DE3602446A1 - Anordnung zur verriegelung von baugruppen - Google Patents

Anordnung zur verriegelung von baugruppen

Info

Publication number
DE3602446A1
DE3602446A1 DE19863602446 DE3602446A DE3602446A1 DE 3602446 A1 DE3602446 A1 DE 3602446A1 DE 19863602446 DE19863602446 DE 19863602446 DE 3602446 A DE3602446 A DE 3602446A DE 3602446 A1 DE3602446 A1 DE 3602446A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
assembly
lever
locked
assemblies
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863602446
Other languages
English (en)
Other versions
DE3602446C2 (de
Inventor
Guenter Lambrecht
Antonio Dipl Ing Pizzimento
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19863602446 priority Critical patent/DE3602446C2/de
Publication of DE3602446A1 publication Critical patent/DE3602446A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3602446C2 publication Critical patent/DE3602446C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1401Mounting supporting structure in casing or on frame or rack comprising clamping or extracting means
    • H05K7/1411Mounting supporting structure in casing or on frame or rack comprising clamping or extracting means for securing or extracting box-type drawers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Es ist bekannt, elektrische Baugruppen mittels Schraubverbindungen, Absteckstiften, Vorreibern, Spannbändern, Rastfedern miteinander zu verbinden und zu verriegeln. Diese bekannten Mittel weisen die Nachteile auf, daß sie entweder ein schnelles Austauschen von Bau­ gruppen nicht zulassen oder verlierbare Verbindungs­ elemente aufweisen, oder über die Baugruppen herausstehen, oder nicht in einem geöffneten Transportgehäuse bedienbar sind, ohne daß sämtliche Baugruppen herausgenommen werden.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Anordnung der eingangs genannten Art anzugeben, die die aufgezählten Nachteile vermeidet und ohne Hilfsmittel einen schnellen Baugrup­ penwechsel ermöglicht. Die Erfindung ist im Patentanspruch 1 gekennzeichnet. Anspruch 2 beschreibt eine erfindungs­ gemäße Weiterbildung.
Die Erfindung wird im folgenden anhand der Figuren näher erläutert. Die Figuren zeigen eine weitergebildete Aus­ führungsform nach Anspruch 2.
Fig. 1 zeigt die Aufsicht auf eine Wand einer aufnehmen­ den Baugruppe. An dieser ist in einer Führung ein Schieber parallel zur Wand beweglich angeordnet. Der Schieber wird mit einem Hebel betätigt, der mit einer Verzahnung in eine Verzahnung des Schiebers eingreift. Der Hebel ist oberhalb der Verzahnung auf einer Achse an der Wand der Baugruppe drehbar und unverlierbar gelagert. Der Schieber weist schräge Ausschnitte auf, in die Bolzen der zu verriegeln­ den Baugruppe eingreifen. Bei Betätigung des Hebels wird die Drehbewegung des Hebels um seine Achse über die Ver­ zahnung in eine horizontale Bewegung des Schiebers, und diese wiederum über die schrägen Ausschnitte und die darin eingreifenden Bolzen in eine vertikale Bewegung der zu verriegelnden Baugruppe umgesetzt.
Die vertikale Bewegung der zu verriegelnden Baugruppe ist im Ausführungsbeispiel erforderlich, weil die Baugruppen hier elektrische Steckkontakte aufweisen, wobei die Steck­ richtung in die besagte vertikale Bewegungsrichtung fällt. Damit keine seitlichen Verschiebungen auftreten, weisen beide Baugruppen in der Steckrichtung noch Paarungen von Führungsbuchsen und -bolzen auf. Fig. 2 zeigt einen Schnitt durch die Baugruppe im verriegelten Zustand.
Die Ausschnitte im Schieber sind vorzugsweise so geformt, daß die Bolzen der zu verriegelnden Baugruppe von oben in der vertikalen Richtung eingeschoben werden können und dann durch Schrägen unterschiedlicher Gradzahlen geführt und heruntergedrückt werden. In der Endstellung sind die Baugruppen fest verriegelt und die elektrischen Verbin­ dungen der Steckkontakte vollständig hergestellt. Beim Verriegelungsvorgang nehmen die Paarungen von Führungs­ buchsen und -bolzen von Anfang an alle horizontal auftre­ tenden Kräfte auf, so daß die elektrischen Steckkontakte keinerlei seitlichen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind.
Beim Entriegeln werden die Steckkontakte durch die umge­ setzte Hebelkraft gelöst, so daß die Baugruppe ohne An­ wendung weiterer Kräfte herausgenommen werden kann.
Sämtliche Verriegelungselemente sind in den Abmessungen so gehalten, daß sie nicht über die Maße der Baugruppen herausragen. Im gelösten Zustand ragt jedoch das freie Ende des Hebels heraus, um anzuzeigen, daß keine betriebs­ bereite Verbindung besteht.
Im verriegelten Zustand wird das freie Ende des Hebels seitlich von einem Gummiklotz als Klemmelement gehalten. Damit wird bei auftretenden Erschütterungen ein Lösen der Verriegelung verhindert.

Claims (3)

1. Anordnung zur Verriegelung von Baugruppen, gekenn­ zeichnet durch folgende Merkmale:
  • - eine aufnehmende Baugruppe weist einen in einer Führung parallel zur Wand der Baugruppe beweglichen Schieber mit Ausschnitten auf;
  • - der Schieber weist an einer Seite eine Verzahnung auf, in die ein Hebel mit einer gleichen Verzahnung greift;
  • - der Hebel ist oberhalb der Verzahnung auf einer Achse an der Wand der aufnehmenden Baugruppe unverlierbar gelagert und auf der Achse drehbar;
  • - eine zu verriegelnde Baugruppe weist Bolzen oder Haken auf, die in die Ausschnitte des Schiebers eingreifen.
2. Anordnung nach Anspruch 1 für elektrische oder elek­ tronische Baugruppen, wobei die aufnehmende Baugruppe und die zu verriegelnde Baugruppe zueinandergehörige elek­ trische Steckkontakte aufweisen und die Steckrichtung parallel zu den aneinandergrenzenden Wänden der Baugruppen erfolgt, gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
  • - die Steckrichtung erfolgt senkrecht zur Bewegungs­ richtung des Schiebers;
  • - die Baugruppen weisen in Steckrichtung Paarungen von Führungsbuchsen und -bolzen auf;
  • - die Ausschnitte im Schieber sind derart schräg ge­ formt, daß die zu verriegelnde Baugruppe bei Betä­ tigung des Schiebers über die in die Ausschnitte eingreifenden Bolzen oder Haken in Steckrichtung bewegt wird.
3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im verriegelten Zustand der Hebel von einem Klemmelement gehalten wird.
DE19863602446 1986-01-28 1986-01-28 Anordnung zur Verriegelung von Baugruppen Expired - Fee Related DE3602446C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863602446 DE3602446C2 (de) 1986-01-28 1986-01-28 Anordnung zur Verriegelung von Baugruppen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863602446 DE3602446C2 (de) 1986-01-28 1986-01-28 Anordnung zur Verriegelung von Baugruppen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3602446A1 true DE3602446A1 (de) 1987-07-30
DE3602446C2 DE3602446C2 (de) 1994-10-13

Family

ID=6292762

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863602446 Expired - Fee Related DE3602446C2 (de) 1986-01-28 1986-01-28 Anordnung zur Verriegelung von Baugruppen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3602446C2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3602955A1 (de) * 1986-01-31 1987-08-06 Licentia Gmbh Anordnung zur verriegelung von baugruppen
WO2002037916A1 (es) * 2000-11-03 2002-05-10 Lear Automotive (Eeds) Spain,S.L. Dispositivo perfeccionado para fijacion de cajas de distribucion
EP1397032A2 (de) 2002-09-04 2004-03-10 Fujitsu Siemens Computers GmbH Hilfsvorrichtung
US9661769B2 (en) 2013-09-19 2017-05-23 Aesculap Ag Lockable pressure casing

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE602004007110T2 (de) 2003-02-20 2008-02-28 Rockwell Automation Technologies, Inc., Mayfield Heights Modulare elektrische einrichtung
DE20310761U1 (de) * 2003-07-11 2004-11-18 Weidmüller Interface Gmbh & Co. Modulares elektrisches Gerät
US6916194B2 (en) 2003-02-20 2005-07-12 Rockwell Automation Technologies, Inc. Modular electrical device with improved seal

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1029900B (de) * 1953-07-24 1958-05-14 Lorenz C Ag Vielfach-Steckverbindung fuer Fernmeldegeraete mit Kontaktfederleisten und parallel bewegten Kontaktmessern, insbesondere fuer Eisenbahn-sicherungsanlagen
DE1124559B (de) * 1960-11-10 1962-03-01 Siemens Ag Gestell zur Aufnahme von einschiebbaren Schaltungsplatten
DE7602333U1 (de) * 1976-01-28 1976-05-20 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen
US4152038A (en) * 1977-03-23 1979-05-01 Bunker Ramo Corporation Electrical connector

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1029900B (de) * 1953-07-24 1958-05-14 Lorenz C Ag Vielfach-Steckverbindung fuer Fernmeldegeraete mit Kontaktfederleisten und parallel bewegten Kontaktmessern, insbesondere fuer Eisenbahn-sicherungsanlagen
DE1124559B (de) * 1960-11-10 1962-03-01 Siemens Ag Gestell zur Aufnahme von einschiebbaren Schaltungsplatten
DE7602333U1 (de) * 1976-01-28 1976-05-20 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen
US4152038A (en) * 1977-03-23 1979-05-01 Bunker Ramo Corporation Electrical connector

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3602955A1 (de) * 1986-01-31 1987-08-06 Licentia Gmbh Anordnung zur verriegelung von baugruppen
WO2002037916A1 (es) * 2000-11-03 2002-05-10 Lear Automotive (Eeds) Spain,S.L. Dispositivo perfeccionado para fijacion de cajas de distribucion
ES2169697A1 (es) * 2000-11-03 2002-07-01 Lear Automotive Eeds Spain Dispositivo perfeccionado para fijacion de cajas de distribucion.
US6833503B2 (en) 2000-11-03 2004-12-21 Lear Automotive (Eeds) Spain, S.L. Device for fixing distribution boxes
EP1397032A2 (de) 2002-09-04 2004-03-10 Fujitsu Siemens Computers GmbH Hilfsvorrichtung
EP1397032A3 (de) * 2002-09-04 2005-09-14 Fujitsu Siemens Computers GmbH Hilfsvorrichtung
US9661769B2 (en) 2013-09-19 2017-05-23 Aesculap Ag Lockable pressure casing

Also Published As

Publication number Publication date
DE3602446C2 (de) 1994-10-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2208213B1 (de) Verbindungsmodul und schaltgerät mit einem verbindungsmodul
DE2166754A1 (de) Verschiebewerkzeug zum herstellen und trennen von steckkontaktverbindungen
DE2724939C3 (de) Schaltgerät, insbesondere elektronisches, berührungslos arbeitendes Schaltgerät
EP0224471B1 (de) Vorrichtung zum Prüfen von Leiterplatten
DE3602446A1 (de) Anordnung zur verriegelung von baugruppen
DE102019211613A1 (de) Haltevorrichtung für ein Gegenelement sowie Zweirad
DE3910913A1 (de) Pneumatische oder hydraulische ventileinheit
EP0514671A1 (de) Prüfvorrichtung
DE10153109C2 (de) Traggestell für einen elektrischen Schalter
DE2942293C2 (de) Steckbaugruppe
DE2507860B2 (de) Mehrfachstecker
DE2620758C3 (de) Leiterplattenkassette
WO2004077624A1 (de) Steckverbindung
DE102017126720B4 (de) Steckverbindervorrichtung mit einem Mechanismus zum aneinander Fixieren und voneinander Lösen der Steckverbindervorrichtung und einer Gegensteckverbindervorrichtung
DE2029319A1 (de) Verbindungsvorrichtung
DE466454C (de) Elektrische Leitungskupplung mit Drehbewegung des eingeschobenen Steckers
DE1549984B2 (de) Anschlußdose für elektrische Impulszählwerke
DE917433C (de) Nockenschalter
DE2902548C2 (de)
DE3247678C2 (de) Halterung für Leiterplatten
DE3602955C2 (de) Anordnung zur Verriegelung von Baugruppen
DE19602293B4 (de) Verriegelungsmechanismus für eine elektrische Steckverbinderanordnung
DE102017012281B4 (de) Steckverbindervorrichtung mit einem Mechanismus zum Fixieren einer Steckverbindervorrichtung an einer Gegensteckverbindervorrichtung
DE1912825A1 (de) Verbinderblock fuer elektrische Steckverbinder
CH663493A5 (de) Pruefsteckvorrichtung fuer eine klemmenleiste.

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: TELEFUNKEN SYSTEMTECHNIK GMBH, 7900 ULM, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DEUTSCHE AEROSPACE AG, 8000 MUENCHEN, DE

8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLER-BENZ AEROSPACE AKTIENGESELLSCHAFT, 80804 M

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AEROSPACE AKTIENGESELLSCHAFT, 8099

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: EADS DEUTSCHLAND GMBH, 80995 MUENCHEN, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: EADS DEUTSCHLAND GMBH, 85521 OTTOBRUNN, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: EADS RADIO COMMUNICATION SYSTEMS GMBH & CO.KG, 890

8339 Ceased/non-payment of the annual fee