DE359117C - An ein Hebezeug anzuhaengende, durch Druckluft, Dampf oder ein aehnliches gasfoermiges Druckmittel betriebene Vorrichtung zum Ausziehen von Pfaehlen, Spundwaenden oder aehnlichen Hilfsmitteln fuer Gruendungen - Google Patents

An ein Hebezeug anzuhaengende, durch Druckluft, Dampf oder ein aehnliches gasfoermiges Druckmittel betriebene Vorrichtung zum Ausziehen von Pfaehlen, Spundwaenden oder aehnlichen Hilfsmitteln fuer Gruendungen

Info

Publication number
DE359117C
DE359117C DED35763D DED0035763D DE359117C DE 359117 C DE359117 C DE 359117C DE D35763 D DED35763 D DE D35763D DE D0035763 D DED0035763 D DE D0035763D DE 359117 C DE359117 C DE 359117C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
similar
attached
hoist
foundations
steam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED35763D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DEUTSCHE MASCHF AG
Original Assignee
DEUTSCHE MASCHF AG
Publication date
Priority to DED35763D priority Critical patent/DE359117C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE359117C publication Critical patent/DE359117C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D9/00Removing sheet piles bulkheads, piles, mould-pipes or other moulds or parts thereof
    • E02D9/02Removing sheet piles bulkheads, piles, mould-pipes or other moulds or parts thereof by withdrawing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Placing Or Removing Of Piles Or Sheet Piles, Or Accessories Thereof (AREA)

Description

  • An ein Hebezeug anzuhängende, durch Druckluft, Dampf oder ein ähnliches gasförmiges Druckmittel betriebene Vorrichtung zum Ausziehen von Pfählen, Spundwänden oder ähnlichen Hilfsmitteln für Gründungen. Die Erfindung betrifft eine an ein Hebezeug anzuhängende, durch Druckluft, Dampf oder ein ähnliches gasförmiges Druckmittel betriebene Vorrichtung zum Ausziehen von Pfählen, Spundwänden oder ähnlichen Hilfsmitteln für Gründungen iziit feststehendem Kolben nebst durchgehender Kolbenstange und hin und hergehendem Zylinder. Das Neue besteht darin, claß die Kolbenstange oben an (las Hebezeug angehängt und unten finit dem anzuziehenden Pfahl verbunden ist. Hierdurch wird erreicht, daß die Schläge des Schlagwerkzeuges unmittelbar auf den auszuhebenden Pfahl o. dgl. einwirken.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel fler Erfindung dargestellt, und zwar in Abb. i in einem Langschnitt, in Alb. 2 in einem um go' versetzten Schnitt durch die Befestigungsvorrichtung an dem auszuziehenden Gegenstand und in Abb. 3 in einer Seitena11S1Cht der Aufhängevorrichtung nebst 1)ruckmittelzttleitungsschlauch.
  • a ist der Werkzeugkolben, dessen durchgebende Kolbenstange b am oberen Ende mit einem Gehänge c zum Anhängen an den Lasthaken eines beliebigen Hebezeuges versehen ist, während das untere Ende der Kolben-Stange b mit einer Gabel d, Bolzen e, Bügel f und uerbolzen g an der Spundbohle lt befestigt` ist. Der Werkzeugzylinder i hat topfartige Gestalt und ist nach oben durch einen Deckel h abgeschlossen. Das Druckmittel wird von dein Schlauch nz aus beispielsweise durch die Kanäle n und o der Kolbenstange b und des Kolbens a zugeführt. Zur Steuerung dient die Kolbeneinschnürung p sowie die in der Wandung des Zylinders i vorgesehenen Kanäle q und r in 'Verbindung mit den Auspufföffnungen s und t.

Claims (1)

  1. PATRI`TT-ANSPRUCH: An ein Hebezeug anzuhängende, durch Druckluft, Dampf oder ein ähnliches gasförmiges Druckmittel betriebene Vorrichtung zum Ausziehen von Pfählen, Spundwänden oder ähnlichen Hilfsmitteln für Gründungen mit feststehendem Kolben nebst durchgehender Kolbenstange und hin und her gehendem Zylinder, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolbenstange oben an das Hebezeug angehängt und unten mit dein auszuziehenden Pfahl verbunden ist.
DED35763D An ein Hebezeug anzuhaengende, durch Druckluft, Dampf oder ein aehnliches gasfoermiges Druckmittel betriebene Vorrichtung zum Ausziehen von Pfaehlen, Spundwaenden oder aehnlichen Hilfsmitteln fuer Gruendungen Expired DE359117C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED35763D DE359117C (de) An ein Hebezeug anzuhaengende, durch Druckluft, Dampf oder ein aehnliches gasfoermiges Druckmittel betriebene Vorrichtung zum Ausziehen von Pfaehlen, Spundwaenden oder aehnlichen Hilfsmitteln fuer Gruendungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED35763D DE359117C (de) An ein Hebezeug anzuhaengende, durch Druckluft, Dampf oder ein aehnliches gasfoermiges Druckmittel betriebene Vorrichtung zum Ausziehen von Pfaehlen, Spundwaenden oder aehnlichen Hilfsmitteln fuer Gruendungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE359117C true DE359117C (de) 1922-09-18

Family

ID=7042791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED35763D Expired DE359117C (de) An ein Hebezeug anzuhaengende, durch Druckluft, Dampf oder ein aehnliches gasfoermiges Druckmittel betriebene Vorrichtung zum Ausziehen von Pfaehlen, Spundwaenden oder aehnlichen Hilfsmitteln fuer Gruendungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE359117C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2064691B2 (de) Vorrichtung zum herstellen horizontaler oder schwach geneigter loecher im boden durch bodenverdichtung
DE359117C (de) An ein Hebezeug anzuhaengende, durch Druckluft, Dampf oder ein aehnliches gasfoermiges Druckmittel betriebene Vorrichtung zum Ausziehen von Pfaehlen, Spundwaenden oder aehnlichen Hilfsmitteln fuer Gruendungen
DE144824C (de)
DE723811C (de) Winde zum Ausziehen eingerammter Schienen, Traeger, Pfaehle u. dgl.
DE394220C (de) Abnehmbarer Sarggriff
CH122139A (de) Hebevorrichtung für Gegenstände mit mindestens einer ebenen Fläche.
DE547750C (de) Formmaschine
DE367975C (de) Schienenzange fuer Krane Bagger, Kippmaschinen u. dgl.
DE498268C (de) Werkzeug zum Spannen des Stahlbandes bei der Bereifung von Packstuecken, Kisten o. dgl.
DE695559C (de) Schleudergussmaschine
DE599777C (de) Hebevorrichtung mit hydraulisch bewirkter Schwenk- und Hubbewegung fuer Kraftfahrzeuge
DE261887C (de)
DE831145C (de) Unmittelbar am Kopf eines Auslegers aufgehaengter, hydraulisch gesteuerter Greifer
DE823228C (de) Hubvorrichtung fuer an Schleppern o. dgl. angebrachte Bodenbearbeitungsgeraete
DE489966C (de) Entleerungsvorrichtung fuer an einer Bahn verfahrbar aufgehaengte Formkaesten
DE10185C (de) Neuerungen an Stampfmaschinen zum Formen
DE605052C (de) Vorrichtung zum Aufnehmen und Absetzen von Flugzeugen auf Schiffen
DE472325C (de) Stirnwandverschluss fuer groessere, zum Daempfen von OElfruechten und Baumwolle oder zu aehnlichen Zwecken dienende Kessel
DE323439C (de) Einseilselbstgreifer
DE591286C (de) Zweiseilgreifer
DE329196C (de) Greifer fuer Heuaufzuege u. dgl.
DE306108C (de)
DE604099C (de) Fuehrung der Eimerschaken von Baggereimern zwischen den parallel zueinander verlaufeden Fuehrungsschienen an der Eimerleiter
DE333940C (de) Vorrichtung zum Kippen von pendelnd anhebbaren Grubenwagen
DE592319C (de) Kohlenschaufel mit Deckel