DE3540788C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3540788C2
DE3540788C2 DE3540788A DE3540788A DE3540788C2 DE 3540788 C2 DE3540788 C2 DE 3540788C2 DE 3540788 A DE3540788 A DE 3540788A DE 3540788 A DE3540788 A DE 3540788A DE 3540788 C2 DE3540788 C2 DE 3540788C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
front panel
screws
holes
plate
eccentric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3540788A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3540788A1 (de
Inventor
Erich Hoechst At Roeck
Klaus Lauterach At Bruestle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Julius Blum GmbH
Original Assignee
Julius Blum GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Julius Blum GmbH filed Critical Julius Blum GmbH
Publication of DE3540788A1 publication Critical patent/DE3540788A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3540788C2 publication Critical patent/DE3540788C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/944Drawers characterised by the front panel
    • A47B88/95Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel
    • A47B88/956Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel for enabling adjustment of the front panel

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Befestigungsvorrichtung für verstellbare Frontplatten von Schubladen, wobei an jeder Seite des Möbelteiles, insbesondere an den Führungsschienen einer Aus­ ziehführungsgarnitur, ein Tragteil befestigt ist, der einen senkrecht zur Frontplatte ausgerichteten Befestigungssteg und einen parallel zur Frontplatte ausgerichteten Haltesteg auf­ weist, wobei die Frontplatte mittels Schrauben an den Halteste­ gen gehalten ist, und in jedem Haltesteg ein Exzenter lagert, der in ein Langloch einer zum Haltesteg parallelen Platte ein­ greift, die Durchgangslöcher für die Frontplatte fixierende Schrauben aufweist.
Die Aufgabe derartiger Befestigungsvorrichtungen, die insbeson­ dere im modernen Küchenmöbelbau immer größer werdende Verwendung finden, liegt darin, eine Befestigung für die Schubladenfront­ platten oder auch für die Frontplatten von Ausziehfachböden zu gewähren, die ein Verstellen und Nachjustieren der Frontplatte gestattet, so daß auch bei größeren Toleranzen, die beispiels­ weise bei der Montage der Führungsschiene entstanden sind, die Frontplatte gleichmäßig ausgerichtet werden kann und in der Frontansicht des Möbels gleichmäßige Fugen sichtbar sind.
Trotz der gegebenen Verstellmöglichkeit soll ein derartiger Be­ schlag das einfache Einhängen und Fixieren der Frontplatte an den der Lade zugehörigen Teilen ermöglichen. Die Fixier- und Verstellmittel sollen gut zugänglich und die Frontplatte soll fest gehalten sein.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine besonders einfache Befesti­ gungsvorrichtung zu schaffen.
Die Aufgabe der Erfindung wird dadurch gelöst, daß diese Platte als zwischen der Frontplatte und den Haltestegen bewegliche Zwi­ schenplatte ausgeführt ist und die Durchgangslöcher für die Schrauben in der Zwischenplatte kleiner als die Durchgangslöcher im Haltesteg sind, und in etwa dem Durchmesser der Schrauben entsprechen und daß das Langloch der Zwischenplatte, in welchen der Exzenter eingreift, waagrecht ausgerichtet ist.
Zur Befestigung der Frontplatte werden die Schrauben in diese eingeschraubt, aber nicht angezogen. Anschließend kann durch Verdrehen des Exzenters eine Höhenverstellung der Frontplatte erfolgen und dadurch, daß die Durchgangslöcher in den Haltetei­ len größer sind als der Durchmesser der Schrauben, kann die Frontplatte ebenso nach der Seite verschoben werden. Nach er­ folgter Einjustierung der Frontplatte werden die Schrauben ange­ zogen, wodurch die Frontplatte fixiert ist.
Ein besonderer Vorteil der erfindungsgemäßen Befestigungsvor­ richtung ist der, daß letztendlich die Frontplatte von den Schrauben unmittelbar an den Tragteilen befestigt und an diese geklemmt ist. Dadurch ist der feste Halt der Frontplatte an der Schublade auch über eine sehr große Zeitspanne gewährleistet.
Die Zwischenplatten können vorteilhaft aus Kunststoff gefertigt sein.
Die Fig. 1 zeigt einen Aufriß eines Tragteiles mit Frontplatte,
die Fig. 2 zeigt einen Schnitt nach der Linie I-I in Fig. 1,
die Fig. 3 zeigt eine Draufsicht auf den Tragteil, und
die Fig. 4 zeigt eine schematisch gehaltene Seitenansicht von Frontplatte und Lade, wobei die beiden Teile ausein­ andergezogen gezeichnet sind.
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die Tragteile 2 unmittelbar an den Ausziehschienen 6 befestigt, und bilden mit diesen einen Teil.
Die Tragteile 2 weisen einen Befestigungungssteg 2′ und einen Haltesteg 2′′ auf. An den Haltestegen 2′′ ist die Front­ platte 1 mittels der Schrauben 4 befestigt.
Die Schrauben 4 sind in Löcher 7 der Frontplatte 1 einge­ schraubt. Bei den Haltestegen 2′′ ragen sie durch Durch­ gangslöcher 8, deren Durchmesser größer als der Schrauben­ durchmesser ist, um ein Versetzen der Schrauben 4 inner­ halb der Durchgangslöcher 8 zu ermöglichen.
Zwischen den Tragteilen 2 bzw. den Haltestegen 2′′ der Tragteile 2 und der Frontplatte sind Zwischenplatten 3 angeordnet. Die Zwischenplatten 3 weisen Durchgangslöcher 9 auf, deren Durchmeser zumindestens in etwa dem Durch­ messer der Schrauben 4 entspricht.
Ungefähr in der Mitte sind die Zwischenplatten 3 mit einem Langloch 10 versehen, der einen Exzenterteil 5′ eines Ex­ zenters 5 aufnimmt, der im jeweiligen Haltesteg 2′′ des Tragteiles 2 lagert. Durch Verdrehen des Exzenters 5 wird daher die Frontplatte 1 an jeder Seite der Schublade in der Höhe verstellt.
Zur Montage der Frontplatte 1 werden die Schrauben 4 durch die Durchgangslöcher 8, 9 gesteckt, wobei die Durchmesser der Durchgangslöcher 9 vorteilhaft so bemessen sind, daß die Schrauben 4 einen gewissen Halt in den Durchgangslöchern 9 haben. Dann werden die Schrauben 4 in die Löcher 7 in der Frontplatte 1 eingeschraubt, aber nicht angezogen. Anschließend erfolgt, falls notwendig, eine Verstellung der Frontplatte in der Höhe durch Verdrehen der Exzenter 5 und eventuell eine Ausrichtung zur Seite hin. Anschließend werden die Schrauben 4 endgültig festgezogen und die Front­ platte 1 an die Halteteile 2 geklemmt.

Claims (1)

  1. Befestigungsvorrichtung für verstellbare Frontplatten von Schubladen, wobei an jeder Seite des Möbelteiles, insbeson­ dere an den Führungsschienen einer Ausziehführungsgarnitur, ein Tragteil befestigt ist, der einen senkrecht zur Front­ platte ausgerichteten Befestigungssteg und einen parallel zur Frontplatte ausgerichteten Haltesteg aufweist, wobei die Frontplatte mittels Schrauben an den Haltestegen gehal­ ten ist, und in jedem Haltesteg ein Exzenter lagert, der in ein Langloch einer zum Haltesteg parallelen Platte ein­ greift, die Durchgangslöcher für die Frontplatte fixierende Schrauben aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß diese Plat­ te als zwischen der Frontplatte (1) und den Haltestegen (2′′) bewegliche Zwischenplatte (3) ausgeführt ist und die Durchgangslöcher (9) für die Schrauben (4) in der Zwischen­ platte (3) kleiner als die Durchgangslöcher (8) im Halte­ steg (2′′) sind, und in etwa dem Durchmesser der Schrauben (4) entsprechen und daß das Langloch (10) der Zwischen­ platte (3), in welches der Exzenter (5) eingreift, waag­ recht ausgerichtet ist.
DE19853540788 1984-12-24 1985-11-16 Befestigungsvorrichtung Granted DE3540788A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0409884A AT391405B (de) 1984-12-24 1984-12-24 Befestigungsvorrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3540788A1 DE3540788A1 (de) 1986-07-03
DE3540788C2 true DE3540788C2 (de) 1991-07-04

Family

ID=3559625

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853540788 Granted DE3540788A1 (de) 1984-12-24 1985-11-16 Befestigungsvorrichtung

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT391405B (de)
DE (1) DE3540788A1 (de)
IT (2) IT1187046B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10256127A1 (de) * 2002-11-29 2004-06-17 Volkswagen Ag Befestigungsvorrichtung zur Befestigung von Fahrzeuginneneinrichtungen

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3643312C2 (de) * 1986-12-18 1993-10-28 Grass Gmbh & Co Kg Schubkastenseitenzarge mit vorderendiger Dübelbrücke
DE3801195A1 (de) * 1988-01-18 1989-07-27 Hagenhenrich Gmbh & Co Kg Anordnung zum verbinden von schubkastenseitenzarge und -frontblende
ITMC20110058A1 (it) * 2011-10-26 2013-04-27 Essetre S R L Cassetto perfezionato con anta frontale corredato di attrezzatura di regolazione e bloccaggio per detta anta frontale.
JP2015104473A (ja) * 2013-11-29 2015-06-08 トクラス株式会社 引出し

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT335102B (de) * 1975-07-03 1977-02-25 Blum Gmbh Julius Befestigungsvorrichtung fur verstellbare frontplatten von ausziehbaren mobelteilen
AT377901B (de) * 1977-11-28 1985-05-28 Blum Gmbh Julius Einrichtung zum befestigen einer frontplatte an einer schublade
AT365431B (de) * 1980-06-06 1982-01-11 Blum Gmbh Julius Ausziehfuehrungsgarnitur, insbesondere fuer fachbretter
AT372263B (de) * 1980-09-24 1983-09-26 Blum Gmbh Julius Befestigungsvorrichtung fuer verstellbare frontplatten
AT386113B (de) * 1983-06-10 1988-07-11 Blum Gmbh Julius Befestigungsvorrichtung
AT385886B (de) * 1983-07-19 1988-05-25 Blum Gmbh Julius Befestigungsvorrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10256127A1 (de) * 2002-11-29 2004-06-17 Volkswagen Ag Befestigungsvorrichtung zur Befestigung von Fahrzeuginneneinrichtungen
DE10256127B4 (de) * 2002-11-29 2014-02-06 Volkswagen Ag Befestigungsvorrichtung zur Befestigung von Fahrzeuginneneinrichtungen

Also Published As

Publication number Publication date
ATA409884A (de) 1990-04-15
IT8506749V0 (it) 1985-12-19
IT8504867A0 (it) 1985-12-19
IT1187046B (it) 1987-12-16
DE3540788A1 (de) 1986-07-03
AT391405B (de) 1990-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3713281C2 (de)
DE3801816C2 (de) Befestigungsvorrichtung für einstellbare Frontblenden von Schubladen
EP0267477B1 (de) Befestigungsvorrichtung für einstellbare Frontblenden von Schubladen
DE4333025C2 (de) Gestellrahmen
DE3423925C2 (de)
DE3620450C2 (de)
DE3713254A1 (de) Schublade
DE3415851C2 (de)
DE3744941C2 (de)
DE3540788C2 (de)
EP0274084B1 (de) Verbindungsbeschlag zur Befestigung der Reling einer Schublade an einer Rück- oder Seitenwand der Schublade
AT401855B (de) Befestigungsvorrichtung für einstellbare frontblenden von schubladen
DE4110298C2 (de) Montagehalter für Türfutter
DE8601782U1 (de) Befestigungsvorrichtung für verstellbare Frontplatten
DE3813004C2 (de)
DE8600877U1 (de) Befestigungsvorrichtung für verstellbare Frontplatten
DE4330441A1 (de) Anordnung zum Befestigen einer Tischplatte an dem Beinteil des Tisches
AT395812B (de) Haltevorrichtung fuer die frontblende einer schublade
DE2752580A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer tablars und haengeschraenke
AT392400B (de) Befestigungsvorrichtung
DE2101297A1 (de) Labortisch
DE749401C (de) Reihenschelle
DE202020101723U1 (de) Stabilisierungs- und Trägersystem für Arbeitsplatten, insbesondere Küchenarbeitsplatten
AT395937B (de) Haltevorrichtung fuer die frontblende einer schublade
DE1894026U (de) Schubladenauszuggestell.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee