DE3622167A1 - Verfahren zum unterirdischen wasserdichten anschluss von unterirdisch hergestellten hausanschlussleitungen an bestehende hauptleitungen - Google Patents

Verfahren zum unterirdischen wasserdichten anschluss von unterirdisch hergestellten hausanschlussleitungen an bestehende hauptleitungen

Info

Publication number
DE3622167A1
DE3622167A1 DE19863622167 DE3622167A DE3622167A1 DE 3622167 A1 DE3622167 A1 DE 3622167A1 DE 19863622167 DE19863622167 DE 19863622167 DE 3622167 A DE3622167 A DE 3622167A DE 3622167 A1 DE3622167 A1 DE 3622167A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
underground
service
connection
pipe
main pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863622167
Other languages
English (en)
Other versions
DE3622167C2 (de
Inventor
Hans-Peter Dipl Ing Dr Uffmann
Alfons Dipl Ing Grosse-Bley
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOHRTEC GMBH & CO KG, 52068 AACHEN, DE
Original Assignee
UFFMANN HANS PETER DR ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UFFMANN HANS PETER DR ING filed Critical UFFMANN HANS PETER DR ING
Priority to DE19863622167 priority Critical patent/DE3622167C2/de
Publication of DE3622167A1 publication Critical patent/DE3622167A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3622167C2 publication Critical patent/DE3622167C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F3/00Sewer pipe-line systems
    • E03F3/06Methods of, or installations for, laying sewer pipes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D3/00Improving or preserving soil or rock, e.g. preserving permafrost soil
    • E02D3/12Consolidating by placing solidifying or pore-filling substances in the soil
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D5/00Bulkheads, piles, or other structural elements specially adapted to foundation engineering
    • E02D5/74Means for anchoring structural elements or bulkheads
    • E02D5/76Anchorings for bulkheads or sections thereof in as much as specially adapted therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L5/00Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
    • F16L5/02Sealing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Bulkheads Adapted To Foundation Construction (AREA)
  • Laying Of Electric Cables Or Lines Outside (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum unterirdischen wasserdichten Anschließen von unterirdisch hergestellten Hausanschlußleitungen an bestehende Hauptleitungen.
Beim derzeitigen Stand der Technik werden diese Anschlüsse in einer offenen Baugrube ausgeführt. Nachteile dieser Ausführungsart sind offensichtlich, da für eine offene Baugrube die Oberfläche zerstört werden muß und zudem Ver­ kehrsbehinderungen auftreten.
Ein Gebrauchsmuster (Nr. 84 21 292) sieht ebenfalls den unter­ irdischen Anschluß der Hausanschlußleitung an die Hauptlei­ tung vor. Diesem Verfahren liegt eine thermische Ver­ schweißung bzw. Verklebung der Hausanschlußleitung an die Hauptleitung zugrunde. Dies kann in wasserführenden Böden zu Problemen führen.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht nun darin, ein Verfahren anzugeben, welches die aufgeführten Nachteile aufhebt und somit die unterirdische Herstellung von wasser­ dichten Hausanschlüssen für möglichst alle auftretenden Fälle zuläßt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß aus der unterirdischen Bohrung für eine Hausanschlußleitung eine Injektionslanze (1) bis vor die anzuschließende Haupt­ leitung (3) ausgefahren wird. Durch diese Injektionslanze (1) wird der die Hauptleitung (3) umgebende Boden (2) in­ jiziert und somit verfestigt. Durch den so verfestigten Boden wird nun die Hausanschlußbohrung bis direkt vor die Hauptleitung (3) weitergeführt.
Die Injektion kann gegebenenfalls auch erst beim Auftreffen der Hausanschlußbohrung auf der Hauptleitung (3) und dann innerhalb einer allseitig geschlossenen dehnbaren Folie (9) im Schutze der Verrohrung der Hausanschlußbohrung (6) so ausgeführt werden, daß sie sich an die bestehende Hauptlei­ tung (3) anlegt. Nun wird die Hauptleitung (3) mit einer zweistufigen Hohlbohrkrone (4) so angebohrt, daß in der Wan­ dung eine Stufe entsteht. Beim Anschluß an dünnwandige Haupt­ leitungsrohre kann zur Herstellung der Stufe auch der inji­ zierte Bereich mit benutzt werden. Nach Ziehen der Hohlbohr­ krone (4) kann nun die endgültige Hausanschlußleitung (5) durch die provisorische Verrohrung (6) eingeführt werden. Durch ein Dichtelement (7) - z.B. einen Rollring -, wel­ ches sich in der Stufe der Wandung der Hauptleitung (3) an­ legt, wird ein wasserdichter Anschluß erzielt.
Beim Zurückziehen der provisorischen Verrohrung (6) wird der zwischen anstehendem Boden und endgültiger Hausanschlußlei­ tung (5) entstehende Ringraum mit einem geeigneten Material (8) verfüllt.

Claims (4)

1. Verfahren zum unterirdischen wasserdichten Anschluß von unterirdisch hergestellten Hausanschlußleitungen an be­ stehende Hauptleitungen, dadurch gekennzeichnet, daß aus der unterirdischen Bohrung für die Hausanschluß­ leitung eine Injektionslanze (1) bis zur Hauptleitung (3) ausgefahren wird, mit deren Hilfe dann der um die zu­ künftige Verbindungsstelle liegende Boden (2) injiziert und somit verfestigt wird und anschließend im Schutze der Verfestigung mit einer zweistufigen Hohlbohrkrone (4) die Hauptleitung gestuft angebohrt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Injektion innerhalb einer allseitig geschlossenen dehnbaren Folie (9) im Schutze der Bohrung für die Haus­ anschlußleitung (6) so ausgeführt wird, daß sie sich an die bestehende Hauptleitung (3) anlegt.
3. Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß in die provisorische Verrohrung der Hausanschlußlei­ tung (6) ein Rohr (5) eingeschoben wird, und daß mit Hilfe eines Dichtelementes (7) an der Stufe im Haupt­ rohr ein dauerhafter dichter Anschluß geschaffen wird.
4. Verfahren nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß nach Herstellung des Anschlusses die provisorische Verrohrung der Hausanschlußleitung (6) gezogen wird und gleichzeitig der entstehende Hohlraum verfüllt wird.
DE19863622167 1986-07-02 1986-07-02 Verfahren zum unterirdischen wasserdichten Anschluß von unterirdisch hergestellten Hausanschlußleitungen an bestehende Hauptleitungen Expired - Fee Related DE3622167C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863622167 DE3622167C2 (de) 1986-07-02 1986-07-02 Verfahren zum unterirdischen wasserdichten Anschluß von unterirdisch hergestellten Hausanschlußleitungen an bestehende Hauptleitungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863622167 DE3622167C2 (de) 1986-07-02 1986-07-02 Verfahren zum unterirdischen wasserdichten Anschluß von unterirdisch hergestellten Hausanschlußleitungen an bestehende Hauptleitungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3622167A1 true DE3622167A1 (de) 1988-01-07
DE3622167C2 DE3622167C2 (de) 1995-09-07

Family

ID=6304215

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863622167 Expired - Fee Related DE3622167C2 (de) 1986-07-02 1986-07-02 Verfahren zum unterirdischen wasserdichten Anschluß von unterirdisch hergestellten Hausanschlußleitungen an bestehende Hauptleitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3622167C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4029280A1 (de) * 1990-09-14 1992-03-19 Erich Kiesling Verfahren zum ausbohren von kreisfoermigen muffen in fertigteile aus beton oder anderem material, insbesondere fuer den kanalbau
US7832076B2 (en) 2005-03-24 2010-11-16 Nee Corp. Method for a watertight connection in a water service

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10354082B4 (de) * 2003-11-19 2005-08-18 Robert Schreiber Verfahren zum unterirdischen Anschließen eines Produktenrohres an einem Sammler sowie Vorrichtung zur Durchführung eines darin verwirklichten Verfahrensschrittes

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2254227B2 (de) * 1972-11-06 1975-07-31 Steinzeug-Gesellschaft Mbh, 5020 Frechen Verbindung des Spitzendes eines Steinzeugrohres mit einem Abwasser-Fertigbauteil
DE3338030A1 (de) * 1982-11-12 1984-05-24 Tiroler Röhren- und Metallwerke AG, 6060 Solbad Hall in Tirol Einrichtung zum anschluss eines kanalrohres an einen kanalschacht
DE8421292U1 (de) * 1984-07-17 1984-12-06 Krings International Inh. Josef Krings, 5138 Heinsberg An einem vorzugsweise unterirdisch verlegtes hauptleitungsrohr anschliessbarer seitlicher stutzen oder querleitung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2254227B2 (de) * 1972-11-06 1975-07-31 Steinzeug-Gesellschaft Mbh, 5020 Frechen Verbindung des Spitzendes eines Steinzeugrohres mit einem Abwasser-Fertigbauteil
DE3338030A1 (de) * 1982-11-12 1984-05-24 Tiroler Röhren- und Metallwerke AG, 6060 Solbad Hall in Tirol Einrichtung zum anschluss eines kanalrohres an einen kanalschacht
DE8421292U1 (de) * 1984-07-17 1984-12-06 Krings International Inh. Josef Krings, 5138 Heinsberg An einem vorzugsweise unterirdisch verlegtes hauptleitungsrohr anschliessbarer seitlicher stutzen oder querleitung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4029280A1 (de) * 1990-09-14 1992-03-19 Erich Kiesling Verfahren zum ausbohren von kreisfoermigen muffen in fertigteile aus beton oder anderem material, insbesondere fuer den kanalbau
US7832076B2 (en) 2005-03-24 2010-11-16 Nee Corp. Method for a watertight connection in a water service

Also Published As

Publication number Publication date
DE3622167C2 (de) 1995-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2007070905A2 (de) Wärmetauscher
DE4329269C2 (de) Verfahren zum Einbringen einer Erdsonde und eine Erdsonde
DE3622167A1 (de) Verfahren zum unterirdischen wasserdichten anschluss von unterirdisch hergestellten hausanschlussleitungen an bestehende hauptleitungen
DE3002680A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstllung von unterfangungskoerpern unter fundamenten oder von abdichtungsmembranen
DE2354764C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur wasserdichten Durchführung eines durch eine Bauwerks- oder Baugrubenwand oder -sohle hindurch in das Erdreich einzubringenden Einbauteils
DE2133593B2 (de) Verfahren zum herstellen eines zugankers
DE3818998C3 (de) Verfahren zum Verlegen von Versorgungsleitungen
DE3831926A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines verpressankers durch eine einen boden mit druckwasser abschliessende wand, insbesondere spundwand
DE2800370A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum einbauen eines verpressankers in eine bodenformation gegen drueckendes wasser
DE3200717C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum wasserdichten Durchführen zumindest eines stangenartigen Einbauteils, insbesondere eines Verpreßankers mit einem oder mehreren Spanngliedern, durch eine wasserrückhaltende Baugrubenwand
CN107476287B (zh) 一种用于smw工法的异型钢及其使用该异型钢的施工方法
DE3214033C2 (de) Verfahren zum unterirdischen Einbau von Rohrbauwerken
DE2050292A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Erd ankern mit erweitertem Ankerfuß
JPS55165317A (en) Burying method for steel-pipe sheet pile
DE3938765A1 (de) Verfahren zur erneuerung einer erdverlegten entwaesserungsleitung und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2052184A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Tiefgründungskörpers
DE19535906A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer verrohrten Gewinnungsbohrung
DE731067C (de) Verfahren zum Verrohren von Bohrloechern mit Zement oder Beton
DE3621019A1 (de) Verfahren zur herstellung eines tunnelbauwerks
AT47648B (de) Verfahren zum Vergelen unterirdischer Rohrleitungen.
WO2002077512A1 (de) Vorrichtung, verfahren und verlegeeinrichtung zur hydraulischen stützung eines tunnels
DE3446201A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum unterirdischen herstellen von kunststoffrohrleitungen in nicht begehbaren tunnelquerschnitten
EP1342852A1 (de) Verfahren zum Abstützen und Abdichten von Erdreich
DE2062688A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen der Veränderungen des um einen bergmännischen Hohlraum anstehenden Gebirges mit Hilfe von Meßankern
JPH0243410A (ja) 地中構造物における鉛直孔の築造工法

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BOHRTEC GMBH & CO KG, 52068 AACHEN, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee