DE560112C - Motorisch angetriebenes Werkzeug zum Reinigen von Backblechen und Backformen - Google Patents

Motorisch angetriebenes Werkzeug zum Reinigen von Backblechen und Backformen

Info

Publication number
DE560112C
DE560112C DE1930560112D DE560112DD DE560112C DE 560112 C DE560112 C DE 560112C DE 1930560112 D DE1930560112 D DE 1930560112D DE 560112D D DE560112D D DE 560112DD DE 560112 C DE560112 C DE 560112C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
baking
cleaning
motor
driven tool
scraper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930560112D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE560112C publication Critical patent/DE560112C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B3/00Parts or accessories of ovens
    • A21B3/16Machines for cleaning or greasing baking surfaces

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

  • Motorisch angetriebenes Werkzeug zum Reinigen von Backblechen und Backformen Gegenstand der Erfindung ist ein motorisch angetriebenes Werkzeug zum Reinigen von Backblechen und Backformen: Bekannte Maschinen zum Reinigen von Backblechen und Formen besitzen den Nachteil, daß sich .der Vorgang der Reinigung nur schlecht oder meist gar nicht übersehen läßt und die Ränder und Ecken sich überhaupt nicht reinigen lassen. Ferner benötigen die bekannten Maschinen viel Raum, da die Bleche in dieselben eingebracht und darin bewegt werden müssen.
  • Zur Behebung dieser Nachteile ist bei dem den Gegenstand der Erfindung bildenden Reinigungs-,verkzeug eine Schabplatte in einem Halter derart hin und her bewegbar, daß ihre messerartige Arbeitskante aus demselben hervortritt. Der Halter ist mit einem Handgriff versehen, welcher gegebenenfalls in einem Hohlraum den Antriebsmotor für die Schabplatte aufnimmt. Die Reinigung geschieht dabei so, daß der Halter mit dem Schaber an dem Handgriff auf den zu reinigenden Flächen entlang geführt wird. Nach der Erfindung kann weiterhin das Ende der Getriebewelle für die Schabplatte mit einer Einrichtung zur Befestigung einer Putzbürste versehen sein.
  • In den Abb. 1, 4 und 5 der Zeichnung sind drei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
  • Die Abb. a und 3 zeigen im Grundriß zwei Arten der Schaberführung für das Beispiel nach Abb. i. Bei .der Ausführungsform nach Ab#b. i ist auf der Unterseite eines mit einem Handgriff 9 versehenen Halters i eine Schabplatte 4 derart verschiebbar gelagert, daß ihre Arbeitskante in jeder Stellung aus dem Halter hervortritt. Der Antrieb der Schabplatte erfolgt durch eine einen Exzenterzapfen 3 tragende Scheibe z, auf deren Achse ein Schneckenrad 5 aufgekeilt ist, in das eine von einem Motor i i mittels biegsamer Welle 7 angetriebene Schnecke 6 eingreift. Die: Schabplatte 4 kann, wie dies Ab@b. a zeigt, in einer Geradführung gehalten und mit einem Schlitz versehen sein, in den der Exzenterzapfen eingreift, so daß der Schaber bei Drehung der Scheibe eine hin und her gehende Bewegung ausführt. Durch den in Abb.3 dargestellten Antrieb erfährt der Schaber eine kreisende Bewegung. Zu diesem Zweck sind in dem Halter zwei in gleicher Drehrichtung laufende Schneckenräder 13 mit zugehörigen Scheiben und Exzenterzapfen 14 nebeneinandergelegt. Die Zapfen 14 greifen hierbei in entsprechende Bohrungen des Schabers. Als Gegenführung befindet sich unter dem Schaber eine Platte 8, die an das Gehäuse angelenkt ist und zur Reinigung der Abwechslung des Schabers leicht erbgeklappt werden kann.
  • Zum Reinigen des Backbleches io wird der Halter an dem Handgriff 9 in der gezeichneten Lage über das Blech hinweggeführt, wobei durch die schnelle Hinundherbewegung des Schabers eine gründliche Abstreifung der Schmutzteile von dem Blech erfolgt. Die Ränder von Blechen oder Formen werden durch Entlangführen des Schabers an diesen bis .in die Ecken gleich gut gesäubert.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb. q. wird der Schaber 4 gleichfalls durch eine Scheibe i8 mittels Schneckentriebes i7 in einem Halter i hin und her bewegt. Der Antriebsmotor 2o ist unmittelbar an den Halter angebaut und die Umhüllung desselben als Handgriff ausgebildet. Die Platte 8 dient wieder zur Gegenhaltung des Schabers. Die Bewegungsrichtung des Schabers ist hier gegen die zu reinigende Fläche leicht geneigt, so ääß das Gerät bei jedem Arbeitshub des Schabers durch diesen gehoben werden muß, wodurch das Eigengewicht des Gerätes die Reinigung unterstützt. Zum Reinigen von gewellten Rändern oder Formen besitzt die Schneckenradwelle 21 an ihrem freien Ende eine Aufnahmeeinrichtung für eine Reinigungsbürste 22.
  • Abb.5 zeigt eine weitere Ausführungsform des Reinigungswerkzeuges. Der Schaber .4 wird hier wieder parallel zur Reinigungse#bene des Backbleches geführt und erhält seinen Antrieb durch Exzenterscheibe und' Schneckenräder 25, 26. Das Gewicht des Werkzeuges wird bei der Führung an dem Griff 31 von einer Walze 28 aufgenommen, mit der es bequem über das zu reinigende Blech hinweggeführt werden kann. Der Motor 3o besitzt einen hakenartigen Bügel 32 zum Aufhängen des Werkzeuges beim Formenputzen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Motorisch angetriebenes Werkzeug zum Reinigen von Backblechen und; Backformen, dadurch gekennzeichnet, daß an einem. mit einem Handgriff (9) versehenen Halter (i) eine mittels eines Zahnrädergetriebes (5) stoßartig hin und her bewegte Schabplatte (q.) gelagert ist, deren messerartige Arbeitskante aus dem Halter hervortritt.
  2. 2. Motorisch angetriebenes Werkzeug zum Reinigen von Backblechen und Backformen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriff einen Hohlraum zur Aufnahme des Antriebsmotors enthält.
  3. 3. Motorisch angetriebenes Werkzeug zum Reinigen von Backblechen und Backformen nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende der Zahnrädergetriebewelle mit einer Einrichtung zur Befestigung einer Putzbürste versehen ist. q.. Motorisch angetriebenes Werkzeug zum Reinigen von Backblechen und Backformen nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, da;ß die das Schabmesser (q.) überdeckende Führungsplatte (8) abklappbar an dem Halter (i) befestigt ist.
DE1930560112D 1930-12-02 1930-12-02 Motorisch angetriebenes Werkzeug zum Reinigen von Backblechen und Backformen Expired DE560112C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE560112T 1930-12-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE560112C true DE560112C (de) 1932-09-28

Family

ID=6565836

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930560112D Expired DE560112C (de) 1930-12-02 1930-12-02 Motorisch angetriebenes Werkzeug zum Reinigen von Backblechen und Backformen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE560112C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2652626A (en) * 1952-01-21 1953-09-22 Harry R Morgan Power-operated shears
US4531291A (en) * 1982-11-29 1985-07-30 Kelly Crisp Animal grooming clipper
DE29913995U1 (de) * 1999-08-11 2000-12-28 Wap Reinigungssysteme Backofendüse mit Schabeleiste

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2652626A (en) * 1952-01-21 1953-09-22 Harry R Morgan Power-operated shears
US4531291A (en) * 1982-11-29 1985-07-30 Kelly Crisp Animal grooming clipper
DE29913995U1 (de) * 1999-08-11 2000-12-28 Wap Reinigungssysteme Backofendüse mit Schabeleiste
EP1077030A2 (de) * 1999-08-11 2001-02-21 WAP Reinigungssysteme GmbH & Co. Backofendüse mit Schabeleiste
EP1077030A3 (de) * 1999-08-11 2002-05-22 WAP Reinigungssysteme GmbH & Co. Backofendüse mit Schabeleiste

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE560112C (de) Motorisch angetriebenes Werkzeug zum Reinigen von Backblechen und Backformen
DE644498C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Abrichten saemtlicher drei Profillinien einer zum Schleifen von genuteten Wellen, Zahnraedern o. dgl. dienenden Schleifscheibe
DE442018C (de) Auf die zu bearbeitende Flaeche unmittelbar aufzusetzende Vorrichtung zum Schleifen und Polieren ebener Flaechen
DE654927C (de) Staubsauger mit Schlagkoerper und Treibriemenabheber
DE428129C (de) Drehtischpresse
DE458079C (de) Knet- und Mischmaschine zum Herstellen von Teig, insbesondere Weizenmehlteig, mit senkrecht auf und ab bewegtem Kneter
DE933409C (de) Vorrichtung zum maschinellen Putzen von Waenden, Decken und Mauerflaechen aller Art
DE510610C (de) Vorrichtung zum Bestreichen von Brotschnitten mit Butter, Marmelade u. dgl.
DE554147C (de) Selbsttaetig arbeitende Reinigungsvorrichtung fuer das Messer von Brotschneidemaschinen
DE416131C (de) Aufrauhkreisel fuer Leder o. dgl.
DE952606C (de) Trockenrasiergeraet
DE492569C (de) Teilmaschine fuer Teig mit einer mit Ausstosskolben versehenen verschwenkbaren Messkammer
DE463851C (de) Zahnbohrer-Reinigungsapparat
DE582561C (de) Staubsauger
DE379563C (de) Gummiervorrichtung fuer Briefumschlagmaschinen
DE858322C (de) Schuettelmaschine fuer Butyrometer
DE863778C (de) Putzeinrichtung fuer Plattenpressen
DE472493C (de) Elektrische Bohnermaschine mit auswechselbarer Tellerbuerste
DE440833C (de) Reibradantrieb fuer Teigknetmashchinen
DE3515267A1 (de) Vorrichtung zum schneiden von broetchen, semmeln, rundstuecken und dergleichen backwaren
DE973841C (de) Waschmaschine, insbesondere elektrische Haushaltwaschmaschine, mit einem Fluessigkeits- bzw. Waeschebeweger und einer getrennt hiervon angeordneten Pumpe zum Entleeren des Waschbehaelters
DE913095C (de) Sisalfaser-Gewinnungsmaschine
DE556584C (de) Maschine zum Schleifen und Polieren von gekruemmten Flaechen
DE628492C (de) Wassermotor mit Getriebe fuer hin und her gehende und umlaufende Bewegung
DE505950C (de) Elektrische Bodenschleif-, Bohner- und Poliermaschine