwerkstoff dreht, sich der weichere Lagerwerk­ stoff der gehärteten Welle anpaßt, wodurch eine größere Gleitfläche zwischen Welle und Lagerwerkstoff ent­ steht.
Die Erfindung besteht darin, daß nicht, wie bisher üblich, die aus Lagerwerkstoff bestehende Büchse in dem sich drehenden Rad befindet, sondern auf der fest­ stehenden Welle befestigt ist.
Die Nabe des umlaufenden Rades ist nun innen gehärtet und poliert und läuft so um die ste­ hende Welle mit dem Lagerwerkstoff.
Durch diese Erfindung paßt sich der weiche La­ gerwerkstoff der Form der umlaufenden Radnabe an, wodurch eine größere tragende Berührungsfläche zwischen Lagerwerkstoff und umlaufender Radnabe entsteht.

Claims (3)

1. Gleitlagerung mit feststehender Welle, dadurch gekennzeichnet, daß mit einer feststehenden Welle (1) ein Lagerwerkstoff (2) fest verbunden ist, und daß sich ein Rad (3) mit seiner gehärteten und feinst bearbeiteten Bohrung um die stehende Welle (1) mit dem mit der Welle fest verbundenen Lager­ werkstoff dreht.
2. Gleitlagerung mit feststehender Welle nach An­ spruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in das Rad (3) eine Büchse (4) aus z. B. gehärtetem Stahl in das Rad (3) als Nabe eingepreßt ist.
3. Gleitlager mit feststehender Welle nach Anspruch 1 + 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerwerk­ stoff (2) in Form einer Büchse auf der Welle (1) be­ festigt ist.
DE19863630128 1986-09-04 1986-09-04 Gleitlagerung mit feststehender welle Withdrawn DE3630128A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863630128 DE3630128A1 (de) 1986-09-04 1986-09-04 Gleitlagerung mit feststehender welle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863630128 DE3630128A1 (de) 1986-09-04 1986-09-04 Gleitlagerung mit feststehender welle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3630128A1 true DE3630128A1 (de) 1988-03-17

Family

ID=6308915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863630128 Withdrawn DE3630128A1 (de) 1986-09-04 1986-09-04 Gleitlagerung mit feststehender welle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3630128A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0979928A1 (de) * 1998-08-11 2000-02-16 Wenko AG Burgdorf Hubkolbenmotor mit Kipphebel-Ventilsteuerung
EP0979929A2 (de) * 1998-08-11 2000-02-16 Wenko AG Burgdorf Hubkolbenmotor mit Kipphebel-Ventilsteuerung
US20100242668A1 (en) * 2009-03-25 2010-09-30 Goering Thomas Bicycle with a bearing
DE102018207460A1 (de) * 2018-05-15 2019-11-21 Mahle International Gmbh Lageranordnung einer Nockenrolle eines Ventiltriebs
DE102018207458A1 (de) * 2018-05-15 2019-11-21 Mahle International Gmbh Lageranordnung einer Nockenrolle eines Ventiltriebs

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0979928A1 (de) * 1998-08-11 2000-02-16 Wenko AG Burgdorf Hubkolbenmotor mit Kipphebel-Ventilsteuerung
EP0979929A2 (de) * 1998-08-11 2000-02-16 Wenko AG Burgdorf Hubkolbenmotor mit Kipphebel-Ventilsteuerung
WO2000009864A1 (de) * 1998-08-11 2000-02-24 Wenko Ag Burgdorf Hubkolbenmotor mit kipphebel-ventilsteuerung
EP0979929A3 (de) * 1998-08-11 2000-09-06 Wenko AG Burgdorf Hubkolbenmotor mit Kipphebel-Ventilsteuerung
US6520133B1 (en) 1998-08-11 2003-02-18 Wenko Ag Burgdorf Reciprocating engine with rocker-arm valve control
US6951196B2 (en) 1998-08-11 2005-10-04 Wenko Ag Burgdorf Reciprocating engine with rocker valve gear
US20100242668A1 (en) * 2009-03-25 2010-09-30 Goering Thomas Bicycle with a bearing
DE102018207460A1 (de) * 2018-05-15 2019-11-21 Mahle International Gmbh Lageranordnung einer Nockenrolle eines Ventiltriebs
DE102018207458A1 (de) * 2018-05-15 2019-11-21 Mahle International Gmbh Lageranordnung einer Nockenrolle eines Ventiltriebs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3810299A1 (de) Vorrichtung mit einem lager zur verschiebbaren stuetzung einer ritzelwelle
FR2360790A1 (fr) Palier a roulement pour mouvements longitudinaux
DE3225423C2 (de) Radial-Kippsegmentlager
DE3630128A1 (de) Gleitlagerung mit feststehender welle
DE1011788B (de) Loesbare Kupplung fuer die Mantelhuelsen von Oberwalzen an Spinnmaschinen-Streckwerken
DE7006011U (de) Rollenlager, insbesondere fuer die lagerung der sternzapfen von kreuzgelenken.
DE1528640B2 (de) Lagerung eines laeufers einer stopfbuchsenlosen heizungsumwaelzpumpe
DE822927C (de) Elastisches Lager
DE19827653A1 (de) Exzenteranordnung
DE20211064U1 (de) Hydrodynamisches Drucklager
DE2205398A1 (de) Anlaufvorrichtung für Kreiselmaschinen
DE2009717C3 (de) Zahnärztliches Hand- oder Winkelstück
DE7203614U (de) Spannrolle, insbesondere fuer zahnriementriebe
DE4134875A1 (de) Kraftstoff-foerdereinrichtung
DE972546C (de) Achsbuchse fuer mehrreihige Waelzlager
DE3633400A1 (de) Wellenschutzhuelse fuer gleitlager und laufflaechen von dichtungen und stopfbuchspackungen
DE2502778A1 (de) Rotor eines kurzschlusslaeufermotors
DE3004429A1 (de) Elektrische maschine, insbesondere drehstromgenerator fuer kraftfahrzeuge
DE3406667C2 (de)
DE587548C (de) Radiallager mit kippbaren Lagerbloecken
DE2322876A1 (de) Kugelgelenk, insbesondere fuer lenkgestaenge an kraftfahrzeugen, radaufhaengungen und dgl
DE724528C (de) Schmieroelfuehrung fuer Doppelsternmotoren mit geteilter Kurbelwelle
AT78250B (de) Kugellager.
DE3714695A1 (de) Vorrichtung zur lagerung einer magnetwelle eines wirbelstrommesswerks
Avrunin Investigation of the Roughness of Components of Hydraulic Machines During Their Operation

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee