DE3612339A1 - Vorrichtung zur regelung der stellung eines sitzes von fahrzeugen - Google Patents

Vorrichtung zur regelung der stellung eines sitzes von fahrzeugen

Info

Publication number
DE3612339A1
DE3612339A1 DE19863612339 DE3612339A DE3612339A1 DE 3612339 A1 DE3612339 A1 DE 3612339A1 DE 19863612339 DE19863612339 DE 19863612339 DE 3612339 A DE3612339 A DE 3612339A DE 3612339 A1 DE3612339 A1 DE 3612339A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
mode
control
switch
switching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19863612339
Other languages
English (en)
Inventor
Masatsugu Saito
Chikamasa Ikeda
Seiei Takeoka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Niles Parts Co Ltd
Ikeda Corp
Original Assignee
Ikeda Bussan Co Ltd
Niles Parts Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to US06/836,523 priority Critical patent/US4808897A/en
Application filed by Ikeda Bussan Co Ltd, Niles Parts Co Ltd filed Critical Ikeda Bussan Co Ltd
Priority to DE19863612339 priority patent/DE3612339A1/de
Publication of DE3612339A1 publication Critical patent/DE3612339A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/0226User interfaces specially adapted for seat adjustment
    • B60N2/0228Hand-activated mechanical switches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Regelung der Stellung eines Sitzes für Fahrzeuge, und sie bezieht sich insbesondere auf eine Vorrichtung zur Regelung der Sitzstellung bei Fahrzeugen, bei der viele Regelmöglichkeiten für den Sitz mit nur wenigen Schal­ tern durchgeführt werden kann.
Es war bisher als eine Vorrichtung dieser Art bereits eine Vorrichtung zur für den Benutzer geeigneten Rege­ lung der Stellung eines Sitzes bekannt, bei der der Innendruck der Luftsäcke verändert wurde, die an mehreren Stellen innerhalb des Sitzes angebracht sind, wobei eine Luftpumpe verwendet wird. Solch eine Vorrichtung ist bei­ spielsweise in der ungeprüften japanischen Patentoffen­ legungsschrift No. 58-53 524 beschrieben.
Bei dieser herkömmlichen Vorrichtung ist es jedoch not­ wendig, viele Schalter vorzusehen, deren Anzahl gleich derjenigen der Schalter für die Regelung des Innendruckes von den vielen Luftsäcken ist, was zu einem komplizierten Aufbau von Schaltern und einer komplizierten Betätigung dieser Schalter führt.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrich­ tung zur Regelung der Stellung eines Sitzes für Fahrzeuge zu schaffen, die einfacher zu bedienen ist und weniger Schalter aufweist.
Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung zur Regelung der Stellung eines Sitzes für Fahrzeuge gelöst, die Modus- Wahleinrichtungen für die zyklische Auswahl der Stellung des Fahrzeugsitzes und den Regelmodus für die Stützab­ schnitte, Anzeigeeinrichtungen für die Anzeige der Regel­ moden in Übereinstimmung mit dem Ausgangssignal von den Modus-Wahleinrichtungen, Wahlschalter, die mit den Ein­ gängen der Modus-Wahleinrichtungen verbunden sind, für die Auswahl der Regelmoden, einen Zunahme-/Abnahmeschal­ ter zur Änderung des Regelbetrages für den Fahrzeugsitz und einen Regelabschnitt oder ein Regelteil für die Ver­ änderung des Fahrzeugsitzes in Übereinstimmung mit den Ausgangssignalen von den Modus-Wahleinrichtungen und dem Zunahme-/Abnahmeschalter umfaßt.
Es ist ein Merkmal der vorliegenden Erfindung, daß der Regelmodus zyklisch geändert oder jede Betätigung der Wahlschalter zyklisch gewählt wird, wobei die Regelmoden mittels der Anzeigeeinrichtung angezeigt werden und der Fahrzeugsitz um einen vorbestimmten Betrag in dem ausge­ wählten Regelmodus geändert wird und dieser wird durch die Anzeigevorrichtung im Zusammenwirken mit der Modus- Wahleinrichtung angezeigt, wenn der Zunahme-/Abnahme­ schalter betätigt wird.
Im folgenden wird eine bevorzugte Ausführungsform anhand der beigefügten Zeichnungen näher beschrieben.
In den Zeichnungen zeigen:
Fig. 1 - eine elektrische Schaltung einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung und
Fig. 2 - die Wellenformen elektrischer Signale an ver­ schiedenen Abschnitten in der elektrischen Schaltung der Fig. 1.
Es wird nun auf Fig. 1 Bezug genommen. Das Bezugszeichen 1 bezeichnet einen Zähler als Modus-Wahleinrichtung und ist ein sogenannter Johnson-Zähler. Das Bezugszeichen 2 bezeichnet ein Anzeigeteil oder einen Anzeigeabschnitt, der aus einer Flüssig-Kristall-Anzeige 21 (im folgenden einfach als LCD bezeichnet) und einer LCD-Antriebsschal­ tung 22 besteht, das Bezugszeichen 3 bezeichnet einen Wahlschalter zum Schalten des Regelmodus; 4 ist eine Wellenformgebungsschaltung, die zwischen dem Zähler 1 und dem Wahlschalter 3 angeordnet ist; 5 ist ein Zunah­ me-/Abnahmeschalter für die Regelung des Luftdruckes in den Luftsäcken, die an den Stützteilen angeordnet sind, und für die Lage des Fahrzeugsitzes; 6 ist ein Regelab­ schnitt zur Regelung des Fahrzeugsitzes durch Zusammen­ wirken mit der Modus-Wahleinrichtung, wenn der Zunahme-/ Abnahmeschalter betätigt wird.
Spezieller gesagt, der Regelabschnitt 6 besitzt eine erste und eine zweite Zylinderspule oder ein erstes und ein zweites Solenoid L 1 und L 2 für die Regelung des Ventils der Luftsäcke, die innerhalb der Sitzabschnittstützen für den Fahrersitz befestigt sind, ein drittes und ein viertes Solenoid L 3 und L 4 für Sitzabschnittstützen, ein fünftes und ein sechstes Solenoid L 5 und L 6 für Sitzab­ schnittstützen und eine Luftpumpe P 1 zum Erhöhen des Luftdruckes in den Luftsäcken an den Sitzabschnittstützen. Weiterhin bezeichnet M 1 einen ersten Motor zum reversib­ len Einstellen des Winkels des Lehnenabschnittes, M 2 einen zweiten Motor zum vertikalen Einstellen der Stellung des Sitzes, M 3 einen dritten Motor zum horizontalen Einstel­ len der Stellung des Sitzes, RL 1 bis RL 3 ein erstes, zweites und drittes Relais zum Schalten des Stromkreises des ersten, des zweiten und des dritten Motors, RL 4 ein viertes Relais zum Schalten der Strompolarität der Moto­ ren M 1 bis M 3 und RL 5 ein fünftes Relais zum Schalten des Stromkreises der Pumpe P 1.
Schließlich bezeichnen G 1 bis G 7 entsprechend eine erste bis zu einer siebenten UND-Schaltung, G 8 eine ODER-Schal­ tung, T 1 bis T 12 Transistoren, D 1 und D 2 Dioden zur Ver­ meidung jeweils des Rückstromes, R 1 bis R 12 Widerstände und 7 eine Batterie für das Fahrzeug.
Unter Bezugnahme auf Fig. 2 wird der Betrieb der bevor­ zugten Ausführungsform gemäß Fig. 1 erläutert.
Wenn Sich beispielsweise der Fahrer auf den Sitz setzt, wird der Wahlschalter 3 betätigt, um eine geeignete Fahr­ stellung entsprechend dem Körper und den Wünschen des Fahrers einzustellen, und das Signal a in Fig. 2 wird in den Eingangsabschnitt des Zählers 1 über die Wellen­ formgebungsschaltung 4 bei jeder einzelnen Betätigung des Wahlschalters 3 eingegeben.
Wenn der Wahlschalter 3 noch nicht betätigt worden ist, befindet sich der Abschnitt q 0 des Zählers 1 in einem hohen "H"-Niveau und die Abschnitte q 1 bis q 7 befinden sich in einem niedrigen "L"-Niveau, und deshalb wird kein Signal für die Anzeige des Regelmodus an die LCD 21 ausgegeben.
Wenn dann der Wahlschalter 3 einmal betätigt wird, wird das Signal "H" mit hohem Niveau von dem q 0-Abschnitt zu dem q 1-Abschnitt des Zählers 1 geschoben, und dadurch wird das Signal für die Anzeige des Regelmodus der Rege­ lung des Fahrzeugsitzes in der horizontalen Richtung an die LCD 21 angelegt und der Transistor T 3 aktiviert, wo­ durch der dritte Motor M 3 zur Einstellung des Sitzes in der horizontalen Richtung betätigt wird. Das Signal "H" mit hohem Niveau wird nacheinander folgend von dem Ab­ schnitt q 2 zu den Abschnitten q 7 und q 0 verschoben, und zwar zyklisch bei jeder Betätigung des Wahlschalters 3, und deshalb wird der Regelmodus des Regelabschnittes 6, der in der LCD 21 angezeigt werden soll, nacheinander, d.h. sequentiell und zyklisch, von dem Regelmodus zum Einstellen des Sitzes in vertikaler Richtung, dem Regel­ modus zum Einstellen des Winkels des Lehnenabschnittes, dem Regelmodus zum Regeln des Innendruckes in den Luft­ säcken für die seitlichen Stützabschnitte und dem Stopp- Regelmodus in Übereinstimmung mit dem Verschieben des Signals "H" mit hohem Niveau an dem Eingangsabschnitt des Zählers 1 verschoben.
Wenn z.B. der dritte Motor M 3 zum Einstellen des Sitzes in horizontaler Richtung in die Arbeitsstellung gebracht wird, wenn der Zunahme-/Abnahmeschalter 5 betätigt wird, um mit dem ersten festen Kontakt 5 a oder dem zweiten festen Kontakt 5 b Kontakt zu bekommen, wird das dritte Relais RL 3 mit Strom versorgt und der dritte Motor M 3 wird mit Strom versorgt, wodurch der Fahrzeugsitz in horizontaler Richtung verstellt wird. Wie vorstehend er­ wähnt wurde, kann der Zunahme-/Abnahmeschalter 5 in einem anderen Regelmodus in ähnlicher Weise wie bei dem vorstehend beschriebenen Regelmodus betätigt werden, und der Regelmodus, der an dem Anzeigeabschnitt 6 ange­ zeigt wird, wird durch den Regelabschnitt 6 durchgeführt.
Gemäß der beschriebenen Ausführungsform der vorliegen­ den Erfindung werden nämlich die Regelmoden von sechs Arten zyklisch eingeschaltet, indem der Wahlschalter 3 sequentiell nacheinander betätigt wird, und außerdem wird der Betrag der Regelung in dem gewählten Regelmodus verändert, indem der Zunahme-/Abnahmeschalter 5 betätigt wird, und außerdem wird der gewählte Regelmodus an dem Anzeigeabschnitt 2 angezeigt.
Gemäß der vorliegenden Erfindung wird der Regelmodus- Ausgang von der Modus-Wahleinrichtung zyklisch bei jeder Betätigung des Wahlschalters umgeschaltet, der Regelmo­ dus wird an dem Anzeigeteil oder in dem Anzeigeabschnitt angezeigt, und der Betrag des ausgewählten Regelmodus wird durch die Betätigung des Zunahme-/Abnahmeschalters verändert und geregelt. Deshalb bietet die vorliegende Erfindung den Vorteil, daß die Anzahl der Schalter redu­ ziert werden kann, wodurch auch der Platzbedarf zum An­ bringen der Schalter verringert wird und außerdem der Schaltvorgang vereinfacht wird.
Zu bemerken ist, daß der in der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung verwendete Johnson-Zähler, der in Fig. 1 dargestellt ist, an sich bekannt ist und beispielsweise in der japanischen Patentauslegeschrift Nr. 54-36 824 (= japa­ nische Patentoffenlegungsschrift Nr. 51-1 22 366) beschrieben ist. Ein Johnson-Zähler enthält mehrere Stufen Flip-Flop- Schaltungen und exklusiv-ODER-Schaltungen und dient zur Darstellung von Werten durch nur wenige Code-Symbole.

Claims (4)

1. Vorrichtung zur Regelung der Stellung eines Sitzes von Fahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Modus-Wahleinrichtung (1) zum zyklischen Umschalten der Regelmoden bezüglich der Lage und der Stellung des Sitzes, ein An­ zeigeteil (2) zum Anzeigen des Regelmodus in Übereinstimmung mit dem Ausgangssignal von der Modus-Wahleinrichtung, einen Wahlschalter (3), der mit dem Eingang der Modus-Wahleinrichtung (1) verbunden ist, zum Einschalten des Regel­ modus, einen Zunahme-/Abnahmeschalter (5) zur Einstellung des Regelbetrages für die Sitz­ stellung und einen Regelabschnitt (6) zur Ände­ rung des Fahrzeugsitzes in Übereinstimmung mit dem Ausgangssignal von dem Modus-Wahlschalter (3) und dem Schaltsignal von dem Zunahme-/Abnah­ meschalter (5) umfaßt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die Modus-Wahleinrichtung (1) aus einem Johnson-Zähler besteht.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß das Anzeigeteil (2) aus einer Flüssig- Kristall-Anzeige (LCD 21) und einer LCD-Antriebs­ schaltung (22) besteht.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß der Regelabschnitt (6) Elektromotoren (M 1, M 2, M 3), elektromagnetische Spulen oder Sole­ noide (L 1, L 2,.., L 6) und Schaltelemente (RL 1, RL 2, RL 3) umfaßt.
DE19863612339 1986-04-11 1986-04-11 Vorrichtung zur regelung der stellung eines sitzes von fahrzeugen Ceased DE3612339A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/836,523 US4808897A (en) 1986-04-11 1986-03-05 Apparatus for controlling a seat for vehicles
DE19863612339 DE3612339A1 (de) 1986-04-11 1986-04-11 Vorrichtung zur regelung der stellung eines sitzes von fahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863612339 DE3612339A1 (de) 1986-04-11 1986-04-11 Vorrichtung zur regelung der stellung eines sitzes von fahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3612339A1 true DE3612339A1 (de) 1987-10-15

Family

ID=6298537

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863612339 Ceased DE3612339A1 (de) 1986-04-11 1986-04-11 Vorrichtung zur regelung der stellung eines sitzes von fahrzeugen

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4808897A (de)
DE (1) DE3612339A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2737686A1 (fr) * 1995-08-11 1997-02-14 Faure Bertrand Equipements Sa Dispositif de commande pour siege de vehicule
DE10313592A1 (de) * 2002-03-29 2003-10-09 Honda Motor Co Ltd Vorrichtung zum Verändern der Rücksitzposition eines Fahrzeugs

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1211370B (it) * 1987-08-07 1989-10-18 Roltra Spa Sistema di comando e controllo per un sedile motorizzato per veicoli
US5095257A (en) * 1989-12-11 1992-03-10 Tachi-S Co., Ltd. Method and device for controlling headrest in automotive seat
US5004967A (en) * 1990-03-16 1991-04-02 Tachi-S Co., Ltd. Method and device for controlling slide motion of a vehicle seat
DE4108295C2 (de) * 1990-03-16 1996-12-19 Jidosha Denki Kogyo Kk Motorsitzvorrichtung
US5097185A (en) * 1990-10-23 1992-03-17 Tachi-S Co., Ltd. Method and device for controlling speed of a motor in a powered seat
US5214360A (en) * 1992-03-13 1993-05-25 Den-Tal-Ez, Inc. Programmable adjustable chair for medical and dental applications
US5467002A (en) * 1993-11-05 1995-11-14 Reliance Medical Products, Inc. Adjustable chair having programmable control switches
FR2754220B1 (fr) * 1996-10-04 1998-12-31 Ecia Equip Composants Ind Auto Systeme de commande du fonctionnement de modules a motoreducteur a double sens de rotation, de reglage en position d'elements d'un siege de vehicule
US5751129A (en) * 1996-10-04 1998-05-12 Invotronics Manufacturing Memory seat module having integrated sensors
US5864105A (en) * 1996-12-30 1999-01-26 Trw Inc. Method and apparatus for controlling an adjustable device
SE524209C2 (sv) * 2002-12-20 2004-07-13 Volvo Lastvagnar Ab Kombinationsinstrument med integrerad styrning av en stol
US7862123B2 (en) 2008-11-27 2011-01-04 Medical Technologies Industries Articulated chair having universal reclining armrest system
US9782319B2 (en) * 2008-11-27 2017-10-10 Medical Technology Industries, Inc. Articulated chair having universal reclining armrest system
GB2535535B (en) * 2015-02-23 2019-05-29 Jaguar Land Rover Ltd Seat control apparatus

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4190286A (en) * 1977-12-02 1980-02-26 Bentley John P Inflatable seat cushion and body support assembly
JPS5853524A (ja) * 1981-09-24 1983-03-30 Tachikawa Spring Co Ltd 車両等の座席
DE3403246A1 (de) * 1984-01-27 1985-08-01 Gebr. Isringhausen, 4920 Lemgo Elektromotorisch verstellbarer fahrzeugsitz
DE2926552C2 (de) * 1979-06-30 1987-07-09 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart, De
DE3024848C2 (de) * 1980-07-01 1988-12-01 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2890299A (en) * 1956-12-03 1959-06-09 Gen Motors Corp Selector and indicator device
JPS52151291A (en) * 1976-06-11 1977-12-15 Taiko Iryoki Seisakusho Kk Chair for netal treatment
US4204255A (en) * 1976-09-09 1980-05-20 Keiper Automobiltechnik Gmbh & Co Kg Apparatus for adjusting a vehicle seat
US4211967A (en) * 1977-04-27 1980-07-08 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Motor speed adjusting apparatus
DE2861150D1 (en) * 1977-07-29 1981-12-24 Bosch Gmbh Robert Positioning device for at least two adjusting mechanism, especially for car seats
US4434468A (en) * 1979-10-12 1984-02-28 International Telephone And Telegraph Corporation Automatic position control for a vehicle seat
JPS5675224A (en) * 1979-11-21 1981-06-22 Nissan Motor Co Ltd Automatic selector for sheet position
JPS56138024A (en) * 1980-03-31 1981-10-28 Aisin Seiki Co Ltd Driver's seat
DE3034118C2 (de) * 1980-09-11 1983-12-29 Fa. Leopold Kostal, 5880 Lüdenscheid Verfahren zur elektronischen Überwachung des Öffnungs- und Schließvorganges von elektrisch betriebenen Aggregaten
JPS58105834A (ja) * 1981-12-17 1983-06-23 Nissan Motor Co Ltd シ−ト位置自動選定装置
DE3313633A1 (de) * 1983-04-15 1984-10-25 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Sicherheitseinrichtung fuer eine manuell und/oder programmiert betaetigbare verstelleinrichtung eines sitzes
JPS61157041U (de) * 1985-03-23 1986-09-29

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4190286A (en) * 1977-12-02 1980-02-26 Bentley John P Inflatable seat cushion and body support assembly
DE2926552C2 (de) * 1979-06-30 1987-07-09 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart, De
DE3024848C2 (de) * 1980-07-01 1988-12-01 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De
JPS5853524A (ja) * 1981-09-24 1983-03-30 Tachikawa Spring Co Ltd 車両等の座席
DE3403246A1 (de) * 1984-01-27 1985-08-01 Gebr. Isringhausen, 4920 Lemgo Elektromotorisch verstellbarer fahrzeugsitz

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2737686A1 (fr) * 1995-08-11 1997-02-14 Faure Bertrand Equipements Sa Dispositif de commande pour siege de vehicule
DE10313592A1 (de) * 2002-03-29 2003-10-09 Honda Motor Co Ltd Vorrichtung zum Verändern der Rücksitzposition eines Fahrzeugs
DE10313592B4 (de) * 2002-03-29 2010-02-11 Honda Giken Kogyo K.K. Rücksitzpositions-Veränderungsvorrichtung für ein Fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
US4808897A (en) 1989-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3612339A1 (de) Vorrichtung zur regelung der stellung eines sitzes von fahrzeugen
DE69223243T2 (de) Navigationsvorrichtung und navigationsverfahren
DE68924596T2 (de) Lehr- oder abspielmethode für erdbewegungsmaschine.
DE2433302C3 (de) Einrichtung zum Einstellen des gegenseitigen Abstandes mehrerer nebeneinander angeordneter Elemente, insbesondere von Messerpaaren zum Längsschneiden von Bahnmaterial
DE2904777A1 (de) Positioniereinrichtung fuer ein geraet
DE2550770C3 (de) Elektrische Steuerungsvorrichtung für die anschlaglose Wegbegrenzung an Werkzeugmaschinen, insbesondere Honmaschinen
EP0608771A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betätigen von Einbaukomponenten in Kraftfahrzeugen
DE69001703T2 (de) Verfahren und geraet zur herstellung einer nute in einem werkstueck.
DE2754689A1 (de) Vorrichtung zum motorischen verstellen eines personensitzes, vorzugsweise eines fahrzeugsitzes
DE3208433A1 (de) Steuervorrichtung fuer arbeitsautomaten
EP0092025A1 (de) Ackerschlepper mit einer heck- und frontseitigen Geräteanbauvorrichtung
DE3411001C2 (de)
DE2435498B2 (de) Elektrische Steuerungsvorrichtung für die anschlaglose Wegbegrenzung an Werkzeugmaschinen, insbesondere an Honmaschinen
DE1044226B (de) Elektrische Fernsteuereinrichtung zur wahlweisen Betaetigung einer Reihe entfernter Schaltvorgaenge von einer entfernten Steuerstation aus
DE2508134C3 (de) Vorrichtung zum Überwachen des Betriebszustandes von Maschinen
DE2842128A1 (de) Hydraulikpumpen-pruefstand
DE3540103A1 (de) Stufensteuerung
DE3719172A1 (de) Verfahren zum steuern einer servolenkungseinrichtung
DE2125233C2 (de) Verfahren zur Neueinstellung der beweglichen Glieder eines Gerätes zur Anzeige des Standortes von Fahrzeugen in einer Landkarte
DE2933098C2 (de) Steuereinrichtung für einen Elektromotor eines Fahrzeugsitz-Verstellantriebes
DE19946686A1 (de) Strombegrenzungswert-Einstellverfahren für einen Elektrofahrzeug-Fahrtmotor und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3537695C2 (de)
EP1788699B1 (de) Schaltungsanordnung und Verfahren zum Betreiben einer Schaltungsanordnung
DE9306654U1 (de) Elektronische Steuervorrichtung zum Steuern der Drehzahl einer landwirtschaftlichen Zugmaschine
DE4413825A1 (de) Bedienungsvorrichtung für Richtungsanzeigelampen an einem Kraftfahrzeug und elektrischer Schalter zum Einsatz in dieser Vorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8125 Change of the main classification

Ipc: G05D 3/00

8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection