DE353304C - Bruchband mit einer von der Grundplatte der Pelotte unabhaengigen Feder - Google Patents

Bruchband mit einer von der Grundplatte der Pelotte unabhaengigen Feder

Info

Publication number
DE353304C
DE353304C DENDAT353304D DE353304DD DE353304C DE 353304 C DE353304 C DE 353304C DE NDAT353304 D DENDAT353304 D DE NDAT353304D DE 353304D D DE353304D D DE 353304DD DE 353304 C DE353304 C DE 353304C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
base plate
pad
truss
independent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT353304D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE353304C publication Critical patent/DE353304C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/24Trusses
    • A61F5/26Trusses with belt springs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

  • Bruchband mit einer von der Urundplatte :der Pelotte unabhängigen Feder. Die Erfindung betrifft ein Bruchband, dessen Feder, Riemen und Pelotte leicht ausgewechselt werden können.
  • Eine beispielsweise Ausführungsform des neuen Bruchbandes ist auf der Zeichnung schematisch dargestellt. Abb. i zeigt die Zusammensetzung der betreffenden Teile im Längsschnitt; Abb. a und 3 zeigen die Pelotte bzw. die besondere Deckplatte von oben gesehen, und Abb. 4. stellt das Verbindungsende des Riemens und der Feder von oben gesehen dar.
  • Die Feder 5 ist unabhängig von der Grundplatte 6 und ist mit derselben auf leicht trennbare Weise vereinigt. Beim Ausführungsbeispiel ist das freie Ende der Feder 5 in einen Schlitz 7 der Grundplatte 6 hineingeführt, und ein an letzterer befindliche Stift 8 wird durch eine Öffnung 9 in der Feder 5 hindurchgesteckt; alsdann wird eine besondere Deckplatte io daraufgesetzt, die mittels der Schraube 1q. befestigt wird und eine dem Stift 8 entsprechende Öffnung i i besitzt. Der Riemen 12, der als Scheide für die Feder dient, so daß letztere frei hineingesteckt und herausgezogen werden kann, hat am Ende seiner Innen- oder Außenbekleidung oder an beiden eine Öffnung 13, welche der Öffnung 9 entspricht, so daß auch der Riemen beim Zusammensetzen der Teile vom Stift 8 festgehalten wird. -Der Kopf der Schraube 14, welcher die Deckplatte io festhält, ist als Knopf zum Anknöpfen des anderen (nicht dargestellten) Riemenendes ausgebildet. Eine derartige Schraube kann auch den Stift 8 ersetzen, oder dieser kann ein Gewinde für eine knopfförmige Schraubenmutter 15 haben.
  • Der Schlitz 7 in der Grundplatte ist durch einen H-förmigen Schnitt 16 (Abb. 2) gebildet, dessen Lippen 17 nach Bedarf ein- und ausgebogen werden können.
  • Wenn die Feder oder die Pelotte oder der Riemen ersetzt werden sollen, werden zuerst die erwähnten Schraubenmuttern 1,4, 15 abgeschraubt und die Deckplatte io abgenommen. Der Riemen und die Feder können dann von der Pelotte getrennt werden. Ist z. B. der zu "ersetzende Teil die gebrochene Feder, so wird diese aus dem Riemen herausgezogen und eine neue hineingesteckt, so daß die Öffnungen 9 und 13 sich decken; darauf wird das Bruchband in der oben beschriebenen Weise zusammengesetzt.
  • Die Teile am Verbindungsende der Fe(ler, nämlich der Stift 8 und der Schlitz 7 oder andere geeignete Steuerorgane können anstatt auf die Grundplatte auf die Deckplatte verlebt werden. Diese Platten können nach Belieben bekleidet oder unbekleidet sein.
  • Die Deckplatte braucht nicht dieselbe Form wie die Grundplatte zu haben, sondern kann kleiner sein und z. B. nur die Verbindungsstelle abdecken oder aber ganz fortgelassen werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE i. Bruchband mit einer von der Grundplatte der Pelotte unabhängigen Feder, dadurch gekennzeichnet, daß in der Grundplatte (6) ein Schlitz (7) vorgesehen ist, in den das Ende der Feder (5) hineinpaßt, welche mit einer Öffnung (9) für eine in der Grundplatte - und zwar in angemessener Lage zu dein Schlitze (7) - befestigte Schraube (8) versehen ist. z. Bruchband nach Anspruch i mit einer besonderen Deckplatte, die mittels Schrauben o. dgl. mit der Grtuldplatte verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der zum Festhalten des Endes der Feder (5) dienende Schlitz (7) in der Deckplatte (io) vorgesehen ist, welche mit einer für die Schraube (8) bestimmten Öffnung (l i) ausgestattet ist. 3. Bruchband nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die mit einer knopfförmiigen Mutter (15) versehene Halteschraube (8) für die Fe4er (5) und die Deckplatte (io) gleichzeitig dazu dient, den mit einer entsprechenden Öffnung (13) versehenen Riemen (12) festzuhalten.
DENDAT353304D Bruchband mit einer von der Grundplatte der Pelotte unabhaengigen Feder Expired DE353304C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE353304T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE353304C true DE353304C (de) 1922-05-15

Family

ID=6281111

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT353304D Expired DE353304C (de) Bruchband mit einer von der Grundplatte der Pelotte unabhaengigen Feder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE353304C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE353304C (de) Bruchband mit einer von der Grundplatte der Pelotte unabhaengigen Feder
DE599993C (de) Merkzeichen, insbesondere fuer Tierzuchtzwecke
AT149185B (de) Schlüsselring.
DE587949C (de) Uhrwerk fuer laengliche Uhren
DE374337C (de) Befestigung des Saegeblattes in den Blatthaltern an Metallbandsaegen
AT103992B (de) Elektrischer Drehschalter.
DE358640C (de) Taschenfeuerzeug
DE2538222A1 (de) Sicherungselement fuer batteriebetriebene uhr
DE378366C (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten der Ecken weicher Stehumlegekragen
DE395795C (de) Zange zum Zeichnen von Gefluegel und Kleintieren
AT76428B (de) Speisekarte mit Einrichtung zum Anzeigen der gewählten Speisen oder dgl.
DE348403C (de) Vorrichtung fuer Elektromagnetanker u. dgl., welche mittels Achsen gelagert sind, zur Begrenzung der seitlichen Verschiebung von Anker und Achse
DE592814C (de) Kennmarke fuer Waesche o. dgl.
AT144407B (de) Schnallengürtel.
DE334186C (de) Druckknopf
DE373993C (de) Nicht wieder verwendbares Kontrollabzeichen
DE369776C (de) Momentdrehschalter
DE614575C (de) Metalltintenloescher fuer buchfoermig geheftete Loeschblocks
AT122555B (de) Kragenknopf.
AT63079B (de) Elektrisch geheizter Handschuh.
AT234084B (de) Gestell zum Abstellen eines Bügeleisens
DE731247C (de) Anordnung zum Befestigen der Spruehdraehte in Elektrofiltern
DE737836C (de) Sicherungsanordnung, verwendbar fuer verschiedene Nennspannungen
DE366170C (de) Richtband zum Richten der Zaehne
DE509799C (de) Gefaltetes Kontrollabzeichen mit Anstecknadel