DE3615552C2 - Befestigungsvorrichtung für ein elektronisches Display - Google Patents

Befestigungsvorrichtung für ein elektronisches Display

Info

Publication number
DE3615552C2
DE3615552C2 DE3615552A DE3615552A DE3615552C2 DE 3615552 C2 DE3615552 C2 DE 3615552C2 DE 3615552 A DE3615552 A DE 3615552A DE 3615552 A DE3615552 A DE 3615552A DE 3615552 C2 DE3615552 C2 DE 3615552C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electronic display
fastening device
members
holding members
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3615552A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3615552A1 (de
Inventor
Kazuhiro Matsui
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kitagawa Industries Co Ltd
Original Assignee
Kitagawa Industries Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kitagawa Industries Co Ltd filed Critical Kitagawa Industries Co Ltd
Publication of DE3615552A1 publication Critical patent/DE3615552A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3615552C2 publication Critical patent/DE3615552C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/02Arrangements of circuit components or wiring on supporting structure
    • H05K7/12Resilient or clamping means for holding component to structure
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/301Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor by means of a mounting structure
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10431Details of mounted components
    • H05K2201/10568Integral adaptations of a component or an auxiliary PCB for mounting, e.g. integral spacer element
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10431Details of mounted components
    • H05K2201/10606Permanent holder for component or auxiliary PCB mounted on a PCB
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/16Inspection; Monitoring; Aligning
    • H05K2203/167Using mechanical means for positioning, alignment or registration, e.g. using rod-in-hole alignment
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/32Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits
    • H05K3/34Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits by soldering
    • H05K3/3447Lead-in-hole components

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Mounting Components In General For Electric Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Befestigungsvorrich­ tung für ein elektronisches Display gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Eine solche Befestigungsvorrichtung ist durch die DE 83 21 095 U1 bekannt. Dort wird eine Abdeckung über dem Display mittels Rastnasen an der Längsseite des Gehäuses verrastet. Die Erschütterung beim Ein- und Ausrasten kann sich in nachteiliger Weise auf das Display auswirken, und zudem ist das Entrasten ohne Hilfsmittel kaum möglich.
Ein elektronisches Display, wie ein Flüssigkristall-Display oder eine Leuchtstoffanzeigeröhre zur digitalen oder grafi­ schen Anzeige von Klang, Frequenz, Drehzahl, Zeitmeßergeb­ nissen od. dgl., wird in elektrischen Heimgeräten einge­ setzt, wie z. B. in einem Fernsehgerät, einem Radio, einem Videorekorder, einem Mikrowellenofen, einem Stereogerät und einem Meßinstrument. Obwohl verschiedene Arten von Befestigungsmitteln vorgeschlagen worden sind, bestehen einige Probleme, z. B. ein Mangel an Lagestabilität und ein hoher Zeitaufwand, um die Vorrichtung aufgrund des komplizierten Prozesses herzustellen. Als Ergebnis ver­ ringert sich die Effizienz im Hinblick auf die Produktivi­ tät elektrischer Geräte. Ein zweiseitiges Klebeband oder ein Klebstoff wird auf die Leiterplatte geklebt, ein Puffer aus Chloropren-Schaumstoff od. dgl. wird mit dem Band oder dem Klebstoff verbunden, ein weiteres doppelseitiges Klebeband oder ein Klebstoff wird auf den Puffer aufge­ bracht, die Rückseite des elektronischen Displays wird mit dem zuletzt genannten doppelseitigen Klebeband oder Klebstoff verbunden, und die Anschlüsse des elektronischen Displays werden in Löcher der Leiterplatte eingesetzt, so daß das elektronische Display fixiert ist.
Bei einer solchen Vorrichtung treten jedoch die nachstehend genannten Probleme auf. Erstens ist es problematisch, einen Klebstoff aufzubringen oder das Abdeckpapier vom doppelseitigen Klebeband abzuziehen. Insbesondere bei der Verwendung eines Klebstoffs kann leicht ein Einfluß seitens der Temperatur während der Arbeit ausgeübt werden. Zweitens ist es ebenfalls schwierig, das elektronische Display auf der Leiterplatte in einer exakten Position zu befestigen. Wenn das befestigte Display aus seiner Position verschoben wird, müssen die Anschlüsse gezwungener­ maßen verbogen werden. Dies macht es manchmal unmöglich, die Anschlüsse in die Einführungsöffnungen der Leiterplatte einzuführen. Weiterhin sind noch andere Probleme aufge­ treten, zum Beispiel hat sich das Demontieren und das Wiederbefestigen des Displays als schwierig erwiesen, und die Höhe des Zwischenraums ist unbestimmt.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Befestigungsvorrichtung der eingangs genannten Art für ein elektronisches Display zu schaffen, durch die ein elektro­ nisches Display leicht und sicher auf einer Leiterplatte fixiert werden kann.
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Der plattenförmige Halter weist eine der des elektronischen Displays entsprechende Form auf und wird auf der Leiter­ platte durch die Fixierglieder, wie z. B. Einrastglieder mit Einrastvorsprüngen, fixiert, deren Enden jeweils pfeilspitzenförmig ausgebildet sind.
Die Halteglieder sind jeweils an gegenüberliegenden Längs­ kanten des Halters angebracht, um das elektronische Dis­ play zu halten und es auf dem plattenförmigen Halter zu fixieren. Wenigstens eines der Halteglieder ist jedoch separat vom Halter ausgebildet und mit dem Halter mittels eines Paares von Befestigungsgliedern verbunden, die aus Vorsprüngen und Aufnahmeöffnungen bestehen. Jedes der Befestigungsglieder ist jeweils am plattenförmigen Halter und an den Haltegliedern an- bzw. eingeformt, wodurch eine Schwenkbewegung um die Vorsprünge gegeben ist.
Andererseits sind Einrückglieder auf dem plattenförmigen Halter angeformt, um die schwenkbar beweglichen Halte­ glieder in der Position fixieren zu können, in der das elektronische Display durch diese Halteglieder festgehalten wird. Aus diesem Grunde sind die Halteglieder selbst bei Vibrationen od. dgl. unverrückbar, nachdem das elektroni­ sche Display befestigt ist. Sämtliche vorstehend be­ schriebenen Glieder und Elemente können aus verschiedenen Arten von Kunststoff hergestellt werden, wie z. B. aus einem Polyamid-Kondensationspolymer.
Mit der den vorstehend genannten erfindungsgemäßen Aufbau aufweisenden Befestigungsvorrichtung für ein elektroni­ sches Display kann ein solches Display durch die Halte­ glieder sicher gehalten werden, und der plattenförmige Halter ist fest auf der Leiterplatte mittels der Fixier­ glieder fixiert, wobei die Positioniergenauigkeit des Displays verbessert werden kann. Weiterhin wird die Be­ festigung und die Demontage des Displays durch die Hand­ habung der Halteglieder wesentlich erleichtert, die mittels der Befestigungsglieder schwenkbar ausgebildet sind.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
Kurze Beschreibung der Zeichnungen
Fig. 1 zeigt eine Draufsicht der Befestigungsvorrich­ tung als erstes Ausführungsbeispiel,
Fig. 2 zeigt eine Vorderansicht der Befestigungsvor­ richtung,
Fig. 3 zeigt eine Rückansicht der Befestigungsvorrich­ tung,
Fig. 4 zeigt eine Seitenansicht der Befestigungsvor­ richtung in der Richtung des Pfeils P₁ in Fig. 2 gesehen,
Fig. 5 zeigt eine Vorderansicht der Befestigungsvor­ richtung mit fixiertem Display,
Fig. 6 zeigt eine Seitenansicht der Befestigungsvor­ richtung in der Richtung des Pfeils P₂ in Fig. 5 gesehen,
Fig. 7 zeigt eine perspektivische Teilansicht der Befestigungsvorrichtung mit abgenommenem Halte­ glied,
Fig. 8 zeigt eine perspektivische Teilansicht der Befestigungsvorrichtung mit fixiertem Halte­ glied und
Fig. 9 zeigt eine perspektivische Teilansicht einer weiteren Befestigungsvorrichtung.
Detaillierte Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele
Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden im folgenden anhand der Zeichnung beschrieben.
In den Zeichnungen ist der Körper der Befestigungsvorrichtung 1 mit ebener Oberfläche dargestellt, auf die eine elektro­ nische Anzeigeröhre 2 aufgebracht werden kann. Die Befesti­ gungsvorrichtung ist mit schwenkbar beweglichen Halteglie­ dern 4 und 5 an beiden Längskanten versehen, um die elektro­ nische Anzeigeröhre festzuhalten.
Die Befestigungsvorrichtung 1 besteht aus einem platten­ förmigen Halter und integral angeformten Fixiergliedern aus Kunststoff. Eine Seitenwand 7 ist an wenigstens einer der Längskanten der Befestigungsvorrichtung angeformt und liegt an den Längskanten der Anzeigeröhre an, um ein Herausfallen derselben zu verhindern. Ein Anschlußträger 8 mit Führungslöchern zur Einführung einer Vielzahl von Anschlüssen (Anschlußdrähten) der Anzeigeröhre ist inte­ gral mit einer anderen Längskante der Befestigungsvorrich­ tung 1 verbunden. Weiterhin sind zwei Paare von Befestigungs­ wandungen 10a, 10b sowie 11a, 11b an beiden Längskanten der Vorrichtung angeformt, um die Halteglieder 4 und 5 schwenkbar daran zu befestigen. Sie erweisen sich zusätz­ lich als nützlich, um ein Herausfallen des elektronischen Displays bzw. der Anzeigeröhre 2 zu verhindern.
Der Teil, an dem die elektronische Anzeigeröhre angebracht wird, ist mit Öffnungen 13-18 versehen, um so Kunststoff­ material einzusparen und die Wärmeabstrahlung der elektro­ nischen Anzeigeröhre zu ermöglichen. In den Öffnungen 14 und 17 sind elastische Auflager 21-24 angeformt, von denen jeweils ein Ende mit dem Körper der Befestigungs­ vorrichtung 1 verbunden ist. Die elastischen Auflager 21-24 dienen zum Hochhalten des elektronischen Displays, um eine lose Befestigung zu verhindern.
Auf der Rückseite der Befestigungsvorrichtung 1 sind drei Einrastglieder 26-28 zur Fixierung der Vorrichtung auf einer Leiterplatte 25 sowie Haltefüße 29 und 30 als Fixier­ glieder angeformt. Die Einrastglieder 26-28 bestehen aus Schenkeln 31-33 und Sicherungselementen 34-36, die jeweils von den Schenkeln 31-33 abstehen.
Die Halteglieder 4 und 5 bestehen aus Längsrahmenteilen 4A und 5A, die direkt mit der Oberseite der Kante der elektronischen Anzeigeröhre 2 auf der Befestigungsvorrich­ tung in Anlage kommen, Winkelanschlägen 4B und 5B, die in Anlage mit der Seitenfläche der Anzeigeröhre 2 kommen, und Seitenrahmenteilen 4Ca, 4Cb, 5Ca und 5Cb, die an beiden Schmalseiten der Längsrahmenteile 4a und 5a angeformt und an den Befestigungswandungen 10a, 10b, 11a und 11b der Befestigungsvorrichtung 1 angebracht sind. Zusätzlich ist ein Schutzvorsprung 5d für einen Glasvorsprung am Halteglied 5 angeformt, der zur Einbringung eines Edel­ gases in die elektronische Anzeigeröhre 2 dient.
Die Befestigungswandungen 10a, 10b, 11a und 11b der Befesti­ gungsvorrichtung und die Seitenrahmenteile 4Ca, 4Cb, 5Ca und 5Cb der Halteglieder 4 und 5 spielen eine wichtige Rolle bei der vorliegenden Erfindung. Wie in Fig. 7 ein­ deutig erkennbar ist, sind bei diesem Ausführungsbeispiel zylindrische Vorsprünge an jeder Innenseite der Seitenrahmen­ teile 4Ca, 4Cb, 5Ca und 5Cb der Halteglieder angeformt, und Aufnahmeöffnungen für die vorstehend genannten Vorsprünge E sind in die Befestigungswandungen 10a, 10b, 11a und 11b eingeformt. Wenn die Vorsprünge E in die Aufnahme­ öffnungen F eingesteckt sind, können die Halteglieder 4 und 5 um die Vorsprünge E herumgeschwenkt werden. Um diese Vorsprünge E sanft einführen zu können, sind Führungs­ kanäle G an der Außenseite der Aufnahmeöffnung F in den Befestigungswandungen 10a, 10b, 11a und 11b eingeformt, wobei jede Spitze der Vorsprünge E verjüngt ist. Wie in Fig. 8 dargestellt ist, sind Einrückglieder H zur Verrastung der Halteglieder 4 und 5 in einer Halteposition für die elektronische Anzeigeröhre 2 an der Außenseite der Befesti­ gungswandungen 10a, 10b, 11a und 11b angeformt, um eine lose Bewegung der Halteglieder 4 und 5 zu verhindern.
Mit der den vorstehend genannten Aufbau aufweisenden Be­ festigungsvorrichtung gemäß diesem Ausführungsbeispiel kann die elektronische Anzeigeröhre fest und sicher mit der Leiterplatte in einer gewünschten Position verbunden werden. Die Befestigung und das Lösen der elektronischen Anzeigeröhre kann leicht durch eine Schwenkbewegung der Halteglieder durchgeführt werden. Zusätzlich können die Halteglieder leicht an der Befestigungsvorrichtung ange­ bracht werden, indem die Vorsprünge der Halteglieder auf einfache Weise in die Aufnahmeöffnungen der Befestigungs­ vorrichtung eingesetzt werden. Die Verbindungen sind bei der Schwenkbewegung der Halteglieder nicht leicht lösbar.
Auch wenn im vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel die Einrückglieder an der Außenseite der Befestigungswand angeformt sind, um die Halteglieder in einer Position zu verrasten, in der die elektronische Anzeigeröhre gehal­ ten wird, so sind auch andere Einrückvorrichtungen, wie sie in Fig. 9 dargestellt sind, möglich. Hierbei sind an der Innenseite der Seitenrahmenteile der Halteglieder Wandvorsprünge 41 angeformt, und Einrückvorsprünge 43 sind am oberen Ende der Befestigungswandung angeformt, die mit den vorstehend genannten Wandvorsprüngen 41 in Eingriff gebracht werden können. Hierdurch kann das elektro­ nische Display noch stabiler fixiert werden. Obwohl bei diesem Ausführungsbeispiel die Vorsprünge an den Halte­ gliedern angeformt und die Aufnahmeöffnungen in den Körper der Befestigungsvorrichtung eingeformt sind, ist es ebenfalls möglich, im Gegensatz dazu die Aufnahmeöffnungen an den Haltegliedern und die Vorsprünge am Körper der Befestigungs­ vorrichtung anzubringen. Beide Ausführungen bewirken das­ selbe.
Aus der vorstehenden detaillierten Beschreibung geht hervor, daß die Befestigungsvorrichtung für ein elektronisches Display gemäß der vorliegenden Erfindung die vorteilhafte Wirkung aufweist, daß das Display leicht und exakt in einer gewünschten Position auf der Leiterplatte mittels eines einfachen Handgriffs montiert werden kann, wobei die Positioniergenauigkeit verbessert werden konnte. Da die Demontage des elektronischen Displays leicht durchge­ führt werden kann, ist das Austauschen eines defekten Displays leicht möglich.

Claims (7)

1. Befestigungsvorrichtung für eine elektronisches Display mit
einem ebenen, plattenförmigen Halter, auf dem das elektro­ nische Display angebracht ist und
von der Rückseite des plattenförmigen Halters ausgehenden Fixiergliedern zur Fixierung des plattenförmigen Halters auf einer Leiterplatte,
gekennzeichnet durch
sich von den gegenüberliegenden Längsseiten des platten­ förmigen Halters (1) aus erstreckende, den Kantenbereich des elektronischen Displays (2) festhaltende Halteglieder (4, 5),
ein Paar von Befestigungsgliedern, die aus an wenigstens einem der Halteglieder (4, 5) oder am plattenförmigen Halter (1) angeformten Vorsprüngen (E) sowie Aufnahme­ öffnungen (F) zur Aufnahme dieser Vorsprünge (E) bestehen und
Einrückglieder (H, 41, 43) zur Fixierung der schwenkbaren Halteglieder (4, 5) auf dem plattenförmiger Halter (1) und zur Verrastung in einer das elektronische Display (2) festhaltenden Position.
2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteglieder (4, 5) am plattenförmi­ gen Halter (1) frei lösbar befestigt sind.
3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteglieder (4, 5) beim Schwenken nach innen die Einrückglieder (H, 41, 43) übergreifen und dabei das elektronische Display (2) fixieren.
4. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Sicherungselemente (34, 35, 36) jeweils an den Spitzen der Fixierglieder (26, 27, 28) angeformt sind.
5. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß von den Haltegliedern (4, 5) ausgehende Winkelanschläge (4B, 5B) mit den längsseitigen Enden des elektronischen Displays (2) in Anlage versetzbar sind, um dieses zu fixieren.
6. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes der Halteglieder (4, 5) U-förmig ausgebildet ist.
7. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Führungskanäle (G) im Bereich der Aufnahmeöffnungen (F) des Paares von Befestigungsgliedern zur Einführung der Vorsprünge (E) vorgesehen sind.
DE3615552A 1985-06-12 1986-05-09 Befestigungsvorrichtung für ein elektronisches Display Expired - Fee Related DE3615552C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1985088589U JPH0530381Y2 (de) 1985-06-12 1985-06-12

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3615552A1 DE3615552A1 (de) 1986-12-18
DE3615552C2 true DE3615552C2 (de) 1995-02-23

Family

ID=13947018

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3615552A Expired - Fee Related DE3615552C2 (de) 1985-06-12 1986-05-09 Befestigungsvorrichtung für ein elektronisches Display
DE8612587U Expired DE8612587U1 (de) 1985-06-12 1986-05-09 Befestigungsvorrichtung für ein elektronisches Display

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8612587U Expired DE8612587U1 (de) 1985-06-12 1986-05-09 Befestigungsvorrichtung für ein elektronisches Display

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4813642A (de)
JP (1) JPH0530381Y2 (de)
DE (2) DE3615552C2 (de)
GB (1) GB2176661B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19853918C1 (de) * 1998-11-23 2001-01-18 Vipa Ges Fuer Visualisierung U Befestigungsvorrichtung für ein elektronisches Gerät oder dessen Tragrahmen in einem Frontplatten-Ausschnitt

Families Citing this family (37)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS62226647A (ja) * 1986-03-24 1987-10-05 スア−マロイ、インコ−パレイテイド 固着装置
DE3636065C1 (de) * 1986-10-23 1988-04-28 Klaus Lorenzen Halterung von elektrischen Bauelementen auf einer Schaltungsplatte
GB8713196D0 (en) * 1987-06-05 1987-07-08 Sign & Display Ind Ltd Elongate display prong
JPH056697Y2 (de) * 1987-10-08 1993-02-19
US5260601A (en) * 1988-03-14 1993-11-09 Texas Instruments Incorporated Edge-mounted, surface-mount package for semiconductor integrated circuit devices
JPH058625Y2 (de) * 1988-04-12 1993-03-03
JPH0543571Y2 (de) * 1988-09-30 1993-11-02
DE8907935U1 (de) * 1989-06-29 1989-08-10 Hella Kg Hueck & Co, 4780 Lippstadt, De
JP2597405B2 (ja) * 1989-06-30 1997-04-09 同和鉱業株式会社 光学的検出装置
JPH03236525A (ja) * 1990-02-14 1991-10-22 Toshiba Corp 空気清浄機能付き空気調和機
ES1014342Y (es) * 1990-06-06 1992-01-01 Alexander Boxall, S.A. Anclaje rapido para condensadores.
US5098179A (en) * 1990-09-14 1992-03-24 Gilbarco, Inc. LCD assembly with easily installed filter
US5069407A (en) * 1990-11-02 1991-12-03 Williams Andy C Mounting bracket for communication related devices
US5146390A (en) * 1991-03-08 1992-09-08 John Fluke Mfg. Co., Inc. Lcd support bracket
GB2253992A (en) * 1991-03-23 1992-09-30 Ibm A mounting bracket
US5137245A (en) * 1991-05-30 1992-08-11 Roger Lee Device for fastening electronic components in PC board
DE9109166U1 (de) * 1991-07-25 1991-09-19 Grundig E.M.V. Elektro-Mechanische Versuchsanstalt Max Grundig Hollaend. Stiftung & Co Kg, 8510 Fuerth, De
US5435512A (en) * 1992-12-24 1995-07-25 The Whitaker Corporation Mounting system for current mode coupler
DE9302385U1 (de) * 1993-02-18 1993-04-08 Festo Kg, 7300 Esslingen, De
DE9302386U1 (de) * 1993-02-18 1993-04-08 Festo Kg, 7300 Esslingen, De
US5636937A (en) * 1994-08-30 1997-06-10 Harley-Davidson Motor Company Universal connector anchor
GB9504556D0 (en) * 1995-03-07 1995-04-26 Lem Heme Ltd Electrical connector
DE29509414U1 (de) * 1995-06-08 1995-11-09 Siemens Ag Halterung für ein Display innerhalb einer Fernsprechstation
KR19980041455A (ko) * 1996-11-30 1998-08-17 배순훈 브이씨알의 디지트론 고정구조
GB2339634A (en) * 1998-07-15 2000-02-02 Pressac Interconnect Limited An assembly with a component secured to a circuit board and an adjacent element
GB2343169B (en) * 1998-10-27 2002-08-21 Jui-Chien Kao Tool suspension device
AT411125B (de) * 2001-04-12 2003-09-25 Siemens Ag Oesterreich Halteelement für elektrische bauteile zur montage auf schaltungsträgern
US6885562B2 (en) * 2001-12-28 2005-04-26 Medtronic Physio-Control Manufacturing Corporation Circuit package and method for making the same
US6719154B2 (en) * 2002-07-30 2004-04-13 Jui-Chien Kao Tool display device
SG134982A1 (en) * 2003-02-18 2007-09-28 Ong Chu Tek Assembly for the support and movement of objects mounted on a planar surface
US7219807B2 (en) * 2004-01-15 2007-05-22 Jui-Chien Kao Tool suspension device having a separable tool bracket with offset parting line
CN2847462Y (zh) * 2005-05-12 2006-12-13 广州矽金塔电子有限公司 吸盘式固定支架
US20070221591A1 (en) * 2006-03-24 2007-09-27 Yang-Yuan Hsu Wedged sliding trough structure
US20080306369A1 (en) * 2007-06-06 2008-12-11 General Electric Company Detachable latching mechanism
JP5232047B2 (ja) * 2009-03-10 2013-07-10 矢崎総業株式会社 コンデンサの取り付け構造
JP5981183B2 (ja) * 2012-03-23 2016-08-31 矢崎総業株式会社 表示装置
JP6421601B2 (ja) * 2015-01-08 2018-11-14 株式会社オートネットワーク技術研究所 キャパシタモジュール

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8321095U1 (de) * 1983-11-10 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Optische Anzeigevorrichtung für Fernsprechteilnehmerstationen
US2541828A (en) * 1945-08-02 1951-02-13 Mallory & Co Inc P R Condenser mounting clip
US3029057A (en) * 1958-10-03 1962-04-10 Northrop Corp Resistor mounting clamp
US3058714A (en) * 1960-01-25 1962-10-16 Northrop Corp Resistor mounting bracket
US3080140A (en) * 1961-06-26 1963-03-05 Electrical Fittings Corp Clamp for conduit or the like
US3347573A (en) * 1965-08-25 1967-10-17 Harry T Carter Variable connector
US3501117A (en) * 1968-05-31 1970-03-17 Illinois Tool Works Clip device
US3802654A (en) * 1972-08-11 1974-04-09 Ibm Strain relief cable anchor
US4012117A (en) * 1974-07-29 1977-03-15 Rca Corporation Liquid crystal module
US3996500A (en) * 1975-06-16 1976-12-07 Richco Plastic Company Chassis connector and circuit board clip
US4139755A (en) * 1976-07-06 1979-02-13 Cutler-Hammer, Inc. Snap-in bushing electric switch including a frame with integral back-up elements having panel-engaging ramped riser bars
DE3002031C2 (de) * 1980-01-21 1982-07-15 United-Carr Gmbh, 6000 Frankfurt Halteelement für mindestens eine Rohrleitung, insbesondere Benzinleitung bei einem Kraftfahrzeug
JPS5813190Y2 (ja) * 1979-01-23 1983-03-14 北川工業株式会社 フラットケ−ブル押え具
US4264047A (en) * 1979-10-29 1981-04-28 Illinois Tool Works Inc. Brake and fuel line clip
US4422728A (en) * 1981-01-30 1983-12-27 Sangamo Weston, Inc. Liquid crystal mounting and connection scheme
US4515424A (en) * 1982-09-29 1985-05-07 Yamaichi Electric Mfg. Co., Ltd. Support structure for IC package and having removable closure
US4515440A (en) * 1983-04-28 1985-05-07 Rockwell International Corporation Mounting structure for multiple liquid crystal displays
JPS60101788U (ja) * 1983-12-16 1985-07-11 北川工業株式会社 電子表示板用固定具
JPH0337264Y2 (de) * 1985-01-17 1991-08-07

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19853918C1 (de) * 1998-11-23 2001-01-18 Vipa Ges Fuer Visualisierung U Befestigungsvorrichtung für ein elektronisches Gerät oder dessen Tragrahmen in einem Frontplatten-Ausschnitt

Also Published As

Publication number Publication date
US4813642A (en) 1989-03-21
GB8611542D0 (en) 1986-06-18
JPS61205189U (de) 1986-12-24
JPH0530381Y2 (de) 1993-08-03
DE3615552A1 (de) 1986-12-18
GB2176661A (en) 1986-12-31
GB2176661B (en) 1988-07-13
DE8612587U1 (de) 1986-06-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3615552C2 (de) Befestigungsvorrichtung für ein elektronisches Display
DE3445379C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer elektronischen Anzeigeplatte
EP1659411B1 (de) Elektronischer Elektrizitätszähler
EP0818071A1 (de) Vorrichtung zum halten und führen von kabeln und schläuchen in schaltschränken
DE102011007902A1 (de) Montageadapter zum Montieren einer elektronischen Vorrichtung an einer Halteschiene
DE8600321U1 (de) Substrathalter in Integralbauweise
DE3600471C2 (de) Befestigungsvorrichtung für ein elektronisches Display
DE3609424A1 (de) Display-haltevorrichtung
EP0205780A1 (de) Halter für Informationsträger
DE3621262C2 (de) Haltevorrichtung für ein elektronisches Display
EP0208260B1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Baugruppenträgern in Schaltschränken
DE60216877T2 (de) Tragevorrichtung für Lamellen
DE2652672C2 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Gehäuses für elektrische Geräte in einer Öffnung einer Schalttafel
DE8212021U1 (de) Vorrichtung zum Halten und Befestigen eines Schlauches
EP1580854A1 (de) Vorrichtung zum Anbrigen von Kennzeichnungsschildern in einem Schaltschrank
DE2020628C3 (de) System zur Anordnung und Befestigung von Anzeige- und Bedienungselementen in Baueinheiten der Meß-, Steuer- und Regeltechnik
DE3507694C1 (de) Vorrichtung zum Kennzeichnen von Anschlüssen, Anschlußleitungen u.dgl. an elektrischen Geräten, Bauteilen u.dgl.
DE4132267A1 (de) Fixiervorrichtung fuer kennzeichenschilder innerhalb eines kennzeichenverstaerkers
DE102007004905A1 (de) Befestigung eines elektrischen Geräts an einer Aufnahmeplatte, insbesondere an einer Schalttafel, sowie Adapter für eine solche Befestigung
DE19518220A1 (de) Ausziehvorrichtung für einen Telekommunikationsgeräterahmen
DE4127893C2 (de) Spannvorrichtung zur Herstellung einer wieder lösbaren Verbindung zweier Teile
DE3536005A1 (de) Bezeichnungsschildtraeger fuer unterputz-installationsgeraete
WO1999041959A1 (de) Baugruppenträger zur halterung von elektronikkarten oder flachbaugruppen
DE3006673A1 (de) Verbindung eines blechteiles mit einem anderen bauteil
DE4343992C2 (de) Übergabestecksystem

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: G09F 9/35

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee