DE3536238A1 - Schrittmotor - Google Patents

Schrittmotor

Info

Publication number
DE3536238A1
DE3536238A1 DE19853536238 DE3536238A DE3536238A1 DE 3536238 A1 DE3536238 A1 DE 3536238A1 DE 19853536238 DE19853536238 DE 19853536238 DE 3536238 A DE3536238 A DE 3536238A DE 3536238 A1 DE3536238 A1 DE 3536238A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stepper motor
stator
motor according
magnetizable material
insulating material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853536238
Other languages
English (en)
Inventor
Hartmut Dipl Ing Schubert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
K AND S SCHRITTMOTOREN GmbH
Original Assignee
K AND S SCHRITTMOTOREN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by K AND S SCHRITTMOTOREN GmbH filed Critical K AND S SCHRITTMOTOREN GmbH
Priority to DE19853536238 priority Critical patent/DE3536238A1/de
Priority to PCT/EP1986/000452 priority patent/WO1987000986A1/de
Publication of DE3536238A1 publication Critical patent/DE3536238A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/32Windings characterised by the shape, form or construction of the insulation
    • H02K3/34Windings characterised by the shape, form or construction of the insulation between conductors or between conductor and core, e.g. slot insulation
    • H02K3/345Windings characterised by the shape, form or construction of the insulation between conductors or between conductor and core, e.g. slot insulation between conductor and core, e.g. slot insulation
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K37/00Motors with rotor rotating step by step and without interrupter or commutator driven by the rotor, e.g. stepping motors
    • H02K37/02Motors with rotor rotating step by step and without interrupter or commutator driven by the rotor, e.g. stepping motors of variable reluctance type
    • H02K37/04Motors with rotor rotating step by step and without interrupter or commutator driven by the rotor, e.g. stepping motors of variable reluctance type with rotors situated within the stators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Insulation, Fastening Of Motor, Generator Windings (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Schrittmotor mit einem Stator, mit einer Wicklung und mit einem magnetischen Rotor mit Nuten am Außenmantel, wobei die Wicklung gegen­ über dem magnetisierbaren Material des Stators isoliert ist.
Derartige Schrittmotoren dienen zur Erzeugung von Stell­ bewegungen für Stellglieder und liefern in Drehzahl-und Lagerregelungen die Regelgröße. Durch in geeigneter Reihen­ folge vorgenommenes Umpolen der gleichmäßig auf dem Umfang des Stators verteilten Erregerwicklungen wird im Luftspalt ein sich schrittweise drehendes Magnetfeld erzeugt, dem der Anker ebenso schrittweise folgt. Ein Nachteil her­ kömmlicher Schrittmotoren liegt darin, daß sie nicht einge­ setzt werden können, wenn sie hohen Temperaturen beispiels­ weise bei der Steuerung eines Dieselaggregates ausgesetzt sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schritt­ motor zu schaffen, der bei Temperaturen von bis zu 250°C eingesetzt werden kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Isoliermaterial zwischen der Erregerwicklung und dem magnetisierbaren Material des Stators aus einem Duroplast oder einem Thermoplast aus der Gruppe der linearen Poly­ sulfone, der fluorhaltigen Polymere und der Polyimide besteht.
Vorzugsweise ist das Isoliermaterial Polyethersulfon (PES), Polyphenylsulfid (PPS), Polytetrafluorethylen (PTFE) oder Polyimid (PI). Diese Grundstoffe sind bei Temperaturen von 200 bis 250°C dauerbeanspruchbar. Damit ist es möglich, den Schrittmotor beispielsweise zur Steuerung der Kraftstoffzuführung eines Dieselmotors zu benutzen, da er dabei hohen Temperaturen ausgesetzt ist.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform wird die Isolierung im Spritzgießverfahren an dem Stator aufgebracht.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung erläutert. Die Figur zeigt im Schnitt einen 2-Phasen-Schrittmotor mit 200 Schritten. In einem im Querschnitt ringförmigen Stator 10 beispielsweise aus laminiertem, magnetisierbaren Material sind acht Längs­ ausnehmungen 12 ausgebildet. In diesen Ausnehmungen 12 sind die in der Figur nicht dargestellte Erregerwicklungen ange­ ordnet. Die Isolierung 14 zwischen den Erregerwicklungen und dem magnetisierbaren Material des Stators 10 in den Ausnehmungen 12 besteht aus Polyphenylsulfid, Polyether­ sulfon, Polytetrafluorethylen oder Polyimid. Diese Kunst­ stoffe sind in der Lage, Temperaturen von 200 bis 250°C im Dauerbetrieb standzuhalten.
Die Innenfläche der Statorbereiche zwischen den Ausnehmungen 12 ist mit einer Anzahl von Längsnuten 16 ausgebildet. Im Inneren des Stators 10 ist ein Rotor 18 angeordnet, der an seinem Außenmantel mit Nuten 20 ausgebildet ist. Je nach­ dem, welche Erregerwicklung an dem Stator 10 erregt wird, dreht der Rotor 18 in oder entgegen Uhrzeigerrichtung um einen entsprechenden Schrittwinkel.

Claims (5)

1. Elektrischer Schrittmotor mit einem Stator, mit einer Erregerwicklung und mit einem magnetischen Rotor mit Nuten an dem Außenmantel, wobei die Erregerwicklung gegenüber dem magnetisierbaren Material des Stators isoliert ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Isoliermaterial zwischen den Erregerwicklungen und dem magnetisierbaren Material des Stators aus einem Duroplast oder einem Thermoplast aus der Gruppe der linearen Polysulfone, der fluorhaltigen Polymere und der Polyimide besteht.
2. Schrittmotor nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Isoliermaterial Polyether­ sulfon (PES), Polyphenylsulfid (PPS), Polytetrafluor­ ethylen (PTFE), oder Polyimid (PI) ist.
3. Schrittmotor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Isolierung gespritzt ist.
4. Schrittmotor nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schrittmotor ein Mehr-Phasen-Schrittmotor, beispielsweise mit zwei, drei oder fünf Phasen, ist.
5. Schrittmotor nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der Schritte 30 bis 500 beträgt.
DE19853536238 1985-07-31 1985-10-10 Schrittmotor Withdrawn DE3536238A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853536238 DE3536238A1 (de) 1985-07-31 1985-10-10 Schrittmotor
PCT/EP1986/000452 WO1987000986A1 (en) 1985-07-31 1986-07-30 Stepping motor

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3527514 1985-07-31
DE19853536238 DE3536238A1 (de) 1985-07-31 1985-10-10 Schrittmotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3536238A1 true DE3536238A1 (de) 1987-02-19

Family

ID=25834594

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853536238 Withdrawn DE3536238A1 (de) 1985-07-31 1985-10-10 Schrittmotor

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3536238A1 (de)
WO (1) WO1987000986A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2816123A1 (fr) * 2000-10-26 2002-05-03 Mitsubishi Electric Corp Dispositif electromagnetique
WO2012105849A1 (en) * 2011-02-03 2012-08-09 Eltorque As Three phased balanced or unbalanced asymmetric reluctance motor

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3083652B1 (fr) * 2018-07-05 2021-01-08 Leroy Somer Moteurs Stator de moteur electrique

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1638198A1 (de) * 1968-03-13 1971-02-25 Dynamics Corp America Stator fuer eine dynamo-elektrische Maschine
DE2021916A1 (de) * 1970-05-05 1971-11-25 Licentia Gmbh Im Spritzverfahren hergestellte Isolationsauskleidung fuer Nuten
DE2703791A1 (de) * 1977-01-29 1978-08-03 Berger Gmbh & Co Gerhard Schrittmotor

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB721132A (en) * 1952-09-03 1954-12-29 Gen Electric Improvements in and relating to stators for dynamo-electric machines
GB931694A (en) * 1959-03-19 1963-07-17 Bbc Brown Boveri & Cie An electric motorstarter having a slot insulation unit
US3646374A (en) * 1970-03-20 1972-02-29 Schenectady Chemical Thermosetting polyester and polyester-imide resin for electrical insulation
DE2061334A1 (en) * 1970-12-12 1972-06-15 Siemens Ag Insulating short-circuiting cages - by coating the groove walls of the stack of sheets with a casting resin
DE2644279C3 (de) * 1976-09-30 1980-11-06 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Ständer für einen Mehrphasen-Elektromotor

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1638198A1 (de) * 1968-03-13 1971-02-25 Dynamics Corp America Stator fuer eine dynamo-elektrische Maschine
DE2021916A1 (de) * 1970-05-05 1971-11-25 Licentia Gmbh Im Spritzverfahren hergestellte Isolationsauskleidung fuer Nuten
DE2703791A1 (de) * 1977-01-29 1978-08-03 Berger Gmbh & Co Gerhard Schrittmotor

Non-Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Berger-Lahr-Druckschrift Nr. 281, Dez.81 *
DE-B.: Kunststoff-Lexikon, 7.Aufl., Carl Hanser Verlag München Wien 1981 *
DE-B.: Kunststoff-Taschenbuch, 22.Ausgabe, 1983, Carl Hanser-Verlag München Wien *
DE-Z.: Feinwerktechnik & Meßtechnik 87 (1979), 4, S.177-180 *
DE-Z.: Industrie-Elektrik + Elektronik, 25.Jg., 1980, Nr.2, S.40 *
Sonderdruck aus DE-Z.: Feinwerktechnik & Meß- technik 85.Jg., 1977, H.3, S.107-113 *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2816123A1 (fr) * 2000-10-26 2002-05-03 Mitsubishi Electric Corp Dispositif electromagnetique
US6960850B2 (en) 2000-10-26 2005-11-01 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Electromagnetic device in an automotive transmission with sulfur corrosion resistant insulating layer
WO2012105849A1 (en) * 2011-02-03 2012-08-09 Eltorque As Three phased balanced or unbalanced asymmetric reluctance motor
CN103370861A (zh) * 2011-02-03 2013-10-23 艾拓有限公司 三相平衡或不平衡不对称磁阻马达
US11159079B2 (en) 2011-02-03 2021-10-26 Eltorque As Three phased balanced or unbalanced asymmetric reluctance motor

Also Published As

Publication number Publication date
WO1987000986A1 (en) 1987-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3544141C3 (de) Einrichtung für den Überspannungsschutz und Verfahren zu deren Herstellung
DE3916253A1 (de) Oelgefuellter, elektrischer tauchpumpen-motor mit unlackiertem stator-aufbau
DE102019125871A1 (de) Axialflussmaschine
DE102018203993A1 (de) Isoliereinheit für eine elektrische Maschine
EP3117504B1 (de) Elektromagnetenstruktur einer elektrischen maschine
WO2020120626A1 (de) Isolatorkranz, stator und elektrische maschine
DE3536238A1 (de) Schrittmotor
DE69839203T2 (de) Polkappenisolator
EP0898804B1 (de) Elektrischer leiter, anordnung elektrischer leiter sowie verfahren zur isolation eines elektrischen leiters einer elektrischen grossmaschine
DE3635152A1 (de) Elektromagnetische anordnung, insbesondere elektromagnetische wicklung
DE2349139A1 (de) Translatorischer elektrischer schrittmotor
DE2702747C3 (de) Selbstanlaufender Synchronmotor
DE102020200294A1 (de) Stator für eine elektrische Maschine, eine elektrische Maschine und Verfahren zum Herstellen eines solchen Stators
DE102005023493A1 (de) Flachmotor zum Antrieb einer Verstelleinrichtung eines Kraftfahrzeugs
DE1254231B (de) Elektrischer Stellmotor mit Kommutator fuer den Regelantrieb mechanischer Stellglieder
DE102018216497A1 (de) Elektrischer Antrieb
DE102019107511A1 (de) Vorrichtung zum Antreiben eines Verdichters und Verfahren zum Montieren der Vorrichtung
EP3621182A1 (de) Zahnspule und verfahren zur herstellung einer zahnspule
DE19902370B4 (de) Scheibenläufermotor
DE2828640A1 (de) Elektromotor
DE102022208047A1 (de) Elektrische Maschine
DE102021103295A1 (de) Elektromotor mit Bajonettverschluss zwischen Stator und Sammelschieneneinheit
DE102022209762A1 (de) Elektrische Maschine mit offener Spulenwicklung zur Direktkühlung
DE102021129989A1 (de) Axialflussmaschine, Verfahren zur Herstellung einer Axialflussmaschine und Getriebemotor-Einheit
WO2005041387A1 (de) Dynamoelektrische maschine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal