DE359100C - Zuschneidemesser mit profiliertem Heft - Google Patents

Zuschneidemesser mit profiliertem Heft

Info

Publication number
DE359100C
DE359100C DEM74818D DEM0074818D DE359100C DE 359100 C DE359100 C DE 359100C DE M74818 D DEM74818 D DE M74818D DE M0074818 D DEM0074818 D DE M0074818D DE 359100 C DE359100 C DE 359100C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trimming knife
handle
knife
profiled handle
profiled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM74818D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEM74818D priority Critical patent/DE359100C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE359100C publication Critical patent/DE359100C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D5/00Hand appliances or hand tools for making or repairing shoes, other than those covered by groups A43D15/00, A43D19/00, A43D95/00, A43D100/00, A43D117/00
    • A43D5/04Knives

Landscapes

  • Knives (AREA)

Description

  • Zuschneidemesser mit profiliertem Heft. Die vorliegende Erfindung betrifft ein Zuschneidemesser.
  • Mit dem Zuschneidemesser muß bekanntlich ein sehr starker Druck ausgeübt werden, da die zai schneidenden Stoffe, wie Leder u. dgl., sehr fest sind:, und weil es vorteilhaft ist, so viele Lagen als möglich auf einmal zu schneiden. Nun sind aber die jetzt üblichen Hefte in dieser Beziehung sehr unzweckmäßig. Die Hand ermüdet schnell, zumal da besonders einzelne Finger, die den Druck hergeben müssen, angestrengt werden. Es kommt vor, daß das Heft vor dem starken Widerstand zurückspringt, was dann eine störende Unterbrechung des Schnittes ergibt.
  • Gegenstand der Erfindung ist nun ein Griff, bei welchem der Schneiddruck nicht mehr auf dem Finger liegt, sondern sich auf die ganze Hand verteilt. Man kann deshalb kräftiger drücken, und vor allem tritt ungleich weniger eine Ermüdung ein. Man kann gleichmäßiger und aushaltender arbeiten, die Arbeit wird angenehmer und die Leistungen steigen.
  • In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung dargestellt: Abb. z ist eine Seitenansicht, Abb. 2 eine Rückansicht, Abb. 3 eine Seitenansicht mit der Hand. Die Grundform des neuen Griffes a ist ein Dreieck. In der einen Fläche ist die Mulde b für den Daumen ausgeholt. Auf der anderen befinden sich nebeneinander die Mulden c für den Zeigefinger und d für den Mittelfinger. Sie sind im Anfang flach und enden tief zum Anlegen der Fingerkuppe. Griff und Mulden sind genau. der natürlichen Handform angepaßt. Nach hinten steht ein Knauf heraus mit der Anlegefläche e für die Handspanne und mit der Rundfläche f zum Eindrücken zwischen Daumen und,- Zeigefinger. Der Buckel g ist die Druckfläche für den oberen (Finger-) Ballen. Die Mulde h liegt unten und ist kurz. Die Mulde c schließt sich an die Fläche e an, und die Mulde d beginnt hinter dem Buckel g. Die übrigen beiden Finger legen sich an die Unterfläche, die zum Schutz gegen ;las Reißen des Holzes mit 1-Ietalll)eschlag versehen ist; ebenso sind es die Stirnseiten.
  • Das Messer h geht durch den Griff durch. Vorn sitzt im Lager eine Schelle i, womit das Messer nach Verschub festgestellt wird. Dadurch kann man dem Messer leicht spielende Führung geben, und es ist auch ein Zurückdrücken ausgeschlossen. Bei den gewöhnlichen Heften ist das Verschieben wegen des notwendigerweise zwängenden Einsetzens schwierig, und trotzdem ist das Zurückdrücken nicht ausgeschlossen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zuschneidemesser mit profiliertem Heft, dadurch gekennzeichnet, daß ein etwa dreieckiger Grundkörper auf der einen Dreieckseite mit Daumenmulde (b), - auf der anderen mit Zeige- und Mittelfingermulde (c, d) versehen ist und sein hinterer Teil einen Knauf (e, f) bildet.
DEM74818D Zuschneidemesser mit profiliertem Heft Expired DE359100C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM74818D DE359100C (de) Zuschneidemesser mit profiliertem Heft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM74818D DE359100C (de) Zuschneidemesser mit profiliertem Heft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE359100C true DE359100C (de) 1922-09-22

Family

ID=7315929

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM74818D Expired DE359100C (de) Zuschneidemesser mit profiliertem Heft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE359100C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2672685A (en) * 1949-01-07 1954-03-23 Alfred E Walters Carver
DE922334C (de) * 1952-06-10 1955-01-13 Friedrich Schwille Halter fuer Zuschneidemesser
US5277464A (en) * 1992-05-08 1994-01-11 Okun Milton R Chopsticks
US5470162A (en) * 1992-06-30 1995-11-28 Rubin; Burton S. Ergonomic hand-held implement

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2672685A (en) * 1949-01-07 1954-03-23 Alfred E Walters Carver
DE922334C (de) * 1952-06-10 1955-01-13 Friedrich Schwille Halter fuer Zuschneidemesser
US5277464A (en) * 1992-05-08 1994-01-11 Okun Milton R Chopsticks
US5470162A (en) * 1992-06-30 1995-11-28 Rubin; Burton S. Ergonomic hand-held implement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE359100C (de) Zuschneidemesser mit profiliertem Heft
DE436653C (de) Messerblatt fuer Cutter
DE922334C (de) Halter fuer Zuschneidemesser
DE589585C (de) Vorrichtung zum Effilieren
DE275263C (de)
DE181651C (de)
DE2527922C3 (de) Schere
AT98053B (de) Zeichenblattschneider.
DE458009C (de) Buechsenoerffner
DE339523C (de) Vorrichtung zum Boerdeln, insbesondere von Leder
DE7114784U (de) Messer
DE546067C (de) Feile mit gehauenem Doppelhieb
DE559570C (de) Sensenschutzvorrichtung
DE497399C (de) Feile
DE462854C (de) Kantenzieher fuer Lederstreifen oder -riemen
DE497599C (de) Aufschnittschneidemaschine
DE618307C (de) Zwischenfeder fuer Scheren o. dgl.
DE585243C (de) Samtschneidrute mit auswechselbarem Messer
DE647462C (de) Messer
DE5279C (de) Vorrichtung zum Schärfen der Schneiderkreide
DE348259C (de) Schaerfvorrichtung mit in verschiedenen Winkeln einstellbarer Feile, insonderheit zum Schaerfen der Messer von landwirtschaftlichen Maschinen
DE594053C (de) Maschine zur Herstellung von Spaetzlen
DE438805C (de) Scheibenschneidvorrichtung mit beim Niederdruecken laengsverschieblichem Schneidmesser
DE1809679U (de) Essgeraet.
DE399117C (de) Bleistiftschoner