DE358577C - Schleifvorrichtung fuer zweischneidige Rasierklingen - Google Patents

Schleifvorrichtung fuer zweischneidige Rasierklingen

Info

Publication number
DE358577C
DE358577C DER50834D DER0050834D DE358577C DE 358577 C DE358577 C DE 358577C DE R50834 D DER50834 D DE R50834D DE R0050834 D DER0050834 D DE R0050834D DE 358577 C DE358577 C DE 358577C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
grinding
double
razor blades
edged razor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER50834D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER50834D priority Critical patent/DE358577C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE358577C publication Critical patent/DE358577C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24DTOOLS FOR GRINDING, BUFFING OR SHARPENING
    • B24D15/00Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping
    • B24D15/06Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping specially designed for sharpening cutting edges
    • B24D15/08Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping specially designed for sharpening cutting edges of knives; of razors
    • B24D15/085Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping specially designed for sharpening cutting edges of knives; of razors with reciprocating whetstones
    • B24D15/087Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping specially designed for sharpening cutting edges of knives; of razors with reciprocating whetstones having a crank handle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

  • Schleifvorrichtung für zweischneidige Rasierklingen. Es sind Schleif- und Abziehapparate für Rasierhobelklingen mit vier in einem aufklappbaren Behälter einander gegenüberliegend gelagerten Schleifwalzen bekannt, bei denen der Xlingenhalter so zwischen den Walzen gelagert ist, daß alle vier Schneideflächen der Klinge gleichzeitig in einem Arbeitsgange geschliffen werden können. Die Erfindung betrifft eine ähnliche Schleifvorrichtung und besteht darin, daß Aden sich berührenden Walzen zur Erzielung einer Relativbewegung zwischen ihren Schleifflächen eine ungleiche Umfangsgeschwindigkeit erteilt wird, zum Zwecke, ein gegenseitiges Aufrauhen der Schleifflächen herbeizuführen.
  • Die Zeichnung zeigt eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes, und zwar Abt>. i eine Seitenansicht, Abb,. z eine Ansicht von oben, Abb. 3 eine Teitansiclit.
  • Die Schleifwalzen sind in einem aufklappbaren Behälter gelagert, und zwar so, daß zwei (c und d) in -dem Unterteil b und zwei (e und f) in dem Deckel a ruhen. Die Walzen e und f werden also beim Öffnen dies Behälters von den Walzen c und d abgehoben. Um beim Schließen des Behälters ein besseres Anliegen der Walzen aneinander zu erzielen, sind - die im Behälterdeckel ruhenden Wal-zen e und f federnd gelagert. Durch die Kurbel wird: Walze d in Drehung versetzt und diese Bewegung auf die übrigen Walzen c, e und f durch Zahnräder übertragen. Um ein Glattwerden der Schleiffläche der Walzen zu vermeiden, erhalten die im Behälterdeckel gelagerten Schleifwalzen durch entsprechende Wahl der Teilkreisdurchmesser des Zahngetriebes eine andere Umfangsgeschwindigkeit wie die Walzen c; d. Dadurch' wird bewirkt, daß zwischen den Schleifflächen der Walzen eine Relativbewegung und dabei ein gegenseitiges Aufrauhen derselben stattfindet.
  • Die Wirkungsweise der Schleifvorrichtung ist folgende: Die Klinge h wird auf eine in bekannter Weise mit Zapfen versehene Leiste gelegt, so daß die beiden unteren Schneideflächen auf den Walzen c und d liegen. Beim Schließen des Behälters legen sich in gleicher Weise die Walzen e und _ f auf die oberen Schneideflächen der-Klinge. Beim Drehen der Kurbel schleifen die Walzen die zwischen ihnen liegenden Klingenschneiden, wobei die Schleifwirkung durch stetige Aufrauhung der Walzen in der beschriebenen Weise immer dieselbe bleibt. Die Arbeitsfläche der Walzen besteht beispielsweise aus Leder, das mit der Schnitt- bzw. Stirnfläche auf den Walzenkernen befestigt ist, so daß die Schleifmasse, z. B. feiner Schmirgel, leicht darauf haftet.

Claims (1)

  1. PATPNT-ANSPRUCH: Schleifvorrichtung für zweischneidige Rasierklingen, bei der alle vier Schneideflächen der Klinge gleichzeitig mittels zweier umlaufender Schleifwalzenpaare bearbeitet werden, dadurch gekennzeichnet, daß die sich berührenden Walzen (c, e, d, f) durch entsprechende Wahl der Teilkreisdurchmesser der antreibenden Zabhgetriebe eine ungleiche Umfangsgeschwindigkeit erhalten, so d'aß eine Relativbewegung zwischen den Schleifflächen der Walzen und dabei ein gegenseitiges Aufrauhen stattfindet.
DER50834D Schleifvorrichtung fuer zweischneidige Rasierklingen Expired DE358577C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER50834D DE358577C (de) Schleifvorrichtung fuer zweischneidige Rasierklingen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER50834D DE358577C (de) Schleifvorrichtung fuer zweischneidige Rasierklingen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE358577C true DE358577C (de) 1922-09-12

Family

ID=7408929

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER50834D Expired DE358577C (de) Schleifvorrichtung fuer zweischneidige Rasierklingen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE358577C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE358577C (de) Schleifvorrichtung fuer zweischneidige Rasierklingen
DE632005C (de) Mahlmaschine fuer Trockeneis
DE894819C (de) Schleudermaschine fuer Sand, Schleifmittel u. dgl.
DE480565C (de) Rasierhobel
DE416438C (de) Vorrichtung zum Schleifen von Rasiermessern
DE560112C (de) Motorisch angetriebenes Werkzeug zum Reinigen von Backblechen und Backformen
DE494761C (de) Vorrichtung zum Fein- bzw. Polierschleifen zweischneidiger Rasierhobelklingen gleichzeitig an zwei an verschiedenen Schneiden einander gegenueberliegenden Schneiden in einem zwischen zwei Schleifwalzen schwingenden Klingenhalter
AT126555B (de) Abzieh- und Schleifvorrichtung für zweischneidige Rasierklingen.
DE514222C (de) Vorrichtung zum Kuehlen der Schleifscheibe
DE453964C (de) Schleif- und Abschaerfmaschine
DE722984C (de) Fleischwolfmesser
DE355274C (de) Schleifvorrichtung fuer zweischneidige Rasierklingen
AT163262B (de) Trockenrasiergerät
DE548098C (de) Vorrichtung zum Abziehen von Rasierhobelklingen
DE383516C (de) Schleifvorrichtung fuer Rasierklingen
AT20342B (de) Vorrichtung zum Abschneiden des Randes von Hohlglasgegenständen.
DE537921C (de) Einrichtung zum Nacharbeiten von gegossenen Druckzeilen
DE391719C (de) Sicherheitsrasierhobel, dessen Klinge durch ein Triebwerk hin und her bewegt wird
DE440558C (de) Rasierhobel
DE381152C (de) Vorrichtung zum Abziehen bzw. Schleifen von zweischneidigen Rasierhobelklingen
DE657643C (de) Vorrichtung zum Schleifen von Rasierklingen o. dgl.
DE355275C (de) Vorrichtung zum Schleifen und Polieren zweischneidiger Rasierhobelklingen
DE365657C (de) Vorrichtung zum Schleifen von zweischneidigen Rasierhobelklingen
DE884302C (de) Zweischneidiger Rasierhobel
DE511859C (de) Schleif- und Poliermaschine, insbesondere fuer aus Glas hergestellte Werkstuecke