DE381152C - Vorrichtung zum Abziehen bzw. Schleifen von zweischneidigen Rasierhobelklingen - Google Patents

Vorrichtung zum Abziehen bzw. Schleifen von zweischneidigen Rasierhobelklingen

Info

Publication number
DE381152C
DE381152C DEN21076D DEN0021076D DE381152C DE 381152 C DE381152 C DE 381152C DE N21076 D DEN21076 D DE N21076D DE N0021076 D DEN0021076 D DE N0021076D DE 381152 C DE381152 C DE 381152C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
honing
safety razor
razor blades
movement
grinding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN21076D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUSTAV NOESKE
Original Assignee
GUSTAV NOESKE
Publication date
Priority to DEN21076D priority Critical patent/DE381152C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE381152C publication Critical patent/DE381152C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24DTOOLS FOR GRINDING, BUFFING OR SHARPENING
    • B24D15/00Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping
    • B24D15/06Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping specially designed for sharpening cutting edges
    • B24D15/08Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping specially designed for sharpening cutting edges of knives; of razors
    • B24D15/085Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping specially designed for sharpening cutting edges of knives; of razors with reciprocating whetstones

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Abziehen bzw. Schleifen von zweischneidigen Rasierhobelklingen. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abziehen der bekannten Rasierhobelklingen mittels zweier durch eine Schwingbewegung in entgegengesetzter Richtung längs der Schneiden geführten Schleifbacken. Die Erfindung besteht in der besonderen Ausbildung des Antriebes der Schleifbacken und des Klingenhalters.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht, und zwar zeigen: Abb. i eine Draufsicht bei abgenommenem Deckel, Abb. 2 einen Schnitt nach A-B, Abb. 3 einen Schnitt nach C'-D der Abb. i.
  • in einem mit dem Deckel i versehenen Kasten 2 sind zwei übereinanderliegende Hebel 3, d. um Bolzen 5 drehbar gelagert, die in zwei am Kastenrand befestigten Trägern 6 sitzen. Die einander zugekehrten Flächen der Hebel tragen Streichriemen 3', d.', welche durch Niete o. dgl. befestigt sind. Eine Stange ;7 ist mit beiden Hebeln gelenkig verbunden. An einer Exzenterscheil:e 8 einerseits und der Stange 7 anderseits ist eine Kurbelstange 9 derart angelenkt, (lall die Kuppelstange 7 auch eine geringe seitliche Bewegung ausführen kann. Die Achse io der Scheibe 8 ragt aus dein Kasten heraus und trägt eine Scheibe i i, mit Anschlagnase 12. Auf dieser Achse sitzt lose die Kurbel 13, die den Anschlag 12 mitnimmt. Die Exzenterscheibe 8 dient ferner zum Antrieb eine Kulissenhebels 1d., `'.er um den "Zapfen 15 schwingbar ist und dessen Ende unter einen Hebel 16 greift. Letzterer ist um den Zapfen 17 schwingbar und greift mit seinem gegabelten Ende 18 an den Klingenhalter i9 an, der uni Zapfen 2o schwingbar in den Kastenwänden gelagert ist. Der Klingenhalter i9 besitzt einen aufklappbaren Bügel 22, der von einem Schieber 23 festgehalten wird. Die Rasierklinge wird unter diesem Bügel eingeklemmt, wobei ihre Lage in bekannter Weise durch Stifte :z5 gesichert wird. Die Hebel 3, 4 werden von Federn 26 gegen ihre Träger 6 gedrückt.
  • Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende: Bei Rechtsdrehung der Kurbel 13 wird der Anschlag 12 und damit die Exzenterscheibe 8 mitgenommen. Durch die Kurbelstange 9 wird hierbei der Kuppelstange 7 eine hin und her gehende Bewegung erteilt, die sich auf die Hebel 3, .4 überträgt, so daB dieselben um ihren Drehpunkt 5 mit ihrem langen Hebelarm eine Viertelkreisschwingung ausführen. Durch die strichpunktierten Linien 3, d. (Abb. i) ist diese Schwingbewegung angedeutet. Die Drehbewegung der Kurbel 13 wird gleichzeitig durch den Kulissenhebel 14 und den Gabelhebel 16 auf den Klingenhalter i9 übertragen und diesem hierdurch eine Kippbewegung erteilt. Der eine Hebel mit seiner Schleiffläche gleitet an einer oberen, der zweite Hebel an einer unteren Schneidefläche der Klinge entlang; dann führt die Klinge eine Kippbewegung aus und die nun in entgegengesetzter Richtung bewegten Schleifkörper bearbeiten die beiden anderen Klingenschneideflächen. Es erfolgt mithin bei jeder Kurbeldrehung ein einmaliges Abziehen aller vier Schneideflächen.

Claims (1)

  1. PATENT-AN SPRUCH: Vorrichtung zum Abziehen bzw. Schleifen von zweischneidigen Rasierhobelklingen mittels zweier durch eine Schwingbewegung in entgegengesetzter Richtung längs der Schneiden geführten Schleifbacken, dadurch gekennzeichnet, daB von der Drehbewegung einer Handkurbel (13) einerseits mittels Kurbelgetriebes (7, 9), die schwingende Bewegung der beiden Abziehbacken (3,4) um Zapfen (5) anderseits mittels einer unrunden Scheibe (8) über einen Kulissenhebel (1q.) und zwischen Gabelhebel (16) die Kippbewegung des Klingenhalters (i9) um Achse (2o) zwecks Schneideflächemvechsels abgeleitet wird.
DEN21076D Vorrichtung zum Abziehen bzw. Schleifen von zweischneidigen Rasierhobelklingen Expired DE381152C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN21076D DE381152C (de) Vorrichtung zum Abziehen bzw. Schleifen von zweischneidigen Rasierhobelklingen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN21076D DE381152C (de) Vorrichtung zum Abziehen bzw. Schleifen von zweischneidigen Rasierhobelklingen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE381152C true DE381152C (de) 1923-09-17

Family

ID=7341574

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN21076D Expired DE381152C (de) Vorrichtung zum Abziehen bzw. Schleifen von zweischneidigen Rasierhobelklingen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE381152C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE540259C (de) Handbeschneidevorrichtung fuer Papier u. dgl.
DE381152C (de) Vorrichtung zum Abziehen bzw. Schleifen von zweischneidigen Rasierhobelklingen
CH626833A5 (de)
DE414230C (de) Schleif- und Abziehvorrichtung fuer umlaufende Messer
DE539916C (de) Vorrichtung zum Schaerfen von Rasierklingen
DE329635C (de) Vorrichtung zum Feinschleifen (Abziehen) zweischneidiger Rasierhobelklingen
DE355706C (de) Schleifvorrichtung fuer Rasierhobelklingen
DE378971C (de) Vorrichtung zum Schleifen von Sicherheitsrasierklingen
DE273199C (de) Häckselmaschine mit Einrichtung zum selbsttätigen schleiffen der Messer während des Betriebes
DE373454C (de) Lederschaerf- und -Spaltmaschine mit Ringmesser
DE399013C (de) Klingenhalter an Vorrichtungen zum Schaerfen von Rasierhobelklingen
DE389342C (de) Vorrichtung zum Grob- und Feinschleifen (Abziehen) der Schneide von Bandmessern
DE682005C (de) Schleifmaschine zum beiderseitigen Schleifen von Messerklingen
DE339445C (de) Vorrichtung zum Feinschleifen (Abziehen) zweischneidiger Rasierhobelklingen mit zwischen Walzenpaaren hin und her schwingendem Klingenhalter
DE473751C (de) Schaelmaschine fuer Kartoffeln, AEpfel o. dgl.
DE595765C (de) Schleifvorrichtung fuer zweischneidige Rasierklingen
DE355693C (de) Stoffschieber fuer Naehmaschinen mit einem wagerechten zylindrischen Werkstuecktragarm
DE350019C (de) Vorrichtung zum Schleifen und Abziehen von zweischneidigen Rasierhobelklingen mittels zweier schwingbarer Werkzeuge
DE494402C (de) Schleifvorrichtung fuer das Sichelmesser der Strangzigarettenmaschinen
DE334575C (de) Messerbalken fuer Maehmaschinen
DE428257C (de) Vorrichtung zum einseitigen Schleifen von bogenfoermigen Messern
DE552044C (de) Maschine zum Aufbringen von Schleifmaterial auf die mit Leim belegte Mantelflaeche umlaufender Schleifscheiben
DE411783C (de) Vorrichtung zum Schleifen, Polieren und Putzen ebener Flaechen fuer Handbetrieb
DE399718C (de) Vorrichtung zum Schleifen von Sicherheitsrasierklingen an ebenen Schleifscheiben
DE450964C (de) Schleifen von an der umlaufenden Kurbel kreisenden Kurbelzapfen