DE362565C - Schreibmaschinentisch - Google Patents

Schreibmaschinentisch

Info

Publication number
DE362565C
DE362565C DEB104234D DEB0104234D DE362565C DE 362565 C DE362565 C DE 362565C DE B104234 D DEB104234 D DE B104234D DE B0104234 D DEB0104234 D DE B0104234D DE 362565 C DE362565 C DE 362565C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
typewriter
plate
typewriter table
top plate
pushed back
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB104234D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEB104234D priority Critical patent/DE362565C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE362565C publication Critical patent/DE362565C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
    • A47B21/03Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards with substantially horizontally extensible or adjustable parts other than drawers, e.g. leaves

Landscapes

  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

302565
Bekanntlich läßt sich ein gewöhnlicher Schreibmaschinentisch nur schlecht als Schreibtisch verwenden, weil die Platte zu klein ist, d. h. zum Schreiben keinen Platz mehr bietet. Dieserhalb muß der Stenotypist, wenn er handschriftliche Arbeiten zwischen seiner Maschinenarbeit hindurch erledigen will, entweder die Schreibmaschine von dem Tisch herunternehmen, oder er muß an einem
to anderen Tisch Platz nehmen. Auch sonst hat der Stenotypist allerlei Arbeiten, während er die Schreibmaschine bedient, zu erledigen, beispielsweise das Wechseln des Schreibkohlepapiers u. dgl., wozu ihm ebenfalls der gewohnliche Schreibmaschinentisch nicht genügend Platz bietet.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Schreibmaschinentisch, der mit einer nach hinten verschiebbaren, besonderen Platte ver-
ao sehen ist, auf welcher die Schreibmaschine für gewöhnlich steht, so daß die letztere, wenn sie nicht gebraucht wird, nach hinten geschoben werden kann/mn dann die darunter vorgesehene Hauptplatte des evtl. im
s5 übrigen auch als Schreibtisch ausgebildeten Tisches zum Schreiben benutzen zu können. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Schreibmaschinentisches dargestellt, und zwar zeigt
Abb. ι denselben in Vorderansicht und
Abb. 2 denselben in Aufsicht bei zurückgeschobener Aufsatzplatte für die Schreibmaschine.
In der Zeichnung bedeutet ι diese Auf satzplatte für die Schreibmaschine 2, welche zwischen Führungsleisten 3 der unteren Platte 4 eingeschoben und zur Verminderung der Reibung unten mit zwei oder mehreren Rollen 5 versehen ist, die in entsprechenden, evtl. mit einer Schiene ausgelegten Nuten 6 der Platte 4 laufen. Diese letztere Platte ist evtl. noch mit Vertiefungen 7 und 8 zum Einlegen einer Schreibfeder, eines Bleistiftes, Gummis sowie zum Einsetzen eines· Tintenfasses 8 versehen. Auch kann in eine entsprechende Vertiefung noch ein Schreibblock 9 eingelegt sein. Um das Umkippen der Aufsatzplatte 1 hinten zu vermeiden, wenn dieselbe entsprechend weit zurückgeschoben wird, so kann evtl. noch hinten ein kleiner Rückbau oder eine Konsole u. dgl. vorgesehen sein, worauf die Platte 1 auflaufen kann. Auch sonst kann der ganze Tisch noch in seinen Einzelheiten die verschiedensten Ausführungsformen erhalten, ohne daß hierdurch die Erfindung an sich geändert wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Schreibmaschinentisch, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe zunächst mit einer gewöhnlichen Hauptplatte (4), die als Schreibplatte gebraucht wird, versehen ist, und daß außerdem darüber eine auf Rollen (5) laufende, leicht zurückschiebbare Aufsatzplatte (1) angeordnet ist, auf welche die Schreibmaschine (2) gestellt wird, so daß die letztere nach Belieben, wenn sie gebraucht werden soll, leicht vorgezogen und außer Gebrauch zurückgeschoben werden kann.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEB104234D Schreibmaschinentisch Expired DE362565C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB104234D DE362565C (de) Schreibmaschinentisch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB104234D DE362565C (de) Schreibmaschinentisch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE362565C true DE362565C (de) 1922-10-30

Family

ID=6990983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB104234D Expired DE362565C (de) Schreibmaschinentisch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE362565C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE362565C (de) Schreibmaschinentisch
DE383035C (de) Manuskripthalter fuer Schreibmaschinen
DE103501C (de)
CH248379A (de) Durchschreibe-Vorrichtung für Loseblätterbuchhaltungen.
DE349318C (de) Schreibgeraet, insbesondere zum Schriftenmalen
DE235392C (de)
DE562074C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Sichtbarmachung von Lochungen (Lochreihen), die durch Funken auf dem Papierstreifen schreibender Messgeraete erzeugt werden
DE595030C (de) Hilfsfarbbandvorrichtung an Schreibmaschinen
DE570275C (de) Papierhaltevorrichtung fuer Schreibmaschinen
DE427515C (de) Schreibvorrichtung mit fortschaltbarer Papierbahn
DE814007C (de) Korrekturgeraet fuer Metallrasterfolien zum Vervielfaeltigen
DE408401C (de) Beschriftungsvorrichtung
DE444519C (de) Papierfuehrung fuer Schreibmaschinen
DE710591C (de) Halter fuer zwei oder mehrere uebereinander angeordnete Rollen von Klosettpapier
DE568133C (de) Durchschreibverfahren
DE131169C (de)
DE856273C (de) Feder fuer Fuellfederhalter
DE373519C (de) Rechen- oder Zaehlmaschine
DE173979C (de)
DE882660C (de) Vorrichtung zum Anfeuchten gummierter Klebestreifen
DE683818C (de) Vorsteckeinrichtung mit ortsfest im Papierwagen gelagerter Schreibwalze fuer Addier- und Buchungsmaschinen
DE245397C (de)
DE508672C (de) Papierfuehrungs- und Randanschlagvorrichtung fuer Schreibmaschinen
DE1561271C (de) Zeilenrichter für Schreib- oder ähnliche Maschinen
DE386371C (de) Schreibstift zur Herstellung von Wachsmatrizen und zur Beschriftung anderer Materialien